
In New York ist etwas Historisches passiert: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat ein offen linker Kandidat die Bürgermeisterwahl gewonnen. Gegen das Geld, gegen die Eliten, gegen Milliardäre, die ihn verhindern wollten.
Wirtschaftshistoriker Adam Tooze ordnet ein, warum dieser Sieg so besonders ist, was er über die politische Zukunft Amerikas verrät und warum gerade Städte wie New York, Boston oder San Francisco jetzt zu Laboren einer neuen, progressiven Politik werden.Es geht um Machtkämpfe zwischen Wall Street und Main Street, um die Wiederbelebung der linken Bewegung um Bernie Sanders und um die Frage, wie Mamdanis Zeit im Rathaus aussehen könnte.
👉 Zur GLS Bank: https://gls.de/konto-aktion
👉 Zu allen Beiträgen von Adam Tooze:
https://www.surplusmagazin.de/autoren/adam-tooze/
00:00:00 – Die neue Linke in den USA
01:07:00 – Was Mamdanis Wahlsieg bedeutet
02:33:00 – Die Allianz der Milliardäre
03:27:00 – Warum New York zum Labor der Linken wird
05:21:00 – Machtspiele zwischen Stadt, Staat und Washington
08:12:00 – Trumps Schatten über der Stadt
13:20:00 – Kommt der Konflikt auf die Straßen?
15:30:00 – Amerikas neue Spaltungslinien
Surplus ist das Wirtschaftsmagazin, das sich um die Interessen der großen Mehrheit und nicht der Reichsten dreht. Dafür bringen wir weltweit führende ökonomische Denkerinnen und Denker zusammen. Täglich veröffentlichen wir Texte, wöchentlich Video- und Podcastformate und zweimonatlich ein digitales sowie gedrucktes Magazin.
👉 Zum Surplus-Abo:
https://www.surplusmagazin.de/#/portal/signup
#usa #tooze #newyork #mandani