Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
True Crime
News
History
Technology
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e1/8e/9a/e18e9a9c-cebb-e325-dfbe-15ba0d150c9a/mza_16412488075774398480.jpg/600x600bb.jpg
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5
200 episodes
1 day ago
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for WDR 5 Neugier genügt - Redezeit is the property of WDR 5 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/200)
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Waldhistoriker im Harz – Sebastian Berbalk
Im Nationalpark Harz informiert Historiker Sebastian Berbalk die Besucher. Vor allem der Brocken ist seit Jahrhunderten ein touristischer Höhepunkt. Mit Moderator Ralph Erdenberger spricht er über seine Arbeit.
Show more...
1 day ago
22 minutes 2 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Solidarität vorenthalten – İbrahim Arslan
İbrahim Arslan überlebt als Siebenjähriger einen Brandanschlag. Fast 30 Jahre später erfährt er, dass damals im Rathaus hunderte Briefe an ihn und seine Familie eingingen. Sie wurden sorgfältig archiviert, aber nie weitergeleitet. Moderation: Anja Backhaus
Show more...
2 days ago
23 minutes 48 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Digitale Souveränität – Dennis-Kenji Kipker
Europa braucht ein einheitliches Verständnis von digitaler Souveränität und muss in diese Richtung denken und handeln. Davon ist der Experte für Cybersicherheit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker überzeugt. Welche Schritte dazu eingeleitet werden müssen, darüber spricht er mit Moderator Tobi Schäfer.
Show more...
3 days ago
26 minutes 4 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Wie Arbeit glücklich macht – Claas Lahmann
Im Büro, auf dem Bau oder in der Bäckerei: Die meisten Mensche wünschen sich eine Arbeit, die glücklich macht. Wie kann das gelingen und was, wenn das Gegenteil der Fall ist? Der Arzt Claas Lahmann gibt Tipps. Moderation: Anja Backhaus
Show more...
4 days ago
24 minutes 41 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Japan im Gepäck – Yuko Kuhn
Wer in einer bikulturellen Familie groß wird, hat viel zu gewinnen – und oft auch einen hohen Preis zu zahlen: den der Fremdheit. Schriftstellerin Yuko Kuhn erkundet in ihrem Debütroman ihre deutsch-japanische Herkunft. Moderation: Elif Şenel
Show more...
5 days ago
25 minutes 15 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Sozialstaat: Wer soll das bezahlen? – Martin Werding
Eine Vermögenssteuer ist nicht die richtige Lösung für die zukünftige Finanzierung des Sozialstaats, erklärt Martin Werding vom Sachverständigenrat Wirtschaft. Moderation: Ralph Erdenberger
Show more...
1 week ago
25 minutes 51 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Sozialstaat: Wer soll das bezahlen? – Martyna Linartas
Der deutsche Sozialstaat kostet jedes Jahr mehr als eine Billion Euro. Wie lässt sich das in Zukunft finanzieren? Über eine Vermögenssteuer meint Politikwissenschaftlerin Dr. Martyna Linartas. Moderation: Ralph Erdenberger
Show more...
1 week ago
22 minutes 20 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Büros attraktiv machen – Monika Lepel
Arbeiten im Homeoffice ist seit Corona weit verbreitet. Viele Unternehmen wünschen sich allerdings ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro. Doch was muss es bieten, damit sie dort gerne hinkommen und arbeiten? Innenarchitektin Monika Lepel erklärt.
Show more...
1 week ago
23 minutes 37 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Investigatives Filmemachen – Daniel Harrich
Dunkle Geschäfte im Namen des Klimaschutzes, illegaler Waffenhandel, Korruption: Regisseur Daniel Harrich packt die unbequemen Themen an. Er spricht über riskante Dreharbeiten und den ewigen Kampf um die beste Sendezeit. Moderation: Tobi Schäfer
Show more...
1 week ago
25 minutes 50 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Idee vom deutschen Sozialstaat – Ulrich Becker
Wir alle finanzieren ihn. Wir alle profitieren von ihm. Wir alle sprechen über ihn. Der deutsche Sozialstaat ist 2025 wieder mal zum Diskussionsthema geworden. Wie steht es wirklich um das Sicherheitsnetz unserer Gesellschaft?
Show more...
1 week ago
24 minutes 38 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Steuerhinterziehern auf der Spur – Anne Brorhilker
Anne Brorhilker ermittelte einst als Staatsanwältin im CumEx-Skandal – heute kämpft sie als Aktivistin gegen die Steuertricks der Finanzelite. Moderation: Julia Schöning
Show more...
1 week ago
24 minutes 56 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Generation Z im Osten – Nora Zabel
Ostalgie und Oststolz trendet auch bei der Generation Z, also bei jungen Menschen, die erst nach der Wende zur Welt gekommen sind. Nora Zabel ist Teil der GenZ und fragt, woher die "DDR"-Nostalgie" rührt. Moderation: Ralph Erdenberger
Show more...
2 weeks ago
23 minutes 35 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Abschied vom Pazifismus – Artur Weigandt
Artur Weigandt war Pazifist – bis Russland die Ukraine angegriffen hat. Als Übersetzer für ukrainische Soldaten und Reporter war er mitten im Kriegsgeschehen. Wie sich seine Haltung auf Gewaltverzicht in Zeiten des Krieges verändert hat, erläutert er im Gespräch mit Jürgen Wiebicke.
Show more...
2 weeks ago
25 minutes 12 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Wenn Migration krank macht – Dana Churbaji
Krieg, Katastrophen, Flucht: Wie bewältigt man diese extremen Erfahrungen? Die Psychologin Dana Churbaji hat über innere Strategien und Haltungen, die hilfreich sind, geforscht. 
Show more...
2 weeks ago
26 minutes

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Mit dem Cafébus durch Europa – Michel Malcin
Michel Malcin baut einen 60 Jahre alten Doppeldeckerbus zum Café um und fährt damit den Jakobsweg entlang. Unterwegs macht er bewegende Begegnungen. Moderation: Elif Şenel
Show more...
2 weeks ago
24 minutes 22 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Genies der Gesichtserkennung: Super-Recognizer – Meike Ramon
Meiko Ramon forscht zu Super-Recognizer. Das sind Menschen, die besonders gut Gesichter wiedererkennen können, etwa in großen Menschenmengen. Moderation: Ralph Erdenberger
Show more...
2 weeks ago
23 minutes 37 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Wie die extreme Rechte Geschichte umschreiben will – Volker Weiß
Ob Nationalsozialismus, DDR oder Ukraine-Krieg: Rechte Narrative zielen darauf ab, Geschichte umzuschreiben. Der Historiker und Autor Volker Weiß erklärt die Systematik dahinter. Moderation: Jürgen Wiebicke
Show more...
3 weeks ago
24 minutes 59 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Kreative Ukrainehilfe – Rüdiger Linhof
Kurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine beschließt Rüdiger Linhof, Bassist der Band Sportfreunde Stiller, nicht nur zu spenden, sondern auch anzupacken. Er organisiert Hilfskonvois ins Kriegsgebiet und gibt ukrainischen Musikern aus der Ferne eine Bühne. Moderation: Julia Schöning
Show more...
3 weeks ago
24 minutes

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Nachhaltige Stadtentwicklung – Maral Koohestanian
Wie kann Stadtentwicklung dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft offener, gerechter und zukunftsfähiger wird? Die Stadtplanerin und Politikerin Maral Koohestanian (VOLT) findet Antworten bei unseren europäischen Nachbarn. Moderation: Tobi Schäfer
Show more...
3 weeks ago
24 minutes

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Feminist Law Clinic – Leonie Baum
Die "Feminist Law Clinic" berät Frauen und queere Menschen kostenlos in Rechtsfragen. Leonie Baum ist Jurastudentin, 20 Jahre alt, selbst in der "Feminist Law Clinic" aktiv, und erzählt, warum dieses Angebot so wichtig ist.
Show more...
3 weeks ago
23 minutes 19 seconds

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!