Wirtschaftspolitische Themen wie überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine marode Infrastruktur bestimmen den Jahresstart 2025. Was verbirgt sich hinter diesen und weiteren Buzzwords? Wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam Zukunft gestalten?
Wer Wirtschaft verstehen will, findet hier die Hintergründe. Wir liefern euch einfache Antworten auf komplizierte Fragen, kurz und knapp erklärt. Dabei interviewt unsere Moderatorin Daphne Grathwohl verschiedene DIHK-Experten zu den Top-Themen für das Wirtschaftsjahr 2025. Datenschutzinformation: https://www.dihk.de/de/datenschutz-some-73122
All content for WirtschaftsWissen is the property of DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wirtschaftspolitische Themen wie überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine marode Infrastruktur bestimmen den Jahresstart 2025. Was verbirgt sich hinter diesen und weiteren Buzzwords? Wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam Zukunft gestalten?
Wer Wirtschaft verstehen will, findet hier die Hintergründe. Wir liefern euch einfache Antworten auf komplizierte Fragen, kurz und knapp erklärt. Dabei interviewt unsere Moderatorin Daphne Grathwohl verschiedene DIHK-Experten zu den Top-Themen für das Wirtschaftsjahr 2025. Datenschutzinformation: https://www.dihk.de/de/datenschutz-some-73122
WirtschaftsWissen Folge 26: Der Bundeshaushalt 2025: Viel Geld, wenig Plan?
WirtschaftsWissen
17 minutes 10 seconds
4 months ago
WirtschaftsWissen Folge 26: Der Bundeshaushalt 2025: Viel Geld, wenig Plan?
Der Bundeshaushalt 2025 sieht Ausgaben in nie dagewesener Höhe vor: Das Bundeskabinett kündigt mit dem zweiten Haushaltsentwurf allein für dieses Jahr #Rekordinvestitionen von über 115 Milliarden Euro an – sie sollen dem Land wieder zu wirtschaftlicher Stärke verhelfen. Doch wird das Geld wirklich so investiert, dass es der Wirtschaft den dringend benötigten Aufschwung bringt? Wurden aus Sicht der Unternehmen die richtigen Schwerpunkte gesetzt? An welchen Schrauben gilt es noch zu drehen? In der neuen Folge unseres Podcasts WirtschaftsWissen gibt Dr. Kathrin Andrae, Referatsleiterin Öffentliche Finanzen, einen Überblick und eine erste Einschätzung zum #Bundeshaushalt 2025.
WirtschaftsWissen
Wirtschaftspolitische Themen wie überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine marode Infrastruktur bestimmen den Jahresstart 2025. Was verbirgt sich hinter diesen und weiteren Buzzwords? Wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam Zukunft gestalten?
Wer Wirtschaft verstehen will, findet hier die Hintergründe. Wir liefern euch einfache Antworten auf komplizierte Fragen, kurz und knapp erklärt. Dabei interviewt unsere Moderatorin Daphne Grathwohl verschiedene DIHK-Experten zu den Top-Themen für das Wirtschaftsjahr 2025. Datenschutzinformation: https://www.dihk.de/de/datenschutz-some-73122