Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/00/e4/a7/00e4a746-dd12-9760-f639-c5347c62e988/mza_7940463887948845524.jpg/600x600bb.jpg
Vitamin P(syche)
KOPFVITAMIN
45 episodes
2 weeks ago
Vitamine für den Kopf sind hilfreich, weil sie einem helfen, stets den Durchblick im Leben zu behalten und schwierige Phasen besser zu bewältigen. Das Projekt KOPFVITAMIN verfolgt die Idee psychologische Themen in einer Form aufzubereiten, die es ermöglicht, etwas für andere, aber vor allem für sich selbst und für die eigene Gesundheit zu erkennen und zu tun. Kopfvitamine werden gesammelt und in verständlicher Art und Weise dargestellt KOPFVITAMIN möchte durch diesen Podcast verschiedene Zielgruppen zu bezüglich relevanten psychischen Themen sensibilisieren. Um sich selbst vor Krisen und Belastungen gut zu schützen, ist es nötig, einen Einblick in die eigene Seele zu erhalten. Deshalb sollen auf humorvolle und lockere Art und Weise im Rahmen von Kaffee-Gesprächen unterschiedliche Themen rundum das Thema "Psychische Gesundheit" zusammen mit ausgewählten Gästen besprochen werden, um praktische Tipps und Empfehlungen für die Hörer_innen zu geben. Verantwortlich für das Podcast-Geschehen sind Dr. Frederik Haarig und Hanna Schade, Begründer_innen von KOPFVITAMIN aus dem Erzgebirge (technische Umsetzung: Franz-Jakob Roth)
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Vitamin P(syche) is the property of KOPFVITAMIN and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vitamine für den Kopf sind hilfreich, weil sie einem helfen, stets den Durchblick im Leben zu behalten und schwierige Phasen besser zu bewältigen. Das Projekt KOPFVITAMIN verfolgt die Idee psychologische Themen in einer Form aufzubereiten, die es ermöglicht, etwas für andere, aber vor allem für sich selbst und für die eigene Gesundheit zu erkennen und zu tun. Kopfvitamine werden gesammelt und in verständlicher Art und Weise dargestellt KOPFVITAMIN möchte durch diesen Podcast verschiedene Zielgruppen zu bezüglich relevanten psychischen Themen sensibilisieren. Um sich selbst vor Krisen und Belastungen gut zu schützen, ist es nötig, einen Einblick in die eigene Seele zu erhalten. Deshalb sollen auf humorvolle und lockere Art und Weise im Rahmen von Kaffee-Gesprächen unterschiedliche Themen rundum das Thema "Psychische Gesundheit" zusammen mit ausgewählten Gästen besprochen werden, um praktische Tipps und Empfehlungen für die Hörer_innen zu geben. Verantwortlich für das Podcast-Geschehen sind Dr. Frederik Haarig und Hanna Schade, Begründer_innen von KOPFVITAMIN aus dem Erzgebirge (technische Umsetzung: Franz-Jakob Roth)
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42982129/42982129-1745225454790-267442951125e.jpg
Sich selbst nicht zu vergessen, ist eine Kunst im Umgang mit der Krankheit des Vergessens – Resilienzförderung bei pflegenden Angehörigen demenzerkrankter Menschen
Vitamin P(syche)
1 hour 5 minutes 40 seconds
6 months ago
Sich selbst nicht zu vergessen, ist eine Kunst im Umgang mit der Krankheit des Vergessens – Resilienzförderung bei pflegenden Angehörigen demenzerkrankter Menschen

Welche Bedeutsamkeit das Thema Demenz und pflegende Angehörige in den kommenden Jahren einnimmt, stellt in einer aktuellen Folge unseres Podcasts Vitamin P Rüdiger Jezewski (exam. Altenpfleger, Gerontopsychiatrische Fachkraft, systemischer Organisationsberater (GSOB), viele Jahre Leitungserfahrung in der Altenhilfe, tätig in der Diakonie Bethanien, als Referent für das Themenfeld Demenz und Inhaber von Minotauros systemische Beratung in Gesundheit, Pflege und Demenz) dar. Er als ausgewiesener Experte im Bereich von Pflege und Organisationsentwicklung beleuchtet die Situation von Betroffenen und zeigt auf, worin unmittelbare und langfristige Strategien sowie Möglichkeiten von Angehörigen bestehen, sich angemessen um Betroffene zu kümmern, ohne sich dabei selbst aus den Augen zu verlieren. Zwei wesentliche Punkte sind dabei derAufbau eines tragfähigen Netzwerks sowie die Etablierung einer betroffenen-orientierten Sprache „auf Augenhöhe“. Rüdiger beschreibt Beispiele und zeigt auf, dass eine offene-wertschätzende Haltung zum Thema Demenz und zu sich selbst wesentliche Grundlagen ist, um adäquate Versorgung und Fürsorge zu gewährleisten.


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠


Mehr zu KOPFVITAMIN:

Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram Verein: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram Podcast: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/⁠⁠



Vitamin P(syche)
Vitamine für den Kopf sind hilfreich, weil sie einem helfen, stets den Durchblick im Leben zu behalten und schwierige Phasen besser zu bewältigen. Das Projekt KOPFVITAMIN verfolgt die Idee psychologische Themen in einer Form aufzubereiten, die es ermöglicht, etwas für andere, aber vor allem für sich selbst und für die eigene Gesundheit zu erkennen und zu tun. Kopfvitamine werden gesammelt und in verständlicher Art und Weise dargestellt KOPFVITAMIN möchte durch diesen Podcast verschiedene Zielgruppen zu bezüglich relevanten psychischen Themen sensibilisieren. Um sich selbst vor Krisen und Belastungen gut zu schützen, ist es nötig, einen Einblick in die eigene Seele zu erhalten. Deshalb sollen auf humorvolle und lockere Art und Weise im Rahmen von Kaffee-Gesprächen unterschiedliche Themen rundum das Thema "Psychische Gesundheit" zusammen mit ausgewählten Gästen besprochen werden, um praktische Tipps und Empfehlungen für die Hörer_innen zu geben. Verantwortlich für das Podcast-Geschehen sind Dr. Frederik Haarig und Hanna Schade, Begründer_innen von KOPFVITAMIN aus dem Erzgebirge (technische Umsetzung: Franz-Jakob Roth)