In der heutigen Folge widmen wir uns dem Psalm 139. Ein Psalm Davids, der die Übungen seines Herzens zeigt. Ein Psalm mit viel Bedeutung, Kraft und ein Pslam, den wir auf unserem Weg des Glaubens, vielleicht selbst durchlebt haben.
Ein Psalm, der in omnipräsenten Themen heutzutage, eine klare Stellung bezieht.
Geht den Weg des ewigen Lebens und diesen Weg, könnt ihr nicht ohne den Herrn Jesus Christus gehen.
Viel Spaß und Gottes reichen Segen <3
Thematisch geht es in dieser Folge um Lobpreis und Gebet. Konkret mit den Beispielen aus Apostelgeschichte 16 und Josua 6.
Möge der Herr Jesus Christus euch segnen. Danke für euren Support <3
Jakob - Teil der Verheißungslinie, später umbenannt zu Israel.
Er kämpfte gegen Gott und die Menschen, aber was heißt das genau und wo kämpfen wir vielleicht ebenfalls in unserem Leben mit Gott?
Viel Spaß beim Hören der neuen Folge <3
In dieser Folge sprechen wir über Vergebung und Gnade.
Vergebung und Gnade ist ein wiederkehrendes Thema im Wort Gottes. Von Joseph und seinen Brüdern, von David und Batseba, bis zu unserem Herrn Jesus Christus - Er ist Vergebung, er ist Gnade und er rettet.
Juni: Ein Monat in der in der jüngeren Vergangenheit der "Pride Month" zelebriert wird. Ein Monat des Stolz sein, ein Monat voller Stolz, aber ein Monat ohne Gott und ohne göttliche Werte.
Als Gegenbewegung darauf rufen viele Gläubige den "Humility Month" ins Leben. Es ist kein Aufruf zur Gewalt und des Hasses - es ist Gottes Botschaft voller Liebe und Sanftmut und so begegnen wir Nicht-Gläubigen.
In einer schnellen Welt vernachlässigen wir Gott und bilden uns etwas auf unsere eigene Stärke ein, jedoch ist der HERR die Quelle dieser Stärke.
Es ist ein Thema, über das man stundenlang sprechen könnte und zu dem es viele biblische Beispiele gibt. Der Herr Jesus repräsentiert die Demut, denn er hat sich auf diese Welt niedergelassen und hat hier auf Erden den Menschen gedient. Er kam nicht und prahlte mit seiner Größe - die er als Sohn Gottes definitiv hat. Er kam, diente, bildete seine Jünger aus und vollbrachte gehorsam sein Werk am Kreuz.
Es ist kein Thema für einzelne Monate, NEIN, Demut ist ein zentraler Aspekt unseres Glaubens:
Sprüche 16,18
„Stolz kommt vor dem Verderben und Hochmut vor dem Fall.“
Micha 6,8
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist: […] demütig zu wandeln mit deinem Gott.“
Philipper 2,3–11
→ Paulus beschreibt Jesu Demut: „Er entäußerte sich selbst […] wurde gehorsam bis zum Tod.“
1. Petrus 5,5–6
„Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.“
→ Eine Aufforderung zur Demut untereinander und vor Gott.
Viel Spaß mit dieser Folge. Teilt diese Folge und verbreitet die frohe Botschaft. <3
In der heutigen Folge sprechen wir über den Bibeltext aus Matthäus 5,13-16 und wie sich unser Glauben im Alltag zeigt.
"Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten.
Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und stülpt ein Gefäß darüber, sondern man stellt es auf den Leuchter; dann leuchtet es allen im Haus. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen."
Viel Spaß mit der neuen Folge <3´
Ich heiße euch herzlichst willkommen zur ersten Folge dieses neuen Podcasts.
Mit einem ganz besonderen Gast lesen wir uns in das Wort Gottes ein und sprechen über Erfahrungen aus unserem Leben. Zum Anfang des Podcasts, stelle ich die Idee des Formates vor, die Gästin gibt ihr Glaubenszeugnis ab und ich berichte über meine Vertrauensprobe während meines Auslandspraktikum.