Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/8c/8d/3b/8c8d3be5-3adc-a870-fec3-bb8685abc7e0/mza_4008421956475402814.jpg/600x600bb.jpg
Sportstunde - Interviews in voller Länge
podlabel
470 episodes
1 day ago
Hier findet ihr die Interviews aus der Sportstunde in voller Länge
Show more...
Sports
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Sportstunde - Interviews in voller Länge is the property of podlabel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier findet ihr die Interviews aus der Sportstunde in voller Länge
Show more...
Sports
Society & Culture,
Leisure
Episodes (20/470)
Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Hajo Seppelt - Doping, Macht & Medien
Hajo Seppelt im Gespräch: Doping, Macht & Medien – was im Sport wirklich läuft In diesem Interview spricht Patric mit ARD-Investigativreporter Hajo Seppelt über Doping, Machtstrukturen und die großen blinden Flecken im Spitzensport. Seppelt erzählt, wie seine Recherchen in der DDR begannen, warum der Anti-Doping-Kampf trotz WADA & Co. bis heute lückenhaft ist und wieso viele Akteure mehr Angst vor der Aufdeckung als vor dem Doping selbst haben. Es geht um Systemzwang, fragwürdige Regeln, die Rolle der Medien und die Frage, wer eigentlich die Kontrolleure kontrolliert. Eine unbequeme, aber extrem wichtige Folge für alle, die Sport nicht nur feiern, sondern auch verstehen wollen. Eine Folge ohne Beißhemmung: kritisch, klar, unbequem – und genau deshalb wichtig für alle, die Sport lieben und verstehen wollen, wie fair “fair” wirklich ist.
Show more...
1 day ago
33 minutes 36 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Anna-Maria Wagner - Judo Weltmeisterin
Ein Leben nach dem Judo – Abschied, Neuanfang und die große Frage nach dem Glück Sie hat die Judo-Welt geprägt, Millionen inspiriert – und nun beginnt für sie ein völlig neues Kapitel. In dieser besonderen Sportstunde-Folge spricht Anna-Maria Wagner, zweifache Weltmeisterin und Olympiamedaillengewinnerin, so persönlich wie selten über ihr Karriereende, ihre letzten großen Momente auf der Matte und darüber, wie es sich wirklich anfühlt, loszulassen. Anna-Maria erzählt von dem emotionalen „Tag X“, an dem sie zum letzten Mal auf die Matte trat, vom Druck, den Fokus zu halten, und von der Erleichterung, die sie danach verspürte. Wir sprechen über den Mut, eine Entscheidung aus dem Herzen zu treffen – und warum ihr neues Leben voller Freiheit, Studium und Selbstbestimmung sich plötzlich so richtig anfühlt. Mit viel Offenheit beschreibt sie, was sie aus dem Leistungssport fürs Leben mitnimmt: Disziplin, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, Rückschläge als Geschenk zu sehen. Gleichzeitig verrät sie, wie Sport sie weiterhin begleitet, warum sie ihren Judoanzug nicht verkauft – und weshalb Olympia in Deutschland ihrer Meinung nach ein echter Gamechanger wäre. Eine bewegende Folge über Abschied, Neuanfang und die Suche nach dem eigenen Weg – und eine Pflichtfolge für alle Fans von Judo, Spitzensport & inspirierenden Lebensgeschichten.
Show more...
2 days ago
25 minutes 8 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Robert Lottermoser, Olympiateilnehmer Basketball
Der Podcast "Sportstunde - Talkin’ Basketball" präsentiert in der neuesten Folge einen außergewöhnlichen Gast: Robert Lottermoser, Olympiateilnehmer, mehrfacher Final-Four-Referee und einer der profiliertesten Schiedsrichter im europäischen Basketball. Gemeinsam mit Olli Dütschke und Stefan Koch gibt Lottermoser Einblicke in seinen Werdegang – vom Jugendfußball in der DDR über die Schul-AG bis hin zum internationalen Spitzensport. Humorvoll und offen erzählt er, warum Schiedsrichter längst Leistungssportler sind und warum Wertschätzung mehr als ein nettes Lob sein sollte. Offen und reflektiert spricht Lottermoser auch über den Spagat zwischen Beruf und Berufung, über seine Zeit als Bau-Ingenieur, die Herausforderungen des freiberuflichen Pfeifens auf höchstem Niveau und den Reiz, sich voll und ganz dem Basketball zu verschreiben. Die Episode beleuchtet den Alltag eines Vollzeit-Schiedsrichters: mentale und physische Vorbereitung, Spielansetzungen, Videobeweis, Kollegialität im Team und die Herausforderungen des internationalen Parketts. Lottermoser spricht über die Balance zwischen Beruf und Berufung, den Umgang mit Kritik und Fehlern. Und es wird auch persönlich: Warum Fingerspitzengefühl oft wichtiger ist als Regelparagrafen, wie Erfahrung und Empathie Spiele entscheiden und was Integrität im Spitzensport bedeutet. Eine Folge voller Leidenschaft, Haltung und Menschlichkeit – über einen Mann, der das Spiel seit Jahrzehnten prägt – ohne jemals einen Korb zu werfen. Diese Folge von "Sportstunde - Talkin’ Basketball" ist ein Muss für Fans, Spieler und alle, die hinter die Kulissen des Basketballs blicken wollen: informativ, unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern erzählt.
Show more...
4 days ago
1 hour 17 minutes 29 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Rick Amann, Düsseldorfer EG
90 Jahre Düsseldorfer EG – Tradition trifft Zukunft  Wir sprechen mit mit Rick Amann, dem Geschäftsführer und ehemaligen Spieler der Düsseldorfer EG, über 90 Jahre Vereinsgeschichte, Leidenschaft, Wandel – und die Zukunft eines der traditionsreichsten Eishockey-Clubs Deutschlands. Amann blickt zurück auf seine aktive Zeit in den 80er- und 90er-Jahren, die goldene DEG-Ära an der Brehmstraße und das einzigartige Mannschaftsgefühl jener Tage. Doch er spricht auch offen über die heutigen Herausforderungen – wirtschaftlich, sportlich und kulturell – und wie die DEG es schaffen will, alte Tugenden mit moderner Professionalität zu verbinden. Gemeinsam mit Sportdirektor Andreas Niederberger will Amann eine neue DEG-Kultur etablieren, die auf Ehrlichkeit, harter Arbeit und Zusammenhalt basiert – auf und neben dem Eis. Zwischen Nostalgie und Aufbruch erzählt er, warum „Eishockey die emotionalste aller Sportarten“ ist, was ihn antreibt, und was er sich für den 100. Geburtstag der DEGwünscht. Eine Folge voller Leidenschaft, Geschichte und Zukunftsvisionen – für alle Fans der DEG, des Eishockeys und des echten Sportsgeists.
Show more...
5 days ago
24 minutes 16 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Christoph Rapp, ISPO
In der vierten Folge stellt sich Christoph Rapp, Head of Marketing and Sales bei der ISPO, den Fragen. Es geht unter anderem um Rapps Weg an die Spitze der Messeorganisation und welche Herausforderungen und Chancen das vergangene Jahr für ihn gebracht hat. Einblicke in die Rolle von Marketing und Sales bei einer der größten Sportfachmessen Europas stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie persönliche Eindrücke aus seiner langjährigen ISPO-Erfahrung. Christoph Rapp erklärt, wie die ISPO heute weit mehr ist als eine klassische Sportmesse. Von innovativen Produkten über digitale Plattformen bis hin zu einem breiten Konferenzprogramm – die Messe bildet ein vielfältiges Ökosystem ab, das Trends sichtbar macht, Netzwerke schafft und neue Zielgruppen erreicht. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Sport, Gesundheit und Lifestyle sowie der Rolle von Digitalisierung und KI in der Sportbranche. Ein Highlight der Folge ist der Blick auf die Start-up-Szene: Über 100 junge Unternehmen präsentieren ihre Innovationen, kämpfen beim ISPO Brand New Award um Aufmerksamkeit und profitieren vom direkten Austausch mit Investoren und Industrievertretern. Christoph Rapp erläutert, wie die Plattform Start-ups unterstützt, sie sichtbar macht und welche Formate wie die „Founders Fights“ dabei besonders spannend sind. Abgerundet wird das Gespräch durch einen Ausblick auf die kommenden Messetage ab dem 30. November 2025 in München. Christoph Rapp gibt persönliche Tipps für Besucher, erklärt die wichtigsten Programmhöhepunkte und verrät, auf welche Innovationen und Events er selbst besonders gespannt ist. Eine Folge voller Einblicke, Trends und Insiderwissen aus der Welt der ISPO.
Show more...
6 days ago
32 minutes 3 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Moritz Augenstein, Radsport - Bahnradweltmeister
In diesem exklusiven Interview der "Sportstunde" ist Moritz Augenstein zu Gast – frischgebackener Weltmeister im Bahnradsport! Wir sprechen über seinen historischen Erfolg im Scratch-Rennen, die unfassbaren Momente über der Ziellinie und wie es sich anfühlt, nach jahrelangem Training den großen Traum zu verwirklichen. Moritz gewährt exklusive Einblicke in die Welt eines Bahnradprofis: Wie plant man die perfekte Taktik? Was passiert im Kopf, wenn man 750 Meter vor dem Ziel schon den Sprint anzieht und alles gibt? Und wie geht man mit Fehlern der Kampfrichter um, wenn plötzlich alles durcheinandergerät? Ein spannender Blick hinter die Kulissen, bei dem Körperkraft und mentale Stärke gleichermaßen gefragt sind. Nicht jeder Tag ist ein Sieg: Moritz erzählt von schweren Verletzungen, Unfällen im Trainingslager und Rückschlägen kurz vor wichtigen Wettkämpfen. Doch statt aufzugeben, kämpft er weiter, schöpft Kraft aus Niederlagen und zeigt, wie Durchhaltevermögen und Fokus den Unterschied zwischen Erfolg und Frust ausmachen. Neben persönlichen Geschichten beleuchtet Moritz die Besonderheiten des Scratch- und Bahnradsports, erklärt die Faszination von Sechs-Tage-Rennen und den Aufschwung des deutschen Bahnradsports. Außerdem spricht er über Olympia, Teamarbeit und seine Pläne für die kommenden Jahre – ein Muss für alle Sportfans, die wissen wollen, was es wirklich heißt, an der Spitze zu stehen.
Show more...
1 week ago
33 minutes 44 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Niklas Kaul – Der Zehnkämpfer, der nie aufgibt
In diesem Interview spricht Niklas Kaul, ehemaliger Weltmeister im Zehnkampf, über die mentale und körperliche Herausforderung seiner Sportart, über Rückschläge und Triumphe – und warum der Wecker am zweiten Tag oft der härteste Gegner ist. Er erzählt, wie er mit nur 21 Jahren überraschend Weltmeister wurde, warum für ihn Technik und mentale Stärke wichtiger sind als reine Kraft, und wie er mit Enttäuschungen bei Olympia umgeht. Außerdem spricht Kaul über das deutsche und das amerikanische Trainingssystem, seine Zukunftspläne – und was ihn am Zehnkampf bis heute fasziniert. Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über Erfolg, Motivation und mentale Stärke – jetzt in der Sportstunde!
Show more...
1 week ago
31 minutes 42 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Tim Löhr und Bundestrainer Jochen Beppler, Handball - U17-Weltmeister
In diesem exklusiven Interview für die "Sportstunde" wird’s weltmeisterlich! U17-Handball-Weltmeister Tim Löhr und Bundestrainer Jochen Beppler sprechen über das Abenteuer in Marokko, über Teamgeist, Gänsehautmomente – und darüber, wie man als Teenager mit einem WM-Titel umgeht. Tim erzählt, wie sich der größte Triumph seiner jungen Karriere anfühlte, wie die Jungs in der Kabine feierten und warum Schule und Leistungssport bei ihm trotzdem kein Widerspruch sind. Bundestrainer Jochen Beppler blickt hinter die Kulissen dieses Erfolgs, spricht über Verantwortung, Werte und den langen Weg, junge Talente behutsam zu echten Profis zu entwickeln. Zwischen emotionalen Rückblicken, kleinen Anekdoten und sportlicher Zukunftsvision wird klar: Dieser Titel ist mehr als nur Gold – er steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und die Hoffnung auf eine starke Handballgeneration von morgen.
Show more...
1 week ago
36 minutes

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Stefan und Jan, Germaniapolis Blue Nation Fanclub Indianapolis Colts
Germaniapolis Blue Nation – Die Colts kommen nach Berlin! In diesem besonderen Interview dreht sich alles um das NFL-Spiel in Berlin – und um eine ganz besondere Fan-Community: die Germaniapolis Blue Nation, den offiziellen deutschen Fanklub der Indianapolis Colts. Patric spricht mit Stefan und Jan, zwei leidenschaftlichen Colts-Fans und Köpfen hinter der Blue Nation. Gemeinsam blicken sie auf das anstehende Spiel in Berlin, die wachsende NFL-Begeisterung in Deutschland und die einzigartige Verbindung zwischen Colts-Fans diesseits und jenseits des Atlantiks. Jetzt reinhören – echte Leidenschaft, pure Footballkultur und ganz viel Colts-Blau
Show more...
1 week ago
28 minutes 36 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview mit Alesantoz, Fanclub Atlanta Falcons
Rise Up Germany – Die Atlanta Falcons kommen nach Berlin! In diesem besonderen Interview  dreht sich alles um das NFL-Spiel in Berlin und die Atlanta Falcons Germany, den offiziellen deutschen Fanklub des Teams aus Georgia. Patric spricht mit Alesantoz, einem der zentralen Köpfe hinter der deutschen Falcons-Community. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf das große Spiel in Berlin, den besonderen Spirit der Falcons-Fans und die wachsende NFL-Begeisterung in Deutschland. Jetzt reinhören – pure Fan-Leidenschaft, echte Footballkultur und alles zur Ankunft der Atlanta Falcons in Berlin
Show more...
1 week ago
26 minutes 41 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Lenny Krieg, American Football - Kicker Atlanta Falcons (NFL)
Vom Berliner Trainingsplatz in die NFL: Lenny Krieg über seinen Weg zu den Atlanta Falcons Von Berlin in die größte Football-Liga der Welt – Kicker Lenny Krieg hat geschafft, wovon viele nur träumen. In dieser Sportstunde-Folge erzählt der 23-Jährige, wie aus einem spontanen Trainingskick eine Karriere wurde, die ihn bis zu den Atlanta Falcons geführt hat. Dabei spricht er offen über Aufregung, Zweifel und den Moment, als sein Traum wirklich in Erfüllung ging – auch wenn er selbst ganz ruhig blieb, während um ihn herum alle jubelten. Im Gespräch wird deutlich, wie viel Disziplin, mentaler Stärke und Selbstvertrauen es braucht, um sich in der NFL zu behaupten. Lenny berichtet, wie hart er trainiert hat, um beim internationalen NFL International Pathway Program (IPP) aufzufallen, warum er an sich glaubte, lange bevor andere es taten, und was ihn an diesem Sport immer wieder fasziniert. Natürlich geht es auch um Emotionen: den Tag der Vertragsunterschrift, die ersten Wochen als Profi in Atlanta, den Kulturschock zwischen Berlin und Georgia – und die Vorfreude auf das große NFL-Spiel in Berlin, bei dem er selbst dabei sein wird. Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über Träume, Mut, harte Arbeit und das Vertrauen, dass sich alles lohnt, wenn man an sich glaubt.
Show more...
1 week ago
33 minutes

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Moritz Böhringer, American Football (Minnesota Vikings)
"Vom Traum zur Realität – Moritz Böhringer über seinen außergewöhnlichen Weg in den American Football  Er war der erste Spieler, der direkt aus Europa ohne College-Erfahrung in die NFL gedraftet wurde – Moritz Böhringer. In dieser Folge spricht er mit Patric über seinen einzigartigen Weg von der GFL zu den Minnesota Vikings, die Herausforderungen im amerikanischen Profi-Football und was dieser Schritt für sein Leben verändert hat. Ein ehrliches Gespräch über Träume, Rückschläge und den Glauben an sich selbst. Ein Gespräch über Mut, Chancen und die Kraft, an sich selbst zu glauben"
Show more...
2 weeks ago
29 minutes 31 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Julian Pollersbeck, Fussball - Torwart Jahn Regensburg
Zwischen Tor, Touchdown und Total Sports Nerd - Vom Fußballplatz ins Football-Studio – Julian Pollersbeck ist nicht nur Torwart, sondern leidenschaftlicher Sportfan, Co-Kommentator im American Football und bekennender Nerd, wenn’s um Bälle, Zahlen und Taktik geht. In diesem Interview spricht er über seinen ungewöhnlichen Weg vom Bundesliga-Rasen an die Seite eines NFL-Kommentatorenpults, erzählt, wie er sich akribisch auf seine erste Live-Übertragung vorbereitet hat – und warum er nach dem ersten Satz am Mikro sofort süchtig nach dem Gefühl war. Pollersbeck erzählt mit viel Humor, wie seine Liebe zum American Football bei einem Superbowl-Abend begann, bei dem er eigentlich nur wegen der Burger da war – und dann einschlief. Heute analysiert er Plays, diskutiert über Quarterbacks und fiebert mit den Green Bay Packers mit. Auch Baseball hat es ihm angetan: Während einer Verletzung in Frankreich wurde das MLB-Videospiel „The Show“ zum Auslöser einer echten Leidenschaft – bis hin zum eigenen Podcast und einem Einsatz bei den Hamburg Steelers. Doch bei allem Enthusiasmus für US-Sport bleibt Pollersbeck vor allem eines: Fußballer mit Herz.  Ein Gespräch über Leidenschaft, Neugier und den Mut, Neues auszuprobieren – mit einem Torhüter, der zeigt, dass Sport weit mehr ist als nur 90 Minuten auf dem Platz.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 4 minutes 29 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Interviews Ralph Scholz, ISPO
Ralph Scholz ist verantwortlich für das Trainer Summit, welches direkt am ersten Tag der ISPO (30.11.2025) auf dem Programm steht. Mit diesem Höhepunkt, dem neuen Trainer-Summit presented by EGYM rückt die ISPO 2025 die Bedeutung von Trainerinnen und Trainern in den Mittelpunkt. Unter dem Leitgedanken „Coaches verdienen mehr als Wertschätzung“ wird ein Berufsbild beleuchtet, das Leistung ermöglicht, Verantwortung trägt und Werte vermittelt. Summit-Verantwortlicher Ralf Scholz erklärt, warum Coaching längst mehr ist als Trainingsplanung – und wie gesellschaftliche und technologische Entwicklungen die Rolle der Trainer verändern. Zentrale Themen wie KI-basiertes Training, Ernährung, mentale Stärke und Prävention stehen im Fokus des Summits. Dabei wird deutlich: Coaching bedeutet nicht nur Leistungssteigerung, sondern auch Haltung, Sicherheit und Vorbildfunktion
Show more...
2 weeks ago
32 minutes 24 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Markus Brauckmann, Filmautor - "Die Nacht von Paris - Terror am Stade de France"
Der Film „Die Nacht von Paris – Terror am Stade de France“ rekonstruiert die dramatische Nacht des 13. November 2015, als die deutsche Fußballnationalmannschaft während der Terroranschläge von Paris im Stadion ausharren musste. Brauckmann erzählt, wie er und Regisseur Christian Twente diese Ausnahmesituation aus den Perspektiven von Spielern, Funktionären und Augenzeugen filmisch umgesetzt haben – intensiv, bewegend und authentisch. Ein Gespräch über Fußball, Angst und Menschlichkeit – und darüber, wie ein Sportereignis plötzlich zur Nebensache wird. Markus spricht offen über die emotionalen Interviews mit Ilkay Gündogan, Julian Draxler, Oliver Bierhoff und anderen, über Vertrauen, Verantwortung und die Kraft, die in der Aufarbeitung solcher Erlebnisse liegt. „Die Nacht von Paris“ ist weit mehr als ein Sportfilm – es ist ein Stück Zeitgeschichte, das unter die Haut geht.
Show more...
2 weeks ago
43 minutes 21 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Lisa Marie Schweizer, Gewichtheben - EM-Bronze 2025
In diesem Interview erzählt Lisa-Marie Schweizer von ihrem Weg an die Spitze des Gewichthebens – voller Leidenschaft, Willenskraft und ehrlicher Einblicke. Sie spricht über Zweifel, Druck und die Kunst, nach jedem Rückschlag wieder aufzustehen. Ausserdem geht es um Eitelkeiten, das Image des Gewichthebens und Olympia 2028. Eine inspirierende Geschichte über mentale Stärke, Selbstvertrauen und die Frage, was wahre Stärke wirklich bedeutet – im Sport und im Leben. 
Show more...
3 weeks ago
45 minutes 29 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Majka Patuzzi, ISPO - Strategic Account Manager, Sports Fashion + Urban Outdoor, ISPO München
Maika Patuzzi, Strategic Managerin für Urban Outdoor und Sports Fashion bei der ISPO München, spricht mit spürbarer Vorfreude über die diesjährige Messe (30.11. - 02.12.2025). Seit fast zehn Jahren ist sie Teil des Teams und begleitet die Entwicklung der Segmente, die sich inzwischen stark verändert haben. Vor der Messe herrscht wie immer Hochbetrieb, doch die Dynamik und Kreativität ihres Jobs machen genau das für sie aus: Stillstand gibt es nicht – und das soll sich auf der ISPO widerspiegeln. Im Gespräch erklärt sie, was hinter dem Begriff „Sport Fashion“ steckt: die Verschmelzung von Funktionalität und Stil. Produkte sollen nicht mehr nur für bestimmte Aktivitäten gedacht sein, sondern alltagstauglich, bequem und modisch zugleich. Der Trend geht klar in Richtung „Urban Outdoor“ – Kleidung, die sowohl in der Stadt als auch in der Natur funktioniert. Sneakers und multifunktionale Jacken sind längst Symbole dieser Bewegung, die sich auch in der Businesswelt etabliert. Ein Highlight der kommenden ISPO ist das Konzept „ISPO 520M by Highsnobiety“, das in der Halle A1 den Puls der Zeit aufgreift. Dort werden innovative Marken wie Merrell, Osprey, Ares und viele mehr präsentiert. Besonders stolz ist Patuzzi auf die Nominierung von ISPO 520M für den renommierten Lovie Award – eine Anerkennung für die kreative Verbindung von Mode, Sport und urbaner Kultur. Mit kuratierten Flächen, Bühnen für Austausch und Networking sowie Events in der Stadt wird die Messe zur Bühne für moderne Sportkultur. Neben Trends wie Urban Outdoor und Lifestyle spielt Nachhaltigkeit weiterhin eine zentrale Rolle. Für Patuzzi ist klar: Sport Fashion hat nichts mit Fast Fashion zu tun – Qualität, Langlebigkeit und verantwortungsvolle Materialien sind Pflicht. Sie freut sich vor allem auf die Begegnungen während der Messe, auf Gespräche, Kooperationen und den Community-Gedanken, der hinter der ISPO steht. Drei Tage voller Inspiration, Innovation und Bewegung – und mit bequemen Sneakers als Must-have für lange Messetage.
Show more...
3 weeks ago
20 minutes 58 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Michael Schwarzer, American Football - Geschäftsführer AFVD
Ja, es gibt eine EM im American Football, das Final Four findet dazu auch noch auf deutschem Boden in Krefeld statt. Es gibt tatsächlich im American Football eine deutsche Nationalmannschaft. Aber im Vergleich zum Basketball, Fussball, Handball, Eishockey oder vielen anderen Sportarten lebt das deutsche Team eher ein Schattendasein. Da haben wir dem Geschäftsführer des American Football Verbandes Deutschland Michael Schwarzer mal die Frage gestellt, ob er das EM-Finale der Basketballer gesehen hat und ob er eher ein weinendes oder lachendes Auge hatte und wie der Stellenwert der deutschen Nationalmannschaft ist. Dazu geht es um das NFL-Spiel in Berlin im November und was es dem deutschen American Football bringt, es gibt ein Rückblick auf den German Bowl 2025 in Dresden und die Ereignisse um die ELF und EFA.
Show more...
3 weeks ago
26 minutes 6 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Owe Fischer-Breiholz, Leichtathletik - Deutscher Meister 2025 400m Hürden
Ja, es gibt eine EM im American Football, das Final Four findet dazu auch noch auf deutschem Boden in Krefeld statt. Es gibt tatsächlich im American Football eine deutsche Nationalmannschaft. Aber im Vergleich zum Basketball, Fussball, Handball, Eishockey oder vielen anderen Sportarten lebt das deutsche Team eher ein Schattendasein. Da haben wir dem Geschäftsführer des American Football Verbandes Deutschland Michael Schwarzer mal die Frage gestellt, ob er das EM-Finale der Basketballer gesehen hat und ob er eher ein weinendes oder lachendes Auge hatte und wie der Stellenwert der deutschen Nationalmannschaft ist. Dazu geht es um das NFL-Spiel in Berlin im November und was es dem deutschen American Football bringt, es gibt ein Rückblick auf den German Bowl 2025 in Dresden und die Ereignisse um die ELF und EFA.
Show more...
3 weeks ago
29 minutes 5 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde - Interview Aufstieg, Leidenschaft und Teamgeist – Saskia Zuber im Gespräch
Die Binder Blaubären sind das Überraschungsteam der Saison und haben den Aufstieg in die Volleyball-Bundesliga geschafft. Saskia Zuber spricht mit Patric über diesen besonderen Moment, den Weg dorthin, den Teamspirit hinter dem Erfolg – und wie sich das Leben als Bundesliga-Spielerin verändert. Ein ehrliches Gespräch über Motivation, Zusammenhalt und große Träume auf dem Spielfeld.
Show more...
4 weeks ago
29 minutes 21 seconds

Sportstunde - Interviews in voller Länge
Hier findet ihr die Interviews aus der Sportstunde in voller Länge