Home
Categories
EXPLORE
Comedy
History
Society & Culture
True Crime
Health & Fitness
Religion & Spirituality
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6d/97/bb/6d97bb69-ba91-9573-3d06-5553dd41dfbe/mza_5852144004392543256.jpg/600x600bb.jpg
WDR 5 Morgenecho
WDR 5
200 episodes
11 hours ago
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for WDR 5 Morgenecho is the property of WDR 5 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Show more...
Politics
News
Episodes (20/200)
WDR 5 Morgenecho
Gelsenkirchen: Wie das Image der Stadt verbessern?
Das Image der Stadt Gelsenkirchen ist nicht sonderlich gut. Was sind die größten Herausforderungen in Gelsenkirchen? Was kann man tun, um die Stadt aus der Tristesse zu holen? Wir fragen Marius Rupieper, der sich in Gelsenkirchen aktiv engagiert.
Show more...
12 hours ago
6 minutes 34 seconds

WDR 5 Morgenecho
G20 Gipfel ohne Trump, Xi und Putin: Was ändert das?
Der G20 Gipfel ohne die Staatschefs der drei großen Nuklearmächte China, Russland und USA. Argentinien und Mexiko haben auch abgesagt. Was kann auf dem Gipfel inhaltlich noch erreicht werden? Dazu Lars Brozus, Stiftung Wissenschaft und Politik.
Show more...
12 hours ago
6 minutes 54 seconds

WDR 5 Morgenecho
Zu wenig Wettbewerb im Lebensmittel-Einzelhandel?
Die Monopolkommission beklagt eine wachsende Marktmacht großer Supermarktketten im Lebensmitteleinzelhandel. Das wirkt sich auf die Preise zulasten der Verbraucher:innen aus. Ein Interview mit Tomaso Duso, Monopolkommission.
Show more...
13 hours ago
6 minutes

WDR 5 Morgenecho
Trump erhöht Druck auf Selenskyj
(c) WDR 2025
Show more...
13 hours ago
5 minutes 52 seconds

WDR 5 Morgenecho
Wie entsteht Angst und wie gehen wir am besten damit um?
Bei Dunkelheit oder in der Unterführung – da kommt bei einigen Menschen das Gefühl von Angst auf. Was passiert eigentlich, wenn wir Angst haben? Und was kann man gegen gefühlte Angst tun? Dazu Maren Urner, Neurowissenschaftlerin, Medienpsychologin.
Show more...
13 hours ago
7 minutes 43 seconds

WDR 5 Morgenecho
Amerikanisch-Russischer "Friedensplan" für die Ukraine
(c) WDR 2025
Show more...
1 day ago
4 minutes 54 seconds

WDR 5 Morgenecho
Ukraine: "Die Hoffnung liegt in den jungen Menschen"
Vier Jahre dauert der Ukraine-Krieg schon. Was bedeuten ständige Angriffe für Kinder und Jugendliche? Trotz der Erlebnisse hätten sie Hoffnung auf eine Zukunft in der Ukraine, berichtet Christof Schneider, Unicef Deutschland, der Charkiw besucht hat.
Show more...
1 day ago
5 minutes 57 seconds

WDR 5 Morgenecho
Sicherheit auf Weihnachtsmärkten: Wer trägt die Kosten?
Die Zeit der Weihnachtsmärkte ist da. Für Sicherheitskonzepte zahlen bislang die Kommunen. Das sei nicht richtig, sagt Christian Schuchardt, Städtetag NRW: "Wir fordern, dass in Zukunft Bund und Länder die Finanzierung übernehmen."
Show more...
1 day ago
5 minutes 39 seconds

WDR 5 Morgenecho
Bildungschancen: "Kindern vorlesen lohnt sich"
Welche Rolle spielt Vorlesen für die Entwicklung und Bildung von Kindern? "Es fördert die sprachliche Entwicklung", sagt David Möwisch vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe: "Und beeinflusst die kognitive, soziale und mathematische Entwicklung."
Show more...
1 day ago
6 minutes 19 seconds

WDR 5 Morgenecho
"Argonaut": ESA will Transportkapsel auf dem Mond landen
Mit der Mondfähre "Argonaut" will die europäische Weltraumorganisation (ESA) erstmals selbst auf dem Mond landen. "Das ist eine Mischung aus Paketdienst und Pizzabote", sagt Fachjournalist Dirk Lorenzen. Realistisch sei die Landung in 2035.
Show more...
1 day ago
4 minutes 58 seconds

WDR 5 Morgenecho
COP30: "Keine Idee, wo das benötigte Geld herkommen soll"
Offiziell geht die UN-Klimakonferenz in Brasilen zu Ende. Es gibt aber noch viel zu besprechen. "Es hakt daran, dass wir es objektiv mit einem sehr schwierigen Thema zu tun haben", sagt Estelle Herlyn, Wissenschaftlerin für nachhaltige Entwicklung.
Show more...
1 day ago
5 minutes 26 seconds

WDR 5 Morgenecho
Femizide: Studie zu Tötungsdelikten an Frauen in Deutschland
Deutschland erkennt Femizide bislang nicht an. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass die Hälfte aller Tötungen von Frauen die Definition erfüllen. Besonders gefährlich für Frauen sei der soziale Nahraum, sagt die beteiligte Psychologin Deborah Hellmann.
Show more...
1 day ago
7 minutes 41 seconds

WDR 5 Morgenecho
Stuttgart 21
(c) WDR 2025
Show more...
2 days ago
4 minutes 59 seconds

WDR 5 Morgenecho
Linke zu Kulturstaatsminister: "Das ist so verkommen"
Der parteilose Kulturstaatsminister Weimer hält weiterhin 50 Prozent Anteile an der Weimer Media group, die Unternehmen ermöglicht, Politiker:innen zu treffen. Nur weil das legal sei, sei es nicht richtig, sagt Jan van Aken, Parteivorsitzender von Die Linke.
Show more...
2 days ago
6 minutes 26 seconds

WDR 5 Morgenecho
Von den Nürnberger Prozessen zum modernen Völkerstrafrecht
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Dabei ging es zum ersten Mal um einzelne Individuen als Täter, sagt Claus Kreß, Professor für Straf- und Völkerrecht. Über Umwege hätten diese Prozesse zur Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs geführt.
Show more...
2 days ago
7 minutes 37 seconds

WDR 5 Morgenecho
Verzögerte Großbauprojekte: "Vertrauen verspielt"
Die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 verzögert sich erneut. Bei Großbauprojekten müssten Einzelne mehr Verantwortung übernehmen und Prognosen müssten besser durchgeplant und nicht von Wünschen geleitet sein, sagt Heinrich Bökamp, Bundesingenieurkammer.
Show more...
2 days ago
6 minutes 11 seconds

WDR 5 Morgenecho
Elphaba in Wicked: "Kämpft gegen Ungerechtigkeit"
Das Musical "Wicked" handelt von der Hexe Elphaba aus "Der Zauberer von Oz". Willemijn Verkaik spielte die erste deutsche Elphaba. Dass die Geschichte es jetzt zum zweiten Mal ins Kino geschafft hat, freue sie, auch wenn ihr Herz an der Bühnenfassung hänge.
Show more...
2 days ago
6 minutes 10 seconds

WDR 5 Morgenecho
Post-Covid: "Weiterhin von hoher Aktualität"
Es gebe immer wieder neue Fälle von Post-Covid und ähnlichen Erkrankungen nach anderen Infektionen, sagt Clara Lehmann, Post-Covid-Ambulanz der Uniklinik Köln. Es sei gut, dass die Regierung in die Forschung und in weitere Ambulanzen investiere.
Show more...
2 days ago
2 minutes 51 seconds

WDR 5 Morgenecho
Mobilität auf dem Land: "Deutlich komplexer"
Ein Großteil der Menschen im ländlichen Raum sei immer noch stark auf das Auto angewiesen, sagt Victoria Reichow, Deutsches Institut für Urbanistik. Es gebe Verbesserungsmöglichkeiten wie einen zuverlässigeren ÖPNV und Knotenpunkte mit Anschlusssicherung.
Show more...
2 days ago
5 minutes 44 seconds

WDR 5 Morgenecho
Deutsch-französischer Digitalgipfel
(c) WDR 2025
Show more...
3 days ago
3 minutes 30 seconds

WDR 5 Morgenecho
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.