Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
True Crime
Comedy
Arts
TV & Film
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0e/cf/d0/0ecfd076-b503-b32d-d186-18ccadaff402/mza_10588397339164760664.jpg/600x600bb.jpg
Was soll das alles?
Philip Dulle
69 episodes
4 days ago
Willkommen bei „Was soll das alles?“. Im Kultur-Podcast spricht Journalist Philip Dulle mit Künstler:innen über ihre Inspiration und Kreativität, über Zweifel und die großen wie kleinen Fragen des Lebens. Neue Folgen immer freitags. Überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Was soll das alles? is the property of Philip Dulle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Was soll das alles?“. Im Kultur-Podcast spricht Journalist Philip Dulle mit Künstler:innen über ihre Inspiration und Kreativität, über Zweifel und die großen wie kleinen Fragen des Lebens. Neue Folgen immer freitags. Überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0e/cf/d0/0ecfd076-b503-b32d-d186-18ccadaff402/mza_10588397339164760664.jpg/600x600bb.jpg
Das Schottische Prinzip: Julia Reißner schickt ihre Lieder ins All
Was soll das alles?
1 hour
1 month ago
Das Schottische Prinzip: Julia Reißner schickt ihre Lieder ins All
Julia Reißner ist Sängerin, Texterin und die Stimme von Das Schottische Prinzip – einer Band, die man nicht einfach hört, sondern betritt. Ihre Musik klingt manchmal wie ein Traum, dann wie ein Gespräch unter Freunden oder wie ein gemeinschaftliches Erlebnis im Konzert. Wir reden über das Schreiben ohne Ziel, über Worte, die sich erst später erschließen, und über das Vertrauen, das man braucht, um in einem offenen Prozess mit sich selbst zu bleiben. Julia erzählt, wie sich Das Schottische Prinzip von einem losen Ein-Personen-Experiment zu einer Band mit ganz eigenem Klang entwickelt hat – zwischen Pop, Poesie, Protest und Soundkunst. Ein Thema ist das aktuelle Album „Golden Voyager Record Vol. III“, inspiriert von der berühmten Schallplatte, die mit der Raumsonde Voyager ins All geschickt wurde. Julia sieht darin eine Art poetische Botschaft ins Unbekannte: zwölf Songs über Nähe, Erinnerung und das, was bleibt, wenn Worte nicht mehr reichen. Wir sprechen darüber, wie man mit der eigenen Stimme Räume schaffen kann, warum Wiederholung manchmal ehrlicher ist als Bedeutung und was passiert, wenn man sich beim Musizieren wirklich verliert.
Was soll das alles?
Willkommen bei „Was soll das alles?“. Im Kultur-Podcast spricht Journalist Philip Dulle mit Künstler:innen über ihre Inspiration und Kreativität, über Zweifel und die großen wie kleinen Fragen des Lebens. Neue Folgen immer freitags. Überall, wo es Podcasts gibt.