Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald
Christian Keim
5 episodes
8 months ago
Im Nationalpark Bayersicher Wald greift der Mensch auf dem Großteil der Fläche nicht ein. Die Natur darf sich nach ihren ureigenen Gesetzen entfalten. Diese natürliche Dynamik begeistert und fesselt nicht nur Besucher, sondern auch diejenigen, die für das Schutzgebiet arbeiten. Denn: Nur an wenigen Orten in Deutschland kann so viel Wildnis hautnah erlebt werden. Im Podcast "Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald" geben Pädagogen, Förster, Social-Media-Kenner und weitere Nationalparkmitarbeiter besonders spannende Einblicke in ihre Arbeitsfelder. Hört rein!
All content for Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald is the property of Christian Keim and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Nationalpark Bayersicher Wald greift der Mensch auf dem Großteil der Fläche nicht ein. Die Natur darf sich nach ihren ureigenen Gesetzen entfalten. Diese natürliche Dynamik begeistert und fesselt nicht nur Besucher, sondern auch diejenigen, die für das Schutzgebiet arbeiten. Denn: Nur an wenigen Orten in Deutschland kann so viel Wildnis hautnah erlebt werden. Im Podcast "Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald" geben Pädagogen, Förster, Social-Media-Kenner und weitere Nationalparkmitarbeiter besonders spannende Einblicke in ihre Arbeitsfelder. Hört rein!
Wildnis schafft Wissen: Was macht die Nationalparkzentren so speziell?
Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald
16 minutes
4 years ago
Wildnis schafft Wissen: Was macht die Nationalparkzentren so speziell?
Wie fängt man die wilde Natur des Nationalparks Bayerischer Wald in einem Museum ein? Mit dieser Frage beschäftigt sich Christian Binder jeden Tag. Der Leiter des Hans-Eisenmann-Hauses in Neuschönau und des Waldgeschichtlichen Museums St. Oswald verrät im Gespräch mit Moderator Christian Keim, mit welchem Kniff er Besucher an die Natur heranführt. Und er gibt Einblicke was die Nationalparkeinrichtungen für die Zukunft geplant haben. Denn nicht nur im Haus zur Wildnis wird aktuell gebaut, auch das Hans-Eisenmann-Haus bereitet sich auf Neuerungen vor.
Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald
Im Nationalpark Bayersicher Wald greift der Mensch auf dem Großteil der Fläche nicht ein. Die Natur darf sich nach ihren ureigenen Gesetzen entfalten. Diese natürliche Dynamik begeistert und fesselt nicht nur Besucher, sondern auch diejenigen, die für das Schutzgebiet arbeiten. Denn: Nur an wenigen Orten in Deutschland kann so viel Wildnis hautnah erlebt werden. Im Podcast "Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald" geben Pädagogen, Förster, Social-Media-Kenner und weitere Nationalparkmitarbeiter besonders spannende Einblicke in ihre Arbeitsfelder. Hört rein!