Home
Categories
EXPLORE
Music
True Crime
Comedy
Education
Society & Culture
History
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/ca/24/2c/ca242c55-9701-3909-d6d8-ca37d9eb578b/mza_11217140845563039185.jpg/600x600bb.jpg
Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
Solution statt Pollution
9 episodes
1 week ago
Welche ClimateTech-Lösungen bieten Startups an, um Unternehmen bei der CO2-Reduktion zu unterstützen? Antworten darauf liefert der Podcast ”Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad Podcast” von glacier und der brutkasten. Jede Woche beantworten Startup-Pioniere 15 Fragen rund um ihre ClimateTech Innovationen, die es für jedes Unternehmen ganz einfach machen sollen, einen Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu leisten.
Show more...
Science
RSS
All content for Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad is the property of Solution statt Pollution and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welche ClimateTech-Lösungen bieten Startups an, um Unternehmen bei der CO2-Reduktion zu unterstützen? Antworten darauf liefert der Podcast ”Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad Podcast” von glacier und der brutkasten. Jede Woche beantworten Startup-Pioniere 15 Fragen rund um ihre ClimateTech Innovationen, die es für jedes Unternehmen ganz einfach machen sollen, einen Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu leisten.
Show more...
Science
Episodes (9/9)
Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
So erkennt das Wiener Startup Umweltverschmutzung, Korruption & Co in der Lieferkette

In der neunten Folge von "Solution statt Pollution – 15 Antworten für 1,5 Grad" ist Prewave Co-Founder Harald Nitschinger zu Gast. Das Wiener Startup hilft Unternehmen Nachhaltigkeitsrisiken in deren Lieferketten frühzeitig zu identifizieren.

Show more...
4 years ago
14 minutes 24 seconds

Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
So möchte Christian Clerici mit der E-Mobilität durchstarten

In der achten Folge von "Solution statt Pollution – 15 Antworten für 1,5 Grad" ist Christian Clerici zu Gast. Der TV-Star ist Head of Content & Creation beim Wiener Startup vibe, das Österreichs erstes vollelektrisches Auto-Abo auf den Markt gebracht hat.

Show more...
4 years ago
12 minutes 10 seconds

Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
Ex Skiprofi Kathrin Zettel: "Mit Bluepower wollen wir Windkraft für jeden ermöglichen"

In der siebten Folge von "Solution statt Pollution – 15 Antworten für 1,5 Grad" ist Ex-Skiprofi Kathrin Zettel und Mitgesellschafterin des steirischen ClimateTech Blue Power zu Gast. Das Unternehmen entwickelt und produziert Kleinwindkraftanlagen für den B2B und B2C Bereich.

Show more...
4 years ago
12 minutes 10 seconds

Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
In Wien gibt es 120 Mio. m² begrünbare Fassadenfläche | Solution statt Pollution #6

In der sechsten Folge von "Solution statt Pollution – 15 Antworten für 1,5 Grad" ist Epiclay Co-Founder Christoph Hornik zu Gast. Das Startup hat eine skalierbare Lösung zur Stadtbegrünung entwickelt.

Show more...
4 years ago
8 minutes 10 seconds

Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
WIR Energie Co-Founder Matthias Nadrag liefert 15 Antworten für 1,5 Grad | Solution statt Pollution #5

In der fünften Folge von "Solution statt Pollution – 15 Antworten für 1,5 Grad" ist WIR Energie Co-Founder Matthias Nadrag zu Gast. WIR Energie ist ein Kärtner Startup, das mit Hilfe von Bürgerbeteiligungen Photovoltaik-Kraftwerke in ganz Österreich erbaut.

Show more...
4 years ago
5 minutes 17 seconds

Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
Carployee Co-Founder Albert Vogl-Bader liefert 15 Antworten für 1,5 Grad | Solution statt Pollution #4

In der vierten Folge von "Solution statt Pollution – 15 Antworten für 1,5 Grad" ist Carployee Co-Founder Albert Vogl-Bader zu Gast. Das Startup hat eine intelligente Mitfahr-App für den täglichen Arbeitsweg zu Unternehmen und Business-Parks entwickelt.

Show more...
4 years ago
7 minutes 57 seconds

Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
Schrankerl Co-Founderin Sara Mari liefert 15 Antworten für 1,5 Grad | Solution statt Pollution #3

In der dritten Folge von "Solution statt Pollution – 15 Antworten für 1,5 Grad" ist Schrankerl Co-Founderin Sara Mari zu Gast. Das Startup bringt mit seinen Kühlschränken frisches und regionales Essen direkt in Unternehmen.

Show more...
4 years ago
6 minutes 40 seconds

Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
Refurbed Co-Founder Peter Windischhofer liefert 15 Antworten für 1,5 Grad | Solution statt Pollution #2

In der zweiten Folge von “Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad”, dem ClimateTech-Podcast von Glacier und der brutkasten, spricht Refurbed Co-Founder Peter Windischhofer darüber, welchen konkreten Beitrag sein Startup mit dem Online-Marktplatz für vollständig erneuerte Elektronikprodukte zum Klimaschutz leistet.

Show more...
4 years ago
5 minutes 48 seconds

Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
Baukarusell Co-Founder Markus Meissner liefert 15 Antworten für 1,5 Grad | Solution statt Pollution #1

In der ersten Folge von “Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad”, dem ClimateTech-Podcast von Glacier und der brutkasten, spricht Baukarusell Co-Founder Markus Meissner, wie sein Wiener Startup Bauträger bei der Wiederverwendung von Bauteilen unterstützt. Zudem erläutert er, welchen integrativen Arbeitsmarktansatz Baukarusell verfolgt.

Show more...
4 years ago
8 minutes 28 seconds

Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad
Welche ClimateTech-Lösungen bieten Startups an, um Unternehmen bei der CO2-Reduktion zu unterstützen? Antworten darauf liefert der Podcast ”Solution statt Pollution - 15 Antworten für 1,5 Grad Podcast” von glacier und der brutkasten. Jede Woche beantworten Startup-Pioniere 15 Fragen rund um ihre ClimateTech Innovationen, die es für jedes Unternehmen ganz einfach machen sollen, einen Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu leisten.