Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/81/74/51/81745172-9fde-69db-1b74-b4a9f37203ca/mza_7252196013204477605.jpg/600x600bb.jpg
Vögel, aber cool!
Silke Hartmann
80 episodes
20 hours ago
Ich bin Silke, die Vogelguckerin, und ich liebe es zu staunen. Und genau deshalb liebe ich Vögel. Die haben einfach die coolsten Superkräfte. Dieser Podcast ist für alle, die wissen (oder zumindest ahnen), dass Birding nicht nur für Nerds ist und Ornithologie viel spannender sein kann als ihr Ruf. Alle zwei Wochen geht es hier um Vögel, Vogelgucken und natürlich um Menschen, die sich für Vögel begeistern. Also, komm mit auf die Reise in die Wunderwelt der Vögel. Fernglas nicht vergessen!
Show more...
Nature
Education,
Kids & Family,
Self-Improvement,
Pets & Animals,
Science
RSS
All content for Vögel, aber cool! is the property of Silke Hartmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich bin Silke, die Vogelguckerin, und ich liebe es zu staunen. Und genau deshalb liebe ich Vögel. Die haben einfach die coolsten Superkräfte. Dieser Podcast ist für alle, die wissen (oder zumindest ahnen), dass Birding nicht nur für Nerds ist und Ornithologie viel spannender sein kann als ihr Ruf. Alle zwei Wochen geht es hier um Vögel, Vogelgucken und natürlich um Menschen, die sich für Vögel begeistern. Also, komm mit auf die Reise in die Wunderwelt der Vögel. Fernglas nicht vergessen!
Show more...
Nature
Education,
Kids & Family,
Self-Improvement,
Pets & Animals,
Science
Episodes (20/80)
Vögel, aber cool!
Die Lachmöwe: Irgendwo zwischen Küken-Drama und Achterbahnflug
Wenn du auch noch glaubst, die Lachmöwe wäre ein Küstenvogel, ist diese Folge für dich. Sie ist aber auch für dich, wenn du mehr über diese völlig unterschätzte Art wissen willst. In dieser Folge erfährst du, was die Lachmöwe ausmacht, wo sie tatsächlich lebt und welche anderen Irrtümer rund um diese anpassungsfähige Möwe endlich mal geklärt werden mussten. Außerdem begeben wir uns auf Forschungsreise, denn auch bei der modernen Verhaltensforschung hat die Lachmöwe kräftig mitgemischt. Und wenn du im nächsten Jahr mit mir auf Jahresvogel-Reise gehen und deinen persönlichen Jahresvogel besser kennenlernen willst, hol dir jetzt noch dein Ticket zum Early-Bird-Preis: https://vogelguckerin.de/jahresvogelreise/ Und wenn du mit mir und 24 Geschichten über coole Weihnachtsvögel durch den Advent gehen willst, hol dir für 0€ den Audio-Adventskalender für Vogelfans: https://vogelguckerin.de/adventskalender/
Show more...
20 hours ago
15 minutes 10 seconds

Vögel, aber cool!
20 Arten und ein neues Lebensgefühl: Was Vögel für Helena bedeuten
Mitten in Hamburg spannende Vögel entdecken? Kein Problem für Helena! Inzwischen trifft sie auch in der Großstadt auf Zilpzalpe, Heckenbraunellen und Rotkehlchen, die sie aus ihren Revieren dissen wollen. In dieser Folge erzählt sie, wie Vögel ihr durch eine schwierige Zeit geholfen haben, welchen Zauber auch häufige Vogelarten haben, warum Vogelbeobachtung besser wirkt als jedes Achtsamkeitstraining und wie „Endlich Vögel sehen!“ ihren Blick auf die Natur verändert hat. Hast du auch Bock, mehr Vögel in dein Leben zu lassen? Dann melde dich jetzt noch schnell "Endlich Vögel sehen!" an, dem Vogel-Onlinkurs für Einsteigerinnen, der dir Vogelglücksmomente in deinen Alltag zaubert: vogelguckerin.de/endlich-voegel-sehen
Show more...
1 month ago
27 minutes 51 seconds

Vögel, aber cool!
Der Kleiber: kleiner Zorro unter den Gartenvögeln
Wer ist eigentlich dieser kleine, platte Vogel mit dem schwarzen Strich im Gesicht, der an der Futterstelle pöbelt? Der Kleiber! In dieser Folge schauen wir uns an, wie er aussieht, welche coolen Superkräfte und Eigenheiten er hat, welche Geschichten hinter seinem Namen stecken und wie du ihn bei deiner nächsten Vogelbeobachtung entdecken kannst. Der Kleiber ist die perfekte Vogelart für Einsteigerinnen: sehr schick, leicht zu erkennen und gut zu entdecken. Deshalb kommt er natürlich auch in meinem Vogel-Onlinekurs "Endlich Vögel sehen!". In 6 Wochen wirst du damit zur Vogelkennerin. Trag dich auf die unverbindliche Warteliste ein und erfahre als Erste, wenn der Kurs endlich wieder seine Türen öffnet: https://vogelguckerin.de/warteliste
Show more...
1 month ago
14 minutes 40 seconds

Vögel, aber cool!
Was ist das Problem mit Saatkrähen, Dr. Uta Jürgens?
Saatkrähen sind schlau, faszinierend und laut. Sie polarisieren: Manche Menschen mögen sie, andere lehnen sie kategorisch ab und möchten sie loswerden. Das Phänomen kennen wir nicht nur von Rabenvögeln, sondern auch von Wölfen und Spinnen. Aber warum ist das so? Warum reagieren Menschen so unterschiedlich auf ein und dasselbe Tiere? Das bespreche ich mit Dr. Uta Jürgens. Sie ist Expertin für die Beziehungen von Menschen zur Natur – und hat ein paar spannende Antworten auf Lager. Wenn du noch mehr über Rabenvögel erfahren willst, sei beim brandneuen Rabenvögel-Kurs dabei. Hier findest du alle Infos: https://vogelguckerin.de/rabenvoegel-kurs/ Mehr Infos zur Folge gibt's auf meinem Blog: https://vogelguckerin.de/blog/
Show more...
3 months ago
34 minutes 5 seconds

Vögel, aber cool!
Die Elster, Teil 2: Die mit dem Dach überm Nest
Elstern sind clever! Das weißt du spätestens seit Teil 1 dieser Doppelfolge. Und sie haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Aber wie leben diese Vögel eigentlich, wenn sie nicht gerade glitzernde Dinge klauen 😉? In Teil 2 widmen wir uns dem Alltag der Elster: Wo sie lebt, wie sie ihr Nest baut, was sie frisst und wie sie brütet. Außerdem geht es um ihre Stimme, ihr spannendes Sozialverhalten und eventuell habe ich mich zu einem kleinen Exkurs zum Thema Macht und Kommunikation hinreißen lassen. Du willst noch mehr über Rabenvögel erfahren? Dann trag dich auf die Warteliste für meinen brandneuen Rabenvögel-Onlinekurs ein und entdecke mit mir die faszinierende Welt von Elster, Rabe, Krähe & Co: https://vogelguckerin.de/rabenvoegel-warteliste/
Show more...
4 months ago
18 minutes 13 seconds

Vögel, aber cool!
Die Elster, Teil 1: Das unterschätzte Superhirn
Sie funkelt in der Sonne, schreit durch den Garten und erkennt sich selbst im Spiegel: die Elster ist alles andere als langweilig. Und trotzdem hat sie einen richtig miesen Ruf, sogar unter Vogelfans. Warum eigentlich? In dieser Folge von „Vögel, aber cool!“ nehmen wir uns den Rabenvogel mit dem schlechten Image vor und entdecken dabei einen echten Intelligenzbolzen. Von Hexenmythen über Glitzerklau bis zum wissenschaftlichen Spiegeltest ist alles dabei. Also, los geht's! Du willst noch mehr über Elstern, Raben, Krähen & Co erfahren? Dann sei bei meinem brandneuen Rabenvögel-Onlinekurs dabei! Jetzt unverbindlich auf die Warteliste eintragen und den Start nicht verpassen: https://vogelguckerin.de/rabenvoegel
Show more...
4 months ago
15 minutes 16 seconds

Vögel, aber cool!
Wie intelligent sind eigentlich Vögel, Claudia Wascher?
Manchen Tieren wird nachgesagt, sie seien schlau. Rabenvögeln zum Beispiel, die gelten als die Schlaukekse unter den Vögeln: Sie lösen Probleme, benutzen Werkzeuge, merken sich Gesichter. Aber was heißt eigentlich "schlau" oder "intelligent" und wer bestimmt das? In dieser Folge spreche ich mit der Verhaltensforscherin Claudia Wascher, die genau das untersucht. Wir reden darüber, wie man die Denkleistungen von Vögeln erforscht, warum Menschen in der Forschung nicht gerne von Intelligenz reden und ob Rabenvögel wirklich so schlau sind, wie mir meinen. *** Noch mehr über die faszinierende Welt der Rabenvögel lernst du in meinem brandneuen Rabenvögel-Kurs. Trage dich unverbindlich auf die Warteliste ein und ich sage dir sofort Bescheid, wenn es losgeht: https://vogelguckerin.de/rabenvoegel-warteliste/ Mehr über Claudia Waschers Forschung erfährst du in meinem Buch "Die Superkräfte der Vögel": https://shop.autorenwelt.de/products/die-superkrafte-der-vogel-von-silke-hartmann Einige von Claudia Waschers Forschungsarbeiten haben ich dir hier verlinkt: https://vogelguckerin.de/claudia-wascher-verhaltensforschung-vogel/ Noch mehr über Vögel erfährst du auf https://vogelguckerin.de/
Show more...
5 months ago
21 minutes 52 seconds

Vögel, aber cool!
Was sind eigentlich Rabenvögel?
Rabenvögel sind schwarz, schlau und manchmal ein bisschen unheimlich – oder? In dieser Folge räumen wir mit Vorurteilen auf und schauen uns an, was Rabenvögel eigentlich sind, welche Arten dazugehören und warum sie zu den faszinierendsten Vögeln überhaupt zählen. Du erfährst: was die Rabenvögel zur Familie Corvidae macht, dass zu ihnen noch viel mehr gehören als "nur" Rabenkrähen, Elstern, Dohlen, Eichelhäher und Kolkraben, welche erstaunlichen Fähigkeiten Rabenvögel haben und warum es sich lohnt, gerade als Vogelbeobachtungs-Einsteigerin bei Rabenvögel genauer hinzuschauen. Du willst noch mehr? Dann trag dich unverbindlich auf die Warteliste für den neuen Rabenvögel-Kurs ein! Du bekommst als Erste alle Infos zum Starttermin und sicherst dir den besten Preis. → Hier geht’s zur Warteliste: https://vogelguckerin.de/rabenvoegel-warteliste/
Show more...
5 months ago
10 minutes 35 seconds

Vögel, aber cool!
Die Bachstelze: wippen, wuseln, wunderbarsein
Sie wippt, sie fliegt, sie ist ständig unterwegs und doch fällt sie oft erst auf den zweiten Blick auf: die Bachstelze. In dieser Folge schauen wir uns diesen eleganten Alltagsvogel mal ganz genau an. Was macht sie so besonders? Wo kannst du sie beobachten? Und warum lohnt es sich, bei dieser vermeintlich „unspektakulären“ Art ganz genau hinzuschauen und hinzuhören? Der perfekte Vogel, um ein bisschen Achtsamkeit und Naturverbindung zu üben. Links zur Folge (und der beste Zugang zur nächsten Vogelguckerin-Reise): Der Vogelguckerin-Newsletter bringt dir regelmäßige Tipps & Aha-Momente für deinen Start in die Vogelwelt: https://vogelguckerin.de/newsletter/ Du möchtest dich mit anderen Vogelfans austauschen, noch mehr lernen und diesen Podcast unterstützen? Komm in den Vogelguckerin-Club: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/
Show more...
6 months ago
16 minutes 55 seconds

Vögel, aber cool!
Abflug! Ich bin nicht weg, nur mal kurz woanders
Alles hat seine Zeit – auch dieser Podcast. Deshalb gibt es heute mal ein persönliches Update! Warum ich eine Pause vom festen Veröffentlichungsrhythmus mache, was du jetzt tun kannst, wenn dir der Podcast fehlen wird und warum diese Entscheidung gut zur Vogelwelt passt. So viel vorweg: Ich bin nicht weg – ich bin nur mal kurz woanders. Wie wir in Kontakt bleiben: 💌 Hol dir den Vogelguckerin-Newsletter: https://vogelguckerin.de/newsletter/ 💕 Komm in den Schwarm! Hier geht's zum Vogelguckerin-Club: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about ⭐ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/vogelguckerin/ 🐦 Stöbere dich durch meinen Blog: https://vogelguckerin.de/blog/ Den epischen Blogartikel über meine ersten 100 Tage in 2025, den ich in der Folge erwähne und der so viel in Bewegung gebracht hat, findest du hier: https://vogelguckerin.de/die-ersten-100-tage-in-2025/
Show more...
7 months ago
7 minutes 26 seconds

Vögel, aber cool!
Coole Methoden zum Vogelstimmenlernen [reloaded]
Wie großartig wäre es, wenn du Vögel an ihren Stimmen erkennen könntest! Damit öffnet sich dir eine ganz neue Welt und du fühlst dich tief mit der Natur verbunden. Aber leichter gesagt, als getan, wenn alles gleich klingt und du nicht weißt, wie du den Anfang machen sollst. Deshalb erzähle ich dir in dieser Folge von verschiedenen Methoden, um Vogelstimmen zu lernen, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt. Hör rein! Willst du ernst machen und in diesem Frühling wirklich Vogelstimmen lernen? Dann komm zum Vogelstimmen Bootcamp! Da üben wir gemeinsam die Stimmen und machen dich fit für das große Frühlingskonzert. https://vogelguckerin.de/vogelstimmen-bootcamp/ Vogelbegeisterung in bester Gesellschaft: das ist der Vogelguckerin Club. Willst du beim nächsten Treffen dabei sein? Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about Wenn du dich mit den Vogelstimmen noch schwertust, oder einfach mal was Neues ausprobieren willst, dann hol dir meinen Guide mit 11 erprobten Methoden, zum Vogelstimmenlernen (kostet 0 Euro). Damit findest du die Methode, die am besten zu dir passt! https://vogelguckerin.de/pdf-vogelstimmen-lernen/
Show more...
7 months ago
15 minutes 36 seconds

Vögel, aber cool!
Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen
Vögel an ihren Stimmen zu erkennen, ist für viele Menschen schwer, aber es lohnt sich so sehr! Deshalb erzähle ich in dieser Folge, warum Vogelstimmen am Anfang überwältigend sein können, wie sie deinen Alltag bereichern und wie du Schritt für Schritt dein Gehör für sie schärfst. Außerdem bekommst du praktische Tipps und Hörübungen, um das Klangchaos zu ordnen. Am Ende habe ich noch eine praktische Übung für dich dabei. *** Wenn du dich mit den Vogelstimmen noch schwertust, oder einfach einfach mal was Neues ausprobieren willst, dann hol dir meinen Guide mit 11 erprobten Methoden, zum Vogelstimmenlernen (kostet 0 Euro). Damit findest du die Methode, die am besten zu dir passt! https://vogelguckerin.de/pdf-voegel-richtig-fuettern/ Lust, eine Woche ganz intensiv in Gesellschaft mit anderen tollen Frauen die Vogelstimmen zu lernen? Dann komm zum Vogelstimmen Bootcamp. Da üben wir gemeinsam die Stimmen und machen dich fit für das große Frühlingskonzert. https://vogelguckerin.de/vogelstimmen-bootcamp/ Beim nächsten Treffen des Vogelguckerin-Clubs üben wir Vogelstimmen. Vielleicht bist du dann ja schon dabei? Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about Wie Vögel unser Wohlbefinden stärken, warum Vogelgesang uns entspannt und Vögel zu beobachten uns glücklicher macht, erfährst du in dieser Podcast-Folge: https://vogelguckerin.de/vogel-gesundheit/
Show more...
8 months ago
10 minutes 50 seconds

Vögel, aber cool!
Knarren, knicksen, Feuerfedern: Der Hausrotschwanz, Vogel des Jahres 2025
Der Hausrotschwanz ist ein Meister der Anpassung. Er hat sich vom Gebirge zu uns durchgeschlagen und unterwegs gleich noch seinen Namen geändert. Sein knartziger Gesang, sein Hibbeln und seine roten Federn machen ihn einmalig - oder doch nicht? Es soll ja Menschen geben, die ihn mit dem Gartenrotschwanz verwechseln, hm. All das klären wir in dieser Folge. *** Wenn du dich mit den Vogelstimmen noch schwertust, oder einfach einfach mal was Neues ausprobieren willst, dann hol dir meinen Guide mit 11 erprobten Methoden, zum Vogelstimmenlernen (kostet 0 Euro). Dann findest du bestimmt auch die Methode, die am besten zu dir passt! https://vogelguckerin.de/pdf-voegel-richtig-fuettern/ Wenn du schon weißt, dass du lieber in Gesellschaft lernst, komm zum Vogelstimmen Bootcamp. Da üben wir gemeinsam die Stimmen und machen wir dich fit für das große Frühlingskonzert. https://vogelguckerin.de/vogelstimmen-bootcamp/ Beim nächsten Treffen des Vogelguckerin-Clubs üben wir Vogelstimmen. Vielleicht bist du dann ja schon dabei? Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about
Show more...
8 months ago
12 minutes 39 seconds

Vögel, aber cool!
Amsel, Stare und Blaumeisen: Wie Anja die Vögel neu entdeckte
Eigentlich interessiert sich Anja schon seit ihrer Kindheit für Vögel. Im letzten Jahr wollte sie aber tiefer eintauchen in ihre Welt und hat sich zu "Endlich Vögel sehen!", dem Vogel-Onlinekurs, angemeldet. In dieser Folge erzählt sie, wie sich ihr Blick auf die Vögel seitdem verändert hat und wie ihr kleinen Details eine neue Vogelwelt eröffneten haben. Wenn du genauso wie Anja die Vögel in deiner Umgebung mit neuer Freude entdecken möchtest, sei bei »Endlich Vögel sehen!« dabei. Sechs Wochen lang gehen wir gemeinsam auf die Reise und entdecken die Vogelwelt direkt vor deiner Haustür. Diese Glücksmomente und Auszeiten, die Vögel uns schenken, haben wir alls zurzeit wohl nötiger denn je. https://vogelguckerin.de/warteliste/
Show more...
9 months ago
16 minutes 48 seconds

Vögel, aber cool!
Die unsichtbare Verbindung: Vögel und die Macht der Politik
In diesem Monat ist es so leicht, etwas Gutes für die Natur zu tun. Höchste Zeit also, dass wir darüber reden, was Vögel mit unseren Wahlen zu tun haben. Deshalb erzähle ich dir, warum politische Entscheidungen direkte Auswirkungen auf die Vogelwelt haben, weshalb internationale Zusammenarbeit so wichtig ist und warum Demokratie und Naturschutz untrennbar verbunden sind. Die Warteliste für "Endlich Vögel sehen!", dem Vögel-entdecken-Onlinekurs für Einsteigerinnen, ist geöffnet! Trag dich noch schnell unverbindlich ein: vogelguckerin.de/warteliste
Show more...
9 months ago
13 minutes 20 seconds

Vögel, aber cool!
Heilsames Getriller: Warum Vögel gut für unsere Gesundheit sind
Vogelbeobachtung ist mehr als nur ein nettes Hobby: Es ist Gesundheitsvorsorge. Vögel tun uns gut. In dieser Folge erfährst du, wie Vogelgesang unser Stresslevel senkt, warum wir uns durch Vogelbeobachtung erholter fühlen und was die Wissenschaft dazu sagt. Außerdem verrate ich dir einfache Tipps, wie du die heilsame Wirkung der Vögel direkt vor deiner Haustür erleben kannst. 🎵 Wenn du Vögel an ihren Stimmen erkennen willst, komm ins Vogelstimmen Bootcamp! Hier findest du alle Infos dazu: https://vogelguckerin.de/vogelstimmen-bootcamp 🪶 Darf es noch ein bisschen mehr Naturverbindung sein? Dann werde in 6 Wochen zur Vogelkennerin mit "Endlich Vögel sehen!", dem Vogel-Onlinekurs für Einsteigerinnen. Die unverbindliche Warteliste hat jetzt wieder geöffnet: https://vogelguckerin.de/warteliste 🕊️ Noch mehr Vogelwissen und coole live Events gibt's für Clubmitglieder! Komm in den Schwarm: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about
Show more...
10 months ago
10 minutes 48 seconds

Vögel, aber cool!
Team Hoffnung: Über den Mut, zuversichtlich zu sein
Ist es naiv, in diesen Zeiten zuversichtlich zu sein? Ich finde: nö! Es ist mutig. Und ich habe Bock drauf, mutig zu sein. Wir starten hier also mit einer Ladung Zuversicht ins neue Jahr. Und einer kleinen Erinnerung daran, dass wir alle Teil der Veränderung sind, die wir uns wünschen. Bist du schon im Team Hoffnung? Dann komm gerne auch in den Vogelguckerin-Club auf Steady: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about Das Gedicht vom Ende habe ich dir in meinem Blogpost verlinkt: https://vogelguckerin.de/mut-zuversicht/
Show more...
10 months ago
16 minutes 31 seconds

Vögel, aber cool!
Feuerwerk vs. Vogelorakel: 0:1
Jahr für Jahr sterben rund um die Silvesternacht unendlich viele Vögel. Aufgeschreckt durch das Feuerwerk flüchten sie in Panik und knallen gegen Hindernisse. Oder sie fliegen so weit auf, dass sie viel zu viel Energie in dieser kargen Jahreszeit verbrauchen. Die können sie dann nicht mehr zufuttern, bleiben geschwächt und werden leichte Opfer für Beutegreifer. Also bitte verzichte auf diesen todbringenden "Spaß", dann klappt es nämlich auch mit deinem Jahresvogel und dem Vogelorakel. Hier kannst du dich zum Vogelorakel 2025 anmelden: https://vogelguckerin.de/vogelorakel/ Die schicken Vogeljahreslisten für 2025 kannst du hier anschauen und bestellen: https://vogelguckerin.de/die-vogellisten/
Show more...
11 months ago
10 minutes 33 seconds

Vögel, aber cool!
Im Einsatz für Zugvögel: Alexandra Delor kämpft gegen Vogelmord
Wenn Alexandra Delor von ihrer Arbeit als Freiwillige erzählt, dann ist das eine Mischung aus Vogelliebe, Abenteuer und Krimi. Sie ist als Freiwillige beim „Komitee gegen den Vogelmord“ im Einsatz. Das ist ein Verein, der sich in verschiedenen Ländern vor allem gegen die illegale Jagd auf Zugvögel einsetzt. Alexandra ist dafür immer wieder in Italien und Zypern unterwegs. Was sie dort mit Wilderern, den Behörden und ihrem Team erlebt und ob ihre jahrelange Arbeit überhaupt etwas bringt, erzählt sie im Interview. *** Weitere Infos zum "Komitee gegen den Vogelmord" bekommst du auf ihrer Webseite: https://komitee.de Dein Early-Bird-Ticket und alle Infos zum Vogelstimmen Bootcamp bekommst du unter: https://vogelguckerin.de/vogelstimmen-bootcamp
Show more...
11 months ago
36 minutes 6 seconds

Vögel, aber cool!
Der Dodo: Faszination zwischen Mythos und Wissenschaft
Der Dodo 🦤 ist fast schon zu geheimnisvoll und sagenumwoben ist, um wahr zu sein. Obwohl der Vogel vor über 300 Jahren vor der Ostküste Afrikas ausgerottet wurde, ist er Teil unserer Popkultur und unseres Alltags. Woher kommt diese Faszination ausgerechnet für den Dodo? Wir wissen erstaunlich wenig über den Dodo. Und das ist wirklich spannend! ⭐ Hol dir deine tägliche Portion Vogelzauber mit dem Audio-Adventskalender für Vogelfans: vogelguckerin.de/adventskalender 🦤 Fotos, Bilder und Hintergrundinfos zur Podcastfolge unter: vogelguckerin.de/dodo
Show more...
11 months ago
13 minutes 59 seconds

Vögel, aber cool!
Ich bin Silke, die Vogelguckerin, und ich liebe es zu staunen. Und genau deshalb liebe ich Vögel. Die haben einfach die coolsten Superkräfte. Dieser Podcast ist für alle, die wissen (oder zumindest ahnen), dass Birding nicht nur für Nerds ist und Ornithologie viel spannender sein kann als ihr Ruf. Alle zwei Wochen geht es hier um Vögel, Vogelgucken und natürlich um Menschen, die sich für Vögel begeistern. Also, komm mit auf die Reise in die Wunderwelt der Vögel. Fernglas nicht vergessen!