Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/d6/b2/8e/d6b28e06-1553-e0dd-ccf4-a517f97fe74b/mza_8733459819845699350.jpg/600x600bb.jpg
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
Elisabeth Ries, Luisa Filip
52 episodes
1 month ago
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministischer Blick auf die große, weite Medienwelt und voller Argumente und Perspektiven für die nächste persönliche oder berufliche feministische Grundsatzdebatte. Hört mal rein!
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus is the property of Elisabeth Ries, Luisa Filip and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministischer Blick auf die große, weite Medienwelt und voller Argumente und Perspektiven für die nächste persönliche oder berufliche feministische Grundsatzdebatte. Hört mal rein!
Show more...
Society & Culture
https://xundy-podcast.de/wp-content/uploads/2022/11/XundY_Cover_2022_2000x2000.jpg
41 - Feministischer Jahresrückblick 2024 oder (un)verbesserliche Medien
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
1 hour 11 minutes 26 seconds
11 months ago
41 - Feministischer Jahresrückblick 2024 oder (un)verbesserliche Medien
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir neigen deswegen dazu, mal zurückzublicken: Was ist in den Medien passiert? Welche Feminismus-Chancen wurden wahrgenommen oder verpasst? Verlässlich dabei: Täter, die nicht als Täter benannt wurden, und (un)nötige Debatten über Männlichkeit. Aber nicht nur: Unser Jahresrückblick bewegt sich irgendwo zwischen unerwarteten Feminismus-Debatten im Trash TV und erwartbaren Aufregern wegen Thomas Gottschalk, zwischen erfreulichen Fortschritten in der Medizin und bedauerlichen Vorfällen in der Literatur, zwischen Heldinnen in Avignon und Antihelden in den USA. Hört mal rein! --- PROZESS IN AVIGNON (ab 07:15) --- Teufel von Avignon: https://www.bild.de/news/ausland/teufel-von-avignon-vor-gericht-ja-ich-bin-ein-vergewaltiger-66e942ac63176b30b5879b3f --- Monster von Avignon: https://www.dailymail.co.uk/news/article-13998397/monster-avignon-raping-gisele-pelicot-fantasy.html --- Analyse zum Prozess aus fem. Perspektive: https://www.deutschlandfunkkultur.de/popkultur-wochentalk-wechselt-mit-gis-le-pelicot-die-scham-die-seite-podcast-dlf-kultur-795c8ab8-100.html --- Tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/avignon-prozess-debatte-vergewaltigung-100.html --- BKA Zahlen: https://www.bka.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Kurzmeldungen/241119_BLBStraftatengegenFrauen2023.html --- Soziologin im Interview: https://www.spiegel.de/ausland/avignon-fall-gisele-pelicot-loest-debatte-ueber-die-schuld-von-maennern-aus-soziologin-empoert-a-9e436bb7-d384-4bd7-a0fb-be1b88be6436 --- Gisèle Halimi: https://www.instagram.com/p/DCv6KOGMsJg/ --- REALITY IM TRASH TV (ab 17:50) --- Dschungelcamp-Folge: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/ich-bin-ein-star-showdown-der-dschungel-legenden-989299/staffel-1-989300/episode-13-tag-13-989313 --- Bachelorette-Kritik: https://uebermedien.de/99667/huch-mein-nebenbuhler-ist-eine-frau/ --- RICHTIGSTELLUNG, WEIL WIR BI FALSCH DEFINIERT HABEN: https://www.instagram.com/reel/DDciQ8es9CG/  --- THOMAS GOTTSCHALK UND SEIN COMEBACK (ab 29:10) --- Interview: https://www.spiegel.de/wirtschaft/thomas-gottschalk-ueber-zeitgeist-und-altern-ich-habe-frauen-im-tv-rein-dienstlich-angefasst-a-a22c1d13-3a13-4f4b-a845-dba471f6819f --- EISPRUNG (ab 38:30) --- Max-Planck-Institut: https://www.mpg.de/23606269/1018-bich-eisprung-in-echtzeit-gefilmt-17216463-x --- Interview mit Fruchtbarkeitsforscherin: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/eisprung-vollstaendig-gefilmt-die-aufnahme-ist-absolut-faszinierend-a-0e067017-407b-4898-ace3-725eb70343da --- BUCHPREIS-EKLAT (ab 44:20) --- Deutscher Buchpreis: https://www.deutscher-buchpreis.de/nominiert/ --- Interview mit Meyer: https://www.spiegel.de/kultur/clemens-meyer-und-der-deutsche-buchpreis-schande-dass-mein-buch-den-preis-nicht-bekommen-hat-a-d02c8d6c-ae57-4c95-af46-33dd3b1cf1f7 --- Instagram-Post: https://www.instagram.com/p/DBYzs1UOOv_/ --- USA-WAHL (ab 55:38) --- Artikel zum Lachen: https://www.nzz.ch/feuilleton/kamala-harris-lachen-trumps-spott-heiterkeit-in-der-politik-ld.1841114 --- Artikel zur Wählerschaft: https://www.spiegel.de/kultur/kamala-harris-und-der-feminismus-die-missgunst-der-weissen-frauen-von-amerika-a-b4690cf1-f436-4b20-88a3-aeca6970937c --- Online-Hass: https://www.isdglobal.org/digital_dispatches/your-body-my-choice-hate-and-harassment-towards-women-spreads-online/
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministischer Blick auf die große, weite Medienwelt und voller Argumente und Perspektiven für die nächste persönliche oder berufliche feministische Grundsatzdebatte. Hört mal rein!