Home
Categories
EXPLORE
History
True Crime
Comedy
Music
Health & Fitness
Society & Culture
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f7/d1/ee/f7d1ee1b-6f3e-dda8-e3c0-4ce0c6864538/mza_446660722781540949.jpg/600x600bb.jpg
U100 - Generation Kladow
Oliver Schmidt
16 episodes
1 week ago
Die Podcastreihe „U100 – Generation Kladow“ sammelt die Erzählungen von Menschen aus den Spandauer Ortsteilen Gatow und Kladow sowie dem benachbarten, brandenburgischen Groß-Glienicke. Persönliches interessiert dabei ebenso wie Historisches. Was können wir aus ihren Lebensgeschichten für unsere eigenen mitnehmen? Langfristiges Ziel dieses Projektes ist die Entstehung eines Archivs gesprochener Geschichte für alle Generationen. Auf www.U100.berlin werden die im Podcast erzählten Geschichten mit neuen und alten Fotos illustriert. „U100 – Generation Kladow“ ist auch ein digitaler Begegnungsraum.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for U100 - Generation Kladow is the property of Oliver Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Podcastreihe „U100 – Generation Kladow“ sammelt die Erzählungen von Menschen aus den Spandauer Ortsteilen Gatow und Kladow sowie dem benachbarten, brandenburgischen Groß-Glienicke. Persönliches interessiert dabei ebenso wie Historisches. Was können wir aus ihren Lebensgeschichten für unsere eigenen mitnehmen? Langfristiges Ziel dieses Projektes ist die Entstehung eines Archivs gesprochener Geschichte für alle Generationen. Auf www.U100.berlin werden die im Podcast erzählten Geschichten mit neuen und alten Fotos illustriert. „U100 – Generation Kladow“ ist auch ein digitaler Begegnungsraum.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41864298/41864298-1732048078288-220645c57e55.jpg
Jutta & Joachim Neumann: Die Kreuzfahrer
U100 - Generation Kladow
51 minutes 58 seconds
1 year ago
Jutta & Joachim Neumann: Die Kreuzfahrer

Der Laden von Jutta Neumann (Jahrgang 1944) zeigt, was stationärer Handel für ein Dorf, einen Kiez oder einen Ortsteil bedeuten kann. Jutta Neumann gab viel mehr, als die Versorgung Kladows mit Schreibwaren. Der Laden war Kinder- und Familientreffpunkt, Abenteuerhöhle und Auf-den-letzten-Drücker-Notkaufstelle.

Als das zweite Kind da war, stand für Jutta fest: „Ich wollte arbeiten – und nicht nur Windeln wechseln, Eintopf kochen und warten bis der Mann wieder mit seiner Aktentasche nach Hause kommt …“ Ab sofort gab es einen Schreibwarenladen, im Keller von Jutta Neumann.

Um für sich Werbung zu machen, ging sie mit einem Bauchladen auf das Imchenfest oder mit einem Pony durch das Dorf. Ebenso wie das Schloss Brüningslinden und der Kladower Dorfkrug ist ihr Schreibwarenladen ewiger Teil der kollektiven Kladower Erinnerung, Teil der Dorf-DNA. Immer an ihrer Seite: ihr Joachim. Auch, als beide einmal um ihr Leben fürchten mussten...

Und natürlich gibt es ein Leben jenseits der bekannten Geschichten rund um den Laden und die Costa Concordia: Die Flucht aus Breslau, die ersten Jahre in Charlottenburg, die Rückkehr des Vaters aus der Kriegsgefangenschaft, die Liebe zu den Pferden – auch davon berichtet Jutta in dieser Folge.


Alle Fotos zur Folge wie immer hier

Großen Dank an Sven Hasper für die Fotoportraits!


Neue Folgen, Vorschauen und andere Neuigkeiten über WhatsApp

U100 - Generation Kladow
Die Podcastreihe „U100 – Generation Kladow“ sammelt die Erzählungen von Menschen aus den Spandauer Ortsteilen Gatow und Kladow sowie dem benachbarten, brandenburgischen Groß-Glienicke. Persönliches interessiert dabei ebenso wie Historisches. Was können wir aus ihren Lebensgeschichten für unsere eigenen mitnehmen? Langfristiges Ziel dieses Projektes ist die Entstehung eines Archivs gesprochener Geschichte für alle Generationen. Auf www.U100.berlin werden die im Podcast erzählten Geschichten mit neuen und alten Fotos illustriert. „U100 – Generation Kladow“ ist auch ein digitaler Begegnungsraum.