In der Sendereihe „Tondokument“ bringen wir Aufnahmen von Vorträgen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und anderen Veranstaltungen, die in den Altmedien nicht vorkommen. Die Mitschnitte werden in der Regel original belassen und höchstens leicht gekürzt, um in unser 55-Minuten-Fomat zu passen. Die thematische Bandbreite ist fast unendlich; der Focus liegt nur auf der Gegenposition zum Mainstream. Jeden Samstag um 14:00 Uhr.
All content for Tondokument is the property of Kontrafunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Sendereihe „Tondokument“ bringen wir Aufnahmen von Vorträgen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und anderen Veranstaltungen, die in den Altmedien nicht vorkommen. Die Mitschnitte werden in der Regel original belassen und höchstens leicht gekürzt, um in unser 55-Minuten-Fomat zu passen. Die thematische Bandbreite ist fast unendlich; der Focus liegt nur auf der Gegenposition zum Mainstream. Jeden Samstag um 14:00 Uhr.
Tondokument: Michael Meyen – Staatsfunk: ARD und Co. sind am Ende
Tondokument
55 minutes
1 week ago
Tondokument: Michael Meyen – Staatsfunk: ARD und Co. sind am Ende
In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des Kommunikationswissenschaftlers Prof. Michael Meyen zu seinem neuen Buch „Staatsfunk: ARD und Co. sind am Ende“. Er hielt den Vortrag am 8. November bei der alternativen Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale, initiiert von der Inhaberin des „Buchhaus Loschwitz“ in Dresden, Susanne Dagen. Meyen geht in seinem Vortrag dem wachsenden Unmut über die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf den Grund und macht Verbesserungsvorschläge.
Tondokument
In der Sendereihe „Tondokument“ bringen wir Aufnahmen von Vorträgen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und anderen Veranstaltungen, die in den Altmedien nicht vorkommen. Die Mitschnitte werden in der Regel original belassen und höchstens leicht gekürzt, um in unser 55-Minuten-Fomat zu passen. Die thematische Bandbreite ist fast unendlich; der Focus liegt nur auf der Gegenposition zum Mainstream. Jeden Samstag um 14:00 Uhr.