Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7e/9c/75/7e9c755e-0db7-658c-8bc4-124599f3c6e9/mza_17077365812150924942.jpg/600x600bb.jpg
verstehen.helfen.begleiten.
Condrobs
8 episodes
1 week ago
Condrobs baut seit fast 50 Jahren Brücken ins Leben. Wir leisten vielfältige soziale Arbeit in der Beratung, Prävention, Jugend- und Suchthilfe und in der Hilfe für Geflüchtete. Impressum: https://www.condrobs.de/impressum mehr erfahren: https://www.condrobs.de/
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for verstehen.helfen.begleiten. is the property of Condrobs and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Condrobs baut seit fast 50 Jahren Brücken ins Leben. Wir leisten vielfältige soziale Arbeit in der Beratung, Prävention, Jugend- und Suchthilfe und in der Hilfe für Geflüchtete. Impressum: https://www.condrobs.de/impressum mehr erfahren: https://www.condrobs.de/
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (8/8)
verstehen.helfen.begleiten.
#wirsehenorange - Diskussion gegen Gewalt an Frauen*, Mädchen*, Jungen* und nonbinären Menschen

Während der  Münchner Aktionswochen gegen  Gewalt an Frauen*, Mädchen*, Jungen* und nonbinären Menschen vom 01. bis  25. November 2021 nutzt Condrobs die sich bietenden Möglichkeiten, um  mit Nachdruck auf die Gewalt hinzuweisen, die viele Frauen*, Kinder und  nonbinäre Menschen tagtäglich erleiden. Auf kreative Weise möchten wir  unser Motto „Andere sehen Rot, wir sehen Orange – und positionieren uns  damit deutlich gegen Gewalt“ mit Leben füllen, um die Problematik so  öffentlich zu machen und Diskurse dadurch anzustoßen.

Mit einem Vorwort der Condrobs-Vorständin  Katrin Bahr beginnen wir unsere digitale Veranstaltung, um anschließend  Poetry Slammerin Elisabeth Schwachulla das Wort zu geben. Sie wird einen  eigens für diesen Event verfassten Text verlesen, der sich mit der  Thematik befasst. Danach eröffnen wir ein digitales Diskussionsforum, in  dem unser Motto von Elisabeth Schwachulla, Sophia Berthuet  (Abteilungsleitung Integrations- und frauen*spezifische Hilfen), Heike  Meister (Stellv. Abteilungsleitung JugendSucht- und Familienhilfen bei  Condrobs), Ketevan Krause (Einrichtungsleitung Prima Donna) und Michael  Sack (Einrichtungsleitung easy Contact family AEH) debattiert wird.

Show more...
4 years ago
59 minutes 10 seconds

verstehen.helfen.begleiten.
Ep. 7: Suchthilfe heißt Leben retten - International Overdose Awareness Day

Heute ist der 31. August: Der International Overdose Awareness Day. Dieser Tag soll global die Aufmerksamkeit darauf legen, das Stigma von Verstorbenen als Folge von Drogenkonsum zu lösen. Auch in Deutschland ruft ein breites Bündnis an sozialen Trägern und Helfenden zum Aktiv bleiben auf. Denn, so die Botschaft, viele Drogentode könnten verhindert werden.

Aus diesem Anlass blicken wir zurück auf den Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. In der siebten Folge unseres Podcasts hören wir Stimmen von Münchens dritter Bürgermeisterin Verena Dittl sowie Vertreter*innen der Suchthilfeorganisationen der Caritas, Condrobs und prop e.V. Es geht um die immer brisante Frage: Wie können Tode aus Folge von Drogenkonsum verhindert werden? Und was brauchen Suchthilfeträger dafür? 

Unterstützen Sie unsere Hilfe für Menschen mit Suchterkrankung unter www.condrobs.de/spenden

Show more...
5 years ago
15 minutes 13 seconds

verstehen.helfen.begleiten.
Ep. 6: Ein außergewöhnliches Schuljahr – mit Inside @ School durch die Krise (mit Steffi Irmscher-Grothen)

Ein wichtiger Teil der Hilfen für Kinder- und Jugendliche  ist die Schulsozialarbeit.  Die  Sozialpädagoginnen und –pädagogen von Inside @ School  arbeiten an  Grundschulen und vor allem an Realschulen und  Gymnasien.  Neben der Einzelfallhilfe sind die Fachkräfte von Inside @ School mit vielfältigen methodischen Ansätzen tätig, um die Bildung von Klassengemeinschaft, Selbstwert und Selbstvertrauen zu fördern.

Steffi Irmscher-Grothen hat langjährige Erfahrung in der Arbeit an mit Kindern und Jugendlichen an der Schule. In der sechsten Folge von helfen hören spricht sie über dieses von Coronakrise und Schulschließungen geprägte Schuljahr.


Show more...
5 years ago
7 minutes 5 seconds

verstehen.helfen.begleiten.
Ep. 5 - Cannabis: Was heißt Prävention heute? (mit Anne Lubinski)

Wie stellen wir uns in der Jugendarbeit dem Thema Cannabis? Welche Ziele verfolgt moderne Prävention, welche Rolle spielen dabei Informationskampagnen wie sie zuletzt von Daniela Ludwig, der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, vorgestellte wurden? Und wie würden sich Szenarien wie Entkriminalisierung  im Hinblick auf Präventionsarbeit auswirken?

In der fünften Folge von helfen hören führen wir zu diesen spannenden Fragen  rundum das Thema Cannabis Prävention ein Gespräch mit Anne Lubinski, Condrobs‘ Fachreferentin für Prävention und Gesundheitsmanagement.

mehr zum Thema auf condrobs.de
Condrobs unterstützen unter condrobs.de/spenden

Show more...
5 years ago
21 minutes 50 seconds

verstehen.helfen.begleiten.
Ep. 4 - Mütter unter einem Dach: Familienhilfe (mit Heike Meister)

„Man kommt nach Hause, und es ist nicht alles so rosig und süß, wie man dachte.“ Heike Meister kennt die Situation vieler junger Mütter, die in ihrer neuen Rolle Hilfe brauchen. Gemeinsam mit ihrem Team leistet sie bei Condrobs Familienhilfe in München. Bei SAFE Spezial, SwiM und im Mutter-Kind-Haus finden junge Eltern, die etwa unter Suchtkrankheiten leiden, aus Kriegsgebieten geflohen sind, oder andere Belastungen zu bewältigen haben, Unterstützung von der Schwangerschaft bis zu den ersten großen Schritten ihrer Kinder.

In dieser Folge erklärt Heike, wie junge Eltern die Hilfe finden können, die sie gerade brauchen und wie auch in der Coronakrise niemand allein gelassen wird!

mehr erfahren: www.condrobs.de
mithelfen: www.condrobs.de/spenden

Show more...
5 years ago
15 minutes 53 seconds

verstehen.helfen.begleiten.
Ep. 3 - Sucht und Alkohol in der Coronakrise (mit Josef Strohbach)

In dieser Episode sprechen wir über das Thema Sucht und Alkoholkonsum während der Krise. Wie kann sich die Krise auf suchtkranke Menschen auswirken? Entstehen höhere oder neue Suchtgefahren? Und wie können alkoholkranke Menschen die neue Isolation erleben?

Um diese und mehr Fragen zu beantworten sprechen wir mit Josef Strohbach, Condrobs' stellvertretener Geschäftsführer für Hilfsangebote für Frauen* und Männer* in München und Experte zum Thema Alkoholkonsum und Alkoholsucht.

Jetzt helfen: https://www.condrobs.de/spenden  
mehr erfahren: https://www.condrobs.de/aktuelles/corona

Show more...
5 years ago
18 minutes 8 seconds

verstehen.helfen.begleiten.
Ep. 2 - Lagerkoller und digitale Gemeinschaft - Familienhilfe in der Coronakrise (mit Julia Sicheneder)

„Ihnen fehlt diese Familie, und ihnen fehlt diese Gemeinschaft!“
Julia Sicheneder leitet das Condrobs Familienzentrum Ramersdorf. In der zweiten Folge unseres Podcasts spricht sie darüber, welche Fragen Familien in der Krisenzeit beschäftigen, welche Auswirkungen Isolation und ständiges Zuhausebleiben haben können und wie man sicherstellt, dass Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen nun trotzdem weiter spielen und lernen können.

Jetzt helfen: https://www.condrobs.de/spenden  
mehr erfahren: https://www.condrobs.de/aktuelles/corona

Kontakt: presse@condrobs.de

Show more...
5 years ago
16 minutes 40 seconds

verstehen.helfen.begleiten.
Ep. 1 - Niedrigschwellige Drogenhilfe während der Coronakrise (mit Olaf Ostermann)

Was passiert nun mit Menschen, die suchtkrank sind und zurzeit konsumieren? Olaf Ostermann leitet die Condrobs Kontaktläden in München. Hier finden Drogenkonsumierende leicht und schnell Hilfe, saubere Konsumutensilien, warmes Essen und einen sicheren Ort. Doch das Coronavirus erschwert diese so wichtige Hilfe. Wir sprechen über neue Wege der Drogenarbeit in der Krise,  körperliche und psychische Gefahren für Konsumierende, Neuregulierung der Substitution und wie Sie mit Ihrer Spende helfen können.

Jetzt helfen: https://www.condrobs.de/spenden  
mehr erfahren: https://www.condrobs.de/aktuelles/corona

Kontakt: presse@condrobs.de

Show more...
5 years ago
15 minutes 43 seconds

verstehen.helfen.begleiten.
Condrobs baut seit fast 50 Jahren Brücken ins Leben. Wir leisten vielfältige soziale Arbeit in der Beratung, Prävention, Jugend- und Suchthilfe und in der Hilfe für Geflüchtete. Impressum: https://www.condrobs.de/impressum mehr erfahren: https://www.condrobs.de/