In dieser Folge sprechen Patrick und Christian darüber, wie man die richtige Internationalisierungsarchitektur in Shopify findet – ob über Markets, mehrere Instanzen oder ein hybrides Modell. Dabei erklärt Christian, welche organisatorischen Strukturen, Systemlandschaften und Lokalisierungsanforderungen die Entscheidung bestimmen, wo Markets heute stark ist und wo Multi-Store unvermeidbar wird. Anhand realer Projekte zeigt er, wie Pricing, Content, Tracking und Fulfillment je Markt sinnvoll abgebildet werden können, welche typischen Stolperfallen es gibt und warum eine saubere Analyse am Anfang oft der größte Effizienzhebel ist.