Home
Categories
EXPLORE
Music
True Crime
Society & Culture
Education
Business
Comedy
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ac/4d/ff/ac4dffc4-5e76-cf48-e586-148d788003ef/mza_8291527131387376483.jpg/600x600bb.jpg
Scriptspotting
Christian Bahlo und Steffen Schäffler
8 episodes
1 week ago
In diesem Podcast analysieren wir Drehbücher von Filmen aller Genres und aus allen Ländern und Epochen der Filmgeschichte. Wir haben aus unterschiedlichen Drehbuchtheorien und eigener Erfahrung eine einfache dramaturgische Struktur entwickelt, von der wir glauben, dass sie jedem erfolgreichen Film zugrunde liegt. Ob und in wie fern das wirklich so ist, wollen wir mit diesem Podcast erforschen. Wir laden Euch ein, Filme bewusster zu betrachten, besser zu verstehen und unsere Freude am Kino mit uns zu teilen.
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Scriptspotting is the property of Christian Bahlo und Steffen Schäffler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast analysieren wir Drehbücher von Filmen aller Genres und aus allen Ländern und Epochen der Filmgeschichte. Wir haben aus unterschiedlichen Drehbuchtheorien und eigener Erfahrung eine einfache dramaturgische Struktur entwickelt, von der wir glauben, dass sie jedem erfolgreichen Film zugrunde liegt. Ob und in wie fern das wirklich so ist, wollen wir mit diesem Podcast erforschen. Wir laden Euch ein, Filme bewusster zu betrachten, besser zu verstehen und unsere Freude am Kino mit uns zu teilen.
Show more...
TV & Film
Episodes (8/8)
Scriptspotting
Der Unsichtbare Dritte

Originaltitel: North By Northwest / 1959 / Drehbuch: Ernest Lehman / Regie: Alfred Hitchcock /


Ernest Lehman war der Meinung das Filme geschrieben werden. Und trotzdem teilt er das häufige Autorenschicksal, dass dieses Meisterwerk nur mit dem Regisseur genannt wird. Der heißt aber auch ausgerechnet Alfred Hitchcock. „Der Unsichtbare Dritte“ gehört für uns beide zu der Kategorie „perfekter Film“. Ikonische Bilder, Schauspieler in Bestform, großartige Musik, grandios geschnitten. Und das Drehbuch? Wenn Ernest Lehman mit seiner Behauptung recht hat, kann unsere Analyse seines Drehbuches ja nur ergeben, dass die von ihm geschriebene Vorlage diesen Filmklassikerfür Hitchcock ermöglicht hat, weil Lehman ihn damit zu dieser Höchstleistung getrieben hat. Ist das Drehbuch der Inszenierung ebenbürtig? Hat dieser manchmal verwirrend scheinende Plot Schwächen, die der Regisseur virtuos überdeckt hat?

Es ist immer ein Risiko, einen Lieblingsfilm auseinander zu nehmen. Man könnte ihn verlieren...



Redaktion und Hosting: Christian Bahlo & Steffen Schäffler

Schnitt: Christian Bahlo

Sprecherin Intro/Outro: Eva Bahlo


Show more...
2 weeks ago
1 hour 28 minutes 38 seconds

Scriptspotting
...denn sie wissen nicht, was sie tun

Ein Film der zu einer Legendenbildung beigetragen hat und vielleicht mit dieser verwechselt wird. Denn derFilm hält seiner eigenen Aura nicht stand. Zumindest das Drehbuch nicht. Dessen Struktur hat uns lange nahezu nichts von sich verraten, schon gar nicht wer die Hauptfigur ist. Ist es wirklich der von James Dean so ikonisch verkörperte Jim Stark? Darf es überhaupt jemand anderes sein? Denn die rote Jacke, die ein Symbol des jugendlichen Rebellen wurde, hat schließlich er getragen. Ist „...denn sie wissen nicht, was sie tun“ die Geschichte um eine verzweifelt sich selbst suchende Generation oder doch eher eine simple „boy meets girl“-Lovestory. Oder einfach nur ein Coming-of-Age Film?Vielleicht will der Film all das in einem sein? Unsere Verwirrung war riesig. Aber, wie jede gut geschriebene Hauptfigur, hatten auch wir irgendwann eine Erleuchtung!




Hosts und Redaktion: Steffen Schäffler & Christian Bahlo

Schnitt: Christian Bahlo

Sprecherin Intro & Outro: Eva Bahlo

Show more...
1 month ago
1 hour 45 minutes 10 seconds

Scriptspotting
La La Land

Damien Chazelles Musical und Liebesfilm hat uns auf ganzer Linie überzeugt! Ein Film, der mit so viel Leichtigkeit erzählt ist, dass man ihn kolossal unterschätzen kann. Ein Film, der während der Analyse immerzu Neues von sich Preis gibt. Ein unglaublich schlau und schön konstruiertes und geschriebenes Drehbuch. Damien Chazelle hat einen modernen Klassiker geschaffen - und wir haben ihn über Jahre nicht zu würdigen gewusst. Umso größer war unsere Freude über alles, was wir entdecken durften.









Hosts: Christian Bahlo & Steffen Schäffler

Schnitt: Christian Bahlo

Sprecherin Intro & Outro: Eva Bahlo

Show more...
3 months ago
1 hour 24 minutes 31 seconds

Scriptspotting
Exterritorial

Kann man fast 90 Millionen Aufrufen auf Netflix blind vertrauen? Bildet diese Zahl ein Qualitätsurteil ab? Hat Netflix es mit seinen Analysen des Zuschauerverhaltens weiter gebracht als wir mit unserer über die Jahre zusammengebastelten Drehbuchtheorie? Ist also Exterritorial nicht nur ein weltweiter Hit, sondern auch ein Film mit einem Weltklasse-Drehbuch? Wir haben unseren analogen Struktur-Algorithmus auf den digitalen von Netflix losgelassen. Entstanden ist Analyse-Action in nahezu Blockbuster-Akustik, weil wir uns am Ende etwas hineingesteigert haben.

Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 52 seconds

Scriptspotting
Mein Nachbar Totoro

Hayao Miyazakis Film hat uns in der Analyse des Drehbuchs vor größte Probleme gestellt. Und nicht nur, weil es gar kein Drehbuch gibt. Selten in den vergangenen dreißig Jahren waren wir uns so uneinig bei einem Film. Nicht einmal bei der Bestimmung der Hauptfigur waren wir einer Meinung. Umso spannender wurde die Suche nach der Struktur, umso überraschender und erhellender ist unsere Erkenntis am Ende.

Show more...
4 months ago
1 hour 8 minutes 3 seconds

Scriptspotting
Sie küssten und sie schlugen ihn

Wir sind beide große Verehrer von Francois Truffaut. Umso größer die Aufgabe ihn „nur“als Drehbuchautor zu beurteilen, bzw. in diesem Fall als Co-Autor. Mutig wagen wir uns an die Analyse dieses Meilensteins des Kinos, der eine ganze Epoche der Filmgeschichte eingeleitet hat. „Sie küssten und sie schlugen ihn“ beruht auf Truffauts eigenen Jugenderfahrungen und ist somit gewissermaßen der Inbegriff eines Autorenfilms, der sich ganz bewußt vom gängigenErzählschemata entfernen wollte. Wir haben uns daher gefragt, wie ist dieser wunderbare, einzigartige Film dramaturgisch aufgebaut? Können wir selbst in diesem Film der Nouvelle Vague traditionelleErzählmuster wiederfinden?

Show more...
5 months ago
1 hour 7 minutes 23 seconds

Scriptspotting
Thelma & Louise

Erstlingswerke im Film haben oft etwas sehr Mutiges und Freies, weil sie meistens ein Herzensprojekt sind, an dem jahrelang geschliffen wird. So auch„Thelma & Louise“ der Autorin Callie Khouri, die damit den Oscar für das beste Drehbuch gewann. Ein unerwarteter Hit in den Kinos weltweit und bis heute ein echter Kultfilm, der die #MeTooThematik viele Jahre vorweg nahm.
Ist der Erfolg des Films - den tatsächlich anfangs niemand produzieren wollte - nur dem Thema und der Besetzung geschuldet? Oder dem großen Namen des Regisseurs, Ridley Scott? Oder steckt dahinter als Basis, akribische Drehbucharbeit und eine ausgeklügelte Struktur? Und wer ist denn eigentlich die Hauptfigur? Thelma oder Louise?

Show more...
5 months ago
38 minutes 18 seconds

Scriptspotting
Fack Ju Göhte

Wir sind diesem Film, als er ins Kino kam, beide aus dem Weg gegangen. Der Trailer hatte eher unsere Skepsis geweckt. Unabhängig voneinader hat uns die Neugier dann doch irgendwann zu „Fack Ju Goehte“ gezogen. Warum konnte dieser von Bora Dagtekin geschriebene Film 7,4 Millionen Zuscher in die deutschen Kinos locken, zwei Sequels nach sich ziehen und Teil der Jugendkultur werden? Was passiert, wenn wir die charismatischen Figuren, den Humor und die Sprache einmal bei Seite legen? Wieviel Qualität und Teil des Erfolges steckt vielleicht bereits in der dramaturgischen Struktur des Drehbuchs? Wir haben ganz Erstaunliches entdeckt in diesem Film, den wir vollkommen unterschätzt haben.

Show more...
5 months ago
48 minutes 5 seconds

Scriptspotting
In diesem Podcast analysieren wir Drehbücher von Filmen aller Genres und aus allen Ländern und Epochen der Filmgeschichte. Wir haben aus unterschiedlichen Drehbuchtheorien und eigener Erfahrung eine einfache dramaturgische Struktur entwickelt, von der wir glauben, dass sie jedem erfolgreichen Film zugrunde liegt. Ob und in wie fern das wirklich so ist, wollen wir mit diesem Podcast erforschen. Wir laden Euch ein, Filme bewusster zu betrachten, besser zu verstehen und unsere Freude am Kino mit uns zu teilen.