Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
711 episodes
5 days ago
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering.
Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr.
Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu.
Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft
All content for Working Draft is the property of Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering.
Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr.
Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu.
Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft
In dieser Revision haben wir Webentwickler, Engineering-Manager und Autor Jens
Oliver Meiert (Mastodon / Bluesky / LinkedIn) zu Gast und besprechen, weshalb
HTML-Konformität die Basis professioneller Frontend-Arbeit ist, wo Validatoren
und Tooling heute klemmen, wie optionales Markup und sinnvolle Minifizierung
echte Gewinne bringen – und weshalb sauberes HTML die Voraussetzung bleibt,
bevor wir über Semantik, Accessibility und DX diskutieren.
SCHAUNOTIZEN
[00:01:10] 0 OF THE GLOBAL TOP 200 WEBSITES USE VALID HTML
Anlass unseres Gesprächs ist Jens´ alljährlich stattfindende Datenerhebung zu
der HTML-Konformität der Top 200 Webseiten. Das Ergebnis ist Jahr für Jahr
niederschmetternd. In 2025 schafft es keine der getesteten Webseiten keine
HTML-Fehler zu haben. Wir vergleichen Beispiele mit wenigen Fehlern à la
Wikipedia mit Seiten, die Hunderte Issues auf der Startseite sammeln, und was
das als Proxy über Codequalität verrät.
Wir reden über die Tücken von Tools und Validatoren, über False Positives, neue
Elemente wie und darüber, wieso die Entfernung des ehemaligen
WCAG-Kriteriums „Parsing“ zwar die Zugänglichkeit nicht torpediert, die
Disziplin „valide liefern“ aber trotzdem nicht optional macht.
Wir schauen auf HTML-Minifizierung in der Praxis, auf Projekte wie den aktiven
Fork von HTML-Minifier, und darauf, wie viel Performance schon dadurch möglich
wird, dass wir Defaults nutzen und Überflüssiges streichen. Kurz: Wir plädieren
dafür, HTML wieder ernst zu nehmen – als Sprache, die wir prüfen, optimieren und
bewusst schreiben, bevor wir über Semantik-Feinschliff, Accessibility und DX
diskutieren.
LINKS
BLOG VON JENS OLIVER MEIERT
Seine Essays und Forschungsnotizen zu HTML, CSS, Standards und Professionalität
in der Webentwicklung liefern den Tiefgang zur Folge.
FRONTEND DOGMA
Jens’ kuratierte Quelle und Archiv für Frontend-Artikel – ideal, um Trends,
Historie und Handwerk im Blick zu behalten.
W3C MARKUP VALIDATOR
Unser Referenzwerkzeug, um HTML-Konformität zu prüfen und Fehler schnell
sichtbar zu machen.
WHATWG HTML STANDARD
Die maßgebliche, lebende Spezifikation für HTML – inklusive Neuerungen wie dem
-Element.
UNDERSTANDING THE REMOVAL OF 4.1.1 PARSING IN WCAG 2.2
Hintergrund, warum die WCAG das alte Kriterium 4.1.1 gestrichen hat und was das
für den Zusammenhang zwischen Validität und Zugänglichkeit bedeutet.
WEBAIM MILLION
Jährliche Bestandsaufnahme von Accessibility-Fehlern auf den Top-Websites – gut
als Vergleich zu Validierungsbefunden geeignet.
HTML MINIFIER NEXT
Aktiv gepflegter Fork des ursprünglichen HTML-Minifiers, mit dem wir optionales
Markup und Defaults konsequent in kleinere, schnellere Dokumente übersetzen.
Working Draft
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering.
Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr.
Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu.
Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft