Im neuen Podcast starten John, Lara und Dominic mit einer ordentlichen Portion Retro-Vibes in den Herbst! In dieser Episode dreht sich alles um die Geschichte der Konsolen. Welche Geräte haben die drei WASD-Moderator:innen in ihrer Kindheit und Jugend gespielt? Was war ihre erste Konsole? Und was zocken sie heute eigentlich noch?
In Part 1 erwartet euch eine spannende Reise durch die Welt von Jump&Run, Pong und Matherätseln – voller Erinnerungen und interessanter Anekdoten aus der Konsolen-Geschichte.
Als Computerspielschule Heidenheim liegt es uns besonders am Herzen, auch der älteren Generation das Gaming näherzubringen. Denn gemeinsam spielt es sich einfach am besten. Daher sind auch Eltern und Großeltern bei uns herzlich willkommen!
Doch wie können gerade ältere Menschen in die Welt der Computerspiele eintauchen und aktiv an der CSS teilnehmen? Darüber sprechen Lara und John in dieser Episode mit der Gründerin der Computerspielschule, Margit Gerstmayr.
In dieser Spezialausgabe, moderiert von Lara und John, lernt ihr unsere Coaches kennen und sie werden euch einiges über ihre Tätigkeiten und Projekte mitteilen. Auch der FSJler und der BufDi stellen sich vor und geben erzählerische Einblicke aus ihrem Jahr. Anschließend nehmen wir euch mit zu unserem Coaches Treffen, bei dem auch die Gründer der CSS anwesend sind.
Richtig, Pen and Paper. Das wohlbekannteste Spiel mit den meisten Fans ist Dungeon and Dragon, kurz DnD. Nicolas und Sandra sind in dieser Folge zu Gast und erklären euch alles, was ihr für dieses Genre braucht und wie eine solche Partie ablaufen kann.
In der zweiten Folge von WASD gibt es Rückblicke auf die Veranstaltung mit dem Motion Composer angeleitet von Lara mit Rückmeldungen von Tester:innen. Als nächstes nehmen Margit und Thomas euch mit zum Brettspieltag und erzählen von den Resonanzen des Nachmittags.
Des Weiteren gibt John einen Einblick auf den Elternabend der CSS, bei dem wir nach kurzer Einführung ihnen die Möglichkeit zur Selbsterfahrung in die digitalen Wirklichkeit ihrer Kinder/Enkelkinder gegeben haben.
WASD ist euer Podcast rund um analoge und digitale Spieleberatungen, Erklärungen zu technischen Geräte im Unterhaltungsbereich und medienpädagische Empfehlungen der Computerspielschule Heidenheim.
In dieser Folge werden Dominic, Lara und John aus dem Team vorgestellt und laden euch zu einer Vorschau verschiedener Themen im medialen Bereich ein. Hinzu kommen außerdem Veranstaltungen von der Stadtbibliothek und der Computerspielschule Heidenheim, welche sowohl für Einsteiger als auch für Kenner sind.