Trash-TV trifft Tiefgang: In Sendepause Fehlanzeige sprechen SPIEGEL-Kolumnistin Anja Rützel und Moderator und Schauspieler Jochen Schropp wöchentlich über die Highlights und Abgründe des Reality-TV – von Kampf der Realitystars bis zum Streaming-Neuheitenwahnsinn. Ein leidenschaftlicher Astausch über große Gefühle, kleine Dramen – und die Frage, warum wir das alles so gerne schauen. Jeden Samstag eine neue Folge – überall, wo es Podcasts gibt. Und bei Steady gibt's obendrauf jede Woche noch eine Bonusfolge bei Sendepause Fehlanzeige intim.
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Trash-TV trifft Tiefgang: In Sendepause Fehlanzeige sprechen SPIEGEL-Kolumnistin Anja Rützel und Moderator und Schauspieler Jochen Schropp wöchentlich über die Highlights und Abgründe des Reality-TV – von Kampf der Realitystars bis zum Streaming-Neuheitenwahnsinn. Ein leidenschaftlicher Astausch über große Gefühle, kleine Dramen – und die Frage, warum wir das alles so gerne schauen. Jeden Samstag eine neue Folge – überall, wo es Podcasts gibt. Und bei Steady gibt's obendrauf jede Woche noch eine Bonusfolge bei Sendepause Fehlanzeige intim.
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auch Anja und Jochen kommen diese Woche nicht um die ekligen, frauenverachtenden Eskalationen bei "Temptation Island VIP" herum. Doch statt sich nur an den misogynen Ausfällen einzelner Problembolzen wie Aleks und Marwin abzuarbeiten, nehmen sie die strukturelle Dimension dieser Reality-Dynamiken in den Blick: Was wurde da eigentlich in unserem geliebten Genre schief gebaut, wenn toxische Männlichkeitsperformance bei vielen Formaten inzwischen zur Standardzutat gehört?
Zur Beruhigung der Nerven gibt’s praktische Lebenshilfe: Jochen empfiehlt die neue Serie "Frier und Fünfzig" mit Annette Frier, und Anja teilt eine ihrer wichtigsten Snack-Erkenntnisse: Erdnussflips entfalten ihr volles Aroma und die perfekte Gummikonsistenz erst nach einem Tag offen herum liegender Tüte. Connaisseur:innen wissen das längst.
Außerdem auf vielfachen Wunsch im Programm: "Die Abrechnung", Folge 2. Das neue Format zeigt sich an diversen Punkten erfreulich durchdacht, finden Jochen und Anja – sie loben insbesondere das Nominierungssystem, das so gut wie überall sonst ja inzwischen Allianzen-Murks ist. Und weil sich bei der "Abrechnung" einmal mehr die notorischen Krawallmenschen des Trash-Kosmos tummeln, stellt Anja eine revolutionäre Forderung: Warum bietet man in Zukunft nicht einfach zwei Versionen der beliebtesten Formate an: Eine Version für friedlich Genießende und eine mit all den Krawallomenschen, die nur für Beef gebucht werden?
Unsere heutige Folge wird unterstützt von Womanizer, dem Vorreiter im Bereich Sexual Wellness. Bis zum 8. Dezember gelten die Black-Friday-Angebote mit bis zu 65% Reduzierungen im Webshop https://www.womanizer.com/de/sale, auch bei We-Vibe https://www.we-vibe.com/de/sale und Arcwave https://www.arcwave.com/de/sale .
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein kulinarisches Wechselbad zum Auftakt: Während Anja sich noch wohlig satt (und leicht bräsig) mal wieder vom All-you-can-eat-Käsebuffet des Vorabends erholt, kämpft sie mit einem sprachlichen Tiefpunkt: dem Zwang, an einem Bäckereistand den Satz „Ich hätte gern einen Pflaumen-Lukas“ auszusprechen. Jochen wiederum kommt frisch erleuchtet vom Lady Gaga-Konzert, erwägt kurz eine Zukunft als Hobby-Feuerspucker, und gemeinsam belegen die beiden, dass Geschmack in Sachen Freizeitgestaltung durchaus dehnbar sein darf.
Dazwischen: Hörer*innenpost von erlesenem Kaliber, ein Update zu Carmens inspirierender Realitätsbeugung im "Forsthaus Rampensau", und ein Veranstaltungstipp, der schon jetzt nach Pflichttermin klingt: Einem Cola-Weiß-Kongress in Österreichs (Cola trifft Weißwein, was soll da schiefgehen).
Nach nervenzehrenden Wochen liefert endlich auch das "Sommerhaus der Stars" mit seiner achten Folge endlich wieder einmal kathartische Momente, als der Realitygott gleich zwei überfällige Paare aus dem Schreckenschalet kegelt. Es ist eine Folge der Läuterung und der neu entflammten Verehrung für die schwerlidrige Wiener Trashregentin Tara Tabitha, die endlich, endlich hart, aber gerecht durchregiert.
Diese Folge wird unterstützt von Readly, der Zeitschriften-App, mit der ihr unbegrenzten Zugriff auf über 8 000 Magazine und Zeitungen habt. Herzlichen Dank für den Support!
https://de.readly.com/sendepause
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist eine von diesen Wochen, in denen Anja und Jochen denken: Okay, unser Leben wäre, wenn man einfach mal mitfilmen würde, vielleicht noch nicht Trash-TV-reif. Aber als Drehbuch für eine mittelgute Slapstick-Comedy im Öffentlich-Rechtlichen reicht’s allemal. Beispielsweise die von Anja herbeifantasierte Szene bei ihrer Beerdigung, bei der man das Grab mühelos mit allen UK-Adaptern schließen könnte, die sie immer für teuer Geld am Flughafen kaufen muss, weil sie in der Packeile dann doch keinen der ungefähr 63 Dreipolstecker in ihrem Besitz findet. Oder die Szene, in der Jochen ein Kartoffelgericht für eine Person kochen wollte und sich dafür versehentlich siebeneinhalb Kilo Kartoffeln liefern ließ. Wird er fortan als Kartoffelphantom von Berlin-Mitte durch die Straßen ziehen und arglosen Passanten Erdäpfel aufnötigen?
Und warum eigentlich Erdäpfel? Weil Anja und Jochen in dieser Woche beglückt in das Land schauen, in dem man Kartoffeln so nennt: Sie besprechen "Forsthaus Rampensau", Staffel 4, Folge 1, die unzensierte österreichische Version. Und die beiden sind endlich mal wieder im Trash-Himmel.
Beziehungsweise auf einem ganz anderen Planeten, wie Kandidat Otto richtig anmerkt. Ein Planet, auf dem Cola mit Weißwein gereicht wird, ein Planet, auf dem Riesendildos mitgebracht, aber nur halbherzig gereinigt werden, ein Planet, auf dem Jochen endlich mal Untertitel braucht, um das Reality-Geschehen zu verstehen. Und auf dem Anja sich im Überschwang zu einer kleinen Rap-Einlage hinreißen lässt. Danke, Österreich!
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zurück aus dem Promi Big Brother-Dauerdienst kehren Anja und Jochen in ein Leben ganz ohne Kameraüberwachung zurück. Bei Jochen fällt das recht feudal aus, er mäandert zwischen PBB-Aftershow-Party, mindestens mittelfancy Hotels und Bayerischem Fernsehpreis wie ein preisgekröntes It-Girl auf Dienstreise. Anjas glamourösestes Hobby ist derweil das Schreiben von Google-Rezensionen, bevorzugt negativ, es sei denn, es geht um ihre Lieblingspostfiliale mit beachtlichem Hundeleckerli-Sortiment.
Außerdem besprechen die beiden die erste Folge von "FBoy Island Germany", einem unheiligen Mix aus klassischem Fummelinsel-Format und "Vorsicht Falle!"-Servicetouch, moderiert von Lola Weippert. Rein visuell kommt das Ganze den beiden schon mal entschieden zu facebookhaft rüber. Einer der Kandidaten ist außerdem „Transformations-Coach“, und mehr muss man eigentlich fast nicht wissen - aber dann natürlich doch. Ihr erfahrt in dieser Folge noch, zu welchem aktuellen Youtube-Skandälchen Anja ungelogen 20 Stunden YouTube-Reactions geschaut hat.
Wer seine Zeit eventuell besser investieren möchte: hier nochmal SchohSchohs Blauer-Panther-Gewinner:innen-Streaming-Tipps:
„WTF is Jule?!“, ZDF Mediathek
„NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin“, ARD Mediathek
„BLOCK PARTY – Peter Fox feiert mit Berlin“, ARD Mediathek
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Woche fährt der Podcast nicht nur inhaltlich, sondern auch akustisch alles auf: Jochen und Anja liefern eine Soundshow von Tierstimmen bis Quietschestuhl und befinden, dass Jochens ohrenscheinlich ungeöltes Sitzmöbel ein perfektes Nachvertonungs-Tool für die Boom-Boom-Rooms diverser Fummelformate abgeben würde. Anja berichtet stolz von ihrem Start in eine garantiert goldene TV-Karriere: Sie hatte, wenn man diesen Begriff großzügig auslegt, eine Sprechrolle als Gerichtsschreiberin in einer Folge von „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“ und träumt schon von Anschluss-Engagements („Die Passion“, natürlich). Die Folge mit dem herrlichen Titel „Wer verätzte den Fuß von Miss Greifswald 99?“ könnt ihr euch hier bei RTL+ ansehen: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/ulrich-wetzel-das-strafgericht-940638/2025-10-1042629/episode-453-wer-veraetzte-den-fuss-von-miss-greifswald-99-1008126
Bis Anja dem „Passions“-Heiland begegnet, geht es aber wie gewohnt weiter mit knallhartem Gejudge. Zwischendurch steht kurz die Zukunft des Podcasts auf der Kippe, weil Jochen und Anja spontan erwägen, ein Popcorn-Porridge-Imperium namens PAP zu gründen, doch dann sprechen sie doch lieber über das neue RTL2-Format „Der Promihof“. Darin bildet Nino, Landwirt und Ehemann von Cheyenne Ochsenknecht, eine zusammengefegte Mischung aus altbekannten und eher obskuren Reality-Gesichtern zu Bauernhof-Personal aus. Außerdem geht es um das “Sommerhaus der Stars“, Folge 5, Teil 2, wo es bestaunenwerterweise schon wieder ein Paar gibt, das das Grauenssetting als Ersatztherapie missversteht. Und beim kombinierten Fragen-Fressspiel „Tischlein, deck dich“ zeigen dann die Kandidatinnen und Kandidaten, was sie würge-akustisch so drauf haben.
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die erste "Promi Big Brother"-Woche ist geschafft – für die Kandidat:innen, aber vor allem für Anja und Jochen, die allnächtlich in Sonderfolgen für ihre Steady-Hörer:innen das Gesehene seziert haben. Der Schlafmangel fordert nun Tribut: Anja lässt sich in dieser Folge zu einer extrem naturgetreuen geräuschlichen Imitation von Schildkröten bei der Paarung hinreißen, das sollte man nicht verpassen. Die beiden Hosts ziehen ein erstes PBB-Zwischenfazit und kommen zum Schluss: Es ist ein guter Jahrgang.
Apropos animalische Geräusche: Endlich widmet sich “Sendepause Fehlanzeige” mal wieder einem waschechten Fummel-Format, nämlich der gerade gestarteten Staffel von "Temptation Island VIP", featuring den maskulinen Mann Aleks. Jochen betritt mit dieser Show Neuland und staunt über klasische TI-Einlassungen wie „Ich möchte nicht, dass meine Freundin aussieht wie eine Hure“, Anja hingegen betrachtet die Untreue-Revue mit der Abgeklärtheit einer Puffmutter kurz vor der Rente.
Außerdem: Anja und Jochen besprechen den ersten Teil von Folge 5 des "Sommerhaus", mit besonderem Fokus auf Tommy, der sich zunehmend als emotionaler Zündler profiliert, und Paulina, die nun ebenfalls in Richtung Brandbeschleunigung abbiegt. Die beiden hatten dieses Paar zunächst eher wohlwollend eingeordnet, doch die Entwicklung zeigt wieder einmal, wie schnell sich der Wind drehen kann, insbesondere im Bocholter Pärchenknast. Die sogenannte Hurensohn-Affäre zwischen Silva und Dennis wird noch einmal im Lichte der laufenden Folge betrachtet, als Nachbeben jener Eskalation, die Anja und Jochen bereits in ihrer letzten Steady-Sonderfolge samt Instagram-Auswertung minutiös aufgearbeitet hatten.
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt Momente, in denen eine Podcast-Beziehung ein neues Level erreicht. Zum Beispiel, wenn Jochen Anja offenbart, wie er sich einst splitterfasernackt nachts im Bayerischen Hof aus seinem Hotelzimmer ausgesperrt hat und dann solchermaßen entblößt durch die Flure der Münchener Edelabsteige irrte. Anja fragt investigativ nach und bemängelt vor allem eines: Warum gibt es in solch teuren Häusern eigentlich nie eine strategisch günstig platzierte Topfpflanze?
Bei der großen Kick-Off-Online-Pressekonferenz zur neuen "Promi Big Brother"-Staffel fanden sich Jochen und Anja dann in ihren vertrauten Rollen wieder: Er charmant und gut gebügelt moderierend, sie am Bildschirm, mit gespitzten Ohren und Notizblock den Livestream beobachtend. Während Jochen gemeinsam mit Marlene Lufen das neue "PBB"-Haus (einen Rohbau!) präsentiert, entgeht Anja kein Detail. Und schon gar keine Frechheit: Als Jochen die zünftige Brotzeit der kommenden Container-Bewohner – Brot und Harzer Käse – öffentlich schmäht, muss das natürlich korrigiert werden. Jochen mag keinen kalten Käse, das wissen aufmerksame Hörer:innen längst. Aber obwohl der Harzer Käse ( Achtung, Shownotes-Bonus-Funfact!) einst als Arme-Leute-Essen galt, soll auch ein feiner Herr wie Goethe ihn geliebt haben. Und wenn der Käse gut genug war für die Weimarer Klassik, ist er vielleicht auch gut genug für "Promi Big Brother".
Außerdem wickeln Anja und Jochen das neue Prime-Format "The Summit" ab. Nach der ersten beiden Folgen waren die beiden noch wanderromantisch begeistert, nun blicken sie etwas enttäuscht auf die restliche Staffel, die ihnen etwas zu hastig erzählt wird. Statt tieferen Verbindungen gibt’s vor allem oberflächliche Konflikte, besonders Felix von Jascheroff wird arg ausführlich herausgestellt – und zwar nicht für Teamfähigkeit, sondern wegen grundgrantiger Eigenbrötelei. Viel lieber hätten Jochen und Anja mehr über die Wanderfreundschaft zwischen Julia Römmelt und Ansgar Brinkmann erfahren, aber die wird nur kurz angerissen, als sie auch schon wieder vorbei ist. Wenn das Format ein Reality-Gipfeltreffen sein sollte, wurde hier leider schon am Basislager falsch abgebogen.
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anja erlebt derzeit mehr Käseabenteuer als Feivel, der Mauswanderer, auf Europatour. Nachdem sie letzte Woche noch stolz ihre archäologischen Käsesteinfunde von der britischen Küste präsentierte, berichtet sie diesmal von einem Berliner Lokal, das die Prinzipien von Running Sushi einfach aufs Milchprodukt überträgt: Käse, der verzehrfertig auf dem Fließband an einem vorbeifährt. Was soll schon schiefgehen, wenn der Gouda winkt und der Brie rollt? Genau: die Gier kickt, und Anja liegt in dieser Folge noch etwas Camembert auf der Seele.
Jochen bringt derweil frischen Gossip aus der Fitnessstudio-Umkleide mit: Dort läuft ihm regelmäßig ein nur notdürftig beschürzter "Bachelor" über den Weg, über den von einer der an diesem Podcast beteiligten Personen eventuell schon mal etwas unvorteilhaft geurteilt wurde. Man darf gespannt sein, wohin sich diese Schicksalsbegnungen noch entwickeln.
Und dann geht’s natürlich ins Sommerhaus der Stars: Anja und Jochen besprechen Folge 3 und unterziehen das Dünnbrettbohrerspiel einer psychologischen, aber auch streng physikalischen Analyse, diskutieren über die hohe Kunst des Verrats, staunen über Lügen mit olympischer Dreistigkeitsnote und fragen sich, ob die Paare, die sich hier im nationalen Fernsehen gegenseitig das Leben schwer machen, dabei eigentlich genauso leiden wie wir beim Zuschauen.
Für alle, die völlig berechtigt nicht genug von Ooohnscha und SchohSchoh bekommen können, gibt es ab dieser Woche "Sendepause Fehlanzeige - intim", die Steady-Bonusfolge im Plüsch-Separée. Und zwar hier: https://steady.page/de/sendepause-fehlanzeige/about
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Woche lugt die grobe, grausame Realität kurz rein in Jochen und Anjas cosy Reality-Häuschen: Die beiden fragen sich, ob die akribische Beschäftigung mit Trash-TV in unseren politisch und gesellschaftlich beängstigenden Zeiten eigentlich dekadente Weltvergessenheit oder doch heilsame Selfcare ist (und tendieren auf jeden Fall zu letzterem).
Schließlich sind die Formate, über die die beiden Hosts diese Woche diskutieren, auch durchaus lebensnah: Bei "The Power" (Folge 10 - 14) kann man aus sicherer Entfernung studieren, wie Menschen damit umgehen, wenn man ihnen ein Bröselchen Macht in den Schoß rieseln lässt – und mit welchen rhetorischen Techniken und intriganten Strickmustern sie ihre wahren Absichten verschleiern. Vor allem Matthias Mangiapane brilliert dabei in seiner Rolle als Trickser und Täuscher, und zur Abwechslung sehen Jochen und Anja ihm dabei tatsächlich gerne zu. Liegt sein destruktives Verhalten in anderen, vergangenen Formaten vielleicht darin begründet, dass er – ähnlich einem Bordercollie ohne eigene Schafherde, der aus Langeweile die Sofakissen zerfetzt – bis jetzt einfach geistig nicht ausreichend ausgelastet war? Offen bleibt außerdem die Frage, warum sich Cosimo in der rumpeligen "Power"-Kulisse plötzlich wie ein Crossover aus Käpt'n Iglo und Generaldirektor Haffenloher aus "Kir Royal" kleidet.
Außerdem besprechen Jochen und Anja ein neues, internationales Reality-Format, bei dem es erfreulicherweise ebenfalls um Gehirn statt GV geht: In "The Inheritance" gibt Liz Hurley eine verstorbene Millionärin und lässt eine Riege Normalo-Kandidat:innen um ihr Erbe kämpfen. Die müssen dann in jeder Folge ausdiskutieren, wer von ihnen den aktuell erspielten Geldbatzen am meisten verdient hat. Befinden wir uns etwa wirklich am Beginn einer neuen Era von Braintrash-Formaten, in dem ausnahmsweise mal die Hosen angezogen bleiben?
Für alle, die völlig berechtigt nicht genug von Ooohnscha und SchohSchoh bekommen können, gibt es ab dieser Woche "Sendepause Fehlanzeige - intim", die Steady-Bonusfolge im Plüsch-Separée. Und zwar hier: https://steady.page/de/sendepause-fehlanzeige/about
Sendepause Fehlanzeige ist ein Podcast von Ooohnscha und SchohSchoh
Produktion und Hosts: Anja Rützel und Jochen Schropp
Schnitt: Anne Kanzler
Cover: Miguel Martin und Markus Gisin
Jingle: Herwig Zamernik
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Während Anja laut darüber nachdenkt, wie man zur professionellen Verschmuddelerin werden könnte, probt Jochen den Reality-Marathon – und beide fragen sich: Wie viele Furze hält eine Sommerhaus-Nacht aus, bevor RTL das FSK neu justieren muss?
Endlich startet das Sommerhaus! Mit Hanka im Dämonenmodus, Silva als Fleisch-Sommelier auf Allianzjagd und Edda und Micha als toxische Endgegner. Paulina und Tommy hangeln sich zum Sieg, Tara bleibt Kaiserin der Gelassenheit und Dennis liefert die erste Flatulenz-Sinfonie des Formats.
Dazu die Love-is-Blind-UK-Reunion: Kal bleibt kalt, Ashley rechnet ab, Bardha zeigt Haltung und Kieran und Megan glänzen wie frisch aus dem Katalog.
Wer Trash liebt, ist hier richtg.
Wer Trash hasst, auch.
UPDATE IN EIGENER SACHE Ab der nächsten Folge zieht dieser Podcast in einen neuen Feed um! Alle Infos dazu gibt es nächste Woche hier und auf Instagram.
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anja und Jochen haben eine turbulente Woche hinter sich, denn bei Sendepause Fehlanzeige wird sich hinter den Kulissen einiges verändern. Vor allem übernehmen Anja und Jochen den Laden selbst! Bald erzählen sie euch, wie es weitergeht und wie ihr sie dabei am besten unterstützen könnt. Damit weiterhin jede Woche gnadenlos Reality-TV gewatched und gejudged wird. So wie in der aktuellen Folge:
In The Power gibt es Rankings ohne Konsequenz, viel Wartezimmerästhetik und einen gestressten ersten Powerplayer. Cosimo liefert dafür pures Gold mit seiner CDU-Karte-Theorie, mit der Merkel angeblich überall umsonst essen könnte und in jeden Swinger-Club käme.
Bei Love is Blind geht es in die Hochzeitsfolgen. Wir sehen große Gesten, viele Tränen, Eltern, die überraschen, und Bräute, die rechtzeitig die Notbremse ziehen. Von wunderschönen Traumhochzeiten in Schottland bis zu Baby Guinness Shots beim Anstoßen.
Zum Schluss machen wir einen Abstecher zu City of Love in der ARD-Mediathek, das wirkt wie ein Restgeld-Projekt vom Tourismusamt. Und einmal ins Gegenteil, nämlich die sehenswerte ARD-Doku "Shut Up, Bitch!" über die Manosphere und wie junge Männer in frauenfeindliche Ideologien abrutschen.
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Woche wird Anja im Fernsehen erkannt. Ach nein, Moment: Juri wird erkannt für sein Cameo in der ARD-Doku “Die Küblböck-Story · Eure Lana Kaiser”.
Von dort geht’s weiter zu Love is Blind UK. Zwischen Brokkoli-Diktatur, gebügelten Hemden und Käse-Krise und herzerwärmenden Momenten erleben Anja und Jochen Paare, bei denen unter anderem ein ganz normaler Supermarktbesuch schon zum Scheidungsgrund werden könnte.
Und in der finalen Sendung der Villa der Versuchung gibt es Fremdgeh-Vibes, Gruppendates mit Pausenhof-Flair und mehr Schmatzgeräusche, als irgendjemand verdient hat.
Fazit: Ein Hund im Rampenlicht, ein Nachruf auf eine queere Reality-TV Persönlichkeit und ganz viel Liebe für die Liebe und Trash in seiner reinsten Form.
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Hochzeit, ein Crocs-Laden und sehr viele Gefühle: Jochen ist noch immer völlig ausgelaugt von zu viel Romantik, während Anja sich an Erdbeer- und Glitzer-Crocs berauscht. 🐊✨
Dann geht’s mitten rein in Love is Blind UK. Folgen 3 & 4 liefern genug Stoff für Streit, Diskussion und ein bisschen Milz-an-Großhirn-Philosophie. Und weil’s noch nicht reicht, packen wir auch Villa der Versuchung Folge 7 obendrauf.
Dazwischen: Hummus auf Sonntagsbraten, Coaching-Preise zum Fremdschämen, Outing-Gerüchte, Bill Kaulitz und natürlich die allseits beliebte Akte Mangold.
Kurz gesagt: ein Reality-Menü zwischen Glitzer, Gossip und großen Gefühlen.
Content Note: In dieser Episode sprechen wir auch über sensible Themen wie sexuelle Gewalt und Substanzmissbrauch.
Die entsprechenden Stellen könnt ihr überspringen:
• •01:11:08 – 01:17:08 → Thema sexuelle Gewalt und Substanzmissbrauch
Ansonsten sind dies hier die Kapitel:
Ab 17:13 Love is Blind UK
Ab 01:07:44 Villa der Versuchung
Ab 01:32:48 Outro
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mykonos-Nachklapp trifft Trash-Vollkontakt: Jochen erzählt vom Jetset mit der deutschen Bahn und Anja nimmt im Hundewald auf. Beide werfen sich kopfüber in Reality-Formate und spirituelle Abgründe.
Bei Promi Big Brother brodelt die Gerüchteküche. Jochen hüllt sich (fast) in Schweigen beim Thema Bewohner. Aber vielleicht lässt er ja doch was durchblicken?
In „Love is Blind UK“ wird’s diesmal ernst: Es geht um christliche Keuschheit, übereilte Liebesbekenntnisse und die Frage, ob ein Herzchenhemden Foreshadowing ist. Anja entwickelt eine Theorie zur Produktionsdramaturgie, Jochen denkt über seinen eigenen Spirit-Score nach. Und beide landen bei einer Frage: Wann sind Glaube und Spiritualität eigentlich cringe, sexy oder vollkommen im Mainstream angekommen?
Dann: Die Villa der Versuchung versinkt im Alkohol, Mobbing und Miniaturen moralischer Degeneration. Es geht um Prosecco im Wasserfläschchen, Bang-Bang-Riegel, Gaslighting und die einzige Lichtgestalt: Kevins herrlich schnippische Mutter auf Zoom.
Timecodes wegen Spoilern:
22:00 Building the Band (mit Spoiler)
23:40 Love is Blind UK
1:24:00 Villa der Versuchung
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach Krankheitsdramen und einer geplatzten Hochzeit sitzen Anja und Jochen endlich wieder gemeinsam vor den Mikrofonen. Es geht um geheim gehaltene Geburtstage und um Kelly Rowlands Meinung, dass in einer Band aus Prinzip Französisch gesprochen werden sollte.
In der neuen Folge von “Villa der Versuchung” a.k.a. Kapitalismus‑Camp wird viel gebunkert und noch mehr beleidigt. Warum driftet eine harmlose Bemerkung in eine verbale und juristische Schlammschlacht ab? Wofür kann man in der Villa dreistellige Summen ausgeben? Und was verrät das alles über Moral und Solidarität? In Sachen Makeovers bei “Beauty & the Nerd” wird ein Machtwort gesprochen: Beige-Outfits treffen auf Fokuhila‑Kontroversen. Wann wird ein Styling zum Identitätsverlust? Und überhaupt, warum sollen sich immer die Nerds anpassen?
Zum Schluss gibt es ein kleines Käsewitz‑Comeback und einen Ausblick auf unser nächstes Reality‑Experiment (Love is Blind UK). Mehr wird nicht verraten.
Wer Trash liebt, ist hier richtig.
Wer Trash hasst, auch.
Kapitel gegen Spoiler
.
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jochen wechselt beim CSD den Wagen, Anja taucht ein in die Bob-Ross-Verschwörung. In der Villa der Versuchung geht es diese Woche um Adelsimaginationen, Reality-Rankings und ausgedrückte Zigaretten auf Klodeckeln. Während Patricia ihren Filmriss sortiert und Gigi mit seinem Face-Trolley auszieht, liefert die Kopfgeld-Gala feuchte Augen, nasse Stirnen und gekränkte Selbstbilder in allen Preisklassen.
Wir sprechen, ein wenig schockiert, über die vierte Folge von Villa der Versuchung und fragen uns: Ist das schon Krieg oder noch Reality-TV? Und warum müssen bei diesen Kandidat:innen die Beleidigungen eigentlich immer so daneben sein? Zwischen Gaukler-Vergleichen, Schill-Tänzen und Designer-Tüchern zum Schnäppchenpreis finden Jochen und Anja immerhin noch Zeit für eine kleine Gesellschaftsanalyse.
Außerdem haben wir die ersten Folgen der Netflix-Musikshow Building the Band für euch geschaut. Freut euch auf Boyband-Analysen, Thirst Trap Erklärungen und einem kleinen Schwenk zur ZDF-Hitparade.
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Käsespätzle im Blut, Pfefferminzöl im Auge und eine Poolnudel am Arsch: In dieser Folge hangeln sich Anja und Jochen durch Folge 3 von Villa der Versuchung und stellen fest, dass Georgina vielleicht die letzte echte Strategin im deutschen Trash-TV ist. Während Ronald Schill nachts nackt im Luxuszimmer liegt (für 2000 Euro pro Nacht, versteht sich), wird Gigi beim Versuch, eine Zigarette zu schnorren, in die Kostbar-Falle gelockt.
Jochen geht über in die selbstverordnete Massephase mit Salat, Pizza und Pasta. Anja berichtet von Wanderungen mit Fanbeobachtung und fragt sich erneut, wer eigentlich die dumme Idee hatte, Städte zu bauen. Nebenbei: ein Rüsselspiel, das selbst Senta Berger abgelehnt hätte, Kämpfe um Prosecco, und der große Cola-Kühlschrank-Komplex von Kate. Auch in dieser Folge wurde wieder alles geopfert, von Geld über die Freundschaft bis natürlich zur Würde. Und die Kamera läuft.
Zum Schluss dann noch ein paar Wortspiele, ein paar Gedanken zu Princess Charming mit Meghan Markle Referenzen und ein Aufruf an euch, uns zu sagen, ob euch das alles eigentlich noch funktioniert oder schon zu glatt gebügelt ist.
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anja grüßt aus der alpinen Zirben-Trance, Jochen aus der urbanen Erschöpfung – und beide fragen sich: Ist der RTL2-Beutel das letzte Statement gegen Funktionskleidung? Wie viel Käsespätzle muss ich essen, bis sie mein Blut substituieren? Und wie viele Realitystars braucht es, um einen Flaschenöffner zu verstecken?
Wir sezieren Folge 2 von Villa der Versuchung. Eine Show, die aus 250.000 Euro Preisgeld einen Sozialstaat errichtet hat und uns dabei zusehen lässt, wie Gigi ihn in Chips und Champagner ertränkt. Außerdem wird heiß diskutiert: Ist Solidarität überhaupt unterhaltsam? Und wer von den Promis kratzt eigentlich tiefer am Lack der Zivilisation – Patricia Blanco oder doch Ronald Schill im Vampirkostüm?
Bei Beauty & the Nerd erinnert sich Jochen an sein eigenes Nerd-Dasein. Anja fragt sich, warum eigentlich sich die Nerds ändern sollen, aber nicht das System – und gemeinsam überlegen wir: Ist das jetzt empowernd oder einfach nur gemein mit Softlight?
Plus: Der Käsewitz. Vielleicht der letzte seiner Art?
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
250.000 Euro im Jackpot – und nach 24 Stunden sind es schon 60.000 weniger. Willkommen bei Villa der Versuchung! Heute sprechen wir über die erste Folge dieses Kapitalismus-Kuschelcamps, in dem pürierte Pizza die einzige kostenlose Mahlzeit ist und der Pool erst mal dicht bleibt.
Anja war auf der Oasis-Reunion in Cardiff. Weniger Becherwerfen, mehr Tesco-Sushi. Jochen hat auf dem CSD in Köln gefeiert und dabei Timmy getroffen, den Miterfinder der Villa der Versuchung. Reality ist wirklich überall.
Außerdem dabei: Patricia Blanco mit Maybach-Sorgen, Raul Richter als Sparkommissar, Kate Merlan im Spitzen-Catsuit und Kevin Schäfer als feineres Désirée-Nick-Double. Und wir klären endlich die wichtigste Frage der Woche: Können Monchichis sprechen?
Schreibt uns in die Spotify-Kommentare oder auf Instagram, wer euer Favorit in der Villa ist. Seid ihr Team Sparfuchs oder Team Prasser?
Kapitel
00:00 Oasis und CSD
12:12 Villa der Versuchung
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei 36 Grad im Schatten sendet Jochen aus dem Schwarzwald-Paradies, während Anja im Berliner Backofenstudio zerfließt und sich sehnsüchtig aufs (hoffentlich kühlere) Oasis-Konzert träumt. Auch im Reality-Universum geht es heiß her: Spuckattacken im Finale, dubiose Lümmel-FaceTimes, gaslightende Schweizer Bachelor-Machos und die philosophische Frage: Ist Side eher Beilage oder doch Hauptspeise?
Wir zerlegen das große „Kampf der Realitystars“-Finale, feiern grandiosen Bauchbinden-Humor und blicken vorfreudig und kritisch auf „Prominent getrennt“ . Am Ende gibt’s natürlich einen Käsewitz. Weil wir finden, ein bisschen Albernheit schadet nie. Auch im größten Reality-Drama.
Wem hättet ihr im Finale die letzte Münze gegeben? Seid ihr Team Tara, Team Jona oder doch heimlich Team Spuckattacke? Schreibt uns auf Spotify oder Instagram! Wir lesen alles und rollen auch ganz bestimmt nicht mit den Augen.
Kapitel gegen Spoiler
Kampf der Realitystars: 13:14
Prominent getrennt 53:17
Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original.
Hosts und Co-Creators: Anja Rützel und Jochen Schropp
Ausführender Produzent: Robin Droemer
Producerin: Henni Koch
Cover: Miguel Martin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.