Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3d/d2/e3/3dd2e31f-9ad5-13d7-b04c-f26f1fc302c2/mza_3636071417120662468.jpg/600x600bb.jpg
Trauerwelle
Katy Biber
123 episodes
1 day ago
Trauerwelle ist der SeelenSport Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst. 🌊  Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen. Es erwartet dich eine Mischung aus Basiswissen rund um deine Trauer, deinen Körper und Bewegung sowie spannende Interviewpartner*innen für Verbundenheit und ein gemeinsam statt einsam. Katy Biber hat 2013 ihre Schwester Larissa durch Mord verloren und weiß, wie sich die höchsten und stärksten Trauerwellen anfühlen - ein wildes herumschleudern im weiten Ozean der Trauer, ein unendlich starker Sog der Verzweiflung. Früher unsportlich veränderte ein einfaches Körpertraining ihr gesamtes (Gefühls-)leben. Aus der Verzweiflung wurden innere Stärke und Hoffnung. Jahre später entwickelte sie ihr eigenes Bewegungskonzept für Trauernde - den SeelenSport. Damit begleitet sie heute Menschen nach Verlusten und bildet SeelenSport Trainerinnen aus. Wenn du trauerst oder Trauernde begleitest, dann bist du in Katys Podcast Trauerwelle genau richtig. Roll deine Matte (dein Surfbrett 😅  ) aus und halte die Taschentücher bereit - Trauerkater garantiert! Weiterführende Inhalte bekommst du über die SeelenSport Trainingsangebote und in der SeelenSport Akademie.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Trauerwelle is the property of Katy Biber and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Trauerwelle ist der SeelenSport Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst. 🌊  Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen. Es erwartet dich eine Mischung aus Basiswissen rund um deine Trauer, deinen Körper und Bewegung sowie spannende Interviewpartner*innen für Verbundenheit und ein gemeinsam statt einsam. Katy Biber hat 2013 ihre Schwester Larissa durch Mord verloren und weiß, wie sich die höchsten und stärksten Trauerwellen anfühlen - ein wildes herumschleudern im weiten Ozean der Trauer, ein unendlich starker Sog der Verzweiflung. Früher unsportlich veränderte ein einfaches Körpertraining ihr gesamtes (Gefühls-)leben. Aus der Verzweiflung wurden innere Stärke und Hoffnung. Jahre später entwickelte sie ihr eigenes Bewegungskonzept für Trauernde - den SeelenSport. Damit begleitet sie heute Menschen nach Verlusten und bildet SeelenSport Trainerinnen aus. Wenn du trauerst oder Trauernde begleitest, dann bist du in Katys Podcast Trauerwelle genau richtig. Roll deine Matte (dein Surfbrett 😅  ) aus und halte die Taschentücher bereit - Trauerkater garantiert! Weiterführende Inhalte bekommst du über die SeelenSport Trainingsangebote und in der SeelenSport Akademie.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/123)
Trauerwelle
#122 Vorgezogene Trauer: Valérie Lambert begleitet ihre Mama palliativ
„Hör auf dich – nur du gehst jetzt gerade diesen Weg.“ In dieser Folge spreche ich mit Valérie darüber, wie sie ihre Mama palliativ begleitet – mitten in der „vorgezogenen Trauer“, während Gefühle heftig und chaotisch aufbrechen. Gleichzeitig schaut sie liebevoll auf ihre Tochter Lily, die 2013 geboren wurde und nach 28 Stunden gestorben ist; diese „Lily-Zeit“ mischt sich jetzt schmerzhaft in den Abschied von ihrer Mama. Wir benennen, wie sich solche Phasen im Körper zeigen können (Atem stockt, Brust eng) und warum es hilft, Rollen klar zu halten – Tochter bleiben, Pflege abgeben – um Kraft zu bewahren. Aus der Seelensport-Haltung lade ich dich ein, beim Hören freundlich auf deinen Körper zu achten und nur das mitzunehmen, was dir heute guttut.
Show more...
1 day ago
1 hour 7 minutes

Trauerwelle
#121 Meine drei größten Fehler in der Trauer und was mir mein Körper zeigte
In dieser Folge erzähle ich, wie ich mich nach dem Verlust erst gegen meinen Körper gestellt habe – bis hin zu hartem Selbstumgang und Überforderung – und welche Wendepunkte mir wieder Halt gegeben haben. Ich spreche über Anpassung statt Grenzen, Haarausfall als Alarmsignal und den Funktionsmodus, der Gefühle wegdrückt. Durch Bewegung hat sich die Tür zu meinen Emotionen geöffnet; genau hier setzt Seelensport an: über einfache, spürbare Schritte zurück in den Körper und zu mir. Wenn du magst, hör rein und nimm dir einen Satz mit in deinen Tag.
Show more...
1 week ago
28 minutes

Trauerwelle
#120 Winterkraft & Trauer: Deine Fragen, meine Antworten
Einmal im Jahr hat unser Online-Programm Winterkraft offiziell geöffnet. Wenn Trauer eng macht in der Brust und der Kopf dauernd rattert, darf es leicht sein: In dieser Folge sammle ich eure häufigsten Fragen zu Winterkraft und beantworte sie in Ruhe. Ich erzähle, wie wir dich 12 Wochen lang durch Advent, Feiertage und den Januar begleiten – mit kurzen Körperübungen, Live-Workshops am Abend und Aufzeichnungen, die du in deinem Tempo nachholen kannst. Ich lade dich ein, Seelensport als sanften Weg zu nutzen, um wieder ins Spüren zu kommen und deinen Körper Stück für Stück zu stärken – ohne Leistungsdruck. Hör gern weiter, wenn du spürst: Ich möchte gut durch diesen Winter kommen – gemeinsam ist es leichter.
Show more...
2 weeks ago
22 minutes

Trauerwelle
#119 Wenn es in dir laut wird: Trauer, Winter und das Sorgenkarussell
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Sorgen und Ängste in der Trauer besonders im Herbst und Winter lauter werden – und wie das mit unserem Nervensystem zusammenhängt. Ich erkläre leicht verständlich, warum weniger Licht, weniger Bewegung und mehr Stille dem Körper Sicherheits­signale entziehen und das Grübeln anfeuern. Du erfährst, weshalb Sorgen wie „Handeln“ wirken, aber in Wahrheit Dauerstress erzeugen – und bekommst eine unmittelbare Übung („5 sichere Dinge“), die dich aus dem Gedankenkarussell zurück in den Körper und ins Jetzt holt.
Show more...
3 weeks ago
19 minutes

Trauerwelle
#118 Wenn Trauer dein Nervensystem überfordert: Erschöpfung & innere Unruhe
In dieser Folge spreche ich über zwei Themen, die fast alle Trauernden kennen: Erschöpfung und innere Unruhe. Vielleicht fühlst du dich selbst gerade müde, ausgelaugt oder rastlos – als würdest du einfach nicht mehr zur Ruhe kommen, egal, was du tust. Ich erkläre dir, was in deinem Körper passiert, wenn dein Nervensystem nach einem Verlust in Dauer-Alarmbereitschaft bleibt, warum selbst Schlaf dann keine echte Erholung bringt und wie diese ständige Anspannung zu tiefer Erschöpfung und innerer Unruhe führt. Außerdem zeige ich dir eine kleine Übung, mit der du deinem Nervensystem wieder Signale von Sicherheit geben kannst – und erzähle dir von meiner kostenlosen Herbstchallenge (6.–8. November), in der wir gemeinsam tiefer eintauchen in die Themen Erschöpfung, Unruhe und Sorgen & Ängste in der Trauer.
Show more...
4 weeks ago
16 minutes

Trauerwelle
#117 Dunkel, kalt, schwer: Warum Herbst & Winter deinen Körper in der Trauer besonders fordern
Der Herbst und Winter bringen für Trauernde oft eine ganz besondere Schwere mit sich: Die Dunkelheit, das fehlende Licht, die Kälte – all das wirkt sich direkt auf unseren Körper aus. Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Verspannungen, Verdauungsprobleme und Schlaflosigkeit sind nur einige der Symptome, die in dieser Jahreszeit spürbarer werden. Dazu kommen die emotionalen Belastungen durch Feiertage, den Jahreswechsel und das tiefe Loch im Januar. In dieser Folge teile ich meine eigenen Erfahrungen und erkläre dir, warum dein Körper so reagiert – und wie du liebevoller mit dir umgehen kannst. Am Ende wartet eine kleine Übung, die dir Licht und Wärme in dieser dunklen Zeit schenken kann.
Show more...
1 month ago
27 minutes

Trauerwelle
#116 Zwischen Loslassen und Festhalten – Lenas bewegende Geschichte über Liebe und Abschied
In dieser Folge spricht Lena Müller über den Verlust ihres Papas, der 2023 an COPD und Lungenkrebs gestorben ist. Sie erzählt, wie ihre Familie diesen Abschied bewusst gestaltet hat – mit einer Herzenshochzeit, mit dem Bemalen der Urne und des Sarges und mit vielen kleinen Ritualen. Lena teilt ehrlich, wie sich die Haltlosigkeit nach der Beerdigung anfühlte, warum sie sich auf den Boden legte, um wieder Halt zu spüren, und wie SeelenSport und das Winterkraft-Programm ihr einen neuen Zugang zur Trauer geschenkt haben. Heute ist Lena selbst SeelenSport-Trainerin – und gibt das weiter, was sie in ihrer eigenen Trauer so sehr getragen hat. Eine Folge voller Tränen, Lachen und Hoffnung – für alle, die gerade selbst nach Halt in ihrer Trauer suchen.
Show more...
1 month ago
1 hour 29 minutes

Trauerwelle
#115 Birgits Weg durch die Trauer: Von Klinikfluren zu Glimmermomenten
Birgit Schuller erzählt bewegend von der Zeit vor und nach dem Tod ihres Mannes Hermann: vom kostbaren Abschied im Krankenhaus, der Wucht der ersten Wochen und dem Gefühl, nur noch zu funktionieren. Sie teilt, was wirklich half: Struktur durch Arbeit, tägliche Morgenroutine aus dem Erste-Hilfe-Kit, das Schreiben von Briefen an Hermann, die Verbindung in der Trauergruppe – und wie die Übung „Waage“ aus der Erholungswoche den Mut schenkte, eine lange Freundschaft neu zu beleben. Wir sprechen außerdem über Winterkraft, den SeelenLauf als gemeinsames Gehen mit der Trauer und über „Glimmermomente“, die wie kleine Lichter den Tag verändern. Eine Folge für alle, die sich fragen: Wie finde ich zurück zu mir, ohne loslassen zu müssen?
Show more...
1 month ago
50 minutes

Trauerwelle
#114 Trauern im Outback – Claudias Weg durch Liebe, Verlust und Neubeginn
In dieser Folge erzählt Claudia Nicholls von ihrem Leben im australischen Outback – und davon, wie der Tod ihres Mannes Johnny alles veränderte. Sie berichtet von den letzten gemeinsamen Wochen, von der Einsamkeit und den unvorstellbaren Herausforderungen in einem so abgelegenen Gebiet – und auch davon, wie Hoffnung, Freundschaft und SeelenSport® ihr halfen, wieder Halt zu finden. Claudias Geschichte macht Mut: Sie zeigt, dass Trauer überall auf der Welt denselben Schmerz kennt – und dass es Wege gibt, ihn zu leben, statt ihn zu verdrängen. 💜 Trage dich auf die unverbindliche Warteliste zu Winterkraft ein - wir starten am 16. Oktober mit der neuen Runde: https://www.seelensport.at/warteliste-winterkraft/ → Starte mit dem SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deine Trauer! Damit kannst du für 0,- SeelenSport® ausprobieren und in die Kraft deiner Trauerwellen reinschnuppern: https://www.seelensport.at/lass-uns-loslegen/ → Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/ Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/ Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst. Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.
Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes

Trauerwelle
#113 Wenn Pflege endet und Trauer bleibt: Mit Physio und Trainerin Katja Bühringer
Katja Bühringer ist seit über 30 Jahren Physiotherapeutin – und seit 2024 SeelenSport®-Trainerin. Nach sieben intensiven Jahren der Pflege ihres Vaters und seinem Tod im Herbst 2023 erlebte sie vor allem eines: Erschöpfung und Leere. In einer Bücherei fiel ihr das SeelenSport-Buch in die Hände – der Anfang eines neuen Weges. Wir sprechen darüber, warum Trauer „Zeitlupe“ braucht, während der Alltag weiter rast; wie Bewegung und Gefühle zusammenfinden; und weshalb „good vibes only“ Trauernde oft zusätzlich belastet. Katja teilt, was ihr in Winterkraft geholfen hat, wie sie Übungen an die eigene Tagesform anpasst und warum einfache Übungen wie Bärenhüter, Kassiopeia oder Füllen zu tragfähigen Ritualen werden können. Diese Folge ist für dich, wenn du gerade pflegst, jemanden verloren hast – oder dich in einem anderen Verlust wiederfindest. Katjas Satz bleibt: „Wer SeelenSport gefunden hat, hat einen wertvollen Begleiter fürs Leben gefunden.“ Hör rein – und nimm dir die Zeit, die du brauchst.
Show more...
2 months ago
47 minutes

Trauerwelle
#112 „Ich bleibe übrig“ – Brigitte Hösele-Klingenberg über den Tod ihres Sohnes und (Jahre später) ihres Mannes
Wie überlebt man den Tod des eigenen Sohnes? Und was, wenn Jahre später auch noch der geliebte Partner stirbt? In dieser Folge spreche ich mit Brigitte Hösele-Klingenberg – 68 Jahre alt, SeelenSport-Trainerin. Sie erzählt, wie sie zwei große Verluste durchgestanden hat – zuerst den Tod ihres Sohnes Sebastian, später den ihres Mannes Günter. Brigitte nimmt uns mit in ihre tiefsten Gefühle: das Alleinsein, die Ohnmacht, das Nicht-Verstanden-Werden – aber auch in ihre Kraft. Du erfährst, wie sie ihren Weg zu SeelenSport fand, wie eine einzige Übung eine emotionale Wende brachte, und warum sie heute Kurse für Trauernde im Hundehotel anbietet. Eine Folge für alle, die trauern – und spüren wollen, dass sie nicht allein sind. Mit Humor, Tiefe und ganz viel Herz.
Show more...
2 months ago
59 minutes

Trauerwelle
#111 Trauer nach dem Tod eines Kindes: Wie Steffi ihren Sohn Julian verlor und sich selbst wiederfand
„Ich wusste, dass mein Sohn sterben wird. Ich wusste nur nicht, wie ich das überleben soll.“ Stefanie hat ihren fast fünfjährigen Sohn Julian nach einer Herz-OP verloren. In dieser Folge erzählt sie von den letzten Wochen im Krankenhaus, von Hoffnung und Verzweiflung, von Machtlosigkeit, Ohnmacht und der Sprachlosigkeit nach dem Tod. Doch Stefanie blieb nicht in der Starre. Sie berichtet, wie Seelensport, das Erste-Hilfe-Kit, Winterkraft und der Austausch mit anderen Trauernden ihr halfen, ihre Gefühle zu verstehen, sie im Körper zu bewegen – und einen neuen Zugang zu sich selbst zu finden. Diese Folge ist tief, ehrlich und so voller Liebe.
Show more...
2 months ago
1 hour 26 minutes

Trauerwelle
#110 Neid, Hoffnungslosigkeit, Erschöpfung: Meine Antworten auf eure Trauerfragen
In dieser Folge beantworte ich eure Fragen – ehrlich, direkt und ganz persönlich. Ihr habt mir geschrieben, was euch wirklich beschäftigt: Wie gehe ich mit Hoffnungslosigkeit um? Hört diese tiefe Erschöpfung irgendwann auf? Was stimmt nicht mit mir, wenn ich neidisch werde auf andere, die scheinbar "besser" trauern? Ich teile mit euch, was ich selbst erlebt habe – meine Gedanken, meine Wunden, meine Erfahrungen. Ich erzähle von Momenten, in denen ich einfach nur müde war. Von dem Schmerz, mein erstes Buch nicht feiern zu können. Von der Traurigkeit über eine Geburt, die ganz anders war als erhofft. Und ich spreche über Neid. Über diesen stillen, schmerzhaften Vergleich, der entsteht, wenn man das Gefühl hat, nie an der Reihe zu sein. Vielleicht erkennst du dich wieder in einer dieser Fragen. Vielleicht hilft dir diese Folge, dich selbst ein bisschen besser zu verstehen. Und vielleicht schenkt sie dir auch einen kleinen Funken Hoffnung – oder einfach das Gefühl: Du bist nicht allein.
Show more...
2 months ago
35 minutes

Trauerwelle
#109 Durchfall, Übelkeit & Panik: Was Trauer mit dem Körper macht - Mara & Katy im Gespräch
Was, wenn Trauer nicht nur wehtut – sondern dir den Appetit raubt, dich in der Arbeit auf dem Klo zusammenbrechen lässt oder dich nachts mit Übelkeit überfällt? In dieser Folge spreche ich mit meiner Schwester Mara über all das, worüber sonst niemand spricht: wie Trauer auf Magen, Darm und Essverhalten wirkt. Wir erzählen, wie sich nach dem Tod unserer Schwester Larissa unsere Verdauung verändert hat – Mara entwickelte eine Laktoseintoleranz, später sogar eine Essstörung und schwere Panikattacken. Ich bekam durch bestimmte Lebensmittel starke Beschwerden und musste lernen, meinem Körper wieder zu vertrauen. Du erfährst, warum Emotionen den Darm beeinflussen, wie Bewegung helfen kann – und warum das ehrliche Reden über Tabuthemen wie Durchfall manchmal der erste Schritt zur Besserung ist. Triggerwarnung: Wir sprechen explizit über Essstörung, Klinikaufenthalte und Panikattacken.
Show more...
3 months ago
1 hour 4 minutes

Trauerwelle
Podcast Pause: Es geht am 24. August wieder weiter
Ich brauch mal eine kurze Pause vom langen Einsprechen 🙂 Am 24. Augustbin ich zurück mit spannenden und hilfreichen neuen Folgen zum Thema Trauer! Bis dahin. Schenk mir deine Sternebertung auf Spotify und Co, hör dir alte Folgen an und hol dir unser Erste Hilfe Kit 👇 → Starte mit dem SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deine Trauer! Damit kannst du für 0,- SeelenSport® ausprobieren und in die Kraft deiner Trauerwellen reinschnuppern: https://www.seelensport.at/lass-uns-loslegen/ → Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/ Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/ Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst. Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.
Show more...
3 months ago
1 minute

Trauerwelle
#108 Trauer und Gewalt – meine Geschichte & ein Gespräch mit Gabi Plattner vom Frauenhaus Tirol
Gewalt beginnt oft schleichend – mit einem abwertenden Blick, einem kontrollierenden Kommentar. In dieser eindringlichen Folge spreche ich mit Gabi Plattner, der Leiterin des Frauenhauses Tirol, über Gewalt an Frauen und Kindern. Wir reden über Schutzräume, über Hilfemöglichkeiten – und darüber, warum gerade Trennungen so gefährlich sind. Wir brechen mit Tabus: Wo beginnt Gewalt? Warum bleibt man so lange? Und warum ist es gefährlich, wenn Medien über „Beziehungstaten“ schreiben statt von Mord? Wir schauen auf gesellschaftliche Rollenzwänge, sprechen über Täterarbeit, Opfer-Täter-Umkehr und warum Gabi trotz allem die Hoffnung nicht verliert. Der Seelenlauf hat 2500 € für das Frauenhaus gesammelt – und wir erzählen, wofür diese Spenden verwendet werden. Bild Gabi Plattner: (c) Monika K. Zanolin Eine Folge für alle, die trauern, die hinschauen, die Veränderung wollen. Hier kannst du deine Beziehung auf Gewaltdynamiken selbst testen: https://with-you.ch/de/fragebogen Hier findest du alle Infos zum Frauenhaus Tirol inklusive Beratung: https://frauenhaus-tirol.at/ Frauen Helpline Österreich: 0800 222 555 → Alle Infos zum SeelenLauf: https://www.seelensport.at/seelenlauf/ → Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/ Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/ Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst. Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.
Show more...
3 months ago
1 hour 31 minutes

Trauerwelle
#107 Schwindel in der Trauer – Wenn alles zu viel wird (inklusive Notfallübung)
„Was stimmt nicht mit mir?“ Das fragen sich viele Trauernde, wenn plötzlich der Schwindel zuschlägt – scheinbar aus dem Nichts. Doch dieses merkwürdige Gefühl, als würdest du den Boden unter den Füßen verlieren, hat einen Grund. In dieser Folge erfährst du: Warum dein Körper in der Trauer so stark reagiert Wie Schwindel als Ausdruck innerer Überforderung entsteht Warum du dich nicht verrückt fühlen musst Was dir in akuten Momenten helfen kann Ich teile eine persönliche Geschichte meiner Schwester Mara, die zeigt, wie Schwindel in der Trauer aussieht – und dass wir damit nicht alleine sind. Am Ende erwartet dich eine einfache, aber kraftvolle Körperübung zur Erdung, die du überall anwenden kannst.
Show more...
4 months ago
21 minutes

Trauerwelle
#106 Wie Leichtigkeit in der Trauer entstehen darf – auch im Sommer (inklusive Körperübung)
Darf ich lachen, obwohl ich gerade trauere? Diese Frage stellen sich viele – vor allem in Zeiten, in denen alles leicht scheint: im Sommer, im Urlaub, beim Sonnenuntergang am See. In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen ersten Sommer nach dem Tod meiner Schwester. Ich erzähle dir von einem besonderen Abend, an dem ich mitten in meiner Trauer einen Moment der Leichtigkeit gespürt habe – und warum ich mich dafür schuldig fühlte. Außerdem erwartet dich eine praktische Körperübung aus dem SeelenSport, mit der du Leichtigkeit ganz konkret erleben darfst – auch mit deinem Schmerz im Gepäck. Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst nicht nur in der Schwere zu sehen – sondern auch im Licht.
Show more...
4 months ago
20 minutes

Trauerwelle
#105 Trauer kennt keine Ferien: Wenn Urlaub zu viel ist
Urlaub in der Trauer – ein Thema, das kaum jemand anspricht. Was, wenn alle über Sommerpläne reden, du aber nur den Schmerz spürst? Wenn dich das Wort „Urlaub“ nicht nach Leichtigkeit klingen lässt, sondern nach Verlust, Einsamkeit, und der großen Frage: Wohin soll ich überhaupt noch fahren – und mit wem? In dieser Folge teile ich meine ganz persönliche Geschichte mit dir. Ich spreche offen über Urlaube, die nie stattgefunden haben. Über Tränen am Meer, Erinnerungen in Kroatien, Sehnsucht in Sri Lanka – und über neue Wege, mit der Trauer durch den Sommer zu gehen. Außerdem bekommst du Impulse für kleine Rituale, Auszeiten und kraftspendende Momente. Und ich stelle dir unsere Erholungswochen für Trauernde vor – vielleicht genau das, was du gerade brauchst. Alle Infos zur Erholungswoche findest du hier: https://www.seelensport.at/seelensport-erholungswoche-2/
Show more...
4 months ago
25 minutes

Trauerwelle
#104 Die vergessene Trauer: Schwester, Mama, trauernd – Iinas bewegender Weg
Geschwistertrauer ist oft eine stille, übersehene Trauer. Als Iina ihre Schwester Pia ganz plötzlich verliert, ist sie mitten im Leben: zwei kleine Kinder, ein Leben im Ausland – und eine Trauer, für die kaum jemand Raum lässt. In diesem berührenden Gespräch teilt Iina ihre Erfahrungen als Schwester, als Mutter, als Psychologin – und vor allem als Mensch in tiefer Trauer. Sie spricht über sekundäre Verluste, den Erwartungsdruck an trauernde Eltern, die emotionale Erschöpfung – und wie sie durch Selbsthilfegruppen und Bewegung wieder Verbindung zu sich und ihrer Schwester gefunden hat.
Show more...
4 months ago
1 hour 17 minutes

Trauerwelle
Trauerwelle ist der SeelenSport Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst. 🌊  Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen. Es erwartet dich eine Mischung aus Basiswissen rund um deine Trauer, deinen Körper und Bewegung sowie spannende Interviewpartner*innen für Verbundenheit und ein gemeinsam statt einsam. Katy Biber hat 2013 ihre Schwester Larissa durch Mord verloren und weiß, wie sich die höchsten und stärksten Trauerwellen anfühlen - ein wildes herumschleudern im weiten Ozean der Trauer, ein unendlich starker Sog der Verzweiflung. Früher unsportlich veränderte ein einfaches Körpertraining ihr gesamtes (Gefühls-)leben. Aus der Verzweiflung wurden innere Stärke und Hoffnung. Jahre später entwickelte sie ihr eigenes Bewegungskonzept für Trauernde - den SeelenSport. Damit begleitet sie heute Menschen nach Verlusten und bildet SeelenSport Trainerinnen aus. Wenn du trauerst oder Trauernde begleitest, dann bist du in Katys Podcast Trauerwelle genau richtig. Roll deine Matte (dein Surfbrett 😅  ) aus und halte die Taschentücher bereit - Trauerkater garantiert! Weiterführende Inhalte bekommst du über die SeelenSport Trainingsangebote und in der SeelenSport Akademie.