Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/31/93/5d/31935d18-706b-bfec-3256-d4f832b783d7/mza_1270112134286723614.jpg/600x600bb.jpg
SwissMadeExcellence
SwissSkills
9 episodes
9 months ago
Vertrauen in die eigenen Kinder haben: Dies ist die Grundlage für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben. Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm verrät, wie man als Eltern den Nachwuchs bei der Berufswahl am besten unterstützt. Wir treffen Väter und Mütter, die mit ihren Kindern die SwissSkills 2022 besuchen, und fragen sie nach ihren Strategien bei der Berufswahl.Und wir zeigen drei Teilnehmende, die es trotz Startschwierigkeiten und Beeinträchtigungen unter die besten Berufsl...
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for SwissMadeExcellence is the property of SwissSkills and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vertrauen in die eigenen Kinder haben: Dies ist die Grundlage für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben. Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm verrät, wie man als Eltern den Nachwuchs bei der Berufswahl am besten unterstützt. Wir treffen Väter und Mütter, die mit ihren Kindern die SwissSkills 2022 besuchen, und fragen sie nach ihren Strategien bei der Berufswahl.Und wir zeigen drei Teilnehmende, die es trotz Startschwierigkeiten und Beeinträchtigungen unter die besten Berufsl...
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (9/9)
SwissMadeExcellence
Das Geheimnis des Erfolgs für den Start ins Berufsleben
Vertrauen in die eigenen Kinder haben: Dies ist die Grundlage für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben. Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm verrät, wie man als Eltern den Nachwuchs bei der Berufswahl am besten unterstützt. Wir treffen Väter und Mütter, die mit ihren Kindern die SwissSkills 2022 besuchen, und fragen sie nach ihren Strategien bei der Berufswahl.Und wir zeigen drei Teilnehmende, die es trotz Startschwierigkeiten und Beeinträchtigungen unter die besten Berufsl...
Show more...
3 years ago
21 minutes

SwissMadeExcellence
Liebe für den Beruf: Direkt von den SwissSkills 2022
Die SwissSkills-Podcaster Martin Amstutz und Tobias Kilchör berichten mitten aus der grössten Berufsshow der Schweiz. Auf ihrem Rundgang an den SwissSkills 2022 fangen sie die positiven Stimmen aus Wirtschaft und Politik ein und fragen bei den Besucherinnen und Besuchern nach, wie deren Eindruck vor Ort ist. Spannend sind die Erwartungen und Berufswünsche der Schülerinnen und Schüler, welche sich zu Tausenden an den SwissSkills 2022 zur Berufswahl inspirieren lassen. Und zuletzt fragen wir au...
Show more...
3 years ago
16 minutes

SwissMadeExcellence
Herzensangelegenheiten - Mit mentaler Kraft die eigenen Ziele erreichen
Sabrina Böni Keller ist gelernte Restaurantfachfrau und holte sich in diesem Beruf 2011 den Weltmeistertitel. Ein Ereignis, welches Sabrina stark geprägt hat. In dieser Folge "Herzensangelegenheiten" aus einem Kaffee in St. Gallen erzählt Sabrina nicht nur wie die Branche im Wandel ist und was man als Restaurantfachfrau bzw. -mann alles für Aufgaben hat, sondern vor allem auch wie man seiner Leidenschaft folgen kann. Sabrina ist Mentaltrainerin und gibt auch Tipps an alle Zuhörerinnen und Zuh...
Show more...
3 years ago
46 minutes

SwissMadeExcellence
Vom angehenden Spitzensportler zum Berufseuropameister
Diese Folge geht tief. Tief im Sinne von was unser Gast Daniel Gerber in seinem noch so jungen Leben alles durchstehen musste und durfte. Daniel erzählt in der sechsten Folge des Podcasts SwissMadeExcellence, wie er auf dem Weg zum Profi-Skirennfahrer war, dann aber im Alter von 17 Jahren eine schwere Zeit mit Leukämie durchstehen musste - um dann im Beruf als Elektroinstallateur Gold an den Europameisterschaften in Budapest zu holen. Wie wichtig dabei ein Fundament aus unterstützenden Person...
Show more...
3 years ago
43 minutes

SwissMadeExcellence
Die Gebäudetechnikberufe im Wandel
In dieser Folge geht es um den Beruf des Spenglers und wie er sich von anderen Berufen wie bspw. der Dachdeckerin oder dem Sanitär unterscheidet. Spengler-Weltmeister Jürg Kühni aus Langnau im Emmental erzählt von seinen Erfahrungen an den WorldSkills, wieso er 900kg Werkzeug an den Wettkampf in Calgary mitgenommen hat und wie ihm die Teilnahme an den Weltmeisterschaften auch im Privatleben geholfen hat. Ausserdem gibt er Ratschläge, wie man den Druck der Duschbrause erhöhen und Haare am best...
Show more...
3 years ago
37 minutes

SwissMadeExcellence
Berufswahlprozess aus Sicht der Kinder
Daniela Ziller ist Malerin und hat an den SwissSkills 2018 Gold und an den WorldSkills 2019 Silber geholt. Die ehrgeizige Freiburgerin erzählt in dieser Folge, wie sie überhaupt zur Lehre als Malerin gekommen ist, wie wichtig die Unterstützung von ihrer Mutter im Berufswahlprozess war und wie es für sie nach den Erfolgen an den Swiss- und WorldSkills weitergegangen ist. Zudem gibt sie Hobby-Handwerkern Tipps zum Streichen Zuhause und erklärt, wieso sie in der Tierwelt wahrscheinlich ein Otter...
Show more...
3 years ago
35 minutes

SwissMadeExcellence
Durch SwissSkills den Mut zur Karrierefrau
Karin Bischoff ist gelernte Schneiderin und hat an den WorldSkills 1997 Gold in der Heimat St. Gallen geholt. In dieser Folge erzählt sie, wo sie ihre Inspiration her holt, ob sie überhaupt Kleider von der Stange trägt und was der heutige Bekleidungsgestalter bzw. die heutige Bekleidungsgestalterin alles macht. Willst du zudem einen Profi-Tipp zum Waschen deiner Seidenbluse erhalten und wissen, wie man die Teilnahme an SwissSkills und WorldSkills erfolgreich für die eigene Karriere nutzen kan...
Show more...
3 years ago
38 minutes

SwissMadeExcellence
Von der Gymnasialen Maturität in die Berufslehre
"Die Basis aus der Praxis in der Lehre hat mir extrem für mein Studium geholfen" sagt Katja Riem, gelernte Winzerin und Landwirtin, zu ihrem Bachelor-Studium in Agrarwissenschaften. Den Wettkampf an den SwissSkills hat sie positiv in Erinnerung, denn "es war nicht ein Konkurrenzkampf, sondern man ist stolz seinen Beruf repräsentieren zu dürfen". Ausserdem erzählt Katja in der zweiten Folge von SwissMadeExcellence, wie genau der Wettkampf an den SwissSkills für die Winzerinnen und Winzer aussi...
Show more...
3 years ago
40 minutes

SwissMadeExcellence
Berufswahlprozess aus Sicht eines Schreiner-Vaters
Wie begleite ich meine Kinder optimal im Berufswahlprozess? Das Fragen sich viele Väter und Mütter. Denn Eltern wollen für ihren Nachwuchs nur das Beste, haben manchmal aber die Tendenz, ihren Kinder zu etwas zu drängen, was sie in ihren jüngeren Jahren selbst nicht erreicht haben.In der ersten Podcast-Sendung von SwissMadeExcellence sind Tobias und Martin zu Besuch beim Schreiner - Weltmeister und heutigem Unternehmer Thomas Sutter aus Appenzell. Er erzählt einerseits von seiner Rolle ...
Show more...
3 years ago
40 minutes

SwissMadeExcellence
Vertrauen in die eigenen Kinder haben: Dies ist die Grundlage für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben. Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm verrät, wie man als Eltern den Nachwuchs bei der Berufswahl am besten unterstützt. Wir treffen Väter und Mütter, die mit ihren Kindern die SwissSkills 2022 besuchen, und fragen sie nach ihren Strategien bei der Berufswahl.Und wir zeigen drei Teilnehmende, die es trotz Startschwierigkeiten und Beeinträchtigungen unter die besten Berufsl...