Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Music
News
True Crime
Education
Business
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/55/73/17/5573174f-ceeb-14a9-5210-12999c9935b8/mza_3020896820950631801.jpg/600x600bb.jpg
ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Ailyn Arnold, Bjoern Andres, Patrick Minssen
58 episodes
6 days ago
Sales. Viele machen es , alle reden drüber, aber oftmals nicht ehrlich. Bei uns bekommst du keine Motivationszitate, keine 0815-"Du musst nur wollen"-Tipps und garantiert keine weichgespülten Erfolgsstorys à la "Ich hab in drei Wochen 300K gemacht". Stattdessen: harte Wahrheiten, ehrliche Gespräche und echte Einblicke in das, was im B2B-Vertrieb wirklich abgeht. Wir sprechen über alles, was sonst unter den Tisch gekehrt wird, Micromanagement, KPI-Wahnsinn, Mental Health und den täglichen Struggle zwischen Forecast und Realität. Egal ob SDR, AE , KAM, ode Leader, hier findest du dich wieder!
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben. is the property of Ailyn Arnold, Bjoern Andres, Patrick Minssen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sales. Viele machen es , alle reden drüber, aber oftmals nicht ehrlich. Bei uns bekommst du keine Motivationszitate, keine 0815-"Du musst nur wollen"-Tipps und garantiert keine weichgespülten Erfolgsstorys à la "Ich hab in drei Wochen 300K gemacht". Stattdessen: harte Wahrheiten, ehrliche Gespräche und echte Einblicke in das, was im B2B-Vertrieb wirklich abgeht. Wir sprechen über alles, was sonst unter den Tisch gekehrt wird, Micromanagement, KPI-Wahnsinn, Mental Health und den täglichen Struggle zwischen Forecast und Realität. Egal ob SDR, AE , KAM, ode Leader, hier findest du dich wieder!
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/58)
ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Warum Unternehmen ihren Vertrieb (noch immer) nicht ernst nehmen – mit Ann-Kathrin De Moy

In dieser Folge sprechen Bjørn, Ailyn und Ann-Kathrin (Anni) De Moy über ein Thema, das viele Vertriebler:innen frustriert: 👉 Warum wird Vertrieb in so vielen Unternehmen immer noch nicht ernst genommen?

Anni bringt als Vizepräsidentin des Bundesverbands der Vertriebsmanager:innen und Geschäftsführerin von WelikeU eine doppelte Perspektive mit: die strategische Sicht aus der Verbandsebene und die praktische aus dem Recruiting- und Sales-Alltag.

Gemeinsam sprechen die drei über:

  • Fehlende Kundenzentrierung in Produktentwicklung und Sales

  • Warum es einfacher (und sinnvoller!) ist, mit Bestandskunden zu wachsen

  • Verantwortung im Vertrieb – und warum viele sie scheuen

  • Wie Unternehmen ihr Vertriebshandwerk verlieren

  • Falsche Führungsverständnisse und Ego-Probleme in Sales-Teams

  • Die Ausbildungslücke bei Vertriebsleiter:innen

  • Unterschiede zwischen Software-Sales und klassischem B2B-Vertrieb

  • Frauen im Vertrieb: was sich geändert hat – und was nicht

  • Annis persönliche Sales-Fails – und was wir daraus lernen können

Das Ergebnis: Eine ehrliche, inspirierende und stellenweise sehr persönliche Folge über Verantwortung, Haltung, Kundenzentrierung und die Kunst, Vertrieb als Herzstück eines Unternehmens zu begreifen.


💡 Top 3 Takeaways:

    • Vertrieb = Verantwortung: Wer im Sales arbeitet, muss Verantwortung für seine Pipeline, seine Deals und seine Entwicklung übernehmen – statt auf Leads vom Marketing zu warten.
    • Kundenzentriert heißt nicht kompliziert: Echte Kundennähe entsteht nicht durch Prozesse, sondern durch echtes Zuhören, Feedback einholen und einfache, ehrliche Gespräche – auch remote.
    • Führung im Vertrieb braucht Handwerk: Eine gute Führungskraft muss nicht die beste Verkäufer:in sein, aber sie muss das Vertriebshandwerk verstehen – sonst fehlt das Fundament für Coaching und Entwicklung.

    Vernetzungsmöglichkeiten:

    • 🎙️ Ann-Kathrin De Moy (Anni) LinkedIn-Profil ansehen Vizepräsidentin beim Bundesverband der Vertriebsmanager und Geschäftsführerin von WelikeU

    • 🎙️ Ailyn Arnold LinkedIn-Profil ansehen 

    • 🎙️ Bjørn Andres LinkedIn-Profil ansehen

    Keywords:

    Sales, Vertrieb, Kundenzentrierung, Sales Leadership, Vertriebskultur, Verantwortungsübernahme, Sales Coaching, Women in Sales, Führung im Vertrieb, Vertriebshandwerk, Pipeline Management, Sales Mindset, Bestandskunden, Referrals, Sales Strategie, B2B Sales, SaaS Vertrieb, Vertriebsleiter, New Business, Upselling, Sales Fehler, Resilienz, Sales Empowerment, Sales Ausbildung,


    Show more...
    2 weeks ago
    58 minutes 53 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Mutmacher - Über Anderssein, Akzeptanz und echten Mut - Patrick Minssen im Gespräch mit Marcel Friedrich

    In dieser intensiven Folge spricht Host Patrick Minßen mit Marcel Friedrich – Journalist, Keynote-Speaker, Mentor und Initiator des Mutmacher-Projekts.
    Marcel lebt mit dem Möbius-Syndrom, einer angeborenen Gesichtslähmung – und macht heute Menschen Mut, ihr Anderssein zu akzeptieren, offen damit umzugehen und Toleranz aktiv vorzuleben.

    Ein Gespräch über Authentizität, Mut, Inklusion, Leadership, Selbstakzeptanz – und die Kraft, aus vermeintlichen Schwächen Stärke zu machen.


    📖 Marcel Friedrichs Buch: Mutmacher – Menschen. Schräg. Stark. Außergewöhnlich

    🗓 Erscheinungsdatum: 06. November 2025
    📚 Das Buch vereint Geschichten von Menschen, die den Mut gefunden haben, zu ihrem Anderssein zu stehen.
    Von sichtbaren Behinderungen über mentale Herausforderungen bis hin zu Themen wie sexuelle Identität und Selbstakzeptanz.

    👉 Mehr zum Buch & Bestellung: Amazon


    LinkedIn Vernetzung

    • Patrick Minßen: linkedin.com/in/patrick-minssen

    • Marcel Friedrich: linkedin.com/in/marcel-friedrich


    🕒 Kapitelübersicht

    00:00 – Intro: Warum diese Folge anders ist
    05:09 – Wer ist Marcel Friedrich? Vom Möbius-Syndrom zur Mission
    07:38 – Kindheit, Mobbing und der Weg zur Selbstakzeptanz
    10:55 – Vom Fußballplatz in den Journalismus
    13:20 – Das Foto mit Shaquille O’Neal – ein Wendepunkt
    15:35 – Vom Gemobbten zum Mobber – Ehrliche Reflexion
    18:04 – Wie das Mutmacher-Projekt entstand
    24:41 – Crossmedialität und die Säulen des Projekts
    27:30 – „Anderssein hat viele Gesichter“ – über die Buchprotagonist:innen
    31:10 – Warum wir über uns selbst sprechen sollten – statt über andere
    33:26 – Berührungsängste abbauen – Begegnungen auf Augenhöhe
    39:43 – Mut im Berufsleben – Karriere und Authentizität
    46:42 – Eltern, Kinder und Inklusion am Küchentisch
    49:35 – Führung & Diversität – was CEOs von Marcel lernen können
    56:09 – Gesellschaft im Spiegel: Toleranz vs. Intoleranz
    58:55 – Wie es weitergeht: Der Mutmacherverein ab 2026
    1:00:40 – Fazit: „Respekt ist keine Option, sondern Pflicht“


    💬 5 Wichtige Takeaways

    1. Authentizität beginnt mit Selbstakzeptanz.
      Erst wer sich selbst annimmt, kann andere annehmen.

    2. Anderssein ist normal.
      Jeder trägt sein eigenes Päckchen – sichtbar oder unsichtbar.

    3. Mut ist ansteckend.
      Gespräche über Anderssein schaffen Nähe, Verständnis und neue Perspektiven.

    4. Führung bedeutet Menschlichkeit.
      Wer psychologische Sicherheit bietet, bekommt Loyalität und Leistung zurück.

    5. Gesellschaftlicher Wandel beginnt im Kleinen.
      Zuhause, in der Schule, im Unternehmen – jede Begegnung kann zum Mutmacher-Moment werden.


    Keywords

    Mutmacher Projekt, Marcel Friedrich, Patrick Minßen, Ungefiltert Podcast, Möbius Syndrom, Authentizität, Selbstakzeptanz, Anderssein, Inklusion, Diversität, Toleranz, Respekt, Mobbing, Selbstbewusstsein, Leadership, Mentale Gesundheit, Thomas Hitzlsperger, Sichtbare Behinderung, Vertrieb, Karriere, Mut, Authentisches Leben, Gesellschaftlicher Wandel, Eltern und Kinder, Inspiration


    Show more...
    3 weeks ago
    57 minutes 24 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Enterprise Sales: Zwischen 36-Seiten-RFP, Forecast-Fails und echten Learnings – mit Dima Honta

    Folgenbeschreibung / Zusammenfassung

    Premiere, Baby! 🎉
    Unsere erste Live-Folge direkt vom Strand (zumindest bei Bjørn) – und was für eine!
    Gemeinsam mit Dima Honta (VP New Business Development bei sipgate) sprechen Ailyn und Bjørn über das, worüber viele Sales-Teams reden, aber kaum einer wirklich durchzieht: Enterprise Sales.

    Wie schafft man den Sprung vom Mid-Market ins Enterprise?
    Warum sind RFPs Fluch und Segen zugleich?
    Und was hat IKEA mit Pricing zu tun?

    Dima teilt gnadenlos offen, was funktioniert, was schiefgeht und warum man sich bei Forecasts lieber nicht selbst belügen sollte. Eine Folge mit maximalem Mehrwert – ehrlich, ungeschminkt und typisch ungefiltert.


    Kapitel

    00:00 – Wir sind live! Chaos, Strand & gute Laune
    03:30 – Vorstellung: Wer ist Dima Honta?
    05:30 – Einstieg ins Enterprise Game: Von „Mach mal!“ zu „Was ist eigentlich Enterprise?“
    08:10 – Warum die meisten Firmen nicht Enterprise-ready sind
    10:00 – RFPs, Ausschreibungen & die Frage: „Was wollen die eigentlich?“
    13:00 – Warum du dich von 36-seitigen Anforderungskatalogen nicht abschrecken lassen solltest
    15:30 – Wie viel eigener Sales-Prozess geht im Enterprise?
    18:20 – SPIN Selling & MEDD(P)ICC im Enterprise-Alltag
    20:30 – Forecasting: Die Kunst zwischen Zahlen, Bauchgefühl und C-Level-Erwartungen
    24:50 – Wie lange dauert es, Enterprise-ready zu werden?
    26:10 – Deal Velocity & warum Large Enterprise oft ein Fass ohne Boden ist
    29:00 – Sicherheit, Vertrauen & warum Implementierung unterschätzt wird
    32:00 – Die größten Fallstricke: Champions, Follow-ups & fehlende Struktur
    36:30 – Pricing im Enterprise – wann du rausfliegst, wenn du’s NICHT nennst
    41:00 – Warum du nicht jeden Deal gewinnen musst
    42:20 – Dimas Top 3 Sales Fails (Spoiler: Steckdose, Kaffee & Location-Chaos 😂)
    45:20 – Drei Learnings für alle, die ins Enterprise wollen
    47:40 – Extra-Meile mal anders: Wie kleine Gesten große Wirkung haben
    49:00 – Wrap-up & Sales-Community-Shoutouts


    Wichtige Takeaways

    1. RFPs sind keine Todesurteile – nur Tests.
      Lerne, was wirklich wichtig ist – und was nur „Nice to have“ klingt.

    2. Enterprise ready ≠ Produkt ready.
      Dein Tool kann top sein – aber ohne Prozesse, Struktur und Stakeholder-Planung bist du raus.

    3. Forecasts sind Fantasie, wenn du sie nicht ehrlich machst.
      Bottom-up ist gut – aber Zahlen sind keine Wahrheit, sondern Tendenz.

    4. Preise nennen. Immer. Punkt.
      Wer schweigt, verliert. Ranges schlagen Schweigen.

    5. Die Extra-Meile ist kein Burnout.
      Es geht um Haltung, nicht um Stunden – ein personalisiertes Headset schlägt jede 10-Stunden-Schicht.


    Vernetz dich mit uns:

    👉 Dima Honta
    LinkedIn-Profil

    👉 Ailyn
    LinkedIn-Profil

    👉 Bjørn Andres
    LinkedIn-Profil


    Keywords

    Enterprise Sales, B2B SaaS, RFP, Forecasting, Pricing, MedPic, SPIN Selling, sipgate, Dima Honta, Vertrieb, Sales Podcast, Sales Tipps, Business Development


    Show more...
    1 month ago
    46 minutes 51 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Noch ein Podcast, na klar, warum denn nicht? - Patrick Minßen im Gespräch mit Andreas Kaldewey

    Kurzbeschreibung

    Podcast starten ohne Bullshit: Patrick Minßen spricht mit Andreas Kaldewey („Glück auf – ein Sales Podcast“) über Setup, Reichweite, Gäste finden, Tonqualität, Durchhalten & LinkedIn-Wachstum. Authentisch, praxisnah – perfekt für alle, die selbst im Vertrieb/Marketing podcasten wollen.


    Was dich erwartet

    • Podcast starten im Vertrieb: Idee, Positionierung, Formatwahl (Solo vs. Interview)

    • Technik & Tonqualität: Mikrofon (z. B. RØDE), Aufnahmesoftware (Audacity), Remote-Interviews (Riverside), Lautstärke-Matching

    • Hosting & Distribution: podcaster.de, Spotify, Apple Podcasts (manuell einreichen!), YouTube/Video-Podcast

    • Gäste gewinnen: LinkedIn-Netzwerk, Warm-up-Call, Chemie statt Skript

    • Content-Strategie: psychologische Perspektive im Sales, fernab von „Einwandbehandlung 08/15“

    • Wachstum & Analytics: warum 90 % der Podcasts nach <10 Folgen scheitern – und wie du dranbleibst

      • Branding & Community: Authentizität, Ruhrpott-Vibe („Glück auf“) als Alleinstellungsmerkmal


      Takeaways in 10 Sätzen

    1. Starte klein, aber sauber: Klang schlägt alles.

    2. Solo-Folgen kurz (6–14 Min) = schnell produziert, klar positioniert.

    3. Interview-Folgen bringen Reichweite – wenn die Chemie stimmt.

    4. Level-Matching & Rauscharmut = Respekt vor Hörer:innen (Auto-Test!).

    5. Apple Podcasts braucht separaten Submit – prüfe deine Präsenz.

    6. LinkedIn ist dein Reichweiten-Motor (#SocialAudio #PodcastMarketing).

    7. Nische > Breite: klare Zielgruppe, klare Sprache, klare Haltung.

    8. Batching: 3–5 Episoden vorproduzieren = Konstanz.

    9. Kapitelideen: Hook → Story → Setup → Gäste → Distribution → Growth → Ausblick.

    10. Marathon-Mindset: Regelmäßigkeit schlägt Algorithmus.


      Mini-Leitfaden

    • 🎯 Positionierung: Sales-Podcast mit psychologischem Fokus, kein Einheitsbrei

    • 🧰 Setup: USB-Mic (z. B. RØDE), Pop-Filter, ruhiger Raum, Audacity, Riverside

    • 📡 Hosting: podcaster.de → Spotify + Apple (manuell!)

    • 🗓️ Rhythmus: wöchentlich oder 14-tägig, feste Slots

    • 🤝 Gäste: LinkedIn-DM + 15-Min-Vorgespräch, keine starren Fragekataloge

    • 🔊 Qualität: Intro ≈ Sprachlautstärke, Klicks/Brummen eliminieren

    • 📈 Promotion: LinkedIn-Teaser, Snippets, Zitat-Kacheln, Kommentarthreads

    • 🧪 Learning: im Auto testhören, Analytics lesen, iterieren


    Zitat der Folge

    „Während die Klugen überlegen, stürmen die Dummen die Burg – beim Podcasten heißt das: machen, aber mit gutem Ton.“


    Jetzt Folge abspielen, speichern & bewerten.💬 Teile deine wichtigste Learning-Notiz auf LinkedIn und tagge Patrick Minßen / Minssen & Andreas Kaldewey – wir antworten!


    Keywords

    Podcast starten, Sales Podcast, Vertrieb Podcast, B2B Podcast, Podcast Technik, Mikrofon Empfehlung, Audacity, Riverside, podcaster.de, Apple Podcasts einreichen, Spotify Podcast, Interview Podcast, Gäste finden, Tonqualität, Lautstärke anpassen, LinkedIn Reichweite, Content Marketing Audio, Ruhrpott Glück auf, Andreas Kaldewey, Patrick Minßen, Ungefiltert Podcast

    Gast: Andreas Kaldewey – Host von „Glück auf – ein Sales Podcast“ ⁠LinkedIn Profil⁠

    Host: Patrick Minßen / Minssen – UNGEFILTERT – Der authentische Sales Podcast ⁠LinkedIn Profil⁠


    Show more...
    1 month ago
    48 minutes 59 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Noch ein Podcast, na klar, warum denn nicht? - Patrick Minßen im Gespräch mit Andreas Kaldewey

    KurzbeschreibungPodcast starten ohne Bullshit: Patrick Minßen spricht mit Andreas Kaldewey („Glück auf – ein Sales Podcast“) über Setup, Reichweite, Gäste finden, Tonqualität, Durchhalten & LinkedIn-Wachstum. Authentisch, praxisnah – perfekt für alle, die selbst im Vertrieb/Marketing podcasten wollen.


    Was dich erwartet

    • Podcast starten im Vertrieb: Idee, Positionierung, Formatwahl (Solo vs. Interview)

    • Technik & Tonqualität: Mikrofon (z. B. RØDE), Aufnahmesoftware (Audacity), Remote-Interviews (Riverside), Lautstärke-Matching

    • Hosting & Distribution: podcaster.de, Spotify, Apple Podcasts (manuell einreichen!), YouTube/Video-Podcast

    • Gäste gewinnen: LinkedIn-Netzwerk, Warm-up-Call, Chemie statt Skript

    • Content-Strategie: psychologische Perspektive im Sales, fernab von „Einwandbehandlung 08/15“

    • Wachstum & Analytics: warum 90 % der Podcasts nach <10 Folgen scheitern – und wie du dranbleibst

      • Branding & Community: Authentizität, Ruhrpott-Vibe („Glück auf“) als Alleinstellungsmerkmal


      Takeaways in 10 Sätzen

    1. Starte klein, aber sauber: Klang schlägt alles.

    2. Solo-Folgen kurz (6–14 Min) = schnell produziert, klar positioniert.

    3. Interview-Folgen bringen Reichweite – wenn die Chemie stimmt.

    4. Level-Matching & Rauscharmut = Respekt vor Hörer:innen (Auto-Test!).

    5. Apple Podcasts braucht separaten Submit – prüfe deine Präsenz.

    6. LinkedIn ist dein Reichweiten-Motor (#SocialAudio #PodcastMarketing).

    7. Nische > Breite: klare Zielgruppe, klare Sprache, klare Haltung.

    8. Batching: 3–5 Episoden vorproduzieren = Konstanz.

    9. Kapitelideen: Hook → Story → Setup → Gäste → Distribution → Growth → Ausblick.

    10. Marathon-Mindset: Regelmäßigkeit schlägt Algorithmus.


      Mini-Leitfaden

    • 🎯 Positionierung: Sales-Podcast mit psychologischem Fokus, kein Einheitsbrei

    • 🧰 Setup: USB-Mic (z. B. RØDE), Pop-Filter, ruhiger Raum, Audacity, Riverside

    • 📡 Hosting: podcaster.de → Spotify + Apple (manuell!)

    • 🗓️ Rhythmus: wöchentlich oder 14-tägig, feste Slots

    • 🤝 Gäste: LinkedIn-DM + 15-Min-Vorgespräch, keine starren Fragekataloge

    • 🔊 Qualität: Intro ≈ Sprachlautstärke, Klicks/Brummen eliminieren

    • 📈 Promotion: LinkedIn-Teaser, Snippets, Zitat-Kacheln, Kommentarthreads

    • 🧪 Learning: im Auto testhören, Analytics lesen, iterieren


    Zitat der Folge

    „Während die Klugen überlegen, stürmen die Dummen die Burg – beim Podcasten heißt das: machen, aber mit gutem Ton.“


    Jetzt Folge abspielen, speichern & bewerten.
    💬 Teile deine wichtigste Learning-Notiz auf LinkedIn und tagge Patrick Minßen / Minssen & Andreas Kaldewey – wir antworten!


    Keywords

    Podcast starten, Sales Podcast, Vertrieb Podcast, B2B Podcast, Podcast Technik, Mikrofon Empfehlung, Audacity, Riverside, podcaster.de, Apple Podcasts einreichen, Spotify Podcast, Interview Podcast, Gäste finden, Tonqualität, Lautstärke anpassen, LinkedIn Reichweite, Content Marketing Audio, Ruhrpott Glück auf, Andreas Kaldewey, Patrick Minßen, Ungefiltert Podcast

    Gast: Andreas Kaldewey – Host von „Glück auf – ein Sales Podcast“ LinkedIn Profil

    Host: Patrick Minßen / Minssen – UNGEFILTERT – Der authentische Sales Podcast LinkedIn Profil


    Show more...
    1 month ago
    49 minutes 50 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Persönlichkeit siegt – der Heilige Gral kann mich mal mit Ulf Zinne

    Was passiert, wenn man einen Mann wie Ulf Zinne vor das Mikro holt? Jemand, der seit 20 Jahren Menschen und Unternehmen dabei hilft, ihre wahre Identität zu leben, beruflich wie privat?
    Dann entsteht eine Folge, die unter die Haut geht.

    🧠 Themen dieser Episode:

    • Warum Authentizität kein Buzzword ist, sondern die Basis echter Überzeugungskraft.

    • Wie wir uns im Business oft hinter Masken verstecken und was passiert, wenn man sie endlich ablegt.

    • „Wer will ich heute werden?“, eine Frage, die dein komplettes Selbstverständnis im Job verändern kann.

    • Unternehmenskultur als echtes Beziehungsmodell: Gast sein, Gastgeber sein.

    • Warum Mut, Haltung und Positionierung untrennbar zusammengehören.

    • Und: Wie man Menschen wirklich berührt , im Gespräch, im Vertrieb, in der Führung.

    ❤️ Persönlich. Direkt. Tiefgehend.
    Ulf erzählt offen von seinem eigenen Outing, von 15 Jahren, in denen er sich selbst verleugnet hat, und davon, wie genau dieser Prozess zu seiner größten Stärke wurde.
    Ein Gespräch über Scham, Identität, Führung, Mut und die Kunst, einfach man selbst zu sein.

    💡 Was du mitnimmst:

    • Persönlichkeit schlägt Perfektion.

    • Werte sind kein Workshopthema, sie sind tägliche Praxis.

    • Du brauchst kein „Ich bin bereit“-Gefühl, um loszugehen.

    • Erfolg ist, wenn du dir selbst treu bleibst, auch (und gerade) im Business.

    📒 Lieblingszitate aus der Folge:

    „Wenn du wartest, bis du bereit bist, wirst du nie loslaufen.“
    „Positionierung heißt: Du beziehst eine Position.“
    „Kultur entsteht nicht durch Aktionismus, sondern durch tägliche Wiederholung.“
    „Ich bin zu Gast im Leben des anderen, das gilt auch im Job.“

    🎧 Diese Folge ist kein klassisches Sales-Gespräch.
    Sie ist eine Einladung, dich selbst zu hinterfragen, Mut zu fassen und vielleicht endlich das zu tun, wofür du dich noch nicht bereit fühlst.

    Hör rein und frag dich: Wer willst du heute werden?


    Kontakt & Links

    Zu Gast: Ulf ZinneUnternehmer, Speaker & Business Mentor
    LinkedIn: linkedin.com/in/ulfzinne

    👥 Hosts:
    Aileen & Björn – UNGEFILTERT – Der authentische Sales Podcast
    LinkedIn:

    • Ailyn Arnold

    • Bjørn Andres


    🌐 Mehr von UNGEFILTERT:
    ➡️ Alle Folgen: ungefiltert-podcast.de
    ➡️ Folge uns auf LinkedIn: UNGEFILTERT auf LinkedIn
    ➡️ Abonniere den Podcast überall, wo’s Podcasts gibt – Spotify, Apple Podcasts & Co.

    💬 Fragen, Feedback oder Gastvorschläge?
    Schreib uns an: info@ungefiltert-podcast.de


    Keywords

    Ulf Zinne Podcast,UNGEFILTERT Podcast,Persönlichkeit im Business,Authentizität im Vertrieb,Personal Branding Tipps,LinkedIn Sichtbarkeit erhöhen,Sales Podcast Deutschland,Führung im KI Zeitalter,moderne Unternehmenskultur,Werteorientierte Führung,Positionierung im Business,Mut zur Persönlichkeit,Authentisches Verkaufen,Storytelling im Vertrieb,Erfolg durch Haltung,Identität im Job finden,Selbstreflexion im Business,Leadership Tipps 2025,Markenaufbau für Sales Profis,Kundenvertrauen aufbauen,Sales Inspiration,Karriere mit Persönlichkeit,Business Coaching Deutschland,Podcast über Führung,Vertriebstraining mit Tiefgang


    Show more...
    1 month ago
    1 hour

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    “Mach mal Podcast, haben sie gesagt …” mit Florian Gypser

    „Mach mal Podcast, haben sie gesagt. Ist ganz einfach, haben sie gesagt.“
    Spoiler: Ist es nicht. Zumindest, wenn man’s richtig machen will.
    In dieser Folge von UNGEFILTERT – der authentische Sales Podcast sprechen Ailyn und Bjørn mit dem Audio- und Podcast-Experten Florian Gypser über alles, was du nicht in den gängigen „Podcast in 3 Tagen“-Kursen hörst.
    Wie viel Arbeit steckt wirklich drin? Wann lohnt sich ein Unternehmenspodcast? Warum klingen 80 % aller Podcasts einfach … schlecht? Und wie verhindert man, dass man nach drei Folgen wieder aufgibt?


    Inhalt dieser Folge

    • Warum 80 % aller Podcasts nie erscheinen und 70 % der Rest nach drei Folgen aufgeben

    • Wann du besser keinen Podcast machst („Wenn du nichts zu sagen hast, halt’s Maul.“)

    • ROI im Podcasting: Warum man Wirkung spürt, aber kaum messen kann

    • Tonqualität ist King (und Content erst danach Queen)

    • Planung ist alles: Warum du 10–15 Folgen vorproduzieren solltest

    • Wie du deine Themen findest: Vom Kundenfeedback zum Redaktionsplan

    • Podcast als Marketingkanal: 30 Minuten Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe

    • Der Mythos „einfach mal machen“, was passiert, wenn man’s wirklich tut

    • Automatisierung, KI und Effizienz: Wie Florian in 35 Minuten eine ganze Folge postproduziert

    • Wie viele Folgen pro Monat sinnvoll sind und warum Pausen Gift sind

    • Ideale Länge: Warum 30–45 Minuten die Podcast-Sweetspot sind

    • Der größte Killer: Überproduktion, Skripte und “zu Tode geschnittene” Podcasts

    • Wie man echte Authentizität beibehält: Fehler, Pausen & „Shit happens“-Momente

    • Unternehmen & Video-Kommunikation: Warum 95 % noch gar nicht wissen, was sie alles könnten

    • Der Wissensschatz der Babyboomer: Wie du Know-how per Video konservierst

    • Top 3 Podcast-Tipps von Florian

      1. Planung & Struktur sind Pflicht

      2. Audioqualität schlägt alles

      3. Tool-Tipp: Riverside, auch solo nutzen

    • Sein größter Fail: Aufs Geld hören statt aufs Bauchgefühl (oder: immer auf die Frau hören 😉)


    Über den Gast

    Florian Gypser
    Diplom-Audioingenieur, Tonmeister & Gründer von FG Audio & Video Consulting
    Seit über 20 Jahren in der Audio-, Video- & Trainingsbranche aktiv.
    Heute unterstützt er Unternehmen beim Aufbau eigener Podcast- & Videostudios, von der Technik über das Format bis zum internen Know-how-Transfer.
    Podcast, Livestream, Studio: alles aus einer Hand, damit Firmen unabhängig von Agenturen produzieren können.

    LinkedIn: Florian Gypser
    Website: corporatestudio.de


    Ailyn & Bjørn – UNGEFILTERT
    Der authentische Sales-Podcast ohne Skript, ohne Bullshit, ohne Filter.
    Hier sprechen echte Menschen über echten Vertrieb, ungeschnitten, ehrlich, unterhaltsam.


    LinkedIn:

    • Ailyn bei LinkedIn

    • Bjørn Andres bei LinkedIn

    • UNGEFILTERT auf LinkedIn


    Folge uns auf:
    👉 Instagram
    👉 TikTok
    👉 YouTube

    Keywords

    Podcast, Podcast starten, Unternehmenspodcast, Audioqualität, Videokommunikation, Podcasttipps, Podcast Bootcamp, Sales Podcast, Authentizität, Marketing, Tonqualität, KI im Podcasting, Riverside, Storytelling, Redaktionsplan, Personal Branding, Videostudio, Vertrieb, Kommunikation, Vertrauen, ROI Podcast, B2B Marketing, Babyboomer Wissen, Content Creation, Podcast schneiden, Podcast Fehler vermeiden


    P.S.

    Willst du wissen, wie du selbst einen Podcast startest, der nicht nach Folge 3 stirbt?
    Dann: Play drücken, Notizen machen, umsetzen.

    Show more...
    1 month ago
    59 minutes

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Führung im Wandel - Patrick Minßen im Gespräch mit Daniel Hesmer

    In dieser Folge übernimmt Patrick Minßen das Hosting und spricht mit Daniel Hesmer, Commercial Director Central Europe bei der Walraven Group und Mit-Herausgeber des Buches Führung im Wandel.

    Gemeinsam tauchen die beiden tief ins Thema moderne Führung ein:

    • Warum Führung heute nicht mehr top-down funktioniert.

    • Weshalb charismatisches Loslassen und Vertrauen wichtiger sind als Kontrolle.

    • Welche Herausforderungen die Bau- und Zulieferindustrie aktuell beschäftigen – von Fachkräftemangel bis Transformation.

    • Und warum Führung eine Fachaufgabe ist, die man bewusst annehmen (und auch wollen!) muss.

    Daniel gibt spannende Einblicke in die Entstehung des Buches, seine persönliche Sicht auf Leadership und wie sich die Rolle von Führungskräften im Wandel verändert.

    Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über Verantwortung, Mut und die Kunst, Menschen wirklich mitzunehmen.


    Das Buch

    Führung im Wandel
    Herausgeber: Werner Krings, Christian Kastner, Daniel Hesmer
    Erschienen bei Springer Gabler (2024) – als Hardcover und E-Book erhältlich.


    Kontakte & Links

    • Patrick Minßen (Host): LinkedIn

    • Daniel Hesmer (Gast): LinkedIn

    • Ungefiltert Podcast:

      • LinkedIn

      • Instagram


      Keywords

      Führung, Leadership, charismatisches Loslassen, Vertrauen, Kontrolle, Micromanagement, Teamkultur, situatives Führen, New Work, Remote Führung, Change Management, Transformation, Empathie, Eigenverantwortung, Delegation, Komplexität, Bauindustrie, Vertrieb, Walraven, Commercial Director, LinkedIn, Springer Gabler, Führung im Wandel, Podcast, Ungefiltert


    Show more...
    2 months ago
    55 minutes 43 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Episode 50 – 1 Jahr UNGEFILTERT: Jubiläum mit Rouven Kramer

    Ein Jahr. 50 Folgen. Null Filter. 🚀

    Vor einem Jahr gestartet als Schnapsidee, heute fester Bestandteil in der Sales-Bubble: UNGEFILTERT feiert Geburtstag – und wie könnte es anders sein, mit unserem allerersten Gast: Rouven Kramer.

    Wir reden über:

    • 🎉 Ein Jahr Podcast – was wir gelernt, verkackt und gefeiert haben

    • 🔄 Warum Rouven uns von Anfang an begleitet hat

    • 💸 Gehälter im Sales: Transparenz, Neid und Realität

    • 🤯 Company Culture – alles nur Buzzword oder echter Gamechanger?

    • 🤖 AI & Sales: welche Rollen verschwinden und was bleibt?

    • 💡 Biggest Learnings aus 50 Folgen und 365 Tagen ohne Filter

    Eine Folge voller Nostalgie, ehrlicher Reflexion, wilden Anekdoten (Stichwort: Markus Lanz an der Tankstelle 😅) und einer klaren Botschaft: Einfach machen.

    🔗 Connect mit uns

    👉 Ailyn: LinkedIn
    👉 Björn Andres: LinkedIn
    👉 Rouven Kramer: LinkedIn

    👉 UNGEFILTERT:

    • 🎧 LinkedIn

    • 📸 Instagram

    • 🎵 TikTok

    • ▶️ YouTube

    ✨ Danke für ein Jahr voller ehrlicher Gespräche, Sales-Geschichten und einer Community, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Auf die nächsten 50 Folgen!

    #ungefiltert #Podcast #Jubiläum #Sales #Leadership #CompanyCulture #NoFilter


    Keywords

    ungefiltert podcast jubiläum, 1 Jahr Sales Podcast, 50 Folgen Vertriebspodcast, Rouven Kramer Interview, Ailyn und Björn Andres Podcast, ehrliche Sales Stories, Gehaltstransparenz im Vertrieb, Pay Transparency im Sales, Company Culture im Vertrieb, modernes Leadership im Sales, Sales Leadership Podcast, Forecasting und Pipeline Management, Sales Fails und Learnings, Networking im Vertrieb, Personal Brand aufbauen im Sales, Karriere im B2B Vertrieb, Sales Gehälter offenlegen, AI im Sales und Vertrieb, Zukunft von SDR BDR AE Rollen, Kundenakquise Tipps B2B, Community im Sales, authentischer Sales Podcast, Motivation im Vertrieb, Burnout und Work-Life-Balance im Sales, ehrliche Einblicke in Sales Jobs


    Show more...
    2 months ago
    49 minutes 27 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Moderne Führung im Vertrieb mit Michael Möhrer

    In dieser Episode sprechen Ailyn und Bjørn mit dem erfahrenen Vertriebsexperten Michael Möhrer über die Kunst moderner Führung im Vertrieb.
    Es geht um die Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle, die entscheidende Rolle von Motivation und Eigenverantwortung, sowie die Kraft von Storytelling in Sales-Teams.

    Michael teilt seine über 35 Jahre Vertriebserfahrung, erzählt von lustigen Verkaufsfehlern und zeigt auf, warum Teamdynamik, klare Kommunikation und eine starke Führungskultur der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg sind.

    👉 Ein Muss für Vertriebsleiter:innen, angehende Führungskräfte und alle, die verstehen wollen, wie echte Führung im Vertrieb heute funktioniert.

    🔑 Takeaways

    • Vertrauen ist die Basis für Motivation im Vertrieb

    • Kontrolle ja – aber nur so viel wie nötig

    • Motivation kann nicht vorgegeben, sondern nur ermöglicht werden

    • Storytelling bindet Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen

    • Teamdynamik entscheidet über Erfolg oder Misserfolg

    • Gute Führung erkennt und fördert individuelle Bedürfnisse

    • Interne Beförderungen sind Chance und Risiko zugleich

    • Fehler sind wertvolle Lernmomente für Verkäufer:innen


    📌 Kapitel

    00:00 Einführung & Vorstellung von Michael
    02:47 Vertrauen vs. Kontrolle in der Führung
    09:22 Motivation & Eigenverantwortung im Vertrieb
    12:40 Storytelling als Leadership-Tool
    19:50 Teamdynamik & Zusammenarbeit
    30:31 Strategische Vertriebsansätze
    36:29 Erfolgreiche Vertriebsführung in der Praxis
    44:50 Tipps für angehende Führungskräfte
    51:34 Lustige Verkaufsfehler & Learnings
    57:32 Abschluss


    🔗 Vernetze dich mit uns

    • Michael Möhrer → LinkedIn

    • Ailyn Arnod → LinkedIn

    • Bjørn Andres → LinkedIn


    Show more...
    3 months ago
    57 minutes 46 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Die Forecast-Lüge: Druck, Pipeline & Kultur im Sales-Alltag

    Forecasting gilt als Herzstück des Vertriebs – doch wie viel Wahrheit steckt wirklich in den Zahlen?
    In dieser Episode von UNGEFILTERT sprechen Bjørn und Ailyn darüber, warum Forecasts so oft zur Lüge werden, welche Rolle Pipeline-Management, Kultur und Management-Druck dabei spielen – und wie Sales-Teams trotzdem erfolgreich bleiben können.

    Wir beleuchten:

    • Warum Forecasts fast nie planbar sind

    • Wie Druck und Verantwortung Sales Reps prägen

    • Den Einfluss von Kultur und Management auf Umsatz & Strategie

    • Pipeline Hygiene: Warum Qualität mehr zählt als Quantität

    • Externe Faktoren, die Forecasts kippen können

    • Praktische Tipps für ehrlicheres Forecasting


    Takeaways:

    • Forecasting ist keine Mathematik, sondern ein Mix aus Daten, Realität & Kultur.

    • „Mehr tun“ ist nicht immer die Lösung – Fokus schlägt Aktionismus.

    • Management muss Sales Reps stärken statt nur Druck aufzubauen.

    • Pipeline Hygiene ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.

    • Ehrlichkeit im Forecast zahlt sich langfristig aus.


    Kapitelübersicht:
    00:00 Der Druck des Verkaufs: Einblicke in den Forecast
    03:08 Die Realität des Forecasting: Lügen und Unsicherheiten
    06:17 Äußere Einflüsse auf den Verkaufsprozess
    09:09 Pipeline & Performance – die Verantwortung des Sales-Teams
    11:49 Die Illusion des „Mehr Tuns“
    15:02 Management: Unterstützung oder Druck?
    23:38 Herausforderungen im Vertrieb
    29:08 Druck im Verkaufsprozess
    33:28 Vertrauen & Verantwortung im Management
    39:31 Kultur und Führung im Vertrieb
    44:16 Tipps für erfolgreiches Forecasting


    🎧 Jetzt reinhören – und die Forecast-Lüge entlarven!


    Keywords:

    Verkauf, Forecasting, Pipeline, Management, Sales, Druck, Verantwortung, Kultur, Umsatz, Strategie, Quartalsabschluss, Sales Reps, Forecast Lüge, Pipeline Hygiene, Vertrieb, Führung, Forecast Genauigkeit, Forecast Fehler, Forecast Tipps, Sales Management, Sales Strategie, Vertriebsdruck, Forecast Unsicherheit, Forecasting Praxis, Forecast Optimierung


  • Kontakt & Mehrwert

  • Folge ⁠⁠⁠Ailyn⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠Bjørn⁠⁠⁠ auf LinkedIn für noch mehr ehrlichen Content rund um Sales, Start-ups, Company Culture.

    Show more...
    3 months ago
    48 minutes 20 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Die schlimmsten Führungsfehler im Vertrieb – mit Christopher Funk

    Warum werden im Vertrieb so oft die besten Verkäufer zu Führungskräften – und warum geht das oft schief?
    In dieser Folge von Ungefiltert – der authentische Sales Podcast sprechen Ailyn und Björn mit Christopher Funk (Vertriebsfunk Podcast, Xenagos, Next Level Sales) über die größten Führungsfehler im Vertrieb – und wie man sie vermeiden kann.

    Christopher bringt über 25 Jahre Erfahrung aus HR, Recruiting und Sales mit, hat mehr als 1000 Vertriebspositionen besetzt und tausendfach Einblicke in Vertriebsorganisationen gewonnen. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach:

    • Warum „Top-Seller = Top-Leader“ oft ein Irrglaube ist

    • Welche fatalen Effekte falsche Beförderungen im Vertrieb haben

    • Ab wann eine Führungskraft nicht mehr selbst verkaufen sollte

    • Wie man zwischen Fachkarriere und Führungskarriere unterscheidet

    • Was „gönnen können“ und Ego-Verzicht mit erfolgreicher Führung zu tun haben

    • Wie sich Märkte verändern – und Teams sich anpassen müssen

    Außerdem teilt Christopher seine persönlichsten Erfahrungen – von Turnaround-Phasen bis hin zu Führungsentscheidungen, die weh tun, aber nötig sind.

    Hören lohnt sich für alle, die im Vertrieb führen (oder führen wollen), ihre Teamstruktur hinterfragen oder einfach verstehen wollen, wie gute – und schlechte – Führung den Unterschied macht.

    Mehr zu Christopher: LinkedIn | Vertriebsfunk Podcast


    Takeaways

    • "People don't care how much you know until they know how much you care."
    • Führungskräfte im Vertrieb sind oft ungeeignet.
    • Die besten Verkäufer sind nicht immer die besten Führungskräfte.
    • Selbstverantwortung ist entscheidend für den Erfolg im Vertrieb.
    • Ego zurückstellen ist eine Herausforderung für Führungskräfte.
    • Führungskräfte sollten ihre Mitarbeiter unterstützen, nicht nur managen.
    • Die Professionalisierung im Vertrieb hat zugenommen, aber viele Fehler bleiben gleich.
    • Branchenübergreifende Unterschiede im Vertrieb sind signifikant.
    • Vertriebler müssen oft zu viele Rollen übernehmen.
    • Die Softwarebranche hat oft höhere Gehälter und mehr Druck. Erfolgreiche Vertriebsstrategien erfordern proaktives Handeln.
    • Führungsfehler können die Leistung eines Vertriebsteams erheblich beeinträchtigen.
    • Eine positive Vertriebskultur ist entscheidend für den Erfolg.
    • Die Anpassung an den Markt ist für Vertriebsmitarbeiter unerlässlich.
    • Führungskräfte müssen sowohl empathisch als auch entscheidungsfreudig sein.
    • Reflexion über eigene Entscheidungen ist wichtig für persönliches Wachstum.
    • Vertriebsteams sollten diversifiziert sein, um unterschiedliche Perspektiven zu integrieren.
    • Ehrlichkeit und Transparenz sind im Vertrieb von großer Bedeutung.
    • Verkaufserfolge hängen oft von zwischenmenschlichen Beziehungen ab.
    • Lustige Verkaufsfehler können lehrreiche Erfahrungen sein.

    Keywords

    Vertrieb, Führung, Sales, Management, Fehler, Personalentwicklung, Karriere, Soft Skills, Selbstreflexion, Branchenvergleich, Vertrieb, Führung, Vertriebskultur, Erfolgsstrategien, Teamdynamik, Marktanpassung, Verkaufsfehler, Reflexion, persönliche Entscheidungen, Führungsfehler



    Show more...
    3 months ago
    1 hour 1 minute 14 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Führung, Werte & Menschlichkeit – mit Volker Kaufmann

    In dieser Folge ist Volker Kaufmann, Regionaldirektor bei der AOK Niedersachsen, zu Gast. Mit über 24 Jahren Führungserfahrung und einer modernen Haltung zu Leadership, Talentförderung und Kommunikation spricht Volker darüber, warum echte Führung im Alltag sichtbar wird – nicht nur als Buzzword auf PowerPoint-Folien.

    Gemeinsam mit Bjørn und Ailyn geht es um praxisnahe Leadership, kulturellen Wandel, Altersdiversität, LinkedIn als Bühne für Führungskräfte, emotionale Bindung von Mitarbeitenden – und darum, warum man mit seinem Team auch mal Weihnachtslieder singen sollte.


    Kapitelübersicht

    00:01 – Der Kannibalen-Witz zum Einstieg00:53 – Begrüßung und Vorstellung von Volker Kaufmann01:40 – Warum moderne Führung Volkers Herzensthema ist02:28 – Sechs Erfolgsfaktoren einer guten Führungskraft03:07 – Theorie vs. Praxis: Was moderne Führung wirklich bedeutet04:09 – Talentförderung & individuelle Mitarbeiterentwicklung05:42 – Leading by Example: Warum Vorbilder zählen06:55 – Transparente Kommunikation über LinkedIn07:45 – Erwartungen, Feedback & konstruktive Kritik08:54 – Unternehmerische Prägung & Rahmenbedingungen für Spaß09:54 – Dienstreisen mit dem Rad und bewegte Meetings11:52 – Brandschutz, Ersthelfer & gelebte Vorbildrolle13:07 – Kritik, Kultur & Kommunikation auf Augenhöhe14:25 – Führung durch Fragen statt Vorgaben16:42 – Vertrauen, Selbstverantwortung & Teamstärke19:26 – Kritik an "zu moderner" Führung – und warum Volker dranbleibt20:50 – Singen mit dem Team & emotionale Unternehmenskultur23:58 – Gegenwind, Belächeltwerden & warum Freundlichkeit sich lohnt27:24 – Wertschätzung aller Mitarbeitenden – vom Empfang bis zur IT30:06 – Verantwortung übernehmen statt Schuld verteilen34:36 – Kultur, Recruiting & der Mensch im Mittelpunkt37:05 – Warum Mitarbeitende wirklich kündigen39:24 – Lernen im Alter & Volkers Wechsel im Unternehmen42:44 – Altersdiskriminierung & Fachkräftemangel45:37 – Pflege, Krankheit & emotionale Belastungen im Team47:40 – Was Unternehmen jetzt tun müssen48:13 – Abschluss, Einladung zur Fortsetzung & Dank an Volker


    KeywordsFührung, Leadership, AOK, Volker Kaufmann, Mitarbeitermotivation, Talentförderung, moderne Führung, Unternehmenskultur, Kommunikation, Wertschätzung, Vorbild, LinkedIn, Transparenz, Feedback, Entscheidungsfreude, Vertrauen, Empathie, Mitarbeiterbindung, Unternehmenswandel, Teamkultur, Weiterbildung, Personalführung, Verantwortung, Menschlichkeit, Mitarbeiterentwicklung


  • Kontakt & Mehrwert

  • Vernetze dich mit Volker auf ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, wenn du im Sales unterwegs bist.

    Folge ⁠⁠⁠Ailyn⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠Bjørn⁠⁠⁠ für noch mehr ehrlichen Content rund um Sales, Start-ups, Company Culture & Führung

    Show more...
    3 months ago
    51 minutes 38 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Company Culture mit Alexander Müller von Canon live auf dem VMK 2025

    Summary

    In dieser Episode des UNGEFILTERT-Podcasts spricht Alexander Müller, Sales Director bei Kanon, über seine 30-jährige Karriere im Vertrieb. Er teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Authentizität, Unternehmenskultur und die Herausforderungen, die die neue Generation im Vertrieb mit sich bringt. Müller betont, wie wichtig es ist, Mitarbeiter ernst zu nehmen und eine positive Unternehmenskultur zu fördern, um langfristige Bindungen zu schaffen. Zudem gibt er wertvolle Tipps für junge Vertriebsmitarbeiter und spricht über die Veränderungen in den Erwartungen der neuen Generation.


    Takeaways

    • 30 Jahre im Vertrieb sind eine Seltenheit.
    • Leidenschaft und Begeisterung sind entscheidend im Vertrieb.
    • Zweifel sind normal, aber man muss daran arbeiten.
    • Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg im Vertrieb.
    • Unternehmenskultur spielt eine große Rolle für die Mitarbeiterbindung.
    • Junge Generationen haben andere Werte und Erwartungen.
    • Flexibilität und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen.
    • Mitarbeiter sollten ernst genommen und in Entscheidungen einbezogen werden.
    • Es ist wichtig, Chancen zu ergreifen und sich weiterzuentwickeln.
    • Ein gutes Bewerbungsgespräch gibt einen ersten Eindruck von der Unternehmenskultur.


    Sound Bites

    "Ich bin tatsächlich nicht der einzige."

    "Das ist für mich ein Gänsehauenmoment."

    "Das ist ein blödes, altes Sprichwort."


    Chapters

    00:00 Einführung und Vorstellung von Alexander Müller

    02:37 Die Motivation für eine lange Karriere im Vertrieb

    06:16 Die Bedeutung von Authentizität im Vertrieb

    09:38 Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung

    13:07 Fluktuation im Vertrieb und deren Ursachen

    15:46 Die Erwartungen der jüngeren Generation an Arbeitgeber

    19:43 Tipps für die Wahl des richtigen Unternehmens

    21:42 Lernmomente aus Misserfolgen im Vertrieb

    22:52 Start und Ende (1).mp4


  • Kontakt & Mehrwert

  • Vernetze dich mit Alexander auf ⁠⁠LinkedIn⁠⁠, wenn du im Sales unterwegs bist.

    Folge ⁠⁠Ailyn⁠⁠ & ⁠⁠Bjørn⁠⁠ für noch mehr ehrlichen Content rund um Sales, Start-ups, Company Culture.


    Keywords

    Vertrieb, Authentizität, Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung, Karriere, Sales, Generationenwechsel, Führung, Motivation, Resilienz





    Show more...
    4 months ago
    23 minutes 14 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Growth ohne Struktur? Viel Erfolg. Ungefiltert & Friends - mit Dragi & Cisar

    Wachstum ist das große Ziel – gerade in schnell wachsenden Unternehmen und Startups. Doch was, wenn „Growth“ im Vertrieb mehr Stress als Fortschritt bedeutet?

    In dieser Folge von ungefiltert – der authentische Sales Podcast übernimmt Draginja Lass (Mid Market AE bei Pleo) das Mikro und spricht mit Cisar Lambert (Enterprise SDR im SaaS-Umfeld) über die Schattenseite von ambitionierten Wachstumszielen im Sales. Gemeinsam werfen sie einen ehrlichen Blick auf das, was in vielen Sales-Organisationen schief läuft – und was sich dringend ändern muss.

    Was passiert, wenn neue Vertriebler*innen ohne klares Onboarding ins kalte Wasser geworfen werden?
    Warum Struktur, Sales Enablement und echte Orientierung keine „Nice-to-haves“ sind, sondern entscheidend für Performance – und mentale Gesundheit.
    Wie Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Wachstumsphase nicht im Blindflug endet.
    Und warum es nicht reicht, KPI-Listen zu verteilen und auf Self-Learning mit ChatGPT zu setzen.


    Plus: Cisar erzählt, wie er sich mit Playstation-Mornings Schritt für Schritt zur 6-Uhr-Gym-Routine hochgearbeitet hat – und was das mit Growth-Mindset im Vertrieb zu tun hat.


    Für wen ist die Folge?
    👉 Für alle im B2B-Vertrieb, die selbst mal ins kalte Wasser geworfen wurden.
    👉 Für Führungskräfte, die Sales-Teams verantworten.
    👉 Für HR & People Ops, die Retention ernst meinen.
    👉 Für Gründer*innen, die wissen wollen, wie man Sales nicht dem Zufall überlässt.


    Diese Folge ist laut, ehrlich, direkt – und zeigt, was echte Sales-Kultur braucht.


    Links & Empfehlungen:

    Vernetzt euch mit Dragi auf ⁠LinkedIn⁠ und auch mit Cisar auf LinkedIn

    📱 Folgt uns auf ⁠Instagram⁠, ⁠TikTok⁠ & ⁠LinkedIn


    Keywords:

    Sales, Growth, Enablement, Onboarding, Vertrieb, Mental Health, Company Culture, Sales Podcast, Draginja Lass, Cisar Lambert, Bjørn Andres, Ailyn Arnold, ungefiltert, Motivation, KPI, Struktur, SDR, SaaS, Startups, Verantwortung, Karriere, Teamkultur, Coaching, Ramp-up, Sales Reps, Authentizität


    Show more...
    4 months ago
    38 minutes 1 second

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Mindset ist wichtig, aber nicht alles – mit Fabio Grüll von Leadinfo

    Wie geht man mit Ablehnung um, wenn Sales dein Job ist?

    Fabio Grüll kennt die Antwort – aus Erfahrung.


    Mit Ailyn und Bjørn spricht er über Resilienz, Kommunikation und die menschliche Seite im Vertrieb. Warum es nicht nur auf Mindset ankommt. Und wie man als Unternehmen Verantwortung übernimmt, statt alles auf die Einzelnen abzuwälzen.


    Es geht um:– Ablehnung als Daily Business– Qualität vor Quantität im Sales-Prozess– Vermeidungsstrategien, die uns blockieren– Playbooks, die in der Praxis nicht funktionieren– Menschlichkeit als unterschätzten Erfolgsfaktor

    Eine Folge über Druck, Ehrlichkeit – und die Frage, wie viel man im Vertrieb eigentlich aushalten muss.


  • Kontakt & Mehrwert

  • Vernetze dich mit Fabio auf ⁠LinkedIn⁠, wenn du im Sales unterwegs bist.

    Folge ⁠Ailyn⁠ & ⁠Bjørn⁠ für noch mehr ehrlichen Content rund um Sales, Start-ups, Company Culture und Mental Health.


    Keywords

    Ablehnung, Sales, Resilienz, Vertrieb, Mindset, Kaltakquise, Kommunikation, Playbooks, Menschlichkeit, Vermeidungsstrategien, Unternehmenskultur, Sales Coaching, Qualität vs. Quantität, Feedback, Verantwortung, emotionale Intelligenz, Teamführung, Talententwicklung, Erfahrungslernen, Sales Strategie, Stressbewältigung, Growth Mindset, Sales Realität, Podcast, Mental Health




    Show more...
    5 months ago
    51 minutes 45 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Bootstrapped vs. Investoren: Real Talk über Start-ups, Druck & Wachstum mit Michael Scheidel

    In dieser intensiven und hochinformativen Folge von „Ungefiltert – der authentische Sales Podcast“ treffen Ailyn und Bjørn zum ersten Mal live aufeinander – online dabei: Michael Scheidel, erfolgreicher Unternehmer und Investor mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Pflegebranche.

    Gemeinsam tauchen sie tief in die Herausforderungen und Realitäten der Start-up-Welt ein – fernab von Buzzwords und "Höhle der Löwen"-Romantik.

    Es geht um Druck, Kapital, echte Impact-Strategien und die Frage: Macht ein Investor immer Sinn?

    Was du aus dieser Folge mitnimmst:

    • Die zwei Realitäten von Start-ups: organisches Wachstum vs. fremdfinanzierter Druck

    • Was Bootstrapping bedeutet – Vor- und Nachteile aus der Praxis

    • Investoren-Typen im Überblick: Angel, Super Angel, Family Offices, VCs, Private Equity & strategische Investoren

    • Die richtige „Equity Story“: Wie du dein Start-up investorentauglich machst

    • Warum Traction und Markt-Need entscheidender sind als PowerPoint-Fantasien

    • Was Impact Investing wirklich bedeutet – und warum die Pflegebranche zunehmend interessant wird

    • Welche Fehler Gründer:innen immer wieder machen (Spoiler: unrealistische Bewertungen und schlechte Unterlagen gehören dazu)

    • Wie du erkennst, ob dein Business Case wirklich trägt – oder ob du loslassen solltest

    • Unternehmertum vs. Anstellung: Was für wen (nicht) passt

    • Parallelen zwischen Start-ups und Kindererziehung – mit einem Augenzwinkern, aber viel Wahrheit


    Für wen ist diese Folge ein Muss?

    • Gründer:innen, die vor der Finanzierungsfrage stehen

    • Start-ups in der Pflege, Health oder Impact Economy

    • Sales Professionals & Business Developer mit strategischem Blick

    • Menschen, die sich selbstständig machen wollen – oder es gerade tun

    • Investoren & Entscheider, die sich für die „anderen Seiten“ interessieren


    Kontakt & Mehrwert

  • Vernetze dich mit Michael Scheidel auf LinkedIn, wenn du im Pflege- oder Healthcare-Bereich unterwegs bist und einen seriösen, strategisch denkenden Partner suchst.
    Folge Ailyn & Bjørn für noch mehr ehrlichen Content rund um Sales, Start-ups, Company Culture und Unternehmertum.


    Keywords

    Start-up Finanzierung, Bootstrapping, Angel Investor, Venture Capital, Pflegebranche, Healthcare Innovation, Equity Story, Business Case, Investor Relations, Start-up Fehler, Unternehmensbewertung, Wachstumskapital, Impact Investing, HealthTech, Founder Mindset, Unternehmertum, Private Equity, Super Angels, Marktbedarf, Sales & Strategy, Produkt-Markt-Fit, KI in der Pflege, Start-up Traction, Investorentypen, Investment Readiness


    Show more...
    5 months ago
    58 minutes 47 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Vertrieb eine Männerdomäne? - Mit Draginja Lass

    🎙 Podcastfolge: "Vertrieb – Warum ist das immer noch eine Männerdomäne?"

    Mit dabei: Draginja, Ailyn und Bjørn

    In dieser Folge sprechen wir offen, ehrlich und (manchmal auch laut) über ein Thema, das in der Sales-Welt längst überfällig ist: Diversität im Vertrieb.

    Darum geht's:

    • Warum Vertrieb immer noch männlich dominiert ist – und was sich ändern muss

    • Die Rolle von Company Culture und Leadership bei echter Gleichberechtigung

    • Frauenquote: Fluch oder Chance? Eine kontroverse Diskussion

    • Unsichtbare Barrieren: Von stiller Ausgrenzung bis "Bitch-Stempel"

    • Warum Frauen sich seltener auf Sales-Jobs bewerben – und was Unternehmen aktiv dagegen tun können

    • Sichtbarkeit, Vorbilder und Sisterhood statt Konkurrenzdenken

    • Persönliche Erfahrungen, ehrliche Fails & echte Aha-Momente aus dem Sales-Alltag

    🔥 Highlight-Zitat:
    "Wenn wir nie damit anfangen, fangen wir nie damit an." – Ailyn

    Fazit:
    Es braucht mehr als Diversity-Statements und LinkedIn-Posts. Es braucht ehrliche Kulturarbeit, gezielte Förderung und gelebte Vorbilder – auf allen Ebenen.

    💡 Für wen ist die Folge?
    Für alle, die Sales nicht nur als Zahlengeschäft sehen, sondern als People Business. Für Entscheider:innen, HR-Teams, ICs und alle, die Vertrieb mitgestalten – diverser, menschlicher, zukunftsfähiger.

    📲 Links & Empfehlungen:
    🔗 Vernetzt euch mit Draginja Laß auf LinkedIn
    📱 Folgt uns auf Instagram, TikTok & LinkedIn


    Keywords

    Vertrieb, Frauen im Vertrieb, Sales Karriere, Gender Diversity, Women in Sales, Sales Leadership, Female Empowerment, Company Culture, Gleichberechtigung, Frauenquote, Diversität im Job, Karrierechancen, Vorbilder im Vertrieb, Sichtbarkeit von Frauen, Bias im Recruiting, Sales Team Diversity, Human to Human Sales, Empowerment im Job, Quotenfrau Diskussion, Female Sales Leaders, Inklusion im Unternehmen, Sales Alltag, Bewerbung im Vertrieb, Work-Life-Balance Sales, Mentorship im Vertrieb


    Show more...
    5 months ago
    52 minutes 16 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Empathie und Emontionale Intelligenz im Sales, überbewertet oder ein echtes Must-Have

    Summary

    In dieser Episode diskutieren Ailyn und Bjørn die Rolle von emotionaler Intelligenz und Empathie im Vertrieb. Sie hinterfragen die gängigen Vorstellungen von Erfolg und beleuchten die ethischen und moralischen Aspekte des Verkaufs. Die beiden reflektieren über persönliche und unternehmerische Sichtweisen auf Erfolg und die Bedeutung von Authentizität und Company Culture. Zudem wird die Notwendigkeit von Empathie im Verkaufsprozess thematisiert und Strategien für empathisches Verkaufen vorgestellt.


    Titles

    1. Der Mythos der emotionalen Intelligenz im Vertrieb
    2. Erfolg im Vertrieb: Definitionen und Perspektiven


    Sound Bites

    "Kaltakquise ist tot?"

    "We listen and don't judge."

    "Was bedeutet Erfolg für euch?"


    Takeaways

    • Emotionale Intelligenz ist nicht zwingend notwendig für Erfolg im Vertrieb.
    • Die Definition von Erfolg variiert je nach Perspektive.
    • Ethik und Moral spielen eine entscheidende Rolle im Vertrieb.
    • Empathie kann den Verkaufsprozess positiv beeinflussen.
    • Persönliche Zufriedenheit ist wichtiger als monetärer Erfolg.
    • Authentizität ist entscheidend für langfristige Kundenbeziehungen.
    • Company Culture beeinflusst die Vertriebsstrategie.
    • Vertriebserfolg kann auch ohne Empathie erreicht werden.
    • Es gibt verschiedene Verkaufsstrategien, die zum Erfolg führen können.
    • Reflexion über persönliche Verkaufsansätze ist wichtig.


    Chapters

    00:00 Der Mythos der emotionalen Intelligenz im Vertrieb

    04:08 Erfolgreich sein: Was bedeutet das wirklich?

    07:03 Ethik und Moral im Vertrieb

    10:19 Die Suche nach dem richtigen Erfolg

    13:10 Innere Zerrissenheit und persönliche Werte im Vertrieb

    22:54 Unterschiede zwischen Start-ups und großen Unternehmen

    23:51 Empathie im Verkauf: Ein zweischneidiges Schwert

    25:36 Der Balanceakt zwischen Empathie und Durchsetzungsvermögen

    29:11 Emotionale Intelligenz im Vertrieb

    31:10 Authentizität und emotionale Intelligenz im Verkauf

    35:18 Selbstreflexion und persönliche Entwicklung

    39:31 Erfolg und persönliche Werte im Vertrieb

    42:28 Start und Ende (4).mp4


    Keywords

    Vertrieb, emotionale Intelligenz, Empathie, Erfolg, Ethik, Company Culture, authentisches Verkaufen, Sales, Verkaufsstrategien, persönliche Entwicklung, Vertriebserfolg


    Hosts

    Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠


    Sponsoring

    Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠⁠


    Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠


    Show more...
    5 months ago
    42 minutes 43 seconds

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Das versteckte Sales Potenzial in Provisionen mit Alexander Dosse

    Summary

    In dieser Episode des authentischen Sales Podcasts diskutieren Ailyn, Björn und Alex Dosse über die Herausforderungen und Chancen im Vertrieb, insbesondere im Hinblick auf Provisionsmodelle. Sie beleuchten die Bedeutung von Transparenz, die Fehleranfälligkeit von Provisionssystemen und die psychologischen Aspekte, die die Motivation von Vertriebsmitarbeitern beeinflussen. Die Diskussion reicht von der Notwendigkeit einfacher und klarer Provisionsmodelle bis hin zu den Auswirkungen der Unternehmenskultur auf die Leistung der Verkäufer. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Potenziale von Provisionsmodellen im Vertrieb. Sie beleuchten die Motivation von Verkäufern, die Realität der Gehälter im Sales und die Bedeutung von Menschlichkeit in der Unternehmensführung. Zudem wird die Komplexität von Provisionsmodellen und deren Auswirkungen auf die Motivation und Leistung der Mitarbeiter thematisiert. Abschließend reflektieren sie über persönliche Fehler im Sales und die Lehren, die daraus gezogen werden können.


    Titles

    1. Vertrieb neu gedacht: Die Macht der Provisionen
    2. Das Geheimnis erfolgreicher Provisionsmodelle


    Sound Bites

    "Provision ist immer ein Ego-Thema."

    "Ich zahle für Ergebnisse im Sales."

    "Das sieht auf dem Papier toll aus."


    Takeaways

    • Gute Löhne führen zu motivierten Mitarbeitern.
    • Provisionen sind oft intransparent und fehleranfällig.
    • Transparente Provisionsmodelle fördern das Vertrauen im Team.
    • Die Unternehmenskultur beeinflusst die Motivation der Vertriebsmitarbeiter.
    • Zu viele KPIs können die Leistung der Verkäufer beeinträchtigen.
    • Ein einfaches Provisionsmodell ist oft effektiver.
    • Die Kommunikation von Provisionsänderungen ist entscheidend.
    • Vertriebler benötigen klare Anreize, um zu performen.
    • Psychologische Aspekte spielen eine Rolle bei der Motivation.
    • Fixgehalt und Provision sollten gut ausbalanciert sein.
    • Belohnungsprinzipien sind entscheidend für die Motivation.
    • Die Realität der Provisionen weicht oft von der Theorie ab.
    • Menschlichkeit im Vertrieb ist essenziell für den Erfolg.
    • Cashflow-Optimierung ist ein wichtiger Aspekt der Provisionierung.
    • Komplexe Provisionsmodelle können demotivierend wirken.
    • Die Kultur im Vertrieb beeinflusst die Mitarbeiterbindung.
    • Fehler im Sales sind Lernmöglichkeiten.
    • Die Wahrnehmung von Gehältern ist oft verzerrt.
    • Ein gutes Provisionsmodell sollte individuell angepasst sein.


    Chapters

    00:00 Einführung in die Welt des Vertriebs

    05:59 Herausforderungen bei der Provisionsausweisung

    08:51 Fehleranfälligkeiten im Provisionssystem

    11:46 Die Komplexität von Provisionsmodellen

    14:37 Erfahrungen und Frustrationen im Vertrieb

    17:37 Tipps für zukünftige Vertriebsmitarbeiter

    20:05 Die Diskussion über Provisionen im Sales

    22:59 Führung und Motivation im Vertrieb

    25:58 Die Rolle der Unternehmensstruktur und -kultur

    29:09 Individuelle Provisionsmodelle und deren Herausforderungen

    33:31 Gehaltstransparenz und die Realität im Vertrieb

    36:42 Die Herausforderungen im Vertrieb

    37:31 Potenziale im Provisionsmodell

    38:00 Cashflow-Optimierung im Vertrieb

    38:59 Zahlungsziele und deren Auswirkungen

    40:26 Monatliche vs. quartalsweise Provisionen

    43:15 Die Problematik von Cliff-Modellen

    44:14 Erfahrungen mit ungerechten Provisionsmodellen

    46:36 Der Mensch im Vertrieb


    Keywords

    Vertrieb, Provisionen, Provisionsmodelle, Motivation, Unternehmenskultur, Fehleranfälligkeiten, Transparenz, Kommunikation, Anreize, Sales, Provisionierung, Motivation, Sales, Gehälter, Cashflow, Provisionsmodelle, Vertrieb, Menschlichkeit, Unternehmensführung, Fehler im Sales


    Hosts

    Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    Gast

    Alexander Dosse -⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    Sponsoring

    Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠


    Show more...
    5 months ago
    56 minutes

    ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
    Sales. Viele machen es , alle reden drüber, aber oftmals nicht ehrlich. Bei uns bekommst du keine Motivationszitate, keine 0815-"Du musst nur wollen"-Tipps und garantiert keine weichgespülten Erfolgsstorys à la "Ich hab in drei Wochen 300K gemacht". Stattdessen: harte Wahrheiten, ehrliche Gespräche und echte Einblicke in das, was im B2B-Vertrieb wirklich abgeht. Wir sprechen über alles, was sonst unter den Tisch gekehrt wird, Micromanagement, KPI-Wahnsinn, Mental Health und den täglichen Struggle zwischen Forecast und Realität. Egal ob SDR, AE , KAM, ode Leader, hier findest du dich wieder!