Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/6b/3a/28/6b3a28f7-11be-9953-8fc3-b7fc2471869e/mza_3074921002275641559.jpg/600x600bb.jpg
Vedanta Mantras and Kirtans
Sukadev Bretz - Joy and Peace with Mantra Chanting
12 episodes
3 days ago
Listen to powerful Vedanta Mantras and Kirtans. Chant along and feel the Essence of everything. Vedanta says: Brahma Satyam - All indeed ist Brahman. Aham Brahmasmi - I am one with Brahman. The most important techniques in Vedanta are Shravana (listening), Manana (thinking), Vichara (inquiry) and Meditation. But Chanting the Vedanta Truths can help to purify the mind. Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany and other Sources.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality,
Hinduism
RSS
All content for Vedanta Mantras and Kirtans is the property of Sukadev Bretz - Joy and Peace with Mantra Chanting and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Listen to powerful Vedanta Mantras and Kirtans. Chant along and feel the Essence of everything. Vedanta says: Brahma Satyam - All indeed ist Brahman. Aham Brahmasmi - I am one with Brahman. The most important techniques in Vedanta are Shravana (listening), Manana (thinking), Vichara (inquiry) and Meditation. But Chanting the Vedanta Truths can help to purify the mind. Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany and other Sources.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality,
Hinduism
Episodes (9/12)
Vedanta Mantras and Kirtans
„Song of Will – Soham“ gesungen von Ananda Devi
Ananda Devi singt das Mantra „Song of Will – Soham“ in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Sivananda Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 58. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Song of Will – Soham zu finden. Hier ist der komplette Text zum Mitsingen: Bhajo Radhe Krishna, Bhajo Radhe Shyam(a) (4x) // 1 // Om Om Om Om Om, Om Om Om Om Om (4x) // 2 // Soham Soham, Soham Shivoham (4x) // 3 // I Am That I Am, I Am Der Beitrag „Song of Will – Soham“ gesungen von Ananda Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Show more...
3 years ago
7 minutes 34 seconds

Vedanta Mantras and Kirtans
Om Sat Chit Ananda gesungen von neuen Yogalehrerinnen aus Dortmund und Münster
Neue Yogalehrerinnen und Yogalehrer aus Dortmund und Münster singen das Mantra "Om Sat Chit Ananda" in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 562. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Sat Chit Ananda zu finden.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Om Sat Chit Ananda Parabrahma
Purushothama Paramatma
Sri Bhagavathi Sametha
Sri Bhagavathe Namaha

Hari Om Tat Sat
Hari Om Tat Sat
Hari Om Tat Sat

Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Show more...
3 years ago
5 minutes 38 seconds

Vedanta Mantras and Kirtans
Song of Will mit Satyadevi und Hagit Noam
Satyadevi und Hagit Noam singen den Kirtan Song of Will während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Gesungen wird lediglich der erste Teil dieses Liedes: Bhajo Radhe Krishna, Bhajo Radhe Shyam(a) (4x) // 1 // Soham Soham, Soham Shivoham (4x) // 3 // I Am That I Am, I Am That I Am (4x) // 4 // Interessierst du dich für Seminare mit Mantras und Musik? Weitere Informationen zu diesem Kirtan findest du in unserem Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 58. Der Beitrag Song of Will mit Satyadevi und Hagit Noam erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Show more...
7 years ago
7 minutes 22 seconds

Vedanta Mantras and Kirtans
Gayatri Mantra mit Janajanmadi Das …
... und Teilnehmer einer Ayurveda Gesundheitsberaterausbildung

Janajanmadi Das singt in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg zusammen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Ayurveda Gesundheitsberaterausbildung das Gayatri Mantra, welches du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 610 finden kannst. Janajanmadi Das wurde an der Seva Akademie zum Ayurveda-Spezialisten ausgebildet, absolvierte darüber hinaus Ausbildungen zum Pranaheiler, Yogalehrer und Vastuberater und praktiziert seit 20 Jahren verschiedene Yoga-Systeme. Er gibt bei Yoga Vidya Seminare.
Show more...
7 years ago
8 minutes 37 seconds

Vedanta Mantras and Kirtans
Sundaram und Freunde singen den Kirtan Sacharachara
Höre in diesem Podcast eine Aufnahme des  Kirtans Sacharachara mit Sundaram und Musikerfreunden, die beim  Yoga Vidya Musikfestival 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen wurde. Sundaram versucht mit seiner Musik eine Brücke zwischen indischer und europäischer Musik, zwischen vedischer und abendländischer Tradition zu schaffen. Die Wirkung der Mantren wird so leicht und unmittelbar erfahrbar. Weitere Konzert-, Seminar und Workshoptermine mit Sundaram findest du unter sundaram.de.

Du findest weiterführende Erläuterungen zu diesem Mantra auch im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 400. Geniesse diese traumhafte, energievolle und inspirierende Version des Sacharachara Kirtan mit Sundaram und seinen Musikerfreunden. Ebenso vielen Dank an die fabelhaften Musiker, die bei diesem Stück mitgewirkt haben. Dies sind:

Max Clouth
Assen Haydutov
Marvin Dillmann
Jens Brand
Evelyn Marras
Katyayani
Zoë Aschenbach
Christian Einsiedel

Erlebe Sundaram bei Yoga Vidya.

Auf besonderem Wege erleben kannst du Sundaram während Mantra Yogalehrer Ausbildung.
Show more...
7 years ago
21 minutes 18 seconds

Vedanta Mantras and Kirtans
Om 3x – Swami Vishnudevananda
Lausche der Rezitation des Mantra Om. Diese Rezitation des Om Mantra stammt von dem indischen Meister Swami Vishnudevananda (1927-1993). Dies ist eine kurze Hörsendung: Sie dauert nur 14 Sekunden. Swami Vishnudevananda singt das Om 3x - dies ist ideal, um in die Meditation zu kommen.
Show more...
7 years ago

Vedanta Mantras and Kirtans
Shuddosi Buddhosi – Mantrasingen mit Bhaskara
Bhaskara von Yoga Vidya Berlin-Wilmersdorf singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan Shuddosi Buddhosi, ein Jnana Yoga Lied, ein Vedanta Kirtan. „Shuddhosi Buddhosi“ ist ursprünglich ein Werk von der Heiligen Madalasa, die auch als Medalasa und Mandalasa bezeichnet wird, und das „Shuddhosi Buddhosi“ ist der erste Vers des Madalasa Upadesha. Upadesha heißt Unterweisung. Madalasa ist eben die große Heilige und Weise. Daher, Madalasa Upadesha, die Unterweisung der Heiligen Madalasa. Es gilt als Wiegenlied, es heißt, dass Madalasa dieses Lied ihren Kindern gesungen hat und sie mit diesem Lied in den Schlaf gesungen hat, dass all ihre Kinder auch die Gottverwirklichung erfahren haben. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer  401:

Shuddhosi Buddhosi
Shuddhosi Buddhosi Niranjanosi
Sansara Maya Parivarjitosi
Sansara Svapnam Tyaja Mohanidram
Madalasa Vakyam Uvacha Putram

Weitere Informationen zum Mantra Shuddhosi Buddhosi findest du hier. Wenn du dich für das Kirtansingen und generell für Mantra Musik interessierst, dann findest du bei Yoga Vidya vielfältige und zahlreiche Seminare zum Thema Mantrasingen und Musik.  Erfahre mehr über Yoga und die yogische Lebensweise: www.yoga-vidya.de.
Show more...
8 years ago
8 minutes 36 seconds

Vedanta Mantras and Kirtans
Sachara Chara – Mantrasingen mit Atman Shanti
Atman Shanti singt während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Sachara Chara, ein Vedanta Kirtan, der die Einheit der individuellen Seele mit der Kosmischen Seele ausdrückt: Shivoham, ich bin Shiva, so lautet der Refrain. Du findest den vollständigen Text im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 400:

Sacharachara Paripurna Shivoham
Nityananda Svarupa Shivoham // 1 //

Anandoham Anandoham
Anandam Brahmanandam // 2 //

Sakshi-chaitanya-kuta-sthoham
Nityanitya-svarupa Shivoham // 3 //

Eine mögliche Übersetzung dieses Kirtans ist: "Ich bin höchstes Bewusstsein, große Fülle, jenseits allen Beweglichen und Unbeweglichen. Ich bin Shiva, reines Bewusstsein, meine Natur ist ewige Freude. Ich bin Wonne, kosmische Wonne. Im bin Beobachter hinter allem, reines Bewusstsein, höchste Realität. Ich bin Shiva, dess Natur das Ewige und das Nichtewige ist."

Weitere Informationen zum Sachara Chara Mantra findest du auch im Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Sacharachara.

Bei Yoga Vidya gibt es zahlreiche Seminare zum Thema Mantrasingen und Musik. Insbesondere findest du auch  Seminare mit Atman Shanti bei Yoga Vidya. Erfahre mehr über Yoga und die yogische Lebensweise auf www.yoga-vidya.de.
Show more...
8 years ago
4 minutes 42 seconds

Vedanta Mantras and Kirtans
Sacharachara mit Keval und Matthias
Keval und Matthias präsentieren den Kirtan Sacharachara in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Höre und lausche diesem begeisternden Kirtan begleitet von zwei Gitarren.

Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du das Mantra "Sacharachara" unter der Nummer 400. Hier ist der Text zum Mitsingen:

Sacharachara Paripurna Shivoham
Nityananda Svarupa Shivoham
Anandoham Anandoham
Anandam Brahmanandam
Sakshi-chaitanya-kuta-sthoham
Nityanitya-svarupa Shivoham

Erfahre mehr über Yoga und die yogische Lebensweise. Bei Yoga Vidya gibt es zahlreiche Seminare zum Thema Mantrasingen und Musik. Sei per livestream beim Samstag Abend Satsang mit dabei!
Show more...
8 years ago
8 minutes 33 seconds

Vedanta Mantras and Kirtans
Listen to powerful Vedanta Mantras and Kirtans. Chant along and feel the Essence of everything. Vedanta says: Brahma Satyam - All indeed ist Brahman. Aham Brahmasmi - I am one with Brahman. The most important techniques in Vedanta are Shravana (listening), Manana (thinking), Vichara (inquiry) and Meditation. But Chanting the Vedanta Truths can help to purify the mind. Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany and other Sources.