
In dieser intensiven Folge spricht Host Patrick Minßen mit Marcel Friedrich – Journalist, Keynote-Speaker, Mentor und Initiator des Mutmacher-Projekts.
Marcel lebt mit dem Möbius-Syndrom, einer angeborenen Gesichtslähmung – und macht heute Menschen Mut, ihr Anderssein zu akzeptieren, offen damit umzugehen und Toleranz aktiv vorzuleben.
Ein Gespräch über Authentizität, Mut, Inklusion, Leadership, Selbstakzeptanz – und die Kraft, aus vermeintlichen Schwächen Stärke zu machen.
📖 Marcel Friedrichs Buch: Mutmacher – Menschen. Schräg. Stark. Außergewöhnlich
🗓 Erscheinungsdatum: 06. November 2025
📚 Das Buch vereint Geschichten von Menschen, die den Mut gefunden haben, zu ihrem Anderssein zu stehen.
Von sichtbaren Behinderungen über mentale Herausforderungen bis hin zu Themen wie sexuelle Identität und Selbstakzeptanz.
👉 Mehr zum Buch & Bestellung: Amazon
LinkedIn Vernetzung
Patrick Minßen: linkedin.com/in/patrick-minssen
Marcel Friedrich: linkedin.com/in/marcel-friedrich
🕒 Kapitelübersicht
00:00 – Intro: Warum diese Folge anders ist
05:09 – Wer ist Marcel Friedrich? Vom Möbius-Syndrom zur Mission
07:38 – Kindheit, Mobbing und der Weg zur Selbstakzeptanz
10:55 – Vom Fußballplatz in den Journalismus
13:20 – Das Foto mit Shaquille O’Neal – ein Wendepunkt
15:35 – Vom Gemobbten zum Mobber – Ehrliche Reflexion
18:04 – Wie das Mutmacher-Projekt entstand
24:41 – Crossmedialität und die Säulen des Projekts
27:30 – „Anderssein hat viele Gesichter“ – über die Buchprotagonist:innen
31:10 – Warum wir über uns selbst sprechen sollten – statt über andere
33:26 – Berührungsängste abbauen – Begegnungen auf Augenhöhe
39:43 – Mut im Berufsleben – Karriere und Authentizität
46:42 – Eltern, Kinder und Inklusion am Küchentisch
49:35 – Führung & Diversität – was CEOs von Marcel lernen können
56:09 – Gesellschaft im Spiegel: Toleranz vs. Intoleranz
58:55 – Wie es weitergeht: Der Mutmacherverein ab 2026
1:00:40 – Fazit: „Respekt ist keine Option, sondern Pflicht“
💬 5 Wichtige Takeaways
Authentizität beginnt mit Selbstakzeptanz.
Erst wer sich selbst annimmt, kann andere annehmen.
Anderssein ist normal.
Jeder trägt sein eigenes Päckchen – sichtbar oder unsichtbar.
Mut ist ansteckend.
Gespräche über Anderssein schaffen Nähe, Verständnis und neue Perspektiven.
Führung bedeutet Menschlichkeit.
Wer psychologische Sicherheit bietet, bekommt Loyalität und Leistung zurück.
Gesellschaftlicher Wandel beginnt im Kleinen.
Zuhause, in der Schule, im Unternehmen – jede Begegnung kann zum Mutmacher-Moment werden.
Keywords
Mutmacher Projekt, Marcel Friedrich, Patrick Minßen, Ungefiltert Podcast, Möbius Syndrom, Authentizität, Selbstakzeptanz, Anderssein, Inklusion, Diversität, Toleranz, Respekt, Mobbing, Selbstbewusstsein, Leadership, Mentale Gesundheit, Thomas Hitzlsperger, Sichtbare Behinderung, Vertrieb, Karriere, Mut, Authentisches Leben, Gesellschaftlicher Wandel, Eltern und Kinder, Inspiration