Home
Categories
EXPLORE
Music
True Crime
Comedy
Society & Culture
Education
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/01/da/20/01da2018-fcc8-147e-8647-e99dcc3b3012/mza_1210454233734483929.jpg/600x600bb.jpg
Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Der STIMMSINN-Podcast - Anna Stijohann
10 episodes
1 day ago
Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder – im Dazwischen passiert das Leben. Unter dem Motto „Twang oder Liebe“ nehme ich euch mit zu meinen ganz persönlichen Gedanken rund um Körper, Stimme, Menschsein und Singen. Herausforderungen als Musikerin, Lehrerin, Mama und Selbstständige finden ebenso Platz wie Erlebtes und Gefühltes irgendwo zwischen Familienalltag auf dem Land und den ganz großen Lebensfragen. Komm, geh mit mir eine Runde im Wald spazieren! Ich hab ne Menge zu erzählen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben is the property of Der STIMMSINN-Podcast - Anna Stijohann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder – im Dazwischen passiert das Leben. Unter dem Motto „Twang oder Liebe“ nehme ich euch mit zu meinen ganz persönlichen Gedanken rund um Körper, Stimme, Menschsein und Singen. Herausforderungen als Musikerin, Lehrerin, Mama und Selbstständige finden ebenso Platz wie Erlebtes und Gefühltes irgendwo zwischen Familienalltag auf dem Land und den ganz großen Lebensfragen. Komm, geh mit mir eine Runde im Wald spazieren! Ich hab ne Menge zu erzählen.
Show more...
Society & Culture
Episodes (10/10)
Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
In den höchsten Tönen
Hohe Töne sind für viele Sänger:innen eine Herausforderung. Nicht nur technisch, sondern vor allem, weil wir uns damit so exponieren. Eine hohe Stimme wird gehört, ob wir wollen oder nicht und das lässt uns zurückschrecken vor den Jubeltönen, dem Lustgejuchze und dem Klageschmerz - also auch vor den hohen Tönen in der Musik. In dieser Podcastfolge erkläre ich, warum sich hoch singen niemals so entspannt anfühlt, wie bequemes Sprechen, warum spielerisches Ausprobieren mit der Stimme so wichtig ist und wie du genau das mitten in deinem Alltag üben kannst. Jauchzet frohlocket! SINGEN 2.0 - Deine Stimme. Dein Klang. Deine Musik. Der neue STIMMSINN Kompaktkurs für alle, die ihre ganz eigene Stimme finden und endlich (wieder) so richtig Freude am Singen haben möchten. Alle Infos hier STIMMSINN-Adventskalender 2025 "Stimme statt Schoki" lautet auch dieses Jahr wieder das Motto des kostenlosen Adventskalenders. Die 24 besten Übungen für mehr Singfreude unterm Tannenbaum für alle! Melde dich jetzt an und sag es allen weiter! Körperklang – Du bist das Instrument! Der große STIMMSINN Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
2 days ago
25 minutes 1 second

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Wie sprichst du eigentlich mit dir?!
In welchem Ton wir mit uns selbst sprechen und in welcher "Stimmung" wir denken, hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie wir lernen. Ist dein innerer Dialog beim Singen abwertend, streng und unfreundlich, ist es schwer, deinen Körper spüren zu lassen, dass du in Sicherheit bist und damit einen sicheren Raum zu schaffen, in dem du deine Stimme erforschen kannst. In dieser Podcastfolge berichte ich davon, dass mein innerer Tonfall oft ziemlich rauh ist, und wie ich übe, ermutigender und neugieriger mit mir selbst zu sein. Ich zeige auf, auf welche Weise die STIMMSINN-Arbeit einen positiven Umgang mit dir selbst unterstützt und wie du ganz praktisch üben kannst, mit dir selbst freundlich zu sein. Du machst das gut! Du bist auf dem Weg! SINGEN 2.0 - Deine Stimme. Dein Klang. Deine Musik. Der neue STIMMSINN Kompaktkurs für alle, die ihre ganz eigene Stimme finden und endlich (wieder) so richtig Freude am Singen haben möchten. Alle Infos hier STIMMSINN-Adventskalender 2025 "Stimme statt Schoki" lautet auch dieses Jahr wieder das Motto des kostenlosen Adventskalenders. Die 24 besten Übungen für mehr Singfreude unterm Tannenbaum für alle! Melde dich jetzt an und sag es allen weiter! Körperklang – Du bist das Instrument! Der große STIMMSINN Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
1 week ago
25 minutes 58 seconds

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Lebendiger Chor
Chorsingen ist mehr als die Summe der Einzelteile. Aber wie kommen wir dahin? Wie kann jede:r einzelne Sänger:in ganz bei sich sein und doch verbunden mit dem Ganzen? Wie kann Chorklang aus einem Guss klingen, ohne, dass wir an Details herumbasteln müssen? Wie können Stimmen wirklich einrasten? In dieser Podcastfolge erzähle ich von meinem Workshop mit dem PopKon-Chor aus Cottbus am vergangenen Wochenende. Ich berichte, was Butterbrotpapier mit sauberer Intonation zu tun hat und wie wir einen sicheren Raum schaffen können, in dem Chorarbeit jenseits von Bewertungen und Angst etwas falsch zu machen, Menschen zutiefst glücklich macht. Luftballons für alle bitte 🎈 SINGEN 2.0 - Deine Stimme. Dein Klang. Deine Musik. Der neue STIMMSINN Kompaktkurs für alle, die ihre ganz eigene Stimme finden und endlich (wieder) so richtig Freude am Singen haben möchten. Alle Infos hier STIMMSINN-Adventskalender 2025 "Stimme statt Schoki" lautet auch dieses Jahr wieder das Motto des kostenlosen Adventskalenders. Die 24 besten Übungen für mehr Singfreude unterm Tannenbaum für alle! Melde dich jetzt an und sag es allen weiter! Körperklang – Du bist das Instrument! Der große STIMMSINN Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
2 weeks ago
46 minutes 42 seconds

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Einfach sein
Warum gestalten wir uns unser Leben oft so kompliziert? 1000 Erwartungen, Probleme, Möglichkeiten machen uns den Alltag schwer. Dabei tut Einfachheit so gut. Diese Podcastfolge habe ich für dich auf der Insel meiner Kindheit aufgenommen. Auf Wangerooge. Autofrei und gemächlich zockelt das Leben daher und ich genieße den Urlaubsaufenthalt zwischen Drachenfliegen und Sandburg bauen. Ohne Plan spaziere ich am Meer und teile mit dir, was ich sehe, fühle, schmecke und erlebe. Und ein paar schlaue (?) Gedanken gibt es natürlich auch noch mitzuteilen. Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt. SINGEN 2.0 - Deine Stimme. Dein Klang. Deine Musik. Der neue STIMMSINN Kompaktkurs für alle, die ihre ganz eigene Stimme finden und endlich (wieder) so richtig Freude am Singen haben möchten. Alle Infos hier Körperklang – Du bist das Instrument! Der große STIMMSINN Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Ab dem 3.11. endlich mal wieder als 6-Wochen Intensivkurs mit wöchentlichen Zoomtreffen und extra viel Anna-Support. ➡️ Melde dich jetzt an! Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
3 weeks ago
29 minutes 52 seconds

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Kiekser, Brüche, Übergänge
Warum ich die Begriffe Brust- und Kopfstimme nicht mag, was "Brüche in der Stimme" mit unserem Bestreben "schön zu singen" zu tun haben und wie der Körper dich dabei unterstützt, dass deine Stimme in allen Lagen voll und voluminös klingt, statt unten fett und oben piepsig. Ich spreche in dieser Podcastfolge darüber, dass es normal und menschlich ist, wenn die Stimme sich in verschiedenen Lagen unterschiedlich anfühlt und auch unterschiedlich klingt, und erkläre, was deine innere Haltung mit dem Klang deiner Stimme zu tun hat. Meine Empfehlung für butterweiche Übergänge? Loslassen hoch 3 statt Kontrolle und Festhalten. SINGEN 2.0 - Deine Stimme. Dein Klang. Deine Musik. Der neue STIMMSINN Kompaktkurs für alle, die ihre ganz eigene Stimme finden und endlich (wieder) so richtig Freude am Singen haben möchten. Alle Infos hier Körperklang – Du bist das Instrument! Der große STIMMSINN Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Ab dem 3.11. endlich mal wieder als 6-Wochen Intensivkurs mit wöchentlichen Zoomtreffen und extra viel Anna-Support. ➡️ Melde dich jetzt an! Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
3 weeks ago
25 minutes 54 seconds

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Lass uns tanzen!
Ich liebe tanzen. Ich habe es immer geliebt, schon seit meiner Kindheit. Und doch habe ich aufgehört regelmäßig zu tanzen, als ich angefangen habe mich intensiver mit Körperarbeit zu beschäftigen und meinem Körper auf Augenhöhe zu begegnen.  In dieser sehr persönlichen Podcastfolge erzähle ich dir, was ich am Tanzen liebe, warum sich Körperarbeit und Tanztraining manchmal nicht so gut vertragen und welche Grundsätze in meinem Körperverständnis ihren Weg aus dem Tanzen in die STIMMSINN-Arbeit gefunden haben. Dance and sing like nobody is watching! P.S. KORREKTUR: Der Körperklang-Intensiv-Kurs startet nicht Ende November, sondern ANFANG November! SINGEN 2.0 - Deine Stimme. Dein Klang. Deine Musik. Der neue STIMMSINN Kompaktkurs für alle, die ihre ganz eigene Stimme finden und endlich (wieder) so richtig Freude am Singen haben möchten. Alle Infos hier Körperklang – Du bist das Instrument! Der große STIMMSINN Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
1 month ago
20 minutes 58 seconds

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Auf die Faszien fertig los!
Was sind Faszien? Was haben sie mit dem Singen zu tun? Was brauchen sie? Was hat dieses besondere  Gewebe mit deiner Lebendigkeit zu tun? Ich teile in dieser Folge mein Wissen rund um die Verbindung von Faszien und Stimme. Ich erkläre, warum jede:r Sänger:in seine Faszien kennenlernen sollte und wie die Arbeit mit den Faszien dafür sorgt, dass du von Kopf bis Fuß zum Resonanzkörper wirst. Leichtigkeit in der Höhe, geschmeidige Übergänge und dein ganz eigener Klang inklusive. Lass dich anstecken von meiner Begeisterung für die faszinierenden Faszien. SINGEN 2.0 - Deine Stimme. Dein Klang. Deine Musik. Der neue STIMMSINN Kompaktkurs für alle, die ihre ganz eigene Stimme finden und endlich (wieder) so richtig Freude am Singen haben möchten. Alle Infos hier Körperklang – Du bist das Instrument! Der große STIMMSINN Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
1 month ago
33 minutes 7 seconds

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Sänger:in in Not
Singen ist gefährlich. Mit unserer Stimme zeigen wir uns sehr persönlich. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass der Körper den Alarmknopf drückt und gar nichts mehr geht. Enge im Hals, Quietschen, Kieksen, Zittern… deine innere Sicherheitszentrale aka dein autonomes Nervensystem unternimmt alles, um dich von der "Hoch-Risiko-Sportart" Singen abzuhalten und wieder in einen Sicherheit zu bringen In dieser Podcastfolge erfährst du, warum es so wichtig ist, die verschiedenen Zustände des Nervensystems zu kennen, wie sich "fight", "flight", "freeze" und "fawn" beim Singen äußern und was du tun kannst um dich selbst und deine Stimme wieder in ein kommunikations- (=sing) fähigen Zustand zu versetzen.  STIMMSINN - Arbeit durch die Nervensystem-Brille betrachtet. Buchtipp: Stressresilienz - Mind-Body-Stress-Reset (Rebekkah LaDyne) Kennst Du schon den STIMMSINN-Onlinekurs „Stimme küsst Sinne 💋“? Stimme hören, sehen, tasten, schmecken, spüren… mmh… köstlich. Mehr Freiheit für Deine Stimme. Mehr Singgenuss für Dich. Alle Infos findest Du hier Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Körperklang – Du bist das Instrument! Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
1 month ago
35 minutes 59 seconds

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Was braucht dein Körper jetzt?
So oft gehen wir über die Bedürfnisse unseres Körpers hinweg. Ruhe, Schutz, Ableiten von zuviel Energie… Ich gehe der Frage nach, was eigentlich passiert, wenn wir beim Singen unseren Fokus nicht auf das Ergebnis richten, sondern dort beginnen, wo wir jetzt sind.  Du erfährst, warum ich heute eine Podcastfolge aufgenommen habe, obwohl ich stimmlich angeschlagen bin, wie sich plötzlich die Türen fürs Singen öffnen, wenn wir auf die wirklichen Bedürfnisse des Körpers antworten und warum es sich am Ende immer stimmig anfühlt, wenn wir uns trauen dem Dialog mit dem Körper zu folgen. Dein Körper hat immer Recht. Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Körperklang – Du bist das Instrument! Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
1 month ago
33 minutes 33 seconds

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Mehr als Singen
100 Menschen in einem Raum. Die meisten von ihnen sind gekommen, um zu erfahren, wie Singen leichter, klangvoller und "schöner" werden kann. Aber meine wertvollsten Momente sind immer die, wo es menschelt. Wo Menschen und Stimmen sich durch die Sinnes- und Körperarbeit so tief verbinden, dass es weit übers Singen hinausgeht. Wo man eine Stecknadel fallen hören kann und die Atmosphäre knistert. Unüberspürbar für alle im Raum. Ganz bei sich sein und gleichzeitig ganz verbunden. Im Klang, in der Musik, als menschliche Wesen. Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“ Körperklang – Du bist das Instrument! Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen Hier findest Du alle Infos Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube Instagram Facebook YouTube
Show more...
2 months ago
28 minutes 24 seconds

Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder – im Dazwischen passiert das Leben. Unter dem Motto „Twang oder Liebe“ nehme ich euch mit zu meinen ganz persönlichen Gedanken rund um Körper, Stimme, Menschsein und Singen. Herausforderungen als Musikerin, Lehrerin, Mama und Selbstständige finden ebenso Platz wie Erlebtes und Gefühltes irgendwo zwischen Familienalltag auf dem Land und den ganz großen Lebensfragen. Komm, geh mit mir eine Runde im Wald spazieren! Ich hab ne Menge zu erzählen.