Home
Categories
EXPLORE
Comedy
History
True Crime
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fd/53/ae/fd53aed2-f52d-cd77-68c1-e20ff5174ee3/mza_10751514134622196190.jpg/600x600bb.jpg
Was zu retten ist
Annemarie Botzki & Friederike Schmitz
3 episodes
1 week ago
Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung. Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns - gesellschaftlich und persönlich. Annemarie Botzki (Campaignerin, Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin, Philosophin) besprechen aktuelle Entwicklungen, beleuchten Zusammenhänge und machen Mut zum Handeln. Im Mittelpunkt steht das Ernährungssystem – von den zerstörerischen Folgen der Tierindustrie bis hin zu solidarischen Alternativen.
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Was zu retten ist is the property of Annemarie Botzki & Friederike Schmitz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung. Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns - gesellschaftlich und persönlich. Annemarie Botzki (Campaignerin, Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin, Philosophin) besprechen aktuelle Entwicklungen, beleuchten Zusammenhänge und machen Mut zum Handeln. Im Mittelpunkt steht das Ernährungssystem – von den zerstörerischen Folgen der Tierindustrie bis hin zu solidarischen Alternativen.
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Science,
Life Sciences
https://waszurettenist.podcaster.de/w/logos/cover_final_podcaster.jpg
Emissionen der Tierkonzerne, Labeltäuschung mit Thunfisch, 1 Million Bäume
Was zu retten ist
48 minutes 20 seconds
1 week ago
Emissionen der Tierkonzerne, Labeltäuschung mit Thunfisch, 1 Million Bäume
Unsere Themen in dieser Folge:  1. Die Neuigkeit: Ein Report verdeutlicht die massiven Klimawirkungen der Tierindustrie. Wir sprechen über Wege zum Umbau der Landwirtschaft und blicken kurz auf die bevorstehende Klimakonferenz in Brasilien.  2. Die These: Labels lenken davon ab, was wirklich passiert. Wie wenig wir Nachhaltigkeitslabels auf Produkten vertrauen können, zeigt das Beispiel des MSC-Labels auf Thunfisch. Wir beleuchten, was die Fischerei für Menschen und Tiere bedeutet.  3. Das inspirierende Projekt: Die Initiative Baumentscheid hat in Berlin erreicht, dass bis 2040 eine Million Bäume die Stadt kühlen werden. So kann Klimaanpassung in der Praxis aussehen.  Wir brauchen deine Unterstützung! Werde jetzt Mitglied auf https://steady.page/de/was-zu-retten-ist/about     Alle Quellen zur Folge und Links zum Weiterlesen findest du hier: https://steady.page/de/was-zu-retten-ist/posts/54e54454-9c50-43f0-82a2-907294bfacac Hinter „Was zu retten ist“ stehen Annemarie Botzki (Campaignerin  & Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin &  Philosophin).
Was zu retten ist
Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung. Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns - gesellschaftlich und persönlich. Annemarie Botzki (Campaignerin, Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin, Philosophin) besprechen aktuelle Entwicklungen, beleuchten Zusammenhänge und machen Mut zum Handeln. Im Mittelpunkt steht das Ernährungssystem – von den zerstörerischen Folgen der Tierindustrie bis hin zu solidarischen Alternativen.