Jannis Alexander Kiefer erzählt, wie alles angefangen hat: Mit einem Schulwettbewerb, 50 Euro Preisgeld und dem Gefühl, dass Film vielleicht doch mehr ist als Zufall. Er spricht über Umwege, Filmhochschule, Bauchentscheidungen und das Vertrauen in die eigene Intuition. Ein ehrliches Gespräch über den langen Atem, den man für diesen Beruf braucht, über Absagen, die man am besten gleich vergisst, und über den Moment, in dem man merkt: Das ist mein Weg, auch wenn er anders aussieht, als man dach...
All content for Sooner Cast is the property of sooner.de | Pure Cinema and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jannis Alexander Kiefer erzählt, wie alles angefangen hat: Mit einem Schulwettbewerb, 50 Euro Preisgeld und dem Gefühl, dass Film vielleicht doch mehr ist als Zufall. Er spricht über Umwege, Filmhochschule, Bauchentscheidungen und das Vertrauen in die eigene Intuition. Ein ehrliches Gespräch über den langen Atem, den man für diesen Beruf braucht, über Absagen, die man am besten gleich vergisst, und über den Moment, in dem man merkt: Das ist mein Weg, auch wenn er anders aussieht, als man dach...
Wer hinter dem Soonercast steckt – meine Geschichte mit SOONER
Sooner Cast
2 minutes
2 months ago
Wer hinter dem Soonercast steckt – meine Geschichte mit SOONER
Send us a text Wer steckt eigentlich hinter dem Soonercast` Manchmal beginnt alles mit einem Newsletter über Kulturevents in Berlin. Und plötzlich steht man da, schreibt Texte für eine Streamingplattform und moderiert Gespräche mit Regisseur:innen. In dieser Zwischenfolge erzähle ich, Julia, wie mein Weg zum Soonercast aussah, warum Film für mich das Medium schlechthin ist – und wieso SOONER für mich ein besonderer Ort für unabhängiges Kino bleibt. Eine persönliche Folge über Schreiben, Fil...
Sooner Cast
Jannis Alexander Kiefer erzählt, wie alles angefangen hat: Mit einem Schulwettbewerb, 50 Euro Preisgeld und dem Gefühl, dass Film vielleicht doch mehr ist als Zufall. Er spricht über Umwege, Filmhochschule, Bauchentscheidungen und das Vertrauen in die eigene Intuition. Ein ehrliches Gespräch über den langen Atem, den man für diesen Beruf braucht, über Absagen, die man am besten gleich vergisst, und über den Moment, in dem man merkt: Das ist mein Weg, auch wenn er anders aussieht, als man dach...