Smartphones, Computer, Software, Cloudspeicher und KI: Europa ist bei diesen Technologien abhängig von den USA und China. Wie sich die Europäische Union digital besser aufstellen könnte - darüber haben Politiker, Experten und Wirtschaftsvertreter auf einer Konferenz in Berlin diskutiert. Dazu eingeladen hatten Deutschland und Frankreich. Viele Medien haben das Thema aufgegriffen.
All content for Standpunkte is the property of NDR Info and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Smartphones, Computer, Software, Cloudspeicher und KI: Europa ist bei diesen Technologien abhängig von den USA und China. Wie sich die Europäische Union digital besser aufstellen könnte - darüber haben Politiker, Experten und Wirtschaftsvertreter auf einer Konferenz in Berlin diskutiert. Dazu eingeladen hatten Deutschland und Frankreich. Viele Medien haben das Thema aufgegriffen.
Das Bundesinnenministerium hält an dem Plan fest, Menschen auch in Krisengebiete zurückzuschicken. Außenminister Wadephul sieht das anders. Nachdem er sich in Syrien ein Bild von der Lage in dem Bürgerkriegsland gemacht hat, rät er von Abschiebungen aus Deutschland ab. Teile der CSU reagierten „entsetzt" über Wadephuls Äußerung. Aber nicht nur innerhalb der Union gibt es Uneinigkeit bei dem Thema - auch in vielen Medien.
Standpunkte
Smartphones, Computer, Software, Cloudspeicher und KI: Europa ist bei diesen Technologien abhängig von den USA und China. Wie sich die Europäische Union digital besser aufstellen könnte - darüber haben Politiker, Experten und Wirtschaftsvertreter auf einer Konferenz in Berlin diskutiert. Dazu eingeladen hatten Deutschland und Frankreich. Viele Medien haben das Thema aufgegriffen.