Jeden Samstag und Sonntag von 19 bis 20 Uhr gehört Radio SRF 1 den Kindern. Lustige, spannende und interessante Geschichten für Kinder zum Hören und Mitmachen. Das ist SRF Kids!
All content for SRF Kids im Radio is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Samstag und Sonntag von 19 bis 20 Uhr gehört Radio SRF 1 den Kindern. Lustige, spannende und interessante Geschichten für Kinder zum Hören und Mitmachen. Das ist SRF Kids!
In dieser Stunde hörst du, was du machen kannst, wenn Kinderrechte nicht eingehalten werden. Kinderreporterin Sofie war für dich bei der Kinderombudsstelle und hat Tipps für dich!
Über Gefühle zu sprechen, das braucht Mut! Vor allem, wenn es Gefühle sind, die sich schwer anfühlen wie Trauer, Enttäuschung oder Wut. Kinderreporterin Sofia (13) spricht mit Psychologin Stephanie Karrer und holt für dich Tipps ab, wie du deiner Gefühlswelt gut schauen kannst.
Die Chefin des Orchesters. Das war Kinderreporterin Milena (12) für einen Tag. Sie durfte erleben, wie es ist, Dirigentin zu sein. Vorab: Sie hat den Takt perfekt getroffen! Du hörst es in dieser Stunde.
Taadaa: Lern unsere 12 neuen Kinderreporter:innen kennen! Yara, Nando, Emilie, Medha, Philine, Carl, Emilia, Jonas, Jana, Mayla und Tiago sind live im Studio und erzählen dir, warum Musik in ihrem Leben so wichtig ist.
In dieser Stunde nimmst du Platz auf der Kommentatorinnentribüne! Kinderreporterin Zoe (13) hat Fussballkommentatorin Rachel Rinast getroffen und geschaut, was sie alles macht.
Melina (8) hat sich getraut! Sie macht bei #SayHi 2025 mit und tanzt zum Song Superchräft. So setzt sie ein Zeichen für die Freundschaft. In der Sendung gibt sie dir Tipps, wie auch du den Tanz ganz leicht üben kannst.
Wenn ein Igel verletzt oder zu schwach ist, hat er allein kaum eine Chance den Winterschlaf zu überleben. Zum Glück gibt es Igelstationen! Eine solche Station gibt es in Niedergösgen SO. Kinderreporterin Emily (12) hat Martina Schaffner, die Tierpflegerin, besucht.
Kinderreporter Momodou (11) steht ab November auf der Bühne des Schauspielhaus Zürichs. Das Spezielle am Stück: Auf der Bühne stehen nur Kinder. Worum es bei «Die Zauberformel von Zürich» geht und was dieses Erlebnis für Momodou bedeutet, findest du hier heraus.
Viele Kinder wünschen es sich, aber nur wenige haben es tatsächlich: Ein eigenes Pferd. Doch wie sieht die Realität mit Pferd eigentlich aus? Wir finden es zusammen mit der 12 jährigen Oona und der 11 jährigen Amelia heraus.
Say Hi ist unsere Aktion gegen Mobbing. In dieser Stunde erfährst du, wie das Musikvideo dazu entstanden ist, und lernst den Musikproduzenten Benji Alasu kennen.
In dieser Stunde gehen wir mit Kinderreporterin Linda (11) zum Hilfswerk Schweizer Tafel. Du hörst, wie die Schweizer Tafel Lebensmittel vor dem Müll rettet und Menschen in Armut unterstützt.
Was machst du, wenn du gemobbt wird oder es ein Kind in deine Klasse gibt, welches Mobbing erfährt. Wir geben dir Tipps, was du in solch einer Situation machen kannst. Martina hat dies nämlich selbst erfahren müssen und erzählt uns davon.
Unsere Aktion #SayHi gibt es auch dieses Jahr wieder. Zusammen tanzen wir und setzen so ein Zeichen gegen Mobbing. Was du alles zum neuen Song «Superchräft» wissen musst, erfähst du hier.
Es ist dunkel, still und man sieht nur Sterne. Was passiert bei der internationalen Raumstation (ISS) und was machen die Astronauten da überhaupt? Du hörst es in dieser Stunde!
Kinderreporterin Loana (12) hat ihre eigene Monatszeitung. In dieser Stunde erfährst du, wie sie auf ihre Themen für die Zeitung kommt und wie sie ihre Zeitung bekannter machen kann.
Was haben Hunde, Drachen und die Ukraine miteinander zu tun? Richtig, es sind alles Themen, über die wir in der Radiosendung sprechen. Du erfährst, wer im Schloss Lenzburg zuhause ist und wie das Leben als ukrainisches Kind in der Schweiz ist. Ein buntes Gemisch an Themen wartet auf dich.
Wie reagierst du richtig, wenn ein Hund auf dich zurennt oder wenn ein Hund etwas aus deiner Hand schnappen will. Nisha (9) und Yaro (9) wissen es. Denn sie haben mit dem SRF Kids Mikrofon einen Hundekurs besucht. Wie dieses Erlebnis für sie war, erzählen sie dir live in der Radiosendung.
Jeden Samstag und Sonntag von 19 bis 20 Uhr gehört Radio SRF 1 den Kindern. Lustige, spannende und interessante Geschichten für Kinder zum Hören und Mitmachen. Das ist SRF Kids!