Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/57/9c/5d/579c5df5-7094-b223-ed88-bd4b46b86759/mza_16482310736746433637.jpg/600x600bb.jpg
Sicher im Netz - Dein Podcast
Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
63 episodes
3 weeks ago
Die Berater der Kriminalprävention vermitteln in diesem Podcast wissenswerte Informationen rund um das Thema Internetsicherheit. Das Internet spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle. Mit der Nutzung von mobilen Endgeräten ist der Zugang zum Netz an nahezu jedem Ort möglich. Nicht nur für Erwachsene wird die Nutzung des World Wide Web immer selbstverständlicher, auch Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Netz. Mit dieser Entwicklung steigt auch das Risiko für Internetnutzerinnen und Nutzer mit den Gefahren des Internets in Berührung zu kommen. Ob Lernprogramme, Messenger-Dienste, Online-Games oder soziale Medien: Kinder und Jugendliche sind den dort lauernden Gefahren in besonderem Maße ausgesetzt. Der Podcast der Kriminalprävention der Polizei im Rhein-Erft-Kreis soll vor allem Ihre Kinder vor diesen Gefahren schützen. Denn Aufklärung und Wissen bieten hier effektiven Schutz. Gut informierte Kinder und Jugendliche werden seltener zu Opfern und vertrauen sich häufiger ihren Eltern an. Besonders an dem neuen Podcast der Polizei Rhein-Erft-Kreis ist die Zielrichtung. Der Podcast ist besonders auf Kinder und Jugendliche ausgelegt. Er beinhaltet eine Folge für Kinder und Jugendliche sowie eine Folge für Eltern, Lehrer oder andere Erziehungsbeauftragte zum gleichen Thema. In der Folge für Kinder und Jugendliche stellt die 11-jährige Schülerin Anna Fragen an die Kriminalbeamtin Martina Rautenberg. Inhalte zum Thema Internetsicherheit werden kindgerecht erklärt. Dazu werden typische Beispiele aus dem Alltag von Kindern gewählt. In der Folge für Erwachsene informieren die Kriminalbeamten Martina Rautenberg und Reiner Temburg über ebendieses Thema. Die Podcast-Episoden können auch von Lehrern genutzt werden. Im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern können so gemeinsam die Gefahren des Internets thematisiert werden. In regelmäßigen Abständen werden neue Folgen zu aktuellen Themen die Internetsicherheit betreffend erscheinen. Haben Sie Fragen zum Thema Internetsicherheit oder Themen, die im Podcast aufgegriffen werden sollen? Dann stehen Ihnen die Kriminalhauptkommissarinnen Martina Rautenberg (Tel. 02233 52-4822) und Marita Dias Monteiro (Tel. 02233 52-4813) sowie Kriminalhauptkommissar Reiner Temburg (Tel.: 02233 - 524823) gerne als Ansprechpartner zur Seite.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Sicher im Netz - Dein Podcast is the property of Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Berater der Kriminalprävention vermitteln in diesem Podcast wissenswerte Informationen rund um das Thema Internetsicherheit. Das Internet spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle. Mit der Nutzung von mobilen Endgeräten ist der Zugang zum Netz an nahezu jedem Ort möglich. Nicht nur für Erwachsene wird die Nutzung des World Wide Web immer selbstverständlicher, auch Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Netz. Mit dieser Entwicklung steigt auch das Risiko für Internetnutzerinnen und Nutzer mit den Gefahren des Internets in Berührung zu kommen. Ob Lernprogramme, Messenger-Dienste, Online-Games oder soziale Medien: Kinder und Jugendliche sind den dort lauernden Gefahren in besonderem Maße ausgesetzt. Der Podcast der Kriminalprävention der Polizei im Rhein-Erft-Kreis soll vor allem Ihre Kinder vor diesen Gefahren schützen. Denn Aufklärung und Wissen bieten hier effektiven Schutz. Gut informierte Kinder und Jugendliche werden seltener zu Opfern und vertrauen sich häufiger ihren Eltern an. Besonders an dem neuen Podcast der Polizei Rhein-Erft-Kreis ist die Zielrichtung. Der Podcast ist besonders auf Kinder und Jugendliche ausgelegt. Er beinhaltet eine Folge für Kinder und Jugendliche sowie eine Folge für Eltern, Lehrer oder andere Erziehungsbeauftragte zum gleichen Thema. In der Folge für Kinder und Jugendliche stellt die 11-jährige Schülerin Anna Fragen an die Kriminalbeamtin Martina Rautenberg. Inhalte zum Thema Internetsicherheit werden kindgerecht erklärt. Dazu werden typische Beispiele aus dem Alltag von Kindern gewählt. In der Folge für Erwachsene informieren die Kriminalbeamten Martina Rautenberg und Reiner Temburg über ebendieses Thema. Die Podcast-Episoden können auch von Lehrern genutzt werden. Im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern können so gemeinsam die Gefahren des Internets thematisiert werden. In regelmäßigen Abständen werden neue Folgen zu aktuellen Themen die Internetsicherheit betreffend erscheinen. Haben Sie Fragen zum Thema Internetsicherheit oder Themen, die im Podcast aufgegriffen werden sollen? Dann stehen Ihnen die Kriminalhauptkommissarinnen Martina Rautenberg (Tel. 02233 52-4822) und Marita Dias Monteiro (Tel. 02233 52-4813) sowie Kriminalhauptkommissar Reiner Temburg (Tel.: 02233 - 524823) gerne als Ansprechpartner zur Seite.
Show more...
How To
Education
Episodes (20/63)
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 58 - Medienscouts (Schülerinnen und Schüler)
Medienscouts nennt man Jugendliche, die jüngere Schülerinnen und Schüler ihrer Schule über Gefahren und Risiken des Internets informieren. Sie helfen bei Fragen rund um die digitalen Medien weiter, bieten Pausensprechstunden an, führen Unterrichtseinheiten und Elternabende durch. Aber das ist noch lange nicht alles…. Der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien wird durch dieses Projekt der Landesanstalt für Medien NRW gefördert. Ein wertvolles Angebot, welches es an vielen Schulen gibt. In diesem Podcast hat die Kriminalbeamtin, Martina Rautenberg, Medienscouts der Realschule Frechen eingeladen. Marie, Amelia und Katharina berichten über ihre Arbeit – es lohnt sich reinzuhören!
Show more...
3 weeks ago
6 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 57 - Medienscouts (Erwachsene)
Im Internet lauern jede Menge Gefahren. Kinder und Jugendliche werden seltener zum Opfer oder zum Täter, wenn sie über diese Gefahren aufgeklärt sind. Hierzu setzen viele Schulen Medienscouts ein. Medienscouts NRW ist ein Projekt der Landesanstalt für Medien NRW. Beim „Peer-Education“-Ansatz vermitteln Jugendliche anderen Kindern und Jugendlichen alles, was sie rund um Medien wissen müssen. Ein wertvolles Angebot, das sich an den Fragen und Problemen von Jugendlichen orientiert. Nina Schreitmüller – Beratungslehrerin der Realschule Frechen und dort zuständig für die Medienscouts AG – ist in diesem Podcast zu Gast bei der Kriminalbeamtin Martina Rautenberg. Interessierte Schulen finden weitere Infos unter www.Medienscouts-nrw.de
Show more...
3 weeks ago
8 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 51 - Cybergrooming Russisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in russischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 46 - Cybergrooming Kroatisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in kroatischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 41 - Cybergrooming Deutsch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in deutscher Sprache.
Show more...
7 months ago
3 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 53 - Cybergrooming Tamil
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in Tamil. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
6 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 40 - Cybergrooming Arabisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in arabischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
5 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 54 - Cybergrooming Türkisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in türkischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
5 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 44 - Cybergrooming Griechisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in griechischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
5 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 39 - Cybergrooming Albanisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in albanischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 47 - Cybergrooming Persisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in Persisch. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
3 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 42 - Cybergrooming Englisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in englischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
3 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 43 - Cybergrooming Französisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in französischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 49 - Cybergrooming Portugiesisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in portugiesischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 56 - Cybergrooming Ungarisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in ungarischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 52 - Cybergrooming Spanisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in spanischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
5 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 50 - Cybergrooming Rumänisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in rumänischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
3 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 45 - Cybergrooming Italienisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in italienischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 55 - Cybergrooming Ukrainisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in ukrainischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 48 - Cybergrooming Polnisch
Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in polnischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Sicher im Netz - Dein Podcast
Die Berater der Kriminalprävention vermitteln in diesem Podcast wissenswerte Informationen rund um das Thema Internetsicherheit. Das Internet spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle. Mit der Nutzung von mobilen Endgeräten ist der Zugang zum Netz an nahezu jedem Ort möglich. Nicht nur für Erwachsene wird die Nutzung des World Wide Web immer selbstverständlicher, auch Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Netz. Mit dieser Entwicklung steigt auch das Risiko für Internetnutzerinnen und Nutzer mit den Gefahren des Internets in Berührung zu kommen. Ob Lernprogramme, Messenger-Dienste, Online-Games oder soziale Medien: Kinder und Jugendliche sind den dort lauernden Gefahren in besonderem Maße ausgesetzt. Der Podcast der Kriminalprävention der Polizei im Rhein-Erft-Kreis soll vor allem Ihre Kinder vor diesen Gefahren schützen. Denn Aufklärung und Wissen bieten hier effektiven Schutz. Gut informierte Kinder und Jugendliche werden seltener zu Opfern und vertrauen sich häufiger ihren Eltern an. Besonders an dem neuen Podcast der Polizei Rhein-Erft-Kreis ist die Zielrichtung. Der Podcast ist besonders auf Kinder und Jugendliche ausgelegt. Er beinhaltet eine Folge für Kinder und Jugendliche sowie eine Folge für Eltern, Lehrer oder andere Erziehungsbeauftragte zum gleichen Thema. In der Folge für Kinder und Jugendliche stellt die 11-jährige Schülerin Anna Fragen an die Kriminalbeamtin Martina Rautenberg. Inhalte zum Thema Internetsicherheit werden kindgerecht erklärt. Dazu werden typische Beispiele aus dem Alltag von Kindern gewählt. In der Folge für Erwachsene informieren die Kriminalbeamten Martina Rautenberg und Reiner Temburg über ebendieses Thema. Die Podcast-Episoden können auch von Lehrern genutzt werden. Im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern können so gemeinsam die Gefahren des Internets thematisiert werden. In regelmäßigen Abständen werden neue Folgen zu aktuellen Themen die Internetsicherheit betreffend erscheinen. Haben Sie Fragen zum Thema Internetsicherheit oder Themen, die im Podcast aufgegriffen werden sollen? Dann stehen Ihnen die Kriminalhauptkommissarinnen Martina Rautenberg (Tel. 02233 52-4822) und Marita Dias Monteiro (Tel. 02233 52-4813) sowie Kriminalhauptkommissar Reiner Temburg (Tel.: 02233 - 524823) gerne als Ansprechpartner zur Seite.