Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
Comedy
True Crime
History
Technology
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/14/7c/28/147c285d-fb67-dac8-01ee-5f2217aaf16d/mza_6336914161718907507.jpg/600x600bb.jpg
Vergabe Insights
Manuel Aghamanoukjan, Rainer Brunnauer-Lehner, Iga Zielinska
14 episodes
1 week ago
Einblicke & Erfahrungen statt Paragrafen & Theorie. Wie vielfältig und lebensnah die Vergabe von und das Bieten für öffentliche Aufträge ist, zeigt Manuel Aghamanoukjan im Gespräch mit seinen Gästen. Im auftrag.at-Podcast teilen AuftraggeberInnen und UnternehmerInnen Ihr Wissen und Erfahrungen aus Ihrem Vergabealltag. Hören Sie rein und entdecken Sie wie spannend und chancenreich die Welt der Vergabe ist.
Show more...
Business
RSS
All content for Vergabe Insights is the property of Manuel Aghamanoukjan, Rainer Brunnauer-Lehner, Iga Zielinska and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einblicke & Erfahrungen statt Paragrafen & Theorie. Wie vielfältig und lebensnah die Vergabe von und das Bieten für öffentliche Aufträge ist, zeigt Manuel Aghamanoukjan im Gespräch mit seinen Gästen. Im auftrag.at-Podcast teilen AuftraggeberInnen und UnternehmerInnen Ihr Wissen und Erfahrungen aus Ihrem Vergabealltag. Hören Sie rein und entdecken Sie wie spannend und chancenreich die Welt der Vergabe ist.
Show more...
Business
Episodes (14/14)
Vergabe Insights
#13 Nachhaltigkeit trifft Vergabepraxis: Erfolgsfaktoren für grünere Beschaffungen
In dieser Episode von „Vergabe Insights“ diskutieren unsere Gästinnen, Mag. Katrin Panzenböck und Mag. Nina Anzeletti, wie öffentliche Auftraggeber:innen Nachhaltigkeitsziele strategisch umsetzen und gleichzeitig innovative Lösungen fördern können.
Show more...
10 months ago
34 minutes

Vergabe Insights
#12 Urheberrecht vs. KI: Was Schutzrechte für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Vergabe bedeuten
In dieser Folge erklärt der Experte für Immaterialgüterrecht Universitätsprofessor Philipp Homar, unter welchen Umständen die Verwendung von KI-Tools urheberrechtlich unbedenklich ist, wie man verhindert, dass vertrauliche Daten über den Umweg einer KI öffentlich werden und welche rechtlichen Herausforderungen sich beim Modell-Training hinsichtlich der Daten ergeben.
Show more...
1 year ago
26 minutes

Vergabe Insights
#11 Künstliche Intelligenz: Wie ChatGPT und andere KI-Modelle im Vergaberecht echte Hilfe leisten können
In dieser Episode erklärt Maga. Sophie Martinetz, wie leicht die KI im Vergaberecht zu einer Unterstützung wird und worauf man bei der Nutzung von KI-Modellen achten muss.
Show more...
1 year ago
26 minutes

Vergabe Insights
#10 Mit Open House Verfahren und Dynamischem Beschaffungssystem neue Wege bei der Vergabe gehen.
Vergabeverfahren wie das Open House Verfahren und das Dynamische Beschaffungssystem können erhebliche Vorteile bieten. Darum erklärt in dieser Folge Mag. Gregor Stickler von Schramm Öhler Rechtsanwälte, worauf es bei diesen Spezialfällen im Vergaberecht ankommt.
Show more...
1 year ago
34 minutes

Vergabe Insights
#9 Was kommt im Vergaberecht nach Pandemie, eForms und Green Deal?
Anlässlich der auslaufenden Gesetzgebungsperiode ziehen wir mit dem Hauptverantwortlichen für Vergaberecht im Justizministerium, Dr. Michael Fruhmann, Bilanz über die Herausforderungen und Erfolge im Vergabewesen der vergangenen fünf Jahre. Diese Episode wurde in Kooperation mit Business Circle im Rahmen des Vergabeforums 2024 aufgenommen.
Show more...
1 year ago
35 minutes

Vergabe Insights
#8 Zukunft gestalten mit Öffentlicher Beschaffung: Einblicke in Ethik, Umwelt und Recht.
Passend zum Titel „Zukunft gestalten mit Öffentlicher Beschaffung: Einblicke in Ethik, Umwelt und Recht.?“ taucht Iris Vonderhaid in dieser Episode von Vergabe Insights gemeinsam mit dem renommierten österreichischen Vergabeexperten Dr. Thomas Ziniel tief in das Thema der öffentlichen Beschaffung und deren gesellschaftliche Verantwortung ein. Diese Episode wurde in Wien im Rahmen des Vergabeforums 2023 in Wien aufgenommen.
Show more...
1 year ago
39 minutes

Vergabe Insights
#7 Österreich vs. Deutschland: Wer macht öffentliche Vergabe besser?
In dieser Episode spricht Manuel Aghamanoukjan mit Frank Linneberg von der deutschen Firma Administration Intelligence AG über die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland im Bereich der öffentlichen Vergabe. Die Episode trägt den Titel "Österreich vs. Deutschland: Wer macht es besser bei der öffentlichen Vergabe?".
Show more...
2 years ago
30 minutes

Vergabe Insights
#6 Die Zukunft der Vergabeausbildung als mächtiges Werkzeug
In dieser Episode spricht Iris Vonderhaid mit Lukas Fischer von Nagy & Fischer Rechtsanwälte über die zukunftsorientierte Ausbildung in der Vergabe. Es geht um die Frage, ob diese Ausbildung wirklich das mächtige Werkzeug ist, das den Staat und die Wirtschaft prägen kann und ob der derzeitige Stand der Ausbildung dies auch leistet.
Show more...
2 years ago
40 minutes

Vergabe Insights
#5 Öffentliche Vergabe und KMUs - Problem oder Chance?
99,6% aller österreichischen Unternehmen sind Klein- und Mittelbetriebe (KMU). In den Top 30 Unternehmen, die bei veröffentlichten Ausschreibungen in Österreich den Zuschlag bekommen haben, findet sich allerdings kein einziges KMU. Thomas Hörmandinger gibt uns in dieser Episode Einblicke was KMUs tun können, um professioneller und erfolgreicher an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen zu können. Auf welche Fallgruben KMUs aufpassen müssen und ob öffentliche Auftraggeber Bietern das Leben erleichtern können. Dazu teilt Thomas Hörmandinger seine Erfahrungen mit uns, die er aus unzähligen von ihm betreuten Vergabeverfahren gewonnen hat. Am Ende der Episode unseres Podcasts verrät er uns die aus seiner Sicht wichtigsten Tipps für KMUs zur erfolgreichen Teilnahme an öffentlichen Vergaben. Unseren Blogbeitrag zur Episode finden Sie [hier](https://a.auftrag.at/blog/vergabe-insights-offentliche-vergabe-und-kmus-problem-oder-chance/).
Show more...
3 years ago
25 minutes

Vergabe Insights
#4 ID Austria & Handy-Signatur in der Vergabe – Herzschlagfinale?
Die Ablöse der Handy-Signatur in Österreich durch die ID Austria im Sommer 2022 und ihre Auswirkungen in der Vergabe ist Thema dieser Podcast Folge. Zu Gast bei uns ist dazu Sophie Reiter-Werzin, Vergaberecht Expertin bei FSM Rechtsanwälte, einer unserer Partner in Wien. Welche Folgen die Umstellung für Auftraggeber und Bieter bringt, ob für ausländische Bieter andere Regelungen gelten und wie das Thema qualifizierte elektronische Signatur bei der Ausschreibung und Angebotsabgabe vom Herzschlags- zum Ruhepulsthema wird, klären wir in dieser Ausgabe von Vergabe Insights. Warum eine 400 Millionen Euro Ausschreibung an einer elektronischen Unterschrift scheiterte, diskutieren wir anhand des Beispiels der ÖBB und ihrer Beschaffung von Doppelstockzügen. Und Sophie Reiter-Werzin gibt Tipps wie gekippte Vergaben durch ungültige Signaturen leicht vermieden werden können. Näheres zur ID Austria und Gültigkeitsdauer der qualifiziert elektronischen Signatur finden Sie im folgenden [Beitrag] (https://a.auftrag.at/blog/id-austria-und-handy-signatur-in-der-vergabe-herzschlagfinale-oder-entspannung/). Noch mehr weiterführende Links zur ID Austria finden Sie in unserem [Blogartikel](https://a.auftrag.at/blog/easy-upgrade-handy-signatur-zur-id-austria-basisfunktion-und-handy-signatur-gultikeit/) zu dieser Episode.
Show more...
3 years ago
30 minutes

Vergabe Insights
#3 Doppelrolle Auftraggeber und Bieter – Ideal oder Alptraum?
Martin Mair gibt uns in dieser Folge Einblicke wie es ist, regelmäßig einmal als öffentlicher Auftraggeber und das andere Mal als Bieter in Vergabeverfahren zu agieren. Warum er als Bieter Rechtsanwälten weniger Arbeit verschafft und er trotz seiner Doppelrolle immer noch überrascht ist, regelmäßig als Auftraggeber preislich weit auseinanderliegende Angebote zu erhalten, verrät er uns in dieser Episode unseres Podcasts. „Die öffentlichen Ausschreibungen brauchen kleine und mittlere Bieter“ – mit diesem Schlussplädoyer wendet er sich zum Abschluss dieser Folge nicht nur an allen öffentlichen Auftraggebern, um KMUs eine Chance zu bekommen. Er fordert damit auch KMUs auf, sich zu trauen an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen, damit sie ihre Ideen und Innovationskraft den Weg in den öffentlichen Sektor findet.
Show more...
3 years ago
29 minutes

Vergabe Insights
#2 Wie gelingt ein Markteintritt durch eine Ausschreibung?
Der gebürtige Waldviertler Philipp Dörre erzählt, wie seinem Unternehmen der Markteintritt in die Schweiz durch eine Ausschreibung gelungen ist und warum öffentliche Ausschreibungen der wichtigste Vertriebskanal ist. Dabei verrät er, nach welchen Kriterien er Ausschreibungen screent und worauf man allgemein als Unternehmer im Zuge einer Teilnahme achten soll.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Vergabe Insights
#1 Faire Pitchkultur – Partnersuche in der Kreativbranche
In der ersten Folge von Vergabe Insights erklärt Sebastian Bayer, Präsident der IAA, warum insbesondere AuftraggeberInnen von gut vorbereiteten und fair gestalteten Ausschreibungen profitieren. Als Ausgangspunkt für das Gespräch diente die von der IAA ausgearbeitete Quality Pitch Charta 2: Sechs Empfehlungen für Auftraggeber, die eine Kreativagentur suchen und dem Vergaberecht unterliegen.
Show more...
3 years ago
39 minutes

Vergabe Insights
Willkommen zu Vergabe Insights
Einblicke & Erfahrungen statt Paragrafen & Theorie. Wie vielfältig und lebensnah die Vergabe von und das Bieten für öffentliche Aufträge ist, zeigt Manuel Aghamanoukjan im Gespräch mit seinen Gästen. Im auftrag.at-Podcast teilen AuftraggeberInnen und UnternehmerInnen Ihr Wissen und Erfahrungen aus Ihrem Vergabealltag. Hören Sie rein und entdecken Sie wie spannend und chancenreich die Welt der Vergabe ist.
Show more...
3 years ago
1 minute

Vergabe Insights
Einblicke & Erfahrungen statt Paragrafen & Theorie. Wie vielfältig und lebensnah die Vergabe von und das Bieten für öffentliche Aufträge ist, zeigt Manuel Aghamanoukjan im Gespräch mit seinen Gästen. Im auftrag.at-Podcast teilen AuftraggeberInnen und UnternehmerInnen Ihr Wissen und Erfahrungen aus Ihrem Vergabealltag. Hören Sie rein und entdecken Sie wie spannend und chancenreich die Welt der Vergabe ist.