In dieser Folge nimmt Patrick das Thema Digital Detox wissenschaftlich auseinander – ohne Alarmismus, aber mit klaren Fakten.
Wir sprechen darüber:
- Warum Digitalisierung nicht das Problem ist, aber unser Umgang damit schon
- Die klare Datenlage: Mehr Social Media → mehr Risiko für Depression & Angst
- Warum FOMO (nicht Vergleich!) der echte psychologische Trigger ist
- Wie Social Media Schlaf, Konzentration, Kognition und Wohlbefinden beeinflusst
- Was Multitasking wirklich ist (Spoiler: ein Mythos) – und warum Task-Switching uns unproduktiver macht
- Was Studien zeigen: Was passiert nach 7 Tagen ohne Handy
- Konkrete Tipps für eine gesündere Nutzung, statt unrealistischem Totalverzicht
Eine Episode über Balance, Selbstwahrnehmung und den Umgang mit einem Tool, das unser Leben prägt – im Guten wie im Schlechten.
Hier die Quellen zum CAGE- und Nomophobia-Questionnaire:
https://www.scribd.com/document/876234548/Nomophobia-Questionnaire-NMPQ
https://www.mdcalc.com/calc/1729/cage-questions-alcohol-use