Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/07/43/f7/0743f754-d4f1-b9fb-7bc7-9e8597d7cbf1/mza_11718705674599026544.png/600x600bb.jpg
WirtschaftsWissen
DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer
42 episodes
3 hours ago
WirtschaftsWissen – Der DIHK-Podcast für Wirtschaft und Politik Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: überbordende Bürokratie, steigende Energiekosten, marode Infrastruktur, Digitalisierung und Fachkräftemangel. Doch was steckt hinter diesen Themen? Und wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam die wirtschaftspolitische Zukunft gestalten? Im Podcast "WirtschaftsWissen" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bekommt Ihr die Hintergründe – verständlich, kompakt und auf den Punkt. Jede Woche liefern wir einfache Antworten auf komplexe wirtschaftspolitische Fragen und erklären auch schwierige Themen nachvollziehbar. Moderatorin Daphne Grathwohl spricht mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie DIHK-Expertinnen und Experten über die Top-Themen der Wirtschaft: von Energiepreisen über Digitalisierung bis hin zum Fachkräftemangel. Wer die Wirtschaft verstehen will, ist hier genau richtig. Jetzt reinhören und abonnieren – für wöchentliche Wirtschafts-Insights. ➡ Mehr Infos unter www.dihk.de.
Show more...
Business
Education,
News,
Business News
RSS
All content for WirtschaftsWissen is the property of DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
WirtschaftsWissen – Der DIHK-Podcast für Wirtschaft und Politik Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: überbordende Bürokratie, steigende Energiekosten, marode Infrastruktur, Digitalisierung und Fachkräftemangel. Doch was steckt hinter diesen Themen? Und wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam die wirtschaftspolitische Zukunft gestalten? Im Podcast "WirtschaftsWissen" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bekommt Ihr die Hintergründe – verständlich, kompakt und auf den Punkt. Jede Woche liefern wir einfache Antworten auf komplexe wirtschaftspolitische Fragen und erklären auch schwierige Themen nachvollziehbar. Moderatorin Daphne Grathwohl spricht mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie DIHK-Expertinnen und Experten über die Top-Themen der Wirtschaft: von Energiepreisen über Digitalisierung bis hin zum Fachkräftemangel. Wer die Wirtschaft verstehen will, ist hier genau richtig. Jetzt reinhören und abonnieren – für wöchentliche Wirtschafts-Insights. ➡ Mehr Infos unter www.dihk.de.
Show more...
Business
Education,
News,
Business News
https://dihk.podcaster.de/wirtschaftswissenpodcast/logos/Podcast_Cover_DIHK-Wirtschaftswissen(5).png
WirtschaftsWissen Folge 24: Maßhalten statt Mitbieten – Was taugt der neue EU-Beihilferahmen?
WirtschaftsWissen
14 minutes 6 seconds
4 months ago
WirtschaftsWissen Folge 24: Maßhalten statt Mitbieten – Was taugt der neue EU-Beihilferahmen?
Die USA und China subventionieren enorm, die EU zieht mit dem neuen Beihilferahmen #CISAF nach. Doch ist dieser tatsächlich ein echter Hebel für die #Dekarbonisierung? Thorben Petri, DIHK-Referatsleiter für Europäische Wirtschaftspolitik, gibt Einblicke aus Brüssel: Worum geht es bei dem "Clean Industrial State Aid Framework" überhaupt, und wie lässt sich der Balanceakt zwischen Standortpolitik und fairen Wettbewerbsbedingungen meistern?
WirtschaftsWissen
WirtschaftsWissen – Der DIHK-Podcast für Wirtschaft und Politik Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: überbordende Bürokratie, steigende Energiekosten, marode Infrastruktur, Digitalisierung und Fachkräftemangel. Doch was steckt hinter diesen Themen? Und wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam die wirtschaftspolitische Zukunft gestalten? Im Podcast "WirtschaftsWissen" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bekommt Ihr die Hintergründe – verständlich, kompakt und auf den Punkt. Jede Woche liefern wir einfache Antworten auf komplexe wirtschaftspolitische Fragen und erklären auch schwierige Themen nachvollziehbar. Moderatorin Daphne Grathwohl spricht mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie DIHK-Expertinnen und Experten über die Top-Themen der Wirtschaft: von Energiepreisen über Digitalisierung bis hin zum Fachkräftemangel. Wer die Wirtschaft verstehen will, ist hier genau richtig. Jetzt reinhören und abonnieren – für wöchentliche Wirtschafts-Insights. ➡ Mehr Infos unter www.dihk.de.