Wirtschaftspolitische Themen wie überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine marode Infrastruktur bestimmen den Jahresstart 2025. Was verbirgt sich hinter diesen und weiteren Buzzwords? Wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam Zukunft gestalten?
Wer Wirtschaft verstehen will, findet hier die Hintergründe. Wir liefern euch einfache Antworten auf komplizierte Fragen, kurz und knapp erklärt. Dabei interviewt unsere Moderatorin Daphne Grathwohl verschiedene DIHK-Experten zu den Top-Themen für das Wirtschaftsjahr 2025. Datenschutzinformation: https://www.dihk.de/de/datenschutz-some-73122
All content for WirtschaftsWissen is the property of DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wirtschaftspolitische Themen wie überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine marode Infrastruktur bestimmen den Jahresstart 2025. Was verbirgt sich hinter diesen und weiteren Buzzwords? Wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam Zukunft gestalten?
Wer Wirtschaft verstehen will, findet hier die Hintergründe. Wir liefern euch einfache Antworten auf komplizierte Fragen, kurz und knapp erklärt. Dabei interviewt unsere Moderatorin Daphne Grathwohl verschiedene DIHK-Experten zu den Top-Themen für das Wirtschaftsjahr 2025. Datenschutzinformation: https://www.dihk.de/de/datenschutz-some-73122
WirtschaftsWissen Folge 36: Afrika im Fokus: Wachstumsstarke Märkte mit Zukunftspotenzial
WirtschaftsWissen
17 minutes 29 seconds
1 month ago
WirtschaftsWissen Folge 36: Afrika im Fokus: Wachstumsstarke Märkte mit Zukunftspotenzial
In Afrika endlich das sehen, was es der Wirtschaft längst bietet: einen spannenden Geschäftspartner und eine geopolitisch wichtige Wachstumsregion. Doch dafür braucht es eine #Afrikawende – ein Umdenken in Politik und Wirtschaft, sagt Dr. Thando Sililo im Gespräch mit Daphne Grathwohl. Wie die Subsahara-Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft (SAFRI) diesen Paradigmenwechsel aktiv vorantreiben will, und worauf es ankommt, um sich jetzt rasch einen der zukunftsträchtigsten Absatzmärkte für deutsche Unternehmen zu sichern, erfahren Sie in der neuen Folge WirtschaftsWissen.
WirtschaftsWissen
Wirtschaftspolitische Themen wie überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine marode Infrastruktur bestimmen den Jahresstart 2025. Was verbirgt sich hinter diesen und weiteren Buzzwords? Wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam Zukunft gestalten?
Wer Wirtschaft verstehen will, findet hier die Hintergründe. Wir liefern euch einfache Antworten auf komplizierte Fragen, kurz und knapp erklärt. Dabei interviewt unsere Moderatorin Daphne Grathwohl verschiedene DIHK-Experten zu den Top-Themen für das Wirtschaftsjahr 2025. Datenschutzinformation: https://www.dihk.de/de/datenschutz-some-73122