Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/00/e4/a7/00e4a746-dd12-9760-f639-c5347c62e988/mza_7940463887948845524.jpg/600x600bb.jpg
Vitamin P(syche)
KOPFVITAMIN
45 episodes
2 weeks ago
Vitamine für den Kopf sind hilfreich, weil sie einem helfen, stets den Durchblick im Leben zu behalten und schwierige Phasen besser zu bewältigen. Das Projekt KOPFVITAMIN verfolgt die Idee psychologische Themen in einer Form aufzubereiten, die es ermöglicht, etwas für andere, aber vor allem für sich selbst und für die eigene Gesundheit zu erkennen und zu tun. Kopfvitamine werden gesammelt und in verständlicher Art und Weise dargestellt KOPFVITAMIN möchte durch diesen Podcast verschiedene Zielgruppen zu bezüglich relevanten psychischen Themen sensibilisieren. Um sich selbst vor Krisen und Belastungen gut zu schützen, ist es nötig, einen Einblick in die eigene Seele zu erhalten. Deshalb sollen auf humorvolle und lockere Art und Weise im Rahmen von Kaffee-Gesprächen unterschiedliche Themen rundum das Thema "Psychische Gesundheit" zusammen mit ausgewählten Gästen besprochen werden, um praktische Tipps und Empfehlungen für die Hörer_innen zu geben. Verantwortlich für das Podcast-Geschehen sind Dr. Frederik Haarig und Hanna Schade, Begründer_innen von KOPFVITAMIN aus dem Erzgebirge (technische Umsetzung: Franz-Jakob Roth)
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Vitamin P(syche) is the property of KOPFVITAMIN and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vitamine für den Kopf sind hilfreich, weil sie einem helfen, stets den Durchblick im Leben zu behalten und schwierige Phasen besser zu bewältigen. Das Projekt KOPFVITAMIN verfolgt die Idee psychologische Themen in einer Form aufzubereiten, die es ermöglicht, etwas für andere, aber vor allem für sich selbst und für die eigene Gesundheit zu erkennen und zu tun. Kopfvitamine werden gesammelt und in verständlicher Art und Weise dargestellt KOPFVITAMIN möchte durch diesen Podcast verschiedene Zielgruppen zu bezüglich relevanten psychischen Themen sensibilisieren. Um sich selbst vor Krisen und Belastungen gut zu schützen, ist es nötig, einen Einblick in die eigene Seele zu erhalten. Deshalb sollen auf humorvolle und lockere Art und Weise im Rahmen von Kaffee-Gesprächen unterschiedliche Themen rundum das Thema "Psychische Gesundheit" zusammen mit ausgewählten Gästen besprochen werden, um praktische Tipps und Empfehlungen für die Hörer_innen zu geben. Verantwortlich für das Podcast-Geschehen sind Dr. Frederik Haarig und Hanna Schade, Begründer_innen von KOPFVITAMIN aus dem Erzgebirge (technische Umsetzung: Franz-Jakob Roth)
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/45)
Vitamin P(syche)
Lehrergesundheit – ein wertvolles Gut, um mehr als nur Bildung zu realisieren

Norma Grube, Schulleiterin einer Schule im Erzgebirge, ist zu Gast in einer neuen Folge des Podcast Vitamin P. Sie kam und sprach über die Gesundheit von Lehrer:innen und Möglichkeiten, diese zu erhalten. Resilienzförderung beginnt dabei bei der eigenen Haltung und der Auseinandersetzung mit eigenen Grundüberzeugungen (bspw. dem eigenen Perfektionismus oder nicht Nein sagen zu können). Aus Sicht von Norma Grube stellt der Ansatz der Achtsamkeit eine wirkungsvolle Strategie dar, um dem eigenen Stress auf die Spur zu kommen und für sich selbst Änderungen in den Einstellungen zu ermöglichen. Ein spannendes und zugleich vorausschauendes Gespräch.


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠.


Mehr zu KOPFVITAMIN:

  • Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠⁠⁠⁠
  • Instagram Verein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠⁠⁠⁠
  • Instagram Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/⁠⁠


Show more...
3 weeks ago
1 hour 42 seconds

Vitamin P(syche)
Mit Mitgefühl und Haltung – Menschen mit Sucht ganzheitlich und bedürfnisorientiert unterstützen

Christina Reich von NACOA Deutschland (Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V.) und MutMentorin verdeutlicht in einer Sonderfolge des Podcast Vitamin P anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit, was Sucht bedeutet, welche Relevanz von Sucht für Kinder und Jugendliche ausgeht und worin nützliche Ansätze bestehen, suchtbelastete familiäre Systeme zu entlasten und zu unterstützen. Aus ihrer Sicht ist dabei das Wichtigste, auf eine mitfühlende Art und Weise Menschen in mentalen und psychischen Krisen zu begegnen und Bewertungen zu unterlassen. Bleiben wir offen und zeigen eine neutrale Haltung betroffenen Menschen gegenüber, ermöglichten wir so eine Brücke zu bauen, die dabei hilft, die Dynamik von Süchten zu verstehen und damit verbundene Beziehungsmuster zu stärken. Ein Podcast geprägt von viel Tiefe, einer menschen-orientierten Sichtweise auf Sucht und Ansatzpunkten für die Resilienzförderung an Schulen.


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠.


Mehr zu CHRISTINA REICH und MENSCH.SUCHT.BINDUNG.:

  • Webseite: ⁠⁠⁠ https://menschsuchtbindung.de/
  • Instagram: ⁠https://www.instagram.com/mensch.sucht.bindung/
  • LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/christina-reich-mentalhealth/
  • Community inklusive kostenlosen Kursen (bspw. 15 typische COA-Muster): https://mutcirclecommunity.menschsuchtbindung.de


Mehr zu NACOA DEUTSCHLAND:

  • Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠https://nacoa.de/
  • Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nacoadeutschland/


Mehr zu KOPFVITAMIN:

  • Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠⁠⁠
  • Instagram Verein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠⁠⁠
  • Instagram Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/⁠


Show more...
1 month ago
48 minutes 46 seconds

Vitamin P(syche)
Innere Stärke am Arbeitsplatz: Resilienz als Erfolgsfaktor

Gina Haase von der Rehaklinik Miriquidi in ThermalbadWiesenbad war zu Gast im Podcast Vitamin P, um auszuführen, worin sie wesentliche Elemente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sieht und wasgetan werden kann, um Arbeitnehmer:innen in ihrer Gesundheit zu stärken. Dabei geht sie sowohl auf vergangene Projektinitiativen als auch ihre individuellenErfahrungen zur Erhaltung der eigenen Resilienz ein, um zu verdeutlichen, dass häufig schon kleine Botschaften, Veränderungen oder Details helfen, sich selbstwieder zu „erden“, achtsamer mit sich und der Umwelt umzugehen und leistungsfähig zu bleiben. Eine frische, konstruktive und erkenntnisreiche Folge, um deutlich zu machen, dass Selbstfürsorge bei sich und den eigenen Bedürfnissen ansetzt.

Show more...
1 month ago
59 minutes 26 seconds

Vitamin P(syche)
Kunst zur Selbstfindung – wie sich Identität entwickelt und Gemeinschaft dabei hilft

Empowerment beginnt an der Stelle, sich zu reflektieren und zu fragen, wer man ist und was einen auszeichnet. Minh Duc Pham, ein deutsch-vietnamesischer Künstler, berichtet in einer neuen Folge des Podcasts Vitamin P über seinen Weg aus Westsachsen nach Berlin, der Begegnung mit der eigenen Identität und verdeutlicht, worin er Möglichkeiten sieht, sich selbst zu erkennen und mithilfe von Gemeinschaft das eigene Wohlbefinden zu erhöhen. Zuversichtlichund zugewandt fokussiert er seine eigene Geschichte und gibt Tipps, wie man mit Ausgrenzung und Rassismus umgeht.


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠


Mehr zu MINH DUC PHAM:

  • Webseite: https://www.minhducpham.com
  • Instagram: https://www.instagram.com/dju.zi


Mehr zu KOPFVITAMIN:

  • Webseite: ⁠⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠
  • Instagram Verein: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠
  • Instagram Podcast: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/


Show more...
2 months ago
50 minutes 47 seconds

Vitamin P(syche)
Auf die inneren Werte kommt es an – mentale Gesundheit aus einer naturheilkundlichen Perspektive

Im Rahmen einer neuen Folge im Podcast Vitamin P erläuterte Matthias Rülke und sein Team die besondere Bedeutung von Blutwerten für die mentale Gesundheit. Aus einer ganzheitlichen Sichtweise lassen sich durchdifferenzierte Blutanalysen Muster erkennen, die es ermöglichen, gesundheitsförderlichere Supplementierungen und Lebensgewohnheiten abzuleiten.Neben symptombezogenen Therapien können Schlussfolgerungen gezogen werden, wieKrisen präventiv vorgebeugt werden können. Auf die inneren Werte kommt es damit an, um die eigene mentale Gesundheit zu stärken und an Wohlbefinden wieder zugewinnen. Eine wundervolle, kleine und informativen Reise in die Innenwelt unseres Körpers.


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠


Mehr zu MATTHIAS RÜLKE:

  • Webseite: https://matthias-ruelke.de/
  • Instagram: https://www.instagram.com/matthias_ruelke


Mehr zu KOPFVITAMIN:

• Webseite: ⁠⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠

• ⁠⁠⁠Instagram Verein: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠

• ⁠⁠⁠Instagram Podcast: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/


Show more...
3 months ago
1 hour 3 minutes 3 seconds

Vitamin P(syche)
Deine Haamit. Dein Tempo. Mit Genuss, Achtsamkeit und Gemeinschaft zum Silberberg Haamit Lauf

Nur, wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen. So heißt es in einem Sprichwort und genau darauf zielt der Silberberg Haamit Lauf 2025 ab. Oliver Knauf und Patrick Welzel alias Pepe waren in einer neuen Folge zu Gast und berichteten von dem Vorhaben am 30.08.2025. Eine Tour durch Schwarzenberg, die geprägt sein wird von historischen Highlights, einzigartiger Natur und erzgebirgischem Brauchtum. Wandern ist gesund, weil Bewegung die Verarbeitung von Stress fördern und achtsame Momente die mentale Gesundheit stärken. Zudem kann man sich dabei eine Me-Time oder eine Quality-Time vornehmen und ganz individuell sein Tempo bestimmen. Der Silberberg Haamit Lauf – eine Möglichkeit, das Erzgebirge in Bezug auf Natur und die Offenheit seiner Bewohner:innen zu erleben und Kontakt zum Ursprünglichen (wieder) zu erlernen.


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠


Mehr zum SILBERBERG HAAMIT LAUF:

  • Webseite: https://silberberg-haamit-lauf.de
  • Instagram: https://www.instagram.com/silberberghaamitlauf




Mehr zu KOPFVITAMIN:

• Webseite: ⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de

• ⁠⁠⁠Instagram Verein: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/

• ⁠⁠⁠Instagram Podcast: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/⁠


Show more...
4 months ago
48 minutes 23 seconds

Vitamin P(syche)
Sich ans Leben erinnern – wie Sprache dabei hilft, Gefühle zu verarbeiten und lebendig zu bleiben

Emotionen, egal welcher Art, bestimmen unser Leben und können gerade in kritischen Lebenssituationen (bspw. in Phasen der Trauer) Überhand nehmen. In unseremaktuellen Podcast erklärt Julia Steglich als freie Rednerin undEmotions-Trainerin, wie Sprache dabei hilft, Emotionen zu verarbeiten und das Bewusstsein für positive Augenblicke zu öffnen. Mit ihrer individuellen Art und Weise schafft sie Möglichkeiten, besondere Momente des Lebens zu konservieren und „haltbar“ zu machen. Perspektiven zu wechseln, hilft aus ihrer Sicht dabei, mit Feingefühl auf andere Menschen zuzugehen und sich vor allem bewussterwahrzunehmen, auch im Hinblick auf eigene, besondere Momente im Alltag. Eine Podcastfolge der Positiven Psychologie geprägt von Frische, Zugewandtheit undemotionaler Bewegung. 

Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠

Mehr zu JULIA STEGLICH:

  • Webseite: https://juliasteglich.de
  • Instagram: https://www.instagram.com/julia_steglich_rednerin


Mehr zu KOPFVITAMIN:

  • Webseite: ⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de
  • ⁠⁠⁠Instagram Verein: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/
  • ⁠⁠⁠Instagram Podcast: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/⁠
Show more...
5 months ago
54 minutes 42 seconds

Vitamin P(syche)
Sich selbst nicht zu vergessen, ist eine Kunst im Umgang mit der Krankheit des Vergessens – Resilienzförderung bei pflegenden Angehörigen demenzerkrankter Menschen

Welche Bedeutsamkeit das Thema Demenz und pflegende Angehörige in den kommenden Jahren einnimmt, stellt in einer aktuellen Folge unseres Podcasts Vitamin P Rüdiger Jezewski (exam. Altenpfleger, Gerontopsychiatrische Fachkraft, systemischer Organisationsberater (GSOB), viele Jahre Leitungserfahrung in der Altenhilfe, tätig in der Diakonie Bethanien, als Referent für das Themenfeld Demenz und Inhaber von Minotauros systemische Beratung in Gesundheit, Pflege und Demenz) dar. Er als ausgewiesener Experte im Bereich von Pflege und Organisationsentwicklung beleuchtet die Situation von Betroffenen und zeigt auf, worin unmittelbare und langfristige Strategien sowie Möglichkeiten von Angehörigen bestehen, sich angemessen um Betroffene zu kümmern, ohne sich dabei selbst aus den Augen zu verlieren. Zwei wesentliche Punkte sind dabei derAufbau eines tragfähigen Netzwerks sowie die Etablierung einer betroffenen-orientierten Sprache „auf Augenhöhe“. Rüdiger beschreibt Beispiele und zeigt auf, dass eine offene-wertschätzende Haltung zum Thema Demenz und zu sich selbst wesentliche Grundlagen ist, um adäquate Versorgung und Fürsorge zu gewährleisten.


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠


Mehr zu KOPFVITAMIN:

Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram Verein: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram Podcast: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/⁠⁠



Show more...
6 months ago
1 hour 5 minutes 40 seconds

Vitamin P(syche)
Medienkompetenz- und Resilienzförderung — Wie Medien uns helfen, unseren Alltag zu bewältigen

Marie-Therese "Resi" Stedry (Medienpädagogin und Resilienztrainerin) von Waldspatz-Medien (www.waldspatz-medien.com) ist in einer neuen Folge des Podcasts Vitamin P zu Gast und beleuchtet das Thema Medienkompetenz im Zusammenhang mit Resilienz. Denn Medien können aus ResisSicht immer beides sein: Risikofaktor UND Ressource. Sie helfen uns im Alltag zu kommunizieren, uns zu strukturieren und Praxisprobleme angepasster zu lösen.Gleichzeitig wissen wir alle, dass insbesondere digitale Medien auch auf vielfältige Art und Weise Stress auslösen können. Deswegen legt Resi in ihrer Arbeit den Fokus darauf, wie wir durch einen aktiven und bewussten Umgang mit Medien nicht nur unser persönliches Wohlbefinden steigern, sondern uns auch sicherer durchs Netz bewegen können und gleichzeitig an Widerstandsfähigkeitgewinnen. Wichtig ist dabei, die eigenen Bedürfnisse zu reflektieren und Medienals Chance zu sehen. Wir danken für einen unterhaltsamen, unterstützenden undinspirierenden Podcast (nähere Infos im Waldspatz-Medien-Podcast: MEDIENKOMPETENT &RESILIENT).


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠


Material zur Folge:

Podcast "Behind the Screens": https://behind-the-screens.de/

Video "Ist ChatGPT besser als meine Therapeutin?": https://t1p.de/6pld3 *

Selbsttest der BzgA: ⁠https://www.ins-netz-gehen.de/test-handysucht-computersucht/⁠


Mehr zu WALDSPATZ MEDIEN:

Webseite: www.waldspatz-medien.com)

Instagram: https://www.instagram.com/waldspatzmedien/

Podcast MEDIENKOMPETENT UND RESILIENT: https://t1p.de/khhwo *


Mehr zu KOPFVITAMIN:

Webseite: ⁠⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠⁠⁠⁠

Instagram Verein: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠⁠⁠⁠

Instagram Podcast: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/⁠


*

Die markierten Links sind mit einem in Deutschland gehosteten Linkkürzungsprogramm gekürzt worden. Alle weiteren Informationen unter ⁠https://t1p.de/faq

Show more...
7 months ago
58 minutes 12 seconds

Vitamin P(syche)
Traditionelles mit Neuem verbinden – Wie Gemeinschaft im Erzgebirge gelebt werden kann.

Denny Helmer ist Geschäftsführer des Kulturzentrums Goldne Sonne in Schneeberg. Er sagt selbst von sich, dass er hungrig nach neuen Ideen und Projekten sei. In einer neuen Folge des Podcasts Vitamin P stellt er dar, was für ihn Gemeinschaft und Netzwerk bedeuten und worin er den Nutzen vom Zusammenkommen unterschiedlicher Sichtweisen sieht. Vereinsarbeit, die Aufrechterhaltung von traditionellem Kulturgut sowie das Erkunden von innovativen Ideen schaffen eine Basis für einen Austausch zwischen Menschen. Gemeinschaft hilft dabei die eigene Gesundheit zu erhalten und sich zugehörig zu fühlen. Eine Folge geprägt von Natürlichkeit, Offenheit für Neues (Urban Graffiti Art), erzgebirgischer Bescheidenheit und dem Ausblick, Denny auch zum 6. Fachtag in Neukirchen hören zu können. Wir danken sehr für die Inspiration.


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠


Mehr zur GOLDNEN SONNE:    

https://www.goldne-sonne.de/


Mehr zum GÄSTEHAUS 1979:

https://www.gaestehaus1979.de/


Mehr zu KOPFVITAMIN:

Webseite: ⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠⁠⁠

Instagram Verein: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠⁠⁠

Instagram Podcast: ⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/


Show more...
7 months ago
54 minutes 33 seconds

Vitamin P(syche)
Kreativität als Motor für Teilhabe und Wohlbefinden

In einer neuen Folge im Podcast durften wir mit Nadine Wiedemann ein Gespräch zu der im Jahr 2024 im Erzgebirge durchgeführten Kreativwerkstatt BesondERZ führen. Dabei ging es um die Unterstützung von Menschen mit Handicaps durch Menschen ohne Handicaps, zu malen und sich damit kreativ auszudrücken. Kreativität verstärkt die Gesundheit, indem Wohlbefinden und die eigene Selbstwirksamkeit gesteigert werden. Nadine berichtete über ihre Erlebnisse in der Kreativwerkstatt und Beispiele dafür, dass inklusives Denken noch stärker in Erziehung und Sozialisation gefördert werden sollte. Ein Gespräch über die Besonderheiten von Inklusion, Diskriminierungstendenzen (Ableismus) und Veränderungsnotwendigkeiten im kleinen wie großen Rahmen.

Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠


Material zur Folge:

Rechte für Menschen mit Behinderung: https://t1p.de/79x9p *

Statistik der in Deutschland lebenden Menschen mit Behinderung:https://t1p.de/m3qu3 *



Mehr zu NADINE WIEDEMANN:

Instagram:  https://www.instagram.com/nadineevelyne88/



Mehr zu KOPFVITAMIN:

Webseite: ⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠⁠

Instagram Verein: ⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠⁠

Instagram Podcast: ⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/

*

Die markierten Links sind mit einem in Deutschland gehosteten Linkkürzungsprogramm gekürzt worden. Alle weiteren Informationen unter https://t1p.de/faq

Show more...
8 months ago
55 minutes 23 seconds

Vitamin P(syche)
Lust auf ein kreatives Abenteuer? Intuitives Malen zur Resilienzförderung.

Michaela Peschel von ARTUITIVÉ beschreibt es so: Mit Malen wir es, unser Innenleben nach außen sichtbar zu machen.Wir nehmen uns anders wahr, lernen unsere Gefühle kennen und gewinnen an Selbstvertrauen.In einer neuen Folge widmen wir uns dem intuitiven Malen und den positiven Effekten, die für Körper und Geist entstehen.Indem wir Emotionen malerisch verarbeiten, erhalten wir eine Idee, was uns beschäftigt und wie wir zu mehr Entspannung und Wohlbefinden gelangen können. Damit können Kinder selbstbestimmt & unabhängig wachsen und Erwachsene neue Kraft schöpfen & wieder zu sich selbst finden. Ein Angebot für Kinder, Erwachsene, Schulen, pädagogische Einrichtungen, Teams und Familien.


Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.

Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an vitaminpsyche@gmail.com


Mehr zu ARTUITIVÉ:

Instagram:  https://www.instagram.com/artuitive_intuitiv_malen

Webseite: https://www.artuitive.de


Mehr zu KOPFVITAMIN:

Webseite: ⁠www.kopfvitamin.de⁠

Instagram Verein: ⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠

Instagram Podcast: ⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/

Show more...
8 months ago
47 minutes 58 seconds

Vitamin P(syche)
„(K)eine wackelige Angelegenheit“ – Wackelpudding: ein Projekt für Kindertagesstätten zur Unterstützung von psychisch belasteten Familien und deren Kindern

Josephine Seidel und Katja Nitzsche vom Projekt Wackelpudding der Werkstatt KonsumKompetenz unter der Trägerschaft von inpeos e.V. Chemnitz beleuchten in einer neuen Folge des Podcast Vitamin P sehr eindrücklich die Wichtigkeit der Förderung von Resilienz und Lebenskompetenzen von Kindern psychisch belasteter Familien. Wackelpudding steht dafür, „wackelige Angelegenheiten“ zu bewältigen und Handlungskompetenzen zu fördern. Dabei richtet sich die Fortbildungsreihe an Erzieher:innen von Kindertagesstätten und Horten, welche als Multiplikator:innen Maßnahmen der Verhältnis- und Verhaltensprävention miteinander kombinieren. Neben der Wissensvermittlung über diverse psychische Krankheitsbilder geht es insbesondere darum, Methoden und Materialien zum Erkennen von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, zur Resilienzförderung und zur Vorbereitung von Elterngesprächen an die Hand zu geben. Grundsätzlich kann es im Leben eines jeden Menschens zum Auftreten psychischer Krisen kommen – Wackelpudding will dazu beitragen, den Umgang damit zu enttabuisieren. Ein tolles Projekt, das aufzeigt, welchen Stellenwert Pädagog:innen im Kontext Kita für das gesunde Aufwachsen von Kindern einnehmen.

 

Mehr zur WERKSTATT KONSUMKOMPETENZ:

Instagram: https://www.instagram.com/werkstatt_konsumkompetenz/


Mehr zu KOPFVITAMIN:

Webseite: www.kopfvitamin.de

Instagram Verein: https://www.instagram.com/kopfvitamin/

Instagram Podcast: https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/

Show more...
9 months ago
1 hour 25 seconds

Vitamin P(syche)
Wenn Dinge einem leichter von der Hand gehen – Händigkeit und psychische Gesundheit
In einer neuen Folge zum Podcast Vitamin P durften wir Sabrina Bucher aus Lichtenstein begrüßen. Sie als Ergotherapeutin hat sich in ihrer Praxis zusätzlich auf Linkshänderberatung spezialisiert. Sie klärt darüber auf, was zu tun ist, wenn die geschulte Händigkeit nicht der tatsächlichen entspricht. Letzteres kann unter anderem Folgen für die kognitive Entwicklung haben (LRS, Dyskalkulie), das Ausschöpfen von Fähigkeiten (schulische Leistung und Bewertungen) erschweren sowie zu psychischen Beschwerden (Selbstzweifel, erhöhte emotionale Anspannung) führen. In der Folge beschreibt Sabrina die Auffälligkeiten, die mit einer umgeschulten Händigkeit einhergehen können und wie man die echte, angeborene Händigkeit beobachten und prüfen kann. Sie beschreibt, welche Möglichkeiten es für Linkshänder gibt, im Alltag und Beruf besser zu bestehen, das eigene zu Hause oder den Arbeitsplatz passender zu gestalten (Stichwort Suppenkelle). Aus psychologischer Sicht kann die Prüfung der Händigkeit dabei helfen, den Alltag besser zu bewältigen und Resilienz zu steigern. Folglich gehen Dinge leichter von und durch die Hand.
Show more...
9 months ago
1 hour 15 seconds

Vitamin P(syche)
Laufen als Therapie – bewegt und schwungvoll ins neue Jahr
Johann Wolfgang Goethe formulierte es einmal so: „Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.“ Treu diesem Motto berichtet uns Nathalie König aus Aue im Erzgebirge von ihren Erlebnissen rund um ihre Passion des Laufens. Laufen als Therapie bedeutet für sie, dass man den Kopf frei bekommt, das Wohlbefinden steigert und dabei mentalen Stress durch Bewegung verarbeiten kann. Nathalie ist Botschafterin für den Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon 2025 und inspiriert mit ihrer eigenen besonderen Geschichte Menschen und verknüpft dabei das Sportliche mit dem Erlebnisreichen. In unserem Podcast berichtet sie darüber, wie sie ihren Weg geht, welche Steine diesen blockieren und was es aus ihrer Sicht braucht, um das Jahr mit Schwung und aktiv zu beginnen. Eine fröhliche, positive und zukunftsorientierte Podcast-Folge.
Show more...
11 months ago
1 hour 5 minutes 13 seconds

Vitamin P(syche)
Wir sagen Dankeschön und auf Wiederhören. Bilanz 2024 und Ausblick für 2025.
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an. (Marc Aurel) Mit dieser besonderen Jahresabschlussfolge wertet Frederik 2024 aus und gibt einen kleinen Ausblick ins Jahr 2025. Das Podcast-Jahr von Vitamin P 2024 war bunt, vielfältig, stimmungsvoll und so gedankenreich, dass „die Seele“ in vielerlei Farben getaucht wurde. Dafür möchten wir uns bedanken: bei den Hörerinnen und Hörern, den Gästen und vor allem Franz-Jakob Roth für die technische Umsetzung aller Podcast-Folgen. Wir werden uns wieder hören. Alles Gute für 2025.
Show more...
11 months ago
22 minutes 39 seconds

Vitamin P(syche)
Frohe Weihnachten – Ein X-mas-Special zu Achtsamkeit, Gemeinschaft und Soße ziehen
Auch in diesem Jahr haben wir mit Sascha Thamm den Bürgermeister der stattlichen Gemeinde Neukirchen eingeladen, um zu Weihnachten eine Spezialfolge im Podcast Vitamin P aufzunehmen. Sascha und Fred berichten dabei von weihnachtlichem Brauchtum, dem bevorstehenden Kulturhauptstadt-Jahr sowie dem geplanten 6. Fachtag zur psychischen Gesundheit am 4. Juni 2025 in Neukirchen. Unter anderem spricht Sascha dabei auch über eigene Erfahrungen im Zusammenhang gemeinschaftlicher Aktivitäten in der Gemeinde, worin seiner Meinung nach eine angemessene Kommunikation zu Weihnachten besteht und welche Schritte beim „Soße ziehen“ zu beachten sind. Eine fröhlich stimmende, besinnliche und durchaus achtsame Folge zum Abschluss des Jahres. Frohe Weihnachten.
Show more...
11 months ago
1 hour 24 seconds

Vitamin P(syche)
Wirst du wieder fröhlich, Mama? – Eine Geschichte über Familien mit depressiven Elternteilen
Lisa-Maria Mehrkens ist Psychologin und Journalistin. Sie hat mit „Wirst du wieder fröhlich, Mama?“ ein Buch über Eltern, die depressiv sind, sowie Auswirkungen auf ihre Kinder geschrieben und von Anne-Christin Ahnert illustrieren lassen. In einer neuen Folge vom Podcast Vitamin P(syche) schildert sie, wie sie auf die Idee gekommen ist, worin sie den Nutzen des Buches sieht und welche präventiven Strategien nützlich sind, um die Familienresilienz zu stärken. Mit ihrem Buch will sie zudem Depressionen im familiären Kontext enttabuisieren und darauf hinweisen, dass depressive Krisen durchaus realistisch sind und im Lebensverlauf auftreten können.
Show more...
12 months ago
41 minutes 2 seconds

Vitamin P(syche)
Sei der Maler deines Lebens! – Wie Resilienz dabei hilft, das Leben bunt und leuchtend zu gestalten
In einer neuen Folge im Podcast Vitamin P durften wir mit Manuela Kronenberger, einer Heilpraktikerin für Psychotherapie, sprechen. Sie vermittelte Grundlagen zur Resilienz und verdeutlichte anhand praktischer Beispiele die Bedeutsamkeit einer selbstfürsorglichen Haltung für die Bewältigung des Alltags. Ein Leben bunt und leuchtend zu gestalten, hilft dabei gesund zu bleiben, den Optimismus zu erhalten und Krisen vorzubeugen. Das erfrischende Gespräch zeigte auf, wie wichtig es ist, gerade in schwierigen Zeiten offen zu sein, um mit professioneller Hilfe zu sortieren, Prioritäten zu setzen und seinen eigenen Weg zur Erhaltung der Gesundheit zu finden. Sei also kreativ und male dir dein Leben in leuchtenden Farben.
Show more...
1 year ago
49 minutes

Vitamin P(syche)
Bewertung beginnt bei mir selbst! - Wie Stigmatisierung von psychischen Störungen vorgebeugt werden kann
Psychologe, Psychotherapeut und Wissenschaftler Tobias Schott war in einer neuen Folge des Podcast Vitamin P zu Gast und berichtete zum Thema "Stigmatisierung von psychischen Störungen". Anlässlich des internationalen Tags zur psychischen Gesundheit 2024 war es ihm eine Herzensangelegenheit aufzuzeigen, wie es zu Vorurteilen kommt, welche Konsequenzen mit einer stigmatisierenden Haltung einhergehen und worin Möglichkeiten bestehen, Berührungsängste sowie Etikettierungen abzubauen. Tobias verdeutlichte an vielen verschiedenen Beispielen aus der therapeutischen Praxis , der Wissenschaft und dem Alltag, was es bedeutet, zu stark zu beurteilen und Menschen in psychischen Krisen auszugrenzen. Bewertung beginnt bei uns selbst, in dem wir uns grundsätzlich hinterfragen, wie wir beurteilen und welche Folgen dies hat. Eine akzeptierende Grundhaltung bezüglich Menschen in psychischen Krisen ist absolut notwendig, damit sie nicht benachteiligt werden. Wir können nur dankbar für diesen Input sein.
Show more...
1 year ago
1 hour 42 minutes 32 seconds

Vitamin P(syche)
Vitamine für den Kopf sind hilfreich, weil sie einem helfen, stets den Durchblick im Leben zu behalten und schwierige Phasen besser zu bewältigen. Das Projekt KOPFVITAMIN verfolgt die Idee psychologische Themen in einer Form aufzubereiten, die es ermöglicht, etwas für andere, aber vor allem für sich selbst und für die eigene Gesundheit zu erkennen und zu tun. Kopfvitamine werden gesammelt und in verständlicher Art und Weise dargestellt KOPFVITAMIN möchte durch diesen Podcast verschiedene Zielgruppen zu bezüglich relevanten psychischen Themen sensibilisieren. Um sich selbst vor Krisen und Belastungen gut zu schützen, ist es nötig, einen Einblick in die eigene Seele zu erhalten. Deshalb sollen auf humorvolle und lockere Art und Weise im Rahmen von Kaffee-Gesprächen unterschiedliche Themen rundum das Thema "Psychische Gesundheit" zusammen mit ausgewählten Gästen besprochen werden, um praktische Tipps und Empfehlungen für die Hörer_innen zu geben. Verantwortlich für das Podcast-Geschehen sind Dr. Frederik Haarig und Hanna Schade, Begründer_innen von KOPFVITAMIN aus dem Erzgebirge (technische Umsetzung: Franz-Jakob Roth)