Jahrestagung der Armeespitzen, Markenprodukte von Pilsner Urquell oder Sparta Prag bei Temu, Buch von Niklas Zimmermann über die Hilfe der Ackermann-Gemeinde in der ČSSR
All content for Tschechien in 30 Minuten is the property of Radio Prague International and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jahrestagung der Armeespitzen, Markenprodukte von Pilsner Urquell oder Sparta Prag bei Temu, Buch von Niklas Zimmermann über die Hilfe der Ackermann-Gemeinde in der ČSSR
Jahrestagung der Armeespitzen, Markenprodukte von Pilsner Urquell oder Sparta Prag bei Temu, Buch von Niklas Zimmermann über die Hilfe der Ackermann-Gemeinde in der ČSSR
Haushaltsausschuss im Abgeordnetenhaus empfahl eine Überarbeitung des Haushaltsentwurfs 2026, Pflege deutscher Gräber wird vom Staat gefördert, Anthea-Verlag aus Berlin
Was ist eine „politische NGO“?, Tschechiens Fußballer wollen endlich wieder zur WM, Tschechisch gesagt: Ich kündige, Unternehmenskooperation zwischen Liberec und Zittau
Tschechiens Stahlindustrie nicht erfreut über geplanten Industriestromdeckel in Deutschland, Preise für den Denkmalschutz, die Tschechoslowakei und die Nürnberger Prozesse
Tschechiens Umweltminister und die Klimakonferenz COP30, Nachlass von Olga Fikotová-Conolly dem Prager Nationalmuseum vermacht, Friedrich-Ebert-Stiftung feiert
Die Tschechische Nationalbank kauft Bitcoin, die Siedlung Bedřiška in Ostrau soll abgerissen werden, Sprachkurs, der Jüdische Friedhof im Prager Stadtteil Žižkov
Interessenkonflikt von Babiš: Präsident drängt auf öffentliche Stellungnahme, Ukrainische Filmwoche, Tschechisch-deutsche Initiative aus Kutná Hora unterstützt die Ukraine
In Tschechien hat „Woche der Freiheit“ begonnen, Kooperationsprojekt der Universitäten Pilsen und Regensburg, Besuch im Oldtimermuseum in Nová Bystřice
Goldvorkommen in Zlaté hory größer als gedacht, Besseres Handynetz auf dem Land, In Pilsen geehrt: Ladislav-Sutnar-Preis für deutschen Grafiker Christoph Niemann
Okamura entfernt ukrainische Flagge, Albrecht Dürers Nashorn-Grafik, Tschechisch gesagt: Die Pension, Leipziger auf Begegnungsreise in der Partnerstadt Brünn
Der umstrittene Rechtsaußenpolitker Okamura ist neuer Chef des Abgeordnetenhauses, das Ballett „Kafka“ in Brünn, Lebensgeschichte des Aamazonas-Kartographen Samuel Fritz
„Bibliothek des Jahres“ wird ausgezeichnet, Prager Tram vom Typ Škoda 52T ab dieser Woche im Betrieb, Kartenvorverkauf für das Festival Prager Frühling hat begonnen
Kardinal Dominik Duka ist im Alter von 82 Jahren gestorben, Archäologen suchen auf dem Friedhof in Ďáblice nach Gebeinen der von den Kommunisten Hingerichteten, Hörerforum
Jahrestagung der Armeespitzen, Markenprodukte von Pilsner Urquell oder Sparta Prag bei Temu, Buch von Niklas Zimmermann über die Hilfe der Ackermann-Gemeinde in der ČSSR