Kann ein 435 Jahre altes Bankhaus zum KI-Vorreiter werden? Nico Baum, Leiter Innovation & Data Driven Investments bei Berenberg, beweist: Ja. Im Gespräch erklärt er, wie die Hamburger Privatbank ihre KI-Transformation meistert, warum künstliche Intelligenz die Analysezeit um bis zu 80 Prozent verkürzen kann – und weshalb die KI den Portfoliomanager nicht ersetzt, sondern ergänzt.
Baum promoviert nebenbei über Human-AI-Collaboration und teilt faszinierende Einblicke: Warum verzeihen wir Menschen Fehler, Maschinen aber nicht? Wie funktioniert die zweistufige KI-Roadmap mit Base AI und Tailored AI? Und was bedeutet es, wenn 1 plus 1 in der KI-Welt auch mal 1,9 sein darf?
Ein Gespräch über Mustererkennung, Halluzination, Regulierung – und die Frage, ob es in zehn Jahren noch Portfoliomanager gibt, die keine KI nutzen. Spoiler: Eher nicht.
Show more...