Studierende der HfWU // Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck // Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie // HfWU Nürtingen-Geislingen
15 episodes
4 days ago
Der Planungspodcast von Studierenden der HfWU
Studierende der Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung tauschen sich über Themen rund um die nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Regionen aus. Dabei steht jede Folge unter einem anderen Thema. Wir diskutieren, wie globale Trends unsere gebaute Umwelt beeinflussen, sprechen über spannende Projekte und wie wir als angehende Planer:innen unsere Städte nachhaltig und lebenswert gestalten können.
Der Podcast ist im Rahmen des Moduls "Ökologische Siedlungsplanung" unter Leitung von Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck an der Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen (HfWU) entstanden.
All content for Stadt.Land.Podcast is the property of Studierende der HfWU // Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck // Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie // HfWU Nürtingen-Geislingen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Planungspodcast von Studierenden der HfWU
Studierende der Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung tauschen sich über Themen rund um die nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Regionen aus. Dabei steht jede Folge unter einem anderen Thema. Wir diskutieren, wie globale Trends unsere gebaute Umwelt beeinflussen, sprechen über spannende Projekte und wie wir als angehende Planer:innen unsere Städte nachhaltig und lebenswert gestalten können.
Der Podcast ist im Rahmen des Moduls "Ökologische Siedlungsplanung" unter Leitung von Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck an der Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen (HfWU) entstanden.
Innenentwicklung - Was ist das, und warum ist das Thema so wichtig?
In unserer zweiten Folge sprechen wir ausführlich über die Innenentwicklung, verbunden mit dem Klimawandel. Inhalt der Diskussion sind die Probleme und Herausforderungen sowie die Erkenntnis über die enorme Komplexität des Themas.
Autor:innen der heutigen Folge: Hannes Groß, David Gschwind, Sarah Misselbeck und Jonas Zyder
Viel Spaß!
Bilder und Infos zur Folge auf unserem Instagram-Account @stadt.land.podcast
Weiterführende Links und Quellen:
Reallöhne und Nettoverdienste - Statistisches Bundesamt (destatis.de)
Mietpreise auf dem Wohnungsmarkt in Stuttgart bis 2022 | Statista
Leerstandsquote von Wohnungen in Stuttgart | Statista
Siedlungs- und Verkehrsfläche | Umweltbundesamt
Nachverdichtung-versus-Dichteobergrenzen-Zur-Anwendung-der-Ueberschreitungsmoeglichkeiten-nach-172-BauNVO.pdf (researchgate.net)
Lebensqualität durch Grünflächen (exporo.de)
Wert von Grünflächen « Stadtklima und Lebensqualität « Metropolen unter Druck « ESKP Themenspezial
Stadtklima – GEOLiNE.flex (stuttgart.de)
Stadt.Land.Podcast
Der Planungspodcast von Studierenden der HfWU
Studierende der Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung tauschen sich über Themen rund um die nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Regionen aus. Dabei steht jede Folge unter einem anderen Thema. Wir diskutieren, wie globale Trends unsere gebaute Umwelt beeinflussen, sprechen über spannende Projekte und wie wir als angehende Planer:innen unsere Städte nachhaltig und lebenswert gestalten können.
Der Podcast ist im Rahmen des Moduls "Ökologische Siedlungsplanung" unter Leitung von Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck an der Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen (HfWU) entstanden.