Stadtbibliothek meets Pop.Kultur.Literatur
Die Hosts Pia und Christina und unsere Young-Hosts Michelle und Jacqueline sprechen über all das, was die literarische Popkultur so hergibt, wobei natürlich Bücher und Lesen im Mittelpunkt stehen. Zwischendurch gibt es nach dem Motto „Kurz und Schmerzlos“ Interviews mit Autor*innen, die in der Stadtbibliothek zu Gast sind.
All content for S'Vorwort is the property of Stadtbibliothek Innsbruck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stadtbibliothek meets Pop.Kultur.Literatur
Die Hosts Pia und Christina und unsere Young-Hosts Michelle und Jacqueline sprechen über all das, was die literarische Popkultur so hergibt, wobei natürlich Bücher und Lesen im Mittelpunkt stehen. Zwischendurch gibt es nach dem Motto „Kurz und Schmerzlos“ Interviews mit Autor*innen, die in der Stadtbibliothek zu Gast sind.
Abonniert uns und verpasst keine Teatime-Folge!
Mit DNF (Did not finish) meinen wir ausnahmsweise nicht die im Sport gebräuchliche Bezeichnung für Teilnehmer*innen, die einen Wettkampf abbrechen müssen. Nein! Denn die besonders auf Booktok und Bookstagram beliebte DNF-Liste bezeichnet jene Bücher, die man mittendrin abgebrochen hat.
Grundsätzlich gibt es ja zwei Arten von Leser*innen: Solche, die ihre Bücher IMMER zu Ende lesen (komme was da wolle!) und solche, die nach spätestens 30 Seiten das Buch in die Ecke werfen.
Shelly und Jaci verraten, welche Book Icks sie zum DNF’n ihrer Bücher bewegt, welche Bücher bzw. Buchreihen sie nicht beenden konnten und was ihre Gründe dafür waren. Bibliothekarischer Geheimtipp: Die Praxis ist nicht nur ungemein befreiend, sondern umso leichter, wenn man es mit Bibliotheksbüchern macht ;-) Aber Achtung: Gibt man zu schnell auf, verpasst man vielleicht was.
Letztlich gilt:
„Das Leben ist zu kurz für schlechte Bücher.“
Jacis Mama
Verratet uns das Buch, das ihr zuletzt auf den DNF-Stapel gepackt habt auf Instagram (stadtbibliothek.innsbruck) oder stadtbibliothek@innsbruck.gv.at.
Shellys und Jacis DNF-Listen gibt’s (trotzdem) in der Stadtbibliothek:
Verbrechen und Strafe, Fjodor Dostojewski (Shelly yay, Jaci nay)
https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/8392
Sturmhöhe, Emily Brontë (Shelly nay, Jaci yay)
https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/39197
Crave, Tracy Wolff (Jaci nay)
https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/84964
Das Lied von Eis und Feuer, George R.R. Martin (Shelly nay)
https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/simple_search?query=das%20lied%20von%20eis%20und%20feuer
A Study in Drowning, Ava Reid (Jaci nay)
https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/112371
Die Hebammen-Saga, Sabine Ebert (Shelly: ohne Worte)
#svorwort #bibcast #popcast #gemeinsambesserlesen #stadtstimmen
S'Vorwort
Stadtbibliothek meets Pop.Kultur.Literatur
Die Hosts Pia und Christina und unsere Young-Hosts Michelle und Jacqueline sprechen über all das, was die literarische Popkultur so hergibt, wobei natürlich Bücher und Lesen im Mittelpunkt stehen. Zwischendurch gibt es nach dem Motto „Kurz und Schmerzlos“ Interviews mit Autor*innen, die in der Stadtbibliothek zu Gast sind.