
Weihnachten wird in der ganzen Welt gefeiert, und mit Liedern und Lichtern erinnert man daran, dass Jesus Christus, „das Licht der Welt“, geboren wurde.
Wie er kamen immer wieder Heilige, die aus ihrer Verbindung zu Gott heraus sprachen und die Welt nachhaltig veränderten. Sie waren ein solches Vorbild, dass man sich noch nach tausenden von Jahren auf sie beruft. Ethische Regeln wie die zehn Gebote, die Bergpredigt oder der Achtfache Pfad des Buddha gaben bis heute der menschlichen Gemeinschaft eine klare Orientierung, nach der alle in Frieden miteinander leben könnten.
So ist die Botschaft von Weihnachten Liebe und Barmherzigkeit, Geben und Teilen. Doch die Lichter und Glocken, die Klänge, die das Fest begleiten, sind mehr als ein glanzvoller Rahmen. Sie sind Symbole für das Licht und den Ton, der Ausdruck der Kraft im Inneren des Menschen, denn der Mensch ist mehr, als er im Äußeren erscheint.