Jannis Alexander Kiefer erzählt, wie alles angefangen hat: Mit einem Schulwettbewerb, 50 Euro Preisgeld und dem Gefühl, dass Film vielleicht doch mehr ist als Zufall. Er spricht über Umwege, Filmhochschule, Bauchentscheidungen und das Vertrauen in die eigene Intuition. Ein ehrliches Gespräch über den langen Atem, den man für diesen Beruf braucht, über Absagen, die man am besten gleich vergisst, und über den Moment, in dem man merkt: Das ist mein Weg, auch wenn er anders aussieht, als man dach...
All content for Sooner Cast is the property of sooner.de | Pure Cinema and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jannis Alexander Kiefer erzählt, wie alles angefangen hat: Mit einem Schulwettbewerb, 50 Euro Preisgeld und dem Gefühl, dass Film vielleicht doch mehr ist als Zufall. Er spricht über Umwege, Filmhochschule, Bauchentscheidungen und das Vertrauen in die eigene Intuition. Ein ehrliches Gespräch über den langen Atem, den man für diesen Beruf braucht, über Absagen, die man am besten gleich vergisst, und über den Moment, in dem man merkt: Das ist mein Weg, auch wenn er anders aussieht, als man dach...
Über Identität, Männlichkeit und soziale Gerechtigkeit.
Sooner Cast
46 minutes
1 year ago
Über Identität, Männlichkeit und soziale Gerechtigkeit.
Im Gespräch über BABYBOY: Über Identität, Männlichkeit und soziale Gerechtigkeit In unserer neuesten SOONERCAST-Folge haben wir mit dem Regisseur Jannik Weiße sowie den Hauptdarsteller*innen Lukas Redfern (Vincent) und Karlotta Henke (Gabriela) über ihren Film BABYOBY gesprochen. Der Film, der bereits auf mehreren Filmfestivals begeistert aufgenommen wurde, beleuchtet auf subtile, aber kraftvolle Weise die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, von Identitätsfindung und Männlichkeitsbildern...
Sooner Cast
Jannis Alexander Kiefer erzählt, wie alles angefangen hat: Mit einem Schulwettbewerb, 50 Euro Preisgeld und dem Gefühl, dass Film vielleicht doch mehr ist als Zufall. Er spricht über Umwege, Filmhochschule, Bauchentscheidungen und das Vertrauen in die eigene Intuition. Ein ehrliches Gespräch über den langen Atem, den man für diesen Beruf braucht, über Absagen, die man am besten gleich vergisst, und über den Moment, in dem man merkt: Das ist mein Weg, auch wenn er anders aussieht, als man dach...