In dieser Folge wird’s wieder spannend: SHEIN sorgt in Frankreich für Schlagzeilen – nach dem Fund von Sexpuppen mit kindlichen Merkmalen ist die Plattform dort offline.
Außerdem sprechen wir über Perplexity, die sich aktuell in einem Rechtsstreit mit Amazon befinden. Der E-Commerce-Riese will verhindern, dass Perplexitys Shopping-Agent und Browser Comet auf dem Amazon-Marktplatz einkauft.
Gleichzeitig setzt Amazon mit einer neuen Partnerschaft zwischen AWS und OpenAI ein deutliches KI-Statement – und entlässt im selben Atemzug rund 10 % der Belegschaft.
Passend zur Earnings Season werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Quartalszahlen: Wie schlagen sich die großen Advertising-Player Google, Meta, Amazon Ads und Criteo im Vergleich zu E-Commerce-Schwergewichten wie Amazon, Shopify, Zalando und Mediamarkt-Saturn?
Außerdem gibt’s ein kompaktes Update zu weiteren Branchenthemen rund um Telekom, Nvidia, PayPal, ChatGPT, Google, Target, Amazon, Otto, Meta, Temu, SHEIN, Aliexpress, Whatnot und Reddit.
(00:00) Intro
(03:07) Frankreich will Shein wegen Sexpuppen-Skandal vorläufig sperren
(07:19) Französische Händler demonstrieren gegen SHEIN Store
(12:14) Agents Commerce: Amazon verklagt Perplexity
(22:58) Amazon streicht 14.000 Stellen
(27:07) Earnings Vergleich: Meta, Google, Amazon Ads, Criteo
(33:00) Earnings Vergleich: Shopify, Amazon, Zalando, Ceconomy AG
(40:15) NVIDIA & Telekom bauen Rechenzentrum in München
(42:08) PayPal offiziell in ChatGPT integriert
(42:42) Apple überlegt Gemini in Siri zu integrieren
(43:49) Gemini wird in Google Maps integriert
(45:09) Gerücht: Amazon will Target übernehmen
(47:50) Otto holt sich Hermes zurück
(48:40) Amazon, Temu & AliExpress global meistbesuchte eCommerce-Plattformen
(50:57) EU ermittelt gegen Meta & ByteDance
(51:33) WhatNot sammelt $225 Mio. Series F bei $11,5 Mrd. Bewertung
(52:21) Reddit ködert Ad-Kunden mit GEO Erfolg
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In dieser neuen Ausgabe der Social-Commerce-Chats sprechen wir über unsere gemeinsame K5 China-Reise und die spannenden Einblicke in die dortige Commerce- und Social-Commerce-Welt.
Wir gehen der Frage nach, warum Live-Shopping in China so erfolgreich ist, welche Infrastruktur dahinter steckt und was Händler in Deutschland aus den chinesischen Modellen lernen können.
Außerdem sprechen wir über verschiedene Ansätze des Instant Retail und diskutieren, ob und wie solche Konzepte auch hierzulande funktionieren könnten.
Über Jochen Krisch
> Exciting Commerce
> Exchanges Podcast
> Jochen auf LinkedIn
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(04:50) OpenAI launcht eigenen AI Browser Atlas
(12:36) ChatGPT Instant Checkout integriert Walmart
(14:51) Firefox integriert Perplexity
(17:13) Prosus und Amazon wollen in Flink investieren
(31:30) TikTok Shop partnert mit Royal Mail in UK
(37:29) Amazon plant 600.000 Mitarbeiter durch Roboter zu ersetzen
(45:57) Amazon testet AI Glasses in der Lieferung
(48:47) Temu partnert mit Collissimo
(50:39) MfE feuert ProSiebenSat.1 Vorstand
(53:03) Twitch launcht In-Stream Ads
(53:50) Spotify Video Podcasts kommen auf Netflix
(54:13) Zalando launcht Discovery Feed
(54:35) Wero Launch auf 2026 verschoben
(54:49) Google stampft Privacy Sandbox ein
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen Ausgabe haben wir wieder ein Retail Media Spezial und Max spricht mit keinem Geringeren als Nils Zundorf von Nandu.
Nils ist ein Urgestein in der Retail Media Industrie und hat lange Zeit das Geschäft der Amazon-Agentur factor-a verantwortet - ab 2018 dann als Teil der Agentur-Gruppe dept.
2024 ist Nils aus dept ausgeschieden und hat nun gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer von dept, Roberto Russo, eine auf Retail Media spezialisierte KI Lösung für Agenturen und Brands an den Start gebracht.
Nils gibt uns heute nicht nur Einblicke in seine Company und an welchen KI-Lösungen er gemeinsam mit seinen Kunden arbeitet, sondern teilt mit uns auch seine wertvollen Einschätzungen zum Retail Media Markt und zur Advertising Industrie allgemein.
Max hatte sehr viel Freude im Gespräch mit Nils und wir denken, dass Ihr einiges mitnehmen könnt.
Viel Spaß!
Über unseren Gast Nils Zundorf
> Nandu
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(05:37) GS1 Germany investiert in hey circle
(12:15) DoorDash stellt autonome Lieferroboter für die Last Mile Deliveries vor
(19:32) Google AI Modus kommt nach Deutschland & weitere Länder
(26:20) Neue Zahlen zu Traffic Einbruch durch AI Overviews
(31:44) OpenAI führt Instant Checkout ein
(37:31) ChatGPT launcht App-Store
(41:25) Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Temu ein
(41:53) SHEIN öffnet dauerhaft stationäre Geschäfte
(42:39) Amazon Haul launcht in Spanien
(43:56) PayPal startet PayPal Ads Manager
(45:30) MediaMarkt Saturn bietet Programmatic Ads Inventar an
(47:17) TradeDesk startet On-Site Angebot
(49:00) TikTok US Verkauf: Deal Update
Quellen
GS1 Germany investiert in hey circle
https://retail-news.de/gs1-investiert-in-hey-circle/
DoorDash stellt autonome Lieferroboter für die Last Mile Deliveries vor
https://excitingcommerce.de/2025/10/04/doordash-stellt-autonome-lieferroboter-fuer-die-letzte-meile-vor/
Google AI Modus kommt nach Deutschland & weitere Länder
https://www.heise.de/en/news/Google-s-AI-Mode-is-coming-to-Germany-10733637.html
Neue Zahlen zu Traffic Einbruch durch AI Overviews
https://www.theguardian.com/media/2025/sep/06/existential-crisis-google-use-ai-search-upended-web-publishers-models
OpenAI führt Instant Checkout ein
https://openai.com/index/buy-it-in-chatgpt/
ChatGPT launcht App-Store
https://techcrunch.com/2025/10/06/openai-launches-apps-inside-of-chatgpt/
Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Temu ein
https://www.onlinehaendler-news.de/recht/rechtsfragen/illegale-preisvorgaben-haendler-kartellamt-ermittelt-temu
SHEIN öffnet dauerhaft stationäre Geschäfte
https://www.reuters.com/business/retail-consumer/shein-plans-first-permanent-stores-france-sparking-backlash-2025-10-02/
Amazon Haul launcht in Spanien
https://ecommercenews.eu/amazon-launches-haul-in-spain/
PayPal startet PayPal Ads Manager
https://www.onlinemarktplatz.de/260367/paypal-ads-manager-startet-2026/
MediaMarkt Saturn bietet Programmatic Ads Inventar an
https://invidis.de/2025/10/instore-retail-media-mediamarktsaturn-wird-programmatisch/
TradeDesk startet On-Site Angebot
https://www.adweek.com/commerce/the-trade-desk-is-now-selling-onsite-retail-media-ads-pitting-it-against-criteo/
TikTok US Verkauf: Deal Update
https://www.cnbc.com/2025/09/25/oracle-silver-lake-mgx-tiktok.html
Larry Ellison Artikel
https://www.socialmediawatchblog.de/larry-ellison-wie-der-trump-vertraute-zum-schattenprasidenten-wurde/
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In dieser Folge interviewt Kristina den Gründer der Social Shopping Plattform GRWM., Niklas Toporysek.
Er erklärt wie GRWM. funktioniert, was es von anderen Plattformen unterscheidet und warum Creator hier im Mittelpunkt stehen.
Wir sprechen über:
den Aufbau des GRWM.-Feeds
Monetarisierung & Creator-Vergütung
TikTok Shop: Top oder Flop?
Herausforderungen im Creator Marketing
die Vision & Zukunft von GRWM.
Live Shopping, Social Features & Brand-Pitch
Außerdem verrät Nikolas, warum viele Shops in Sachen Customer Experience hinterherhinken und was GRWM. besser macht.
Kapitel
(00:00) Intro
(04:43) Wie sieht der GRWM. Feed aus?
(05:28) Wie unterscheidet sich GRWM.?
(07:26) Wie wird GRWM. vermarktet?
(09:21) Wie gewinnt GRWM. Creator?
(11:20) Wie werden Creator vergütet?
(16:58) TikTok Shop: Top oder Flop?
(20:25) GRWM. Launch Date
(21:29) GRWM. Pitch für Brands
(21:17) Kosten für Brands
(24:31) Was fehlt vielen Shops in der CX?
(26:13) Die Vision von GRWM.
(27:20) Social Features in GRWM.
(28:44) Fehler von Brands im Creator Marketing
(29:51) Die Bedeutung von Live Streaming & Live Shopping
(31:14) Senkrechtstarter-Award
(33:00) Bootstrapped vs. VC
Über Nikolas Toporysek
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
Kaum ein Thema treibt Online-Händler aktuell so um wie das Thema AI Commerce bzw. Agentic Commerce.
Wie wirken sich die neuen Shopping- & Checkout-Möglichkeiten auf die Customer Journey aus? Wie können Shops mit den neuen Spielregeln umgehen? Wem gehören Kunden? Welche Rolle werden Online-Shops in Zukunft überhaupt noch spielen?
All das und viel mehr hat uns Fabian Muessig, Head of Solutions Engineering bei Shopify, auf der DMEXCO 2025 live auf der Bühne erzählt.
Viel Spaß!
Über Fabian Muessig
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(03:21) Amazon schließt Amazon Fresh in UK
(10:10) Amazon launcht neue Agentic Features
(14:38) Amazon öffnet Fulfillment für Walmart
(16:45) Google launcht neue Agentic Features
(22:30) Google Discovery wird Universal-Feed
(24:09) Zahlen: Marktanteile in AI
(26:50) ChatGPT: neue Studie & Nutzungsstatistiken
(29:20) FTC ermittelt gegen Google & Amazon
(30:05) Weitere Publisher verklagen Google wegen AI Overviews
(31:40) Argos-Übernahme durch JD.com vorerst gescheitet
(33:09) Bundeskartellamt genehmigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com
(36:05) EU schließt Handelsabkomen mit Indonesien
(40:44) Huawei stellt 3-Jahres-Plan für Chips-Produktion vor
(44:27) Wero launcht als europäische PayPal-Alternative
(47:48) China und USA einigen sich auf TikTok Deal
(52:50) Apple launcht auf Douyin und startet Live-Streaming
(54:38) Neue TikTok Shop Zahlen
(56:00) TikTok Mitarbeiter streiken in Berlin
(58:48) Pinterest führt Where-To-Buy-Links ein
(59:39) Instagram arbeitet In-Post-Links
(1:00:16) Pimkie launcht auf SHEIN
(1:00:48) eBay übernimmt Tise
(1:01:48) Meta launcht neue AI Glasses
(1:02:42) EU will Cookie-Regeln überarbeiten
Quellen
Amazon Fresh
https://retail-news.de/amazon-fresh-uk-schliessung/
Amazon Agentic Features
https://www.marketplacepulse.com/articles/amazons-big-agentic-bet
Amazon x Walmart
http://geekwire.com/2025/sold-on-walmart-sent-by-amazon-the-weird-new-world-of-online-retail/
Google Agentic Features
https://blog.google/products/chrome/new-ai-features-for-chrome/
Google Discovery
AI Player Zahlen
https://www.nber.org/papers/w34255
FTC Ermittlung Google & Amazon
Publisher vs. Google
JD.com: Argos & Ceconomy
EU x Indonesien
https://www.wko.at/aussenwirtschaft/handelsabkommen-eu-asien-ozeanien-indonesien
China x USA TikTok Deal
https://www.axios.com/2025/09/20/us-china-tiktok-deal
Apple Douyin
https://thelowdown.momentum.asia/apple-tiptoes-into-douyin-live-commerce/
TikTok Shop DE Zahlen
https://issuu.com/tiktokforbusinesseu/docs/der_gro_e_shop_report
TikTok Streik
Pinterest Links
https://p2pi.com/pinterest-launches-where-buy-links
Instagram Links
https://www.threads.com/@alex193a/post/DOftsVdjeE4
Pimkie x SHEIN
https://ww.fashionnetwork.com/news/Pimkie-partners-with-shein-to-grow-online-business,1764535.html
eBay x Tise
Meta AI Glasses
https://www.theverge.com/tech/779566/meta-ray-ban-display-hands-on-smart-glasses-price-battery-specs
EU Cookies
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen Ausgabe haben wir wieder ein Retail Media Spezial.
Max spricht mit Magnus Aufschild, Gründer und CPO von retailmediatools.
retailmediatools ist, wie der Name schon sagt, ein Retail-Media-Technologie Anbieter für Händler und Marktplätze.
Das besondere an retailmediatools ist der modulare Ansatz, über welchen Retailer skalierbar ein Retail Media Angebot mit maximaler Flexibilität launchen können, komplett Kanal-, Format- und Device-agnostisch, inklusive Instore-Screens.
Zu den aktuellen Kunden zählen Händler wie Rossmann oder der Quick Commerce Anbieter Flink. Aber auch viele klassische eCommercler wie schuhe.de oder sport2000.de.
Über unseren Gast Magnus Aufschild
> Magnus Aufschild auf LinkedIn
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(03:00) China & USA verhandelt weiter u.a. über TikTok
(04:28) JD.com legt offizielles Übernahmeangebot für MediaMarktSaturn vor
(05:15) JD.com stellt Shopping-Plattform JoyBuy wieder auf Beta-Version um
(06:00) Alibaba holt sich $32 Mrd. Cash via Wandelanleihen
(07:24) Neue Nutzerzahlen: Amazon, AliExpress, SHEIN, Temu & TikTok
(09:02) SHEIN in Frankreich zu €176 Mio. verurteilt
(10:01) Amazon launcht AR Brille
(11:30) Amazon vertreibt jetzt Netflix Werbe-Inventar
(14:09) Google geht Partnerschaft mit Criteo ein
(15:35) Google darf Chrome, Android & Apple Deals behalten
(18:41) Google muss EU-Milliardenstrafe zahlen
(21:28) Atlassian kauft The Browser Company
(23:06) Mistral sammelt €1.3 Mrd. von ASML ein
(24:53) Anthropic sammelt weitere $13 Mrd.
(25:46) Perplexity depriorisiert Werbegeschäft
(26:39) Händler sollen Widerrufs-Button einführen
(29:10) Rechnungskauf soll schwerer werden
Quellen
China & USA verhandelt weiter u.a. über TikTok
https://www.nytimes.com/2025/09/14/business/us-china-trade-tiktok-negotiations.html
JD.com legt offizielles Übernahmeangebot für MediaMarktSaturn vor
https://excitingcommerce.de/2025/09/02/jd-veroeffentlicht-die-angebotsunterlagen-fuer-media-saturn/
JD.com stellt Shopping-Plattform JoyBuy wieder auf Beta-Version um
https://excitingcommerce.de/2025/09/13/jds-joybuy-versucht-sich-jetzt-doch-erstmal-an-einer-beta-version/
Alibaba holt sich $32 Mrd. Cash via Wandelanleihen
http://excitingcommerce.de/2025/09/12/alibaba-gibt-32-mrd-anleihe-aus-trotz-49-mrd-cashpolster/
Neue Nutzerzahlen: Amazon, AliExpress, SHEIN, Temu & TikTok
https://excitingcommerce.de/2025/09/10/temu-und-shein-jetzt-mit-19-bzw-20-mio-nutzern-in-deutschland/
https://newsroom.tiktok.com/de-de/tiktok-community-in-europa-waechst-auf-200-millionen-an
SHEIN in Frankreich zu €176 Mio. verurteilt
https://www.reuters.com/sustainability/boards-policy-regulation/france-fines-shein-176-million-over-cookies-2025-09-03/
Amazon launcht AR Brille
https://www.theinformation.com/articles/amazon-developing-ar-glasses-challenge-meta
Amazon vertreibt jetzt Netflix Werbe-Inventar
https://advertising.amazon.com/library/news/amazon-ads-netflix-programmatic-buying
Google geht Partnerschaft mit Criteo ein
https://www.criteo.com/news/press-releases/2025/09/criteo-and-google-announce-onsite-retail-media-integration
Google darf Chrome, Android & Apple Deals behalten
https://www.cnbc.com/2025/09/02/google-antitrust-search-ruling.html
Google muss EU-Milliardenstrafe zahlen
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-geldstrafe-google-102.html
Atlassian kauft The Browser Company
https://excitingcommerce.de/2025/09/09/fuer-ki-browser-dia-ist-e-commerce-kein-thema-mehr-google-chrome-kann-gas-geben/
Mistral sammelt €1.3 Mrd. von ASML ein
https://www.ft.com/content/98e78f6b-0ebf-4546-b25f-bf7621e26c8b
Anthropic sammelt weitere $13 Mrd.
https://www.cnbc.com/2025/09/02/anthropic-raises-13-billion-at-18-billion-valuation.html
Perplexity depriorisiert Werbegeschäft
https://adage.com/technology/ai/aa-why-perplexity-has-deprioritized-its-advertising-ambitions/
Händler sollen Widerrufs-Button einführen
https://www.onlinehaendler-news.de/recht/politik-gesetze/widerrufsbutton-pflicht-haendler
Rechnungskauf soll schwerer werden
https://www.e-commerce-magazin.de/rechnungskauf-neue-bundesregierung-setzt-auf-buerokratie-a-064040af358be2658e54a9bcbe29b8a9
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
Für die heutige Folge haben wir uns den wunderbaren Julian Jessen geschnappt, Founder und CEO von DevHelden.
DevHelden ist die führende Agentur für individuelle App Entwicklung im eCommerce Bereich und betreut unter anderem Marken wie Teveo, BSTN oder Koro, aber auch viele kleinere Brands aus den unterschiedlichsten Branchen
Wir sprechen darüber warum man als eCommerce Unternehmen eine eigene App haben sollte, welchen Hebel diese für Community Building darstellen und wie man eine gute App Strategie rund um Produkte baut, wo auf den ersten Blick vielleicht eher weniger klar ist, warum man eine App bauen sollte
Aufgenommen haben wir im schönen Flensburger Office bei Sonnenschein und bester Laune und rausgekommen sind 60 Minuten sehr unterhaltsamer Deep Dive rund ums Thema App:
(00:00) Intro
(02:44) Vorstellung Julian & DevHelden
(03:48) Für wen lohnen sich Apps
(07:40) Daten sammeln in Apps
(09:37) Zusammenarbeit mit Agenturen
(10:36) Android vs. iOS
(12:53) DevHelden vs. Baukastensysteme
(14:02) Real Life Use Case: Teveo Treasure Hunt auf der FIBO
(19:30) Kosten für Apps
(21:24) Return on App-Spend: Was bringt eine App?
(23:48) Beispiel-Case: Mozart Bett
(26:46) Kundenaktivierung über App
(34:14) Real Life Use Case: TRIXIE Hundebedarf
(37:47) Real Life Use Case: Olakala
(40:23) Apps als Retention- & Community-Treiber
(50:31) Endnutzersicht: Wie viele Apps sind zu viele Apps?
(58:51) In-App Liefertracking
Über Julian Jessen
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In dieser neuen Folge der Social Commerce Chats dreht sich alles um den "State of Social Commerce in China".
Anlass ist eine gemeinsame Reise nach China, die wir im Oktober im Rahmen einer Commerce Study Tour unternehmen, organisiert von Ed Sander in Zusammenarbeit mit der K5.
Jochen war schon einmal vor Ort und teilt in dieser Folge seine Eindrücke und Erfahrungen aus dem chinesischen Commerce-Ökosystem.
Es geht darum, wie weit Social Commerce Formate dort bereits sind, was in China anders läuft als hierzulande und was wir im Westen vielleicht noch lernen können.
In gut 60 Minuten gibt’s viele spannende Insights und einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die beiden auf ihrer Reise erwarten könnte.
Kleiner Hinweis am Rande:
Wer auf der DMEXCO ist, sollte am 17.9 um 16 Uhr bei Kristina's Keynote mit TikTok auf der Collective Stage und am 18.9 um 13 Uhr an der Commerce Stage vorbeischauen, wo es in einem wieCommerce? Livecast gemeinsam mit Shopify um AI, Agentic Commerce und die Rolle von D2C-Shops geht.
Kapitel
(00:00) Intro
(03:07) China als Vorreiter im Social Commerce
(06:14) WeChat & Super-Apps
(14:34) Bi-Direktionaler & Conversational Commerce in China
(16:40) Gründe für die starke Etablierung von Social Commerce
(26:20) Live Shopping Angebot in China vs. USA/Europa
(34:14) Social Commerce Plattform Dominanz in China vs. USA/Europa
(37:20) Chinesische Player im Westen wie Temu, SHEIN, Alibaba oder JD
(41:05) Was sich der Westen von China abschauen kann
(50:15) China als Tourist erleben
Über Jochen Krisch
> Exciting Commerce
> Exchanges Podcast
> Jochen auf LinkedIn
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(02:29) Netflix eröffnet “Netflix Houses”
(07:03) AI Blase als neue Dotcom Blase
(15:43) JD startet JoyBuy in Deutschland
(23:26) Pattern geht an die Börse
(31:02) Macy's Media Network startet Amazon Retail Ad Service Pilot
(34:25) Taz Patel, Head of Ads & Shopping, verlässt Perplexity
(39:29) Spotify führt eine Messaging-Funktion ein
Quellen
Netflix eröffnet Erlebniszentren “Netflix Houses”
https://retail-news.de/erlebniszentren-netflix-house-start-usa-november/
AI Blase als neue Dotcom Blase
https://www.linkedin.com/posts/linasbeliunas_nailed-it-ai-is-one-of-the-most-exciting-activity-7363880052951789569-kz6F
JD startet JoyBuy in Deutschland
https://excitingcommerce.de/2025/08/25/jd-startet-joybuy-in-deutschland-mit-same-day-in-nrw/
Pattern geht an die Börse
https://www.marketplacepulse.com/articles/pattern-the-anti-anker
Macy's Media Network startet Amazon Retail Ad Service Pilot
https://www.adweek.com/commerce/advertisers-will-soon-be-able-to-buy-macys-media-network-through-amazon/
Taz Patel, Head of Ads & Shopping, verlässt Perplexity
https://www.adweek.com/media/perplexity-advertising-chief-taz-patel-departs
Spotify führt eine Messaging-Funktion ein
https://newsroom.spotify.com/2025-08-26/introducing-messages-a-new-way-to-share-what-you-love-on-spotify-with-friends-and-family/
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen Ausgabe haben wir wieder ein Retail Media Spezial und Max spricht mit Miguel Strobel - Gründer und Geschäftsführer von watersky digital.
Miguel und sein Team beraten seit 2018 Brands und bieten sogenannte e-commerce sowie digital marketing audits an, die bei Distributions- und Investment-Entscheidungen helfen. Zu diesen Audits zählt auch das Thema Retail Media, weshalb Miguel heute in die Show geholt wurde.
Miguel erklärt seine Leistung und welche konkreten Analysen im Rahmen seiner Audits zu welchen Entscheidungen führen, was sie sich im Bereich Retail Media genau ansehen, welche Herausforderungen er im Markt sieht, wie sich der Online-Handel inklusive Retail Media weiterentwickeln wird, und vieles vieles mehr.
Retail Media ist die Schnittstelle zwischen eCommerce und Marketing, daher sind Miguel und Max auch mal in die eine oder andere Richtung ausgeschweift. Es war ein sehr erkenntnisreicher und kurzweiliger Austausch, teilweise fast schon etwas nerdy, und somit genau richtig für den 100-tausendsten e-Commerce und Marketing Podcast - hört selbst!
(00:00) Intro
(01:53) Vorstellung Miguel & Watersky Digital
(03:59) Aktive Märkte
(05:07) Kunden - Online vs. Offline
(05:53) eCommerce Segmentierung
(09:13) Metriken & KPIs
(12:36) Operative Tätigkeiten als Beratung
(13:57) Digital Marketing Audits
(18:37) Kunden-Case
(22:37) Retail Media Services
(27:28) Verschiebung von Retail Media Budgets
(32:47) Verfügbarkeit von Placements & Strategien
(36:03) Unterschiede auf regionaler und globaler Ebene
(44:18) Änderungen in der Investmentlogik
(48:49) Miguel’s Einschätzung zu Marktentwicklungen
Über Miguel Strobel
> Miguel Strobel auf LinkedIn
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(02:53) Perplexity will Chrome kaufen
(11:03) Zalando macht jetzt Shopping Feeds
(21:30) Google startet in Q4 Ads in AI Mode
(27:34) KI Smartphone von T-Mobile
(35:18) OpenAI beauftragt PHD Global Media
(37:27) WPP Media & Criteo launchen Retail Media Partnerschaft
(40:00) TikTok steuert auf die $100 Mrd.-Marke ohne China zu
(41:23) TikTok Shop Japan erreicht $3.4 Mio GMV im 1. Monat
(41:56) TikTok launcht TikTok Go
(43:36) Snap stürzt an Börse ab
(44:27) Threads verzeichnet 400 Millionen Nutzer
(45:12) Instagram startet Repost, Friend & Maps Feature
(45:37) YouTube launcht Co-Creation Feature
(46:06) KI Müll auf Social
(47:06) Ceconomy AG Earnings
(49:03) Amazon bringt weitere Internet-Satelliten ins All
(52:40) Elon Musk droht Apple mit Klage
(54:24) OTTO zieht sich aus Niederlande zurück
(55:58) Katjes steigt bei Bogner ein
(57:19) Shein baut Retouren-System aus
(58:10) Magnificent 7 haben weltweit dritthöchstes BIP
(58:50) Ecosia nutzt jetzt eigene Suchergebnisse
Quellen
Perplexity x Chrome
https://retail-news.de/perplexity-google-chrome-milliardenangebot/
Zalando Shopping Feeds
https://excitingcommerce.de/2025/08/06/zalando-will-jetzt-in-der-app-auf-einen-shoppingfeed-setzen/
Google startet in Q4 Ads in AI Mode
https://searchengineland.com/google-ai-mode-ads-internal-document-459931
Telekom AI Phone
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/ki-smartphone-fuer-149-euro-telekom-attackiert-android-und-iphone/
OpenAI x PHD Global Media
https://adage.com/agencies/accounts-in-review/aa-openai-hires-phd-global-media-aor/
WPP Media x Criteo
https://www.criteo.com/news/press-releases/2025/07/wpp-media-and-criteo-launch-first-of-its-kind-activation-using-open-intelligence-to-scale-commerce-signals-in-ctv/
TikTok $100 Mrd. ohne China
https://excitingcommerce.de/2025/08/02/tiktok-shop-auf-dem-weg-zur-100-milliarden-marke/
TikTok Shop Japan
https://chinesellers.substack.com/p/tiktok-shop-japan-hits-336m-gmv-china
TikTok Go
https://www.businessinsider.com/tiktok-now-lets-users-book-hotels-adds-creator-commission-program-2025-8
Snap stürzt ab
https://www.cnbc.com/2025/08/05/snap-q2-earnings-report-2025.html
Threads 400 Mio. Nutzer
https://www.socialmediatoday.com/news/threads-reaches-400-million-monthly-active-users/757489/
Instagram startet Repost, Friend & Maps Feature
https://about.instagram.com/blog/announcements/instagram-new-features-connect-friends/
YouTube Co-Creation Feature
https://www.engadget.com/entertainment/youtube/youtube-is-testing-instagram-style-collabs-153046187.html
AI Müll auf Social Media
https://netzpolitik.org/2025/studie-zu-ai-slop-wie-kuenstliche-videos-social-media-fluten/
Ceconomy AG Earnings
https://ca.finance.yahoo.com/news/ceconomy-ag-mtagf-q3-2025-070229629.html
Amazon Internet-Satelliten
https://www.heise.de/news/Nach-wetterbedingten-Problemen-Amazon-bringt-weitere-Kuiper-Satelliten-ins-All-10517678.html
Elon Musk Apple Klage
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-08/elon-musk-klage-apple-grok-x-app-store
OTTO weg aus Niederlande
https://www.onlinemarktplatz.de/258493/otto-verlaesst-die-niederlande/
Katjes x Bogner
https://www.onlinehaendler-news.de/themen/unternehmen-maerkte/katjes-steigt-bei-bogner-ein
Shein Retouren-System aus
https://chinesellers.substack.com/p/shein-and-temu-surpass-zara-in-south
Magnificent 7 weltweit dritthöchstes BIP
https://www.profgmarkets.com/p/ai-has-driven-60-of-market-returns-since-2023
Ecosia eigene Suchergebnisse
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/alternative-suchmaschine-ecosia-will-sich-von-den-usa-unabhaengig-machen-110623734.html
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In dieser neuen Ausgabe der Social Commerce Chats Reihe, die wir einmal im Monat mit dem lieben Jochen Krisch veröffentlichen, hört ihr aber nicht nur die Engelsstimmen von Jochen und Kristina, sondern auch die von Jakob Neise, Gründer der Social Commerce Plattform Wyrld.
Den haben wir uns nämlich heute als Gast eingeladen, um mehr über das Konzept von Wyrld zu erfahren und zu verstehen, wie Jakob die Zukunft des Shoppings, insbesondere bei jungen Generationen sieht.
Ich finde Jakob ist als so junger Gründer auf jeden Fall eine spannende Persönlichkeit, die man im Social Commerce Space auf jeden Fall auf dem Schirm haben sollte.
Viel Spaß!
Kapitel
(03:24) Wer ist Jakob und was ist World?
(10:49) Creator als die neuen Verkäufer
(11:42) Roblox, Sims & Co.: Das macht World anders
(15:31) Was Jochen überzeugt hat in Wyrld zu investieren
(21:03) Co-Existenz mit klassischem eCommerce
(27:12) Wo steht Wyrld gerade und welche Rolle spielt AI?
(31:55) Wyrld’s “Gewinner”-Argumente, um Creator zu gewinnen
(35:23) Wyrld’s Revenue Modell
(38:54) Strategie zur Gewinnung von Neukunden
(40:35) Social und interaktive Elemente in World
(45:35) Benennung der Creator “Wyrlds”
(46:28) Häufigste Fehler von Brands in der Zusammenarbeit mit Creatorn
(50:43) Jakob’s Sicht auf TikTok Shop
(58:22) Jakob’s Gründungsgeschichte
Über Jakob & Wyrld
Über Jochen Krisch
> Exciting Commerce
> Exchanges Podcast
> Jochen auf LinkedIn
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(03:20) JD.com übernimmt MediaMarkt Saturn
(10:49) Amazon Earnings + Vergleich mit Meta, Google & Co.
(17:26) Amazon kauft AI Wearable Startup Bee
(23:51) Amazon stellt Google Shopping Ads ein
(28:39) Branchengerücht: Meta startet Search Offensive
(33:55) USA legen AI Action Plan vor
(41:48) Walmart ersetzt Suchleiste durch AI Bot
(46:18) Blackstone zieht sich aus Investoren-Konsortium für US TikTok zurück
(47:20) TikTok Mitarbeiter streiken in Berlin
(47:50) TikTok rollt Community Notes aus
(48: 23) TikTok kommt auf Taxi Screens & Kaufhaus-Screens
(49:07) DeMinimis Regel zum August geendet
(51:56) Hermes verlagert Eigenzustellung auf Dienstleister
(53:15) Google führt Virtual Try On Feature ein
(53:58) Google launcht AI Shop Review Add-On für Chrome
(55:10) Google rollt AI Mode in UK aus
(55:46) YouTube wird in Australien für unter 16-Jährige gebannt
(56:29) Studie: Wo AI Chatbots ihre Daten ziehen
(58:22) LTK spricht sich gegen AI Creator & AI Content aus
(59:40) Auswirkung und Kosten durch betrügerische Retouren
(1:00:25) Meta stellt Verkauf von politischen Anzeigen in der EU ein
(1:01:02) Google arbeitet an Vergütungsmodell für Publisher
Quellen
JD.com x MediaMarkt Saturn
https://retail-news.de/jdcom-ceconomy-uebernahme-angebot-aktionaere/
Amazon Earnings
https://ir.aboutamazon.com/quarterly-results/default.aspx
Amazon x AI Wearable Startup Bee
https://techcrunch.com/2025/07/22/amazon-acquires-bee-the-ai-wearable-that-records-everything-you-say/
Amazon stellt Google Shopping Ads ein
https://www.itiko.de/artikel/2187492/amazon-beendet-google-shopping-kampagnen-f-r-h-ndler.html
Meta Search Offensive
The Information - Newsletter
USA AI Action Plan
https://whitehouse.gov/wp-content/uploads/2025/07/Americas-AI-Action-Plan.pdf
Walmart ersetzt Suchleiste durch AI Bot
https://www.forbes.com/sites/kirimasters/2025/07/24/walmart-reveals-ai-roadmap-that-points-to-a-world-without-search-bars/
Blackstone x US TikTok Shop
http://theinformation.com/briefings/blackstone-pulls-investor-group-u-s-tiktok-operations
TikTok Mitarbeiter Streik
https://www.spiegel.de/wirtschaft/tiktok-beschaeftigte-in-berlin-treten-in-warnstreik-a-0967c04a-6ffb-4d31-a2d3-4c81a96f2f82
TikTok Community Notes
Creator Economy Newsletter by Kaya Yurieff
TikTok Taxi & Kaufhaus-Screens
Creator Economy Newsletter by Kaya Yurieff
DeMinimis Regel geendet
https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/07/suspending-duty-free-de-minimis-treatment-for-all-countries/
Hermes verlagert Eigenzustellung auf Dienstleister
https://logistik-heute.de/news/kep-hermes-strukturiert-um-und-verlagert-eigenzustellung-auf-dienstleister-225238.html
Google Virtual Try On Feature
https://influencermarketinghub.com/google-ai-shopping/
Google AI Shop Review Add-On
https://techcrunch.com/2025/07/28/google-chrome-adds-ai-powered-store-summaries-to-help-u-s-shoppers/
Google AI Mode UK
https://blog.google/around-the-globe/google-europe/united-kingdom/ai-mode-search-uk
YouTube Australien Bann
https://www.bbc.com/news/articles/cpv0zkxx0njo
AI Chatbots Datenquellen
https://www.tryprofound.com/blog/ai-platform-citation-patterns
LTK AI Creator & AI Content
https://www.theinformation.com/articles/creator-startup-banning-ai-bots
Betrügerische Retouren
http://businessinsider.com/return-fraud-amazon-shipping-retail-theft-wardrobing-online-shopping-2025-7
Meta stellt Verkauf von politischen Anzeigen ein
https://www.axios.com/2025/07/25/meta-eu-political-election-ads
Google Vergütungsmodell für Publisher
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-07-22/google-seeks-licensing-talks-with-news-groups-following-ai-rivals
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen Ausgabe haben wir wieder ein Retail Media Spezial und Max hat Roxanne van Duijn zu Gast - Retail Media Lead bei Google.
Roxy dürfte aufmerksamen wieCommerce? Hörer:innen von unserem Livecast auf der K5 bekannt sein, in dem sie bereits einen Gastauftritt hatte und uns einen kleinen Einblick in Google’s Retail Media Angebot gegeben hat.
Wir schließen heute an dieses Gespräch an und tauchen tiefer in die unterschiedlichen Aspekte von Retail Media mit Google ein, welchen Mehrwert sie im Ökosystem für Händler und Marken bieten, welche Themen z.B. im Hinblick auf Targeting und Messung Google aktuell umtreiben, wie Roxy auf die Zukunft des Marktes blickt, was überhaupt auch die Einschätzung von Max dazu ist, und vieles vieles mehr.
Gerade weil es nicht nur ein reines Interview war, sondern auch bei dem ein oder anderen Thema diskutiert wurde, ist die Ausgabe nicht nur informativ, sondern hoffentlich auch anregend und unterhaltsam. Hört selbst - und daher nun rein in die aktuelle Folge, viel Spaß!
Kapitel
(00:00) Intro
(02:19) Google’s Retail Media Festival
(05:19) Vorstellung von Roxy & Google’s Retail Media Angebot
(08:42) Roxy’s Passion für Retail Media
(17:34) Google Maps im Retail Media Offering
(19:19) Datenaustausch in Google’s Retail Media Ökosystem
(23:35) Retail Media Use Cases bei Google
(25:50) Wichtige KPIs für Händler
(37:19) Was macht Google anders im Bereich Retail Media?
(41:05) Cross-Targeting bei Google
(43:39) Success Story
(54:04) Die größten Retail Media Wachstumstreiber
Über Roxanne van Duijn
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:
(00:00) Intro
(04:30) Bayern überarbeitet Ladenschlussgesetz
(13:05) Perplexity launcht eigenen Browser
(25:19) OpenAI launcht ChatGPT Agent
(28:11) Shopify und Amazon blockieren BuyForMe-Agenten
(35:37) AWS launcht AI Agent Marktplatz mit Anthropic
(39:30) Meta investiert in Manhattan-großes Datacenter
(41:09) Meta investiert in Brillenhersteller EssilorLuxottica
(45:01) Entwickler erfindet Real-Life-AdBlocker für AI Brillen
(47:08) Windsurf CEO geht zu Google
(49:06) AI Overviews jetzt auch in Google Discover
(51:08) US-Tariffs pushen Internationalisierung nicht
(53:00) SHEIN muss €40 Mio. Strafe in Frankreich zahlen
(54:00) PrimeDay pusht gesamten eCommerce
(56:40) TikTok soll US Apps im September launchen
(57:59) TikTok Shop Zahlen
(59:38) Gmail führt Newsletter Tab ein
(1:00:04) Zalando x AboutYou Deal abgeschlossen
(1:00:42) Zalando Aktie sinkt 5%
Quellen
Bayern Ladenschlussgesetz
https://retail-news.de/bayern-ladenschlussgesetz-smartstores/
Perplexity launcht Browser
https://www.golem.de/news/comet-perplexity-startet-200-dollar-browser-mit-ki-2507-197935.html
OpenAI launcht ChatGPT Agent
https://openai.com/index/introducing-chatgpt-agent
Shopify und Amazon blockieren BuyForMe-Agenten
https://www.theinformation.com/briefings/shopify-adds-ai-agent-policy-pushing-developers-incorporate-checkout
AWS launcht AI Agent Marktplatz mit Anthropic
https://www.ainvest.com/news/aws-launches-ai-agent-marketplace-anthropic-partnership-2507/
Meta investiert in Datacenter
http://threads.com/@zuck/post/DMF6tMAxkX8
Meta investiert in Brillenhersteller EssilorLuxottica
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-07-08/meta-invests-3-5-billion-in-essilorluxottica-in-ai-glasses-push
Windsurf CEO geht zu Google
https://techcrunch.com/2025/07/11/windsurfs-ceo-goes-to-google-openais-acquisition-falls-apart/
AI Overviews jetzt auch in Google Discover
https://techcrunch.com/2025/07/15/google-discover-adds-ai-summaries-threatening-publishers-with-further-traffic-declines/
US-Tariffs pushen Internationalisierung nicht
https://www.marketplacepulse.com/articles/us-tariffs-are-not-driving-international-expansion
SHEIN muss €40 Mio. Strafe in Frankreich zahlen
https://www.retailnews.asia/france-slaps-shein-with-47m-fine-over-deceptive-business-practices-what-this-means-for-retail/
PrimeDay pusht gesamten eCommerce
https://www.marketplacepulse.com/articles/prime-day-now-lifts-all-of-e-commerce
TikTok soll US Apps im September launchen
https://www.theinformation.com/articles/tiktok-building-new-version-app-ahead-expected-u-s-sale
Zalando x AboutYou Deal abgeschlossen
https://corporate.zalando.com/de/investor-relations/transaktion-erfolgreich-abgeschlossen-zalando-und-about-you
Zalando Aktie sinkt 5%
https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/article256402348/TikTok-Shop-schockt-Zalando-warum-die-App-gefaehrlich-wird.html
Max & Kristina auf LinkedIn
> Max Rottenaicher
> Kristina Mertens
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle
Heute moderiert the one and only Stefan Wenzel durch die EINHUNDERTSTE FOLGE des wieCommerce? Podcast.
Freut euch auf:
(00:00) Intro
(02:11) Geheime Fakten
(06:02) Kennenlerngeschichte
(09:46) Entstehung & Entwicklung von Content und Konzept
(13:08) Podcast Produktion Behind the Scenes
(18:02) Tätigkeit als Podcaster versus Beruf
(23:00) Motivation hinter dem Podcast
(28:18) Fame durch den Podcast?
(30:16) Tipps für Podcast-Newbies
(35:17) Die großen eCom Trends & Themen
(49:47) Die Zukunft von AI Beziehungen
(59:28) Welchen Themen Sichtbarkeit fehlt
(1:04:18) Ausblick auf die nächsten 100 Folgen
Über Stefan Wenzel
> Website
wieCommerce? Social Links
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Credits
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle