Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4a/cb/e8/4acbe896-c5ed-b483-0c47-8b9b66ea3111/mza_13588378859429134855.jpg/600x600bb.jpg
vorwärtsgang | Der Podcast von bulb
bulb
42 episodes
2 weeks ago
In dieser Folge sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen der KI-Transformation in Unternehmen – und warum Weiterbildung dabei eine Schlüsselrolle spielt. Unser Gast ist Aaron Keilhau, Gründer & Geschäftsführer des AI Club und Experte für digitale Lernformate. Mit seinem Unternehmen befähigt er Organisationen und deren Beschäftigte, KI sinnvoll und sicher im Arbeitsalltag zu nutzen.

Erfahre in dieser Folge unter anderem:
  •  Wie der AI Club entstanden ist – und warum kontinuierliches Lernen entscheidend ist 
  •  Warum KI-Weiterbildung nicht mit einem Zwei-Tages-Seminar erledigt ist
  •  Wie juristische Berufe konkret von KI profitieren können – und was der „AI Legal Club“ bietet
  •  Welche Rolle Führungskräfte bei der KI-Transformation spielen sollten
  •  Wie Unternehmen ihre Beschäftigten motivieren und befähigen können, KI sinnvoll einzusetzen
Mehr erfahren:  
Besuche den AI Club und entdecke die Lernplattform, Live-Sessions und berufsspezifische Weiterbildungsangebote. Bei LinkedIn kannst du dich direkt mit Aaron vernetzen.

Hast du Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge? Wir freuen uns immer über Feedback und Ideen. Schreibe uns eine gerne eine Nachricht: moin@bulb-startups.de

Wer ist eigentlich bulb?
bulb ist die Startup-Unit des AGA Unternehmensverbandes. Wir sind für Gründerinnen und Gründer aus allen Branchen da und bieten ihnen u.a. eine "Flatrate-Beratung" in allen arbeitsrechtlichen Fragen - schnell und unkompliziert am Telefon, per E-Mail oder auch vor Ort im Unternehmen. Alles ist inklusive, sogar die Prozessvertretung bundesweit im Arbeitsrecht. Erfahre mehr auf unserer Website: www.bulb-startups.de 
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for vorwärtsgang | Der Podcast von bulb is the property of bulb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen der KI-Transformation in Unternehmen – und warum Weiterbildung dabei eine Schlüsselrolle spielt. Unser Gast ist Aaron Keilhau, Gründer & Geschäftsführer des AI Club und Experte für digitale Lernformate. Mit seinem Unternehmen befähigt er Organisationen und deren Beschäftigte, KI sinnvoll und sicher im Arbeitsalltag zu nutzen.

Erfahre in dieser Folge unter anderem:
  •  Wie der AI Club entstanden ist – und warum kontinuierliches Lernen entscheidend ist 
  •  Warum KI-Weiterbildung nicht mit einem Zwei-Tages-Seminar erledigt ist
  •  Wie juristische Berufe konkret von KI profitieren können – und was der „AI Legal Club“ bietet
  •  Welche Rolle Führungskräfte bei der KI-Transformation spielen sollten
  •  Wie Unternehmen ihre Beschäftigten motivieren und befähigen können, KI sinnvoll einzusetzen
Mehr erfahren:  
Besuche den AI Club und entdecke die Lernplattform, Live-Sessions und berufsspezifische Weiterbildungsangebote. Bei LinkedIn kannst du dich direkt mit Aaron vernetzen.

Hast du Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge? Wir freuen uns immer über Feedback und Ideen. Schreibe uns eine gerne eine Nachricht: moin@bulb-startups.de

Wer ist eigentlich bulb?
bulb ist die Startup-Unit des AGA Unternehmensverbandes. Wir sind für Gründerinnen und Gründer aus allen Branchen da und bieten ihnen u.a. eine "Flatrate-Beratung" in allen arbeitsrechtlichen Fragen - schnell und unkompliziert am Telefon, per E-Mail oder auch vor Ort im Unternehmen. Alles ist inklusive, sogar die Prozessvertretung bundesweit im Arbeitsrecht. Erfahre mehr auf unserer Website: www.bulb-startups.de 
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/f264b21c/episode/c7e0cc4d/artwork-3000x3000.jpg?t=1708442824
Fallstricke bei der Gründung vermeiden
vorwärtsgang | Der Podcast von bulb
30 minutes 48 seconds
1 year ago
Fallstricke bei der Gründung vermeiden
Wie sehen die ersten Schritte einer Unternehmensgründung aus? Welche Fallstricke gilt es dabei unbedingt zu vermeiden? So einige! Licht in das Dunkel bringen wir in dieser Folge mit den Rechtsanwälten Michael Semder und Dr. Lukas Lindner. Die beiden betreiben gemeinsam eine Wirtschaftskanzlei für Gesellschafts- & Immobilienrecht in Hamburg. Und sie kennen sich bestens im Startup-Ökosystem aus. Michael und Lukas wissen also, wo Gründerinnen und Gründern der Schuh drückt.
vorwärtsgang | Der Podcast von bulb
In dieser Folge sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen der KI-Transformation in Unternehmen – und warum Weiterbildung dabei eine Schlüsselrolle spielt. Unser Gast ist Aaron Keilhau, Gründer & Geschäftsführer des AI Club und Experte für digitale Lernformate. Mit seinem Unternehmen befähigt er Organisationen und deren Beschäftigte, KI sinnvoll und sicher im Arbeitsalltag zu nutzen.

Erfahre in dieser Folge unter anderem:
  •  Wie der AI Club entstanden ist – und warum kontinuierliches Lernen entscheidend ist 
  •  Warum KI-Weiterbildung nicht mit einem Zwei-Tages-Seminar erledigt ist
  •  Wie juristische Berufe konkret von KI profitieren können – und was der „AI Legal Club“ bietet
  •  Welche Rolle Führungskräfte bei der KI-Transformation spielen sollten
  •  Wie Unternehmen ihre Beschäftigten motivieren und befähigen können, KI sinnvoll einzusetzen
Mehr erfahren:  
Besuche den AI Club und entdecke die Lernplattform, Live-Sessions und berufsspezifische Weiterbildungsangebote. Bei LinkedIn kannst du dich direkt mit Aaron vernetzen.

Hast du Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge? Wir freuen uns immer über Feedback und Ideen. Schreibe uns eine gerne eine Nachricht: moin@bulb-startups.de

Wer ist eigentlich bulb?
bulb ist die Startup-Unit des AGA Unternehmensverbandes. Wir sind für Gründerinnen und Gründer aus allen Branchen da und bieten ihnen u.a. eine "Flatrate-Beratung" in allen arbeitsrechtlichen Fragen - schnell und unkompliziert am Telefon, per E-Mail oder auch vor Ort im Unternehmen. Alles ist inklusive, sogar die Prozessvertretung bundesweit im Arbeitsrecht. Erfahre mehr auf unserer Website: www.bulb-startups.de