Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Sports
News
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/85/72/81/85728185-f5dd-deda-dea7-93559b624327/mza_600714868581363541.jpg/600x600bb.jpg
Stadt.Land.Podcast
Studierende der HfWU // Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck // Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie // HfWU Nürtingen-Geislingen
15 episodes
3 days ago
Der Planungspodcast von Studierenden der HfWU Studierende der Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung tauschen sich über Themen rund um die nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Regionen aus. Dabei steht jede Folge unter einem anderen Thema. Wir diskutieren, wie globale Trends unsere gebaute Umwelt beeinflussen, sprechen über spannende Projekte und wie wir als angehende Planer:innen unsere Städte nachhaltig und lebenswert gestalten können. Der Podcast ist im Rahmen des Moduls "Ökologische Siedlungsplanung" unter Leitung von Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck an der Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen (HfWU) entstanden.
Show more...
Education
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Stadt.Land.Podcast is the property of Studierende der HfWU // Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck // Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie // HfWU Nürtingen-Geislingen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Planungspodcast von Studierenden der HfWU Studierende der Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung tauschen sich über Themen rund um die nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Regionen aus. Dabei steht jede Folge unter einem anderen Thema. Wir diskutieren, wie globale Trends unsere gebaute Umwelt beeinflussen, sprechen über spannende Projekte und wie wir als angehende Planer:innen unsere Städte nachhaltig und lebenswert gestalten können. Der Podcast ist im Rahmen des Moduls "Ökologische Siedlungsplanung" unter Leitung von Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck an der Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen (HfWU) entstanden.
Show more...
Education
Science,
Social Sciences
https://mf3air.podcaster.de/stadtlandpodcast/logos/Logo_Quadratisch.jpg
Stadt.Land.Regenwasser.
Stadt.Land.Podcast
25 minutes 46 seconds
1 year ago
Stadt.Land.Regenwasser.
In dieser spannenden Folge widmen wir uns dem wichtigen Thema der Starkregenereignisse und dem Schwammstadt-Prinzip. Erfahre, wieso es immer häufiger zu massiven Überschwemmungen in den Städten kommt und warum das Schwammstadtkonzept dabei eine wichtige Rolle spielt. # Außerdem erklären wir, was auch du gegen Starkregenereignisse tun kannst. Viel Spaß beim Hören von Stadt.Land.Podcast! Neue Folgen immer montags! Folgt uns auf Instagram: @stadt.land.podcast Autorinnen der heutigen Folge: Paula Knauer, Laura Sedlak und Eve Seitz Quellen und weiterführende Links: Umweltbundesamt (2022): https://www.umweltbundesamt.de/themen/bodenflaeche/bodenbelastungen/bebauung-versiegelung ARD alpha (2023): https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/wetter-meteorologie-hitzestarkregen-extremwetter-klimawandel-100.html Förderprogramm Klimabonus: Stadt Frankfurt am Main: https://frankfurt.de/themen/klima-und-energie/energie/foerderung--- foerdermittel---angebote/klimabonus
Stadt.Land.Podcast
Der Planungspodcast von Studierenden der HfWU Studierende der Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung tauschen sich über Themen rund um die nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Regionen aus. Dabei steht jede Folge unter einem anderen Thema. Wir diskutieren, wie globale Trends unsere gebaute Umwelt beeinflussen, sprechen über spannende Projekte und wie wir als angehende Planer:innen unsere Städte nachhaltig und lebenswert gestalten können. Der Podcast ist im Rahmen des Moduls "Ökologische Siedlungsplanung" unter Leitung von Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck an der Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen (HfWU) entstanden.