Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Music
Education
True Crime
History
Religion & Spirituality
Comedy
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/d6/b2/8e/d6b28e06-1553-e0dd-ccf4-a517f97fe74b/mza_8733459819845699350.jpg/600x600bb.jpg
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
Elisabeth Ries, Luisa Filip
52 episodes
1 month ago
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministischer Blick auf die große, weite Medienwelt und voller Argumente und Perspektiven für die nächste persönliche oder berufliche feministische Grundsatzdebatte. Hört mal rein!
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus is the property of Elisabeth Ries, Luisa Filip and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministischer Blick auf die große, weite Medienwelt und voller Argumente und Perspektiven für die nächste persönliche oder berufliche feministische Grundsatzdebatte. Hört mal rein!
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/52)
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
50 - Backlash im Internet oder Unsafe Spaces
Antifeministisches Gedankengut breitet sich in digitalen Räumen immer weiter aus. Instagram und Tiktok sind nur die im Mainstream sichtbare Spitze des Eisbergs, während auf Plattformen wie 4chan der Grundstein für den digitalen Hass gelegt wird. Nicht einmal die von Frauen, queeren Personen und anderen marginalisierten Menschen erkämpften Räume sind davor sicher. Antifeminismus im Netz ist längst keine Randerscheinung mehr, das haben zuletzt die Übergriffe auf der Second Hand Plattform Vinted oder der Dating-App Tea eindrücklich gezeigt. Wie gehen Medien mit dieser Entwicklung um? Wir sprechen in dieser Live Podcast Folge beim Herbstkongress der Medienfrauen in Wien über den Backlash im Internet. Hört mal rein! Und: Wir sind bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about --- Links zum Thema: --- Zivilgesellschaftliches Lagebild Antifeminismus 2023: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/03/Lagebild_Antifeminismus_WEBkl.pdf --- Bericht über Geldströme: https://www.epfweb.org/node/1147 --- dieStandard über Backlash https://www.derstandard.at/story/3000000288403/ultrakonservative-blicken-sehnsuechtig-in-die-usa-und-geben-118-milliarden-fuer-anti-gender-politik-in-europa-aus --- Digitale Öffentlichkeiten: Antifeminismus im Internet: https://www.gwi-boell.de/sites/default/files/uploads/2016/07/digitale_offentlichkeiten_drueeke.pdf --- Frauenhassende Online-Subkulturen: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/05/FrauenhassOnline_Internet.pdf --- Über 4chan als Plattform: https://web.archive.org/web/20250426235929/https://www.wired.com/story/4chan-is-dead-its-toxic-legacy-is-everywhere/ --- Über die Moderation bei 4chan: https://www.wired.com/story/4chan-moderation-buffalo-shooting/ --- Über Gamergate: https://edition.cnn.com/2025/03/23/us/gamergate-harassment-reddit-twitter-cec --- Über Toronto: https://www.spiegel.de/panorama/toronto-und-incel-der-amoklaeufer-soll-frauenhasser-gewesen-sein-a-00000000-0003-0001-0000-000002313088 --- Über Coco: https://www.newyorker.com/news/the-weekend-essay/coco-the-chat-room-behind-the-dominique-pelicot-rape-trial --- Ein Reddit-Beispiel Post: https://www.reddit.com/r/TheRedPill/comments/4mntaj/feminism_is_a_sexual_strategy_that_has_encouraged/ --- Antifeminismus und Queerfeindlichkeit in der Sächsischen Telegram-Szene: https://efbi.de/files/efbi/pdfs/Digital%20Reports/2023_EFBI_Digital%20Report_2023_3.pdf --- Telegram Verurteilung: https://taz.de/Vergewaltigungsprozess-in-Berlin/!6104464/ --- Strg f Doku: https://www.youtube.com/watch?v=GLrzyOLJUtk --- Über Wikipedia: https://xundy-podcast.de/folge-21-wikipedia-und-seximus/ --- Über die Manosphere: https://xundy-podcast.de/46-antifeminismus-im-netz-oder-manosphere-hoch-fuenf/ --- Tea App: https://www.instagram.com/p/DNAjuHuoAFh/ --- Vinted-Recherche: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/vinted-secondhand-missbrauch-sexualisierte-gewalt-telegram-100.html --- NGO HateAid: https://hateaid.org/ --- Leipziger Autoritarismusstudie 2024: https://www.boell.de/de/leipziger-autoritarismus-studie
Show more...
1 month ago
50 minutes 1 second

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
49 - Hexen in den Medien RELOADED
Wir sind in der Sommerpause und wiederholen eine unserer liebsten Folgen: Hexen sind alt und böse und haben mindestens eine Warze - oder? Wir haben genauer hingeschaut und sehr viel mehr Facetten gefunden. Historisch und in den Medien hat das Motiv “Hexe” schon einige Veränderungen durchgemacht: von manipulativ und verfolgt bis hilfsbereit und begehrt. Wie sie dadurch auch Teil feministischer Bewegungen wurde? Hört mal rein! (Erstveröffentlichung 02. August 2023) Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about Links zum Intro: --- Internationaler Tag gegen Hexenwahn: https://www.missio-hilft.de/informieren/wofuer-wir-uns-einsetzen/menschenrechte/internationaler-tag-gegen-hexenwahn/ --- Zu Hexenverfolgung heute: https://www.derstandard.de/story/3000000282273/seit-1960-mehr-menschen-wurden-wegen-hexerei-getoetet-als-in-der-fruehen-neuzeit Links zum Thema: --- Hexakosioihexekontahexaphobie: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexakosioihexekontahexaphobie --- Einstieg: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexe --- Geschichte der Hexenverfolgung (1) https://www.deutschlandfunk.de/die-boese-frau-hexenverfolgung-und-hexenverehrung-claudia-opitz-im-gespraech-dlf-20cf691b-100.html und (2) https://www.planet---- wissen.de/geschichte/neuzeit/hexenverfolgung/ --- Entwicklung des Bildes der Hexe in der Literatur: https://www.hexenprozesse-leipzig.de/?p=136  --- Bildbände und Anleitungen: https://www.deutschlandfunkkultur.de/buecher-ueber-hexen-von-der-buckligen-alten-zur-feministischen-ikone-dlf-kultur-c58cbcf9-100.html --- Soziale Bewegungen: https://wirfrauen.de/die-hexe-als-ausdrucksform-sozialer-bewegungen/ --- Moderne Bewegungen: https://www.arte.tv/de/videos/086962-044-A/flick-flack/  --- Essays von Mona Chollet (1) https://www.deutschlandfunk.de/mona-chollets-hexen-ein-wilder-ritt-auf-dem-feministischen-100.html und (2) https://monde-diplomatique.de/artikel/!5539189  --- Besprechung von “The Witcher”: https://harbingersmagazine.com/articles/the-witcher-a-feminist-manifesto-or-a-misogynistic-tale/ --- Witches of Instagram: https://www.instagram.com/explore/tags/witchesofinstagram/ --- Witchtok: https://www.deutschlandfunk.de/der-witchtok-trend-immer-mehr-hexen-auf-der-videoplattfom-tiktok-dlf-fd96a90b-100.html --- “Kriegshexen” bei Compact: https://www.compact-shop.de/shop/compact-magazin/compact-3-2023-die-kriegshexen/
Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes 28 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
48 - Hochzeiten im Patriarchat oder ein Brautstrauß voll Sexismus
Wir heiraten! Also zumindest, wenn es nach gesellschaftlichen Erwartungen geht. Dann kommen wir alle um einen Antrag, einen Verlobungsring und um - zumindest für Bridezillas - stressige Vorbereitungen für den aller aller schönsten Tag nicht drum herum. Seit wann eine Braut ein weißes Kleid braucht, um sich wie eine von Schönheitsidealen verfolgte Prinzessin zu fühlen, welche Traditionen bei der Trauung misogyn sind und welche sexistischen Erfahrungen wir schon bei der Brautentführung gemacht haben - das erzählen wir euch in dieser Folge. Wir tauchen außerdem ein, in die Hollywood-Filme der 2000er, in Doku-Soaps zum Thema Heiraten und in die immer absurderen Social-Media-Trends, die unser Bild von einer perfekten, aber unbezahlbaren Hochzeit prägen. Und schließlich bleibt dann die Frage: Feministisch heiraten, geht das überhaupt? Hört mal rein! Und: Wir sind bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about --- Links zum Thema: --- Paar demografische Zahlen: https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Demografischer-Wandel/Hintergruende-Auswirkungen/demografie-ehen.html --- Onlinebefragung zu Hochzeiten: https://www.kartenmacherei.de/hochzeitsstudie/ --- Zu Proposals: https://www.theatlantic.com/family/archive/2018/03/marriage-proposals-are-stupid/556403/ --- Gender Journal: https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/openaccess-z/1868-7245-2014-2.pdf --- Das Wording Bridezilla: https://www.newspapers.com/article/the-boston-globe-bridezilla-1995/35543548/ --- Lustig machen über Bridezilla: https://www.sueddeutsche.de/leben/heiraten-wenn-braeute-zu-monstern-werden-1.2463729 --- Sarah und Marc in Love: https://www.youtube.com/watch?v=HGxEL7pzcHc --- Isaac und Amy: https://www.youtube.com/watch?v=5_v7QrIW0zY --- Safe Me Posting Beispiel: https://www.instagram.com/reel/DMnEj2yKgfx/ --- Podcast zu feministischem Heiraten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-big-wedding-planning-podcast/id1171455133?i=1000651943963
Show more...
3 months ago
1 hour 9 minutes 53 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
47 - Rape and Revenge oder Filme an der Schmerzgrenze
Wir begeben uns in die Abgründe von “Rape and Revenge”-Filmen: Von maßloser Gewaltdarstellung über ziemlich viel Male Gaze bis zu gefakten seelischen Heilungen hat das Genre bisher so ziemlich alle Don’ts der feministischen Filmwissenschaft abgeräumt. Dass es vom Klassiker “I spit on your grave” aus den 70ern inzwischen sogar erfolgreiche Remakes und Fortsetzungen gibt, zeigt, wie groß das Publikum für die Filme ist. Wir haben uns die Darstellung von Männern als abstrakte Monster, von weiblicher Wut und blutrünstigen Frauen genauer angeschaut und uns auch gefragt: Wo siedelt sich “Rape and Revenge” als Unterhaltungsformat in unserer Rape Culture an? Und natürlich wie immer auch: Wie könnten selbst solche Filme feministisch sein? Hört mal rein! Und: Wir sind bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about --- Links zum Thema: --- Geschichte des Genres https://dianaweis.com/publikationen/rape-revenge/ --- Rape Revenge Filme in Verbindung mit den feministischen Wellen: https://ir.lib.uwo.ca/cgi/viewcontent.cgi?article=2306&context=etd --- Die Jungfrauenquelle: https://www.youtube.com/watch?v=h4oEAsD2nIY --- Analyse des Genres: https://www.youtube.com/watch?v=DizDRf1I0o0 --- Kulturwissenschaftliche Perspektive auf sexualisierte Gewalt: https://www.gender-blog.de/beitrag/kulturwissenschaft-sexualisierte-gewalt --- Arte TRACKS zu Rape Revenge: https://www.youtube.com/watch?v=E3snQC95ajA --- Drei Gedanken zu Rape und Revenge: https://filmloewin.de/drei-gedanken-zu-hunted-und-rape-revenge/ --- Workshop zu Rape und Revenge in intermedialer Perspektive: https://www.hsozkult.de/event/id/event-98815 --- Jodie Foster über Rape and Revenge: https://variety.com/2016/film/news/jodie-foster-rape-stories-movies-cannes-1201772983/ --- Überblick Rape Culture: https://de.wikipedia.org/wiki/Rape_Culture --- Arte KREATUR zu Rape Culture: https://www.arte.tv/de/videos/088128-003-A/rape-culture-was-steckt-dahinter/ --- Gegen die Rape Culture: https://www.amnesty.at/news-events/news/16-dinge-die-wir-jetzt-gegen-rape-culture-und-gewalt-gegen-frauen-tun-koennen/ --- Überblick Gewalt in Nachrichten: https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/femizide-und-gewalt-gegen-frauen/515609/die-darstellung-von-gewalt-gegen-frauen-in-den-medien/ --- MaLisa-Studie geschlechtsspezifische Gewalt im deutschen, fiktionalen TV: https://static1.squarespace.com/static/672b6a7044080f328d01a3f9/t/677d6ad257b547295c2d51d0/1736272595370/Ergebnisse-Medieninhaltsanalyse-Geschlechtsspezifische-Gewalt-im-deutschen-Fernsehen-HS-Wismar+%282%29.pdf --- Lösungsansätze: https://www.malisastiftung.org/news/gewalt-gegen-frauen-wie-kann-storytelling-in-der-fiktion-teil-der-lsung-werden
Show more...
4 months ago
49 minutes 23 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
46 - Antifeminismus im Netz oder Manosphere hoch fünf
Wo Feminismus ist, ist der Antifeminismus oft nicht weit. Vor allem auf Social Media ist der Backlash gerade spürbar: Sogenannnte Manfluencer verbreiten eigentlich längst überholte Geschlechterrollen, Incels bestärken sich gegenseitig in Emoji-Sprache und berechtigte weibliche Wut gegen diskriminierende Systeme wird als Männerhass abgetan. Wir sind in dieser Folge mittendrin in der Manosphere, wo Feminismus als die Mutter aller Gesellschaftsprobleme gilt. Was können Politik, Kultur und Gesellschaft dem Frauenhass entgegensetzen? Hört mal rein!  Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steadyhq.com/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/ --- Links zum Thema: --- Shitstorm: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/296491/shitstorm/ --- Antifeminismus: https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/infopool-rechtsextremismus/558421/was-ist-antifeminismus/ und https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antifeminismus/was-ist-antifeminismus/ und https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4844-7/antifeminismen/ --- Untersuchung zu Geldströmen: https://www.epfweb.org/sites/default/files/2022-02/EPF_EN_TOTI_9SEP%20DEF_%20DEU_FINAL.pdf --- Leipziger Autoritarismusstudie 2024: https://www.boell.de/de/leipziger-autoritarismus-studie --- Zur Manosphere: https://boris.unibe.ch/182480/1/Rothermel_2020_Die_Manosphere.pdf und https://www.fluter.de/manosphere-influencer-misogynie und https://www.br.de/mediathek/podcast/iq-wissenschaft-und-forschung/gefaehrliche-mannosphaere-diese-strukturen-stecken-hinter-dem-frauenhass-im-netz/2103988 --- Andrew Tate: https://taz.de/Frauenfeindlicher-Influencer-Andrew-Tate/!5942078/  --- Studie der DCU: https://www.dcu.ie/humanities-and-social-sciences/news/2024/apr/new-research-shows-how-tiktok-and-youtube-shorts-are (hier gab es anders als in Ellis Erinnerung nur einen unspezifischen Account, der Rest war männlich angelegt) --- Dorothee Bär und Judith Rahner über die Meldestelle: https://www.deutschlandfunk.de/meldestelle-antifeminismus-einladung-zur-denunziation-baer-vs-rahner-dlf-dfa092a9-100.html --- "Hart aber fair" zu Hass und Gewalt gegen Frauen: https://www.ardmediathek.de/video/hart-aber-fair/hass-und-gewalt-gegen-frauen-ist-empoerung-genug/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYmM5NWI0MDQtOTE3OC00MzNiLWEyNGQtMTAwODJjNWZjMmEz  --- Emojis erklärt: https://www.radiodrei.de/programm/schema/sendungen/radio3_am_morgen/archiv/20250409_0600/radio3_aktuell_0940.html --- Mehr zu weiblicher Wut: https://www.arte.tv/de/videos/121402-004-A/twist/ --- “Männerhass”: https://www.instagram.com/p/DH_Q8sQt6qW/ --- Studie von HateAid: https://hateaid.org/wp-content/uploads/2025/01/hateaid-tum-studie-angegriffen-und-alleingelassen-2025.pdf --- Tracing Online Misogyny: https://bag-gegen-hass.net/wp-content/uploads/2024/12/NETTZ_studie_54_online.pdf --- Hass gegen Amtsträgerinnen: https://www.staedtetag.de/files/dst/docs/Publikationen/Weitere-Publikationen/2024/KoMo-Herbstbefragung-2023-1.pdf --- Studie “GERmanosphere”: https://isdgermany.org/projekt-germanosphere/  --- Digital Services Act: https://www.boell.de/de/2025/02/05/trump-vs-europa-welche-rolle-der-digital-services-act-spielt --- Incel-Mord als Terrorismus: https://taz.de/Incel-Urteil-in-Kanada/!5973248/  --- MYKE - Hacking the Manosphere: https://www.onlinetheater.live/project/myke und https://www.myke.fyi/de/docs/willkommen --- Meldestelle Bericht 2023: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/03/Lagebild_Antifeminismus_2023_WEB.pdf
Show more...
6 months ago
54 minutes 28 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
45 - Frauen auf Bühnen und Bildschirmen oder Line-Up der Unsichtbarkeit
Wenn Politiker kommunizieren, wenn Action-Serien von Spionninnen handeln, wenn Musikfestivals ihr Line Up planen, wenn Staubwedel-Firmen Werbung machen, wenn die Welt zu Künstlicher Intelligenz verhandelt - dann sind weibliche Lebensrealitäten oft sichtbar unsichtbar. Wir haben darüber gesprochen und zwar live bei der Podcast-Brause in Nürnberg! Anfang März 2025 haben wir dort unsere feministische Medienbeobachtung auf die Bühne des Club Stereo gebracht - hört mal rein! ---Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steadyhq.com/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/ --- Links zur Folge: ___ WAHLKAMPF/BACKLASH --- Gegner des Frauenwahlrechts von 1918: https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/frauenwahlrecht/278830/stimmen-gegen-das-wahlrecht-der-deutsche-bund-zur-bekaempfung-der-frauenemanzipation-und-andere-gegnerinnen/  --- Markus Söder Interview: https://www.instagram.com/reel/DFfJAzVIrYI/ --- Gundolf Siebeke Post: https://x.com/Ricarda_Lang/status/1856411001085931798 ___ FILM --- Black Doves auf Netflix: https://www.netflix.com/title/81682935 --- Leadrollen in Kinofilmen: https://assets.uscannenberg.org/docs/aii-inequality-popular-films-20250211.pdf ___ MUSIK --- Billboard Artikel: https://web.archive.org/web/20250129164744/https://www.billboard.com/pro/women-in-music-2025-report-details-usc-annenberg-inclusion-study/ --- Report der USC Annenberg Inclusion Initiative: https://assets.uscannenberg.org/docs/aii-inclusion-recording-studio-2025-01-29-2.pdf --- Line Up Rock im Park 2024: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1dRHHh7_Xtvk_3a5YfY2lwMieYLNQEWStzzdi-AfY0PU/edit?gid=884108416#gid=884108416 ___ WERBUNG --- Gender Care Gap: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294 --- Xing Werbeclip: https://www.youtube.com/watch?v=srOBnl77-Xk  ___ KI --- Aktionsgipfel: https://www.tagesschau.de/ausland/ki-gipfel-paris-100.html --- Fraunhofer-Studie: https://publica-rest.fraunhofer.de/server/api/core/bitstreams/c13ee2ed-c1c4-450c-bb70-bfe4ad41c6d6/content --- Stereotype in generatvien Modellen: https://www.france24.com/en/technology/20250207-generative-ai-models-are-known-to-amplify-prejudice-%E2%80%93-can-they-be-fixed
Show more...
7 months ago
41 minutes 4 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
44 - Gewalt gegen Frauen oder die Land-Grazien in den Medien
Die Medienarbeit von Vereinen ist oft nur ein Nebenprodukt - bei den Land-Grazien steht sie im Mittelpunkt. Gründerin Miriam Peters erzählt uns in dieser Folge von den medialen Herausforderungen ihrer Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen: Wechselnde Social Media Plattformen, vorverurteilende Fragen von Journalistinnen oder True-Crime-Hörerinnen mit Hang zum Voyeurismus. Wie sie damit umgeht? Hört mal rein! ---Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steadyhq.com/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/ --- Links zur Folge: --- Website des Vereins: https://land-grazien.de/ --- Instagram-Auftritt: https://www.instagram.com/land_grazien/
Show more...
8 months ago
35 minutes 52 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
43 - Die Academy Awards oder The Oscar goes to a white man
“The Oscar goes to …” wird es Anfang März wieder heißen und wir sind schon gespannt, welche politischen Debatten diesmal auf der Bühne der Academy Awards ausgetragen werden - in der fast hundertjährigen Geschichte der Preisverleihung gibt es kaum ein gesellschaftliches Thema, das noch nicht stattfand. Wir blicken besonders auf die feministischen Momente, auf #OscarsSoWhite, auf Kategorien mit und ohne Geschlecht und auf die Bemühungen, mit denen die Academy zuletzt für mehr Diversität sorgen wollte. Außerdem sprechen wir über den Film, der dieses Jahr die meisten Nominierungen abgesahnt hat: “Emilia Pérez”. Die Debatten um das Thriller-Musical über eine mexikanische trans Frau reißen nicht ab - wir haben’s uns genauer angeschaut. Hört mal rein! +++ Hinweis: Die Vorwürfe gegen Karla Sofía Gascón wegen der von ihr verfassten Posts sind uns bekannt, kamen aber erst nach unserer Aufnahme auf. Wir haben uns dagegen entschieden, das nachträglich als Einschub im Podcast zu thematisieren, weil aus unserer Sicht Stand jetzt noch keine fundierte Einordnung möglich ist. Wir möchten euch aber hier zumindest zwei Beiträge zum aktuellen Stand verlinken: --- Karla Sofía Gascón über ihre Tweets: https://youtu.be/WaY-cK6ct5s --- Sarah Hagi über ihre Recherche zu den Tweets: https://variety.com/2025/film/awards/journalist-sarah-hagi-discovered-karla-sofia-gascon-tweets-1236293396/ +++ Außerdem war Luisa bei “13 Fragen”, hier einmal die Links: --- Luisas Auftritt: https://www.zdf.de/kultur/13-fragen/true-crime-124.html --- Unsere True Crime Folge: https://xundy-podcast.de/folge-31-kritik-an-true-crime-oder-der-sensationsgier-auf-der-spur/ +++ Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unterstützt! https://steadyhq.com/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/ +++ Links zum Thema: --- Überblick: https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar --- Mitglieder der Academy 2012: https://www.latimes.com/entertainment/la-et-unmasking-oscar-academy-project-20120219-story.html --- Diversitätsstandards Bester Film: https://www.oscars.org/awards/representation-and-inclusion-standards --- Pressemitteilung Academy 2016: https://www.oscars.org/news/academy-takes-historic-action-increase-diversity --- USC Annenberg Studie: https://annenberg.usc.edu/news/research-and-impact/new-initiative-shows-lasting-impact-oscarssowhite --- The Inclusion List: https://www.inclusionlist.org --- Auswirkungen von Diversitätskriterien: https://www.utoronto.ca/news/have-oscars-encouraged-more-diverse-hiring-practices-film-u-t-researcher-breaks-down-data --- Lily Gladstone: https://people.com/why-lily-gladstone-uses-both-she-and-they-pronouns-exclusive-8419312 --- Einordnung Oscar-Nominierungen: https://www.theatlantic.com/culture/archive/2025/01/oscar-nominations-2025-analysis-emilia-perez/681426/ --- Kritik an Emilia Perez: https://www.instagram.com/share/BAQ73hyt5z  --- Eurozentristischer Blick auf Mexiko in Emilia Perez: https://www.bbc.com/culture/article/20250121-why-some-mexicans-are-criticising-oscar-tipped-emilia-perez und https://www.latimes.com/california/story/2025-01-23/emilia-perez-controversy-oscars --- Actress Roundtable Hollywood Reporter: https://www.youtube.com/watch?v=yG9KMfYfgEo --- Entschuldigung Jacques Audiard: https://cnnespanol.cnn.com/2025/01/15/entretenimiento/director-emilia-perez-perdon-mexicanos-orix --- Darstellung von trans in Emilia Perez: https://www.autostraddle.com/emilia-perez-trans-review/ und https://www.thecut.com/article/emilia-perez-netflix-movie-review.html und https://www.thepinknews.com/2025/01/07/emilia-perez-is-a-bad-film/ und https://glaad.org/emilia-perez-is-not-good-trans-representation/ --- Carla Sofia Gascon reagiert auf Vorwürfe: ​​https://tribune.com.pk/story/2520598/karla-sofia-gascon-fires-back-at-critics-of-emilia-perez-go-and-make-your-own-movie --- “Disclosure - Hollywoods Bild von Transgender”: https://www.netflix.com/watch/81284247
Show more...
9 months ago
1 hour 1 minute 48 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
42 - Neujahrsvorsätze oder unfeministisch unter Druck
Neues Jahr, alte Vorsätze! Jahr für Jahr prasseln zum Jahresanfang die gleichen Vorschläge auf uns ein, wie wir uns diesmal wirklich selbstoptimieren können: Auf Social Media und in der Werbung geht es um mehr Sport, gesündere Ernährung und die richtige Selbstfürsorge. Dass man für die meisten Vorsätze erst mal Zeit und Geld bräuchte, fällt dabei gern unter den Tisch. Wie uns unfeministische Vorsätze unter Druck setzen und welche feministischen Perspektiven helfen können, haben wir uns in der neuen Folge angeschaut. Hört mal rein! --- Links zum Thema --- Podcastfolgen zum Thema (1) https://feminismus-podcast.podigee.io/58-feministische_vorsaetze und (2)  https://lila-podcast.de/wie-wir-uns-mit-unserem-aussehen-versoehnen-mit-saralisa-volm/ --- Geschichte: https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2023/01/gute-vorsaetze-die-geschichte-eines-alten-brauchs --- Umfrage Statista: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952182/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-beliebtesten-neujahrsvorsaetzen/ --- Umfrage DAK: https://www.dak.de/presse/bundesthemen/umfragen-studien/gute-vorsaetze-weniger-stress-groesster-wunsch-fuer-2025-_87428 --- Umfrage NDR: https://www.ndr.de/ndrfragt/neujahrsvorsaetze-minderheit-nimmt-sich-ziele-fuer-2025-vor,neujahrsvorsaetze106.html --- Schönheits-OPs: https://www.focus.de/gesundheit/news/zahl-der-schoenheits-ops-steigt-stark-an-welche-risiken-bei-den-eingriffen-drohen_id_259636086.html --- Elle-Artikel: https://www.elle.de/female-empowerment-neujahrs-vorsaetze-feministisch-2025 --- Liz Plank: ​​https://substack.com/@lizplank/p-153807584 --- Reel von Louisa Dellert und Elena Uhlig: https://www.instagram.com/reel/DEUYEHPsA8A/ --- Post von Vincent-Immanuel Herr: https://www.instagram.com/p/DETbe0EMpbk/ --- Off Topic Post von Stella: https://www.instagram.com/reel/DDciQ8es9CG/
Show more...
10 months ago
40 minutes 7 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
41 - Feministischer Jahresrückblick 2024 oder (un)verbesserliche Medien
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir neigen deswegen dazu, mal zurückzublicken: Was ist in den Medien passiert? Welche Feminismus-Chancen wurden wahrgenommen oder verpasst? Verlässlich dabei: Täter, die nicht als Täter benannt wurden, und (un)nötige Debatten über Männlichkeit. Aber nicht nur: Unser Jahresrückblick bewegt sich irgendwo zwischen unerwarteten Feminismus-Debatten im Trash TV und erwartbaren Aufregern wegen Thomas Gottschalk, zwischen erfreulichen Fortschritten in der Medizin und bedauerlichen Vorfällen in der Literatur, zwischen Heldinnen in Avignon und Antihelden in den USA. Hört mal rein! --- PROZESS IN AVIGNON (ab 07:15) --- Teufel von Avignon: https://www.bild.de/news/ausland/teufel-von-avignon-vor-gericht-ja-ich-bin-ein-vergewaltiger-66e942ac63176b30b5879b3f --- Monster von Avignon: https://www.dailymail.co.uk/news/article-13998397/monster-avignon-raping-gisele-pelicot-fantasy.html --- Analyse zum Prozess aus fem. Perspektive: https://www.deutschlandfunkkultur.de/popkultur-wochentalk-wechselt-mit-gis-le-pelicot-die-scham-die-seite-podcast-dlf-kultur-795c8ab8-100.html --- Tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/avignon-prozess-debatte-vergewaltigung-100.html --- BKA Zahlen: https://www.bka.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Kurzmeldungen/241119_BLBStraftatengegenFrauen2023.html --- Soziologin im Interview: https://www.spiegel.de/ausland/avignon-fall-gisele-pelicot-loest-debatte-ueber-die-schuld-von-maennern-aus-soziologin-empoert-a-9e436bb7-d384-4bd7-a0fb-be1b88be6436 --- Gisèle Halimi: https://www.instagram.com/p/DCv6KOGMsJg/ --- REALITY IM TRASH TV (ab 17:50) --- Dschungelcamp-Folge: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/ich-bin-ein-star-showdown-der-dschungel-legenden-989299/staffel-1-989300/episode-13-tag-13-989313 --- Bachelorette-Kritik: https://uebermedien.de/99667/huch-mein-nebenbuhler-ist-eine-frau/ --- RICHTIGSTELLUNG, WEIL WIR BI FALSCH DEFINIERT HABEN: https://www.instagram.com/reel/DDciQ8es9CG/  --- THOMAS GOTTSCHALK UND SEIN COMEBACK (ab 29:10) --- Interview: https://www.spiegel.de/wirtschaft/thomas-gottschalk-ueber-zeitgeist-und-altern-ich-habe-frauen-im-tv-rein-dienstlich-angefasst-a-a22c1d13-3a13-4f4b-a845-dba471f6819f --- EISPRUNG (ab 38:30) --- Max-Planck-Institut: https://www.mpg.de/23606269/1018-bich-eisprung-in-echtzeit-gefilmt-17216463-x --- Interview mit Fruchtbarkeitsforscherin: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/eisprung-vollstaendig-gefilmt-die-aufnahme-ist-absolut-faszinierend-a-0e067017-407b-4898-ace3-725eb70343da --- BUCHPREIS-EKLAT (ab 44:20) --- Deutscher Buchpreis: https://www.deutscher-buchpreis.de/nominiert/ --- Interview mit Meyer: https://www.spiegel.de/kultur/clemens-meyer-und-der-deutsche-buchpreis-schande-dass-mein-buch-den-preis-nicht-bekommen-hat-a-d02c8d6c-ae57-4c95-af46-33dd3b1cf1f7 --- Instagram-Post: https://www.instagram.com/p/DBYzs1UOOv_/ --- USA-WAHL (ab 55:38) --- Artikel zum Lachen: https://www.nzz.ch/feuilleton/kamala-harris-lachen-trumps-spott-heiterkeit-in-der-politik-ld.1841114 --- Artikel zur Wählerschaft: https://www.spiegel.de/kultur/kamala-harris-und-der-feminismus-die-missgunst-der-weissen-frauen-von-amerika-a-b4690cf1-f436-4b20-88a3-aeca6970937c --- Online-Hass: https://www.isdglobal.org/digital_dispatches/your-body-my-choice-hate-and-harassment-towards-women-spreads-online/
Show more...
11 months ago
1 hour 11 minutes 26 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
40 - Nonpologys oder Entschuldigung nicht angenommen
Entschuldigung, aber wir müssen in dieser Folge über ein Thema reden, das von Pamela Reif bis Xavier Naidoo die Welt bewegt: Entschuldigungen! Weil die wegen Social Media mittlerweile so öffentlich stattfinden wie nie, fällt auf: Die gut gemachte und ehrlich gemeinte Bitte um Entschuldigung ist aus der Mode gekommen, stattdessen finden wir Schuldumkehr und Ausreden. Wie es richtig gehen kann und was Männer und Frauen dabei unterscheidet: Hört mal rein! --- Links zur Folge: --- Studie von Janet Holmes, 1989: https://www.researchgate.net/publication/30996973_Sex_Differences_in_Apologies_One_Aspect_of_Communicative_Competence --- #Endofsorry-Kampagne von Palmers: https://www.palmers.at/endofsorry.html --- Wie es richtig geht: https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/gute-entschuldigung-sich-richtig-entschuldigen-tipps-beispiele-verzeihung-bitten-fehler-100.html --- Statement von Pamela Reif: https://www.tiktok.com/@pamela_rf/video/7211194915030633734?lang=de-DE --- Statement von Bob Ballard: https://x.com/bobballardsport/status/1817879442464571726 --- Statement von Sarah Kuttner: https://www.youtube.com/watch?v=8FvmNy-TOuw --- Statement von Xavier Naidoo: https://youtu.be/rbo9RrQ4V6w --- Tara-Louise Wittwers Buch “Sorry, aber … Eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen”: https://www.droemer-knaur.de/buch/tara-louise-wittwer-sorry-aber-9783426446812 --- Anika Landsteiners Buch “Sorry Not Sorry - Über weibliche Scham”: https://www.rowohlt.de/buch/anika-landsteiner-sorry-not-sorry-9783499012730
Show more...
1 year ago
55 minutes 8 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
39 - Warum Frauen nicht witzig sind oder die Opfer der Comedy
Humor ist Geschmackssache - oder? Also zumindest sind Männer das witzigere Geschlecht, sagen Studien. Was sie nicht sagen: dass Frauen nicht witzig sind. Trotzdem hält sich das Vorurteil hartnäckig, auch weil Comedy- und Kabarettbühnen bis heute von Männern blockiert sind und die Gesellschaft Frauen lange nur akzeptierte, wenn sie den Witz der Männer schmückten. Wir können darüber nur lachen. Was die Branche abgesehen von Oliver Pocher noch so aufzuarbeiten hat: Hört mal rein! --- Links zur Folge und zum Off-Topic über die mögliche Extremismuseinstufung von Frauenfeindlichkeit in Großbritannien: --- Walulis: https://www.youtube.com/watch?v=7tkD4joKnkY --- Pinkstinks zu Humor: https://pinkstinks.de/frauen-sind-nicht-lustig/ --- Meta-Studie zu Humorunterschieden bei Männern und Frauen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0092656619301072?via%3Dihub --- Artikel über Geschlechterhumor: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/psychologie-maenner-das-humorvollere-geschlecht --- Artikel zu Humorforschung: https://www.horizonte-magazin.ch/2023/03/02/mit-dem-geschlecht-ist-nicht-zu-spassen/ --- Fluter zum Gender Joke Gap: https://www.fluter.de/humor-mann-frau-gender-gap --- Artikel von Helga Kotthoff: https://www.emma.de/artikel/humor-ueber-witzige-weiber-und-komische-kerle-263570 --- Emma-Dossier über das Lachen: https://www.emma.de/artikel/dossier-jetzt-lachen-wir-263120 --- Auftritt von Bernd Stelter mit Störung: https://x.com/aktuelle_stunde/status/1099367562465476613 --- Das “Scheitern” von Engelke: https://www.sueddeutsche.de/panorama/anke-late-night-die-a-klasse-faellt-um-1.681869 --- Spiegel-Artikel von 1996: https://www.spiegel.de/panorama/acht-beine-wenig-hirn-a-1bd9dbee-0002-0001-0000-000008903566 --- Artikel zur Branche, 2007: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/frauen/wie-lustig-sind-frauen-74359 --- Interview mit Kroymann, Passmann und Kebekus: https://www.sueddeutsche.de/medien/weibliche-comedians-als-frau-im-fernsehen-stellt-man-sich-duemmer-1.4112848?reduced=true --- Studie zu Humor bei der Arbeit: https://management.eller.arizona.edu/sites/default/files/leader_humor_jap_in_press.pdf --- Interview mit Tabea Scheel: https://www.humanresourcesmanager.de/personalmanagement-auf-den-spuren-des-gender-joke-gap/ --- Branchenpreis 2020 (1) https://www.zeit.de/zett/2020-09/comedypreis-2020-warum-maenner-immer-noch-als-lustiger-gelten-als-frauen und (2) https://www.spiegel.de/kultur/tv/genderdebatte-beim-deutschen-comedypreis-warum-soll-man-das-immer-trennen-a-7a38ecd0-9ca4-4ed0-8f1d-269c0dc9c9ae --- Rede von Maren Kroymann und Laudatio von Hazel Brugger ab Minute 43 https://www.myspass.de/shows/tvshows/der-deutsche-comedy-preis/Der-Deutsche-Comedypreis-2021-Die-wiztigste-Gala-des-Jahres-Teil-2--/43117/ --- Über die Studie von Silvana Weber, Uni Würzburg: https://worldday.de/frauenfeindliche-witze/ --- Joyce Ilg und Silvi Karlsson: https://www.zdf.de/politik/auf-der-couch/aufdercouchsatire-100.html --- Artikel über Oliver Polak: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ich-darf-das-ich-bin-jude-102.html --- Interview mit Luisa Neubauer: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/luisa-neubauer-im-gespraech-ich-bin-gegen-das-humor-embargo-19909732.html --- Extremismuseinstufung von Frauenfeindlichkeit in GB (1) https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-08/grossbritannien-frauenhass-misogynie-terrorsismus-radikalisierung und (2) https://www.spiegel.de/panorama/justiz/grossbritannien-will-frauenfeindlichkeit-als-form-des-extremismus-werten-a-6323bc93-c12e-4a87-bdbe-d0d01c17a0d3
Show more...
1 year ago
1 hour 9 minutes 35 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
38 - Talahons im brat summer oder Medien im Sommerloch
Die beiden Social Media Hypes des Sommers bringen auch unser Sommerloch zum Kochen: Die BILD macht aus Talahons frauenverachtende Migranten und der Guardian erklärt, warum sich die brats als neues Femininomenon durchsetzen. Wir fragen uns derweil, wie gut Journalismus und virale Hypes überhaupt zusammen gehen - vor allem, wenn es rund um Feminismus und Sexismus gerade auch ganz andere Schwerpunkte geben könnte. Hört mal rein! --- Links zur Folge und zum Off-Topic über §218 ___TALAHON --- “Ta3al Lahon” von Hassan: https://www.youtube.com/watch?v=m6PrHy5R9Dk --- Geschichte des Begriffs: https://hiphop.de/magazin/hintergrund/warum-ganz-deutschland-auf-einmal-talahon-sagt-412069 --- BILD-Artikel: https://www.bild.de/politik/inland/der-widerliche-talahon-trend-bei-tiktok-6696736157448d768d6c77fc --- Tagesschau-Reel: https://www.instagram.com/tagesschau/reel/C9xX_bmt2T4/ --- Spiegel-Artikel: https://www.spiegel.de/kultur/tiktok-trend-wer-ist-ein-talahon-a-630b5d73-3109-43da-9ad2-d359dc79563c --- Artikel zum K-Wort: https://www.spiegel.de/panorama/rassistische-sprache-ich-bin-kanake-aber-nicht-fuer-alle-a-fc4fa4dd-50b2-46be-8735-3518a1717ed9  --- Post zur Problematik des Begriffs: https://www.instagram.com/p/C9zri41IKlh/?igsh=MTloNHQ5N3A2aHNyNg==  --- Post zu Mehrfachdiskriminierung:  https://www.instagram.com/p/C9saYJys_2j/?igsh=cmJzZHp5YXo0cWZ1  --- Kritik von Tiktoker Anwar: https://www.tiktok.com/@268anwar/video/7391549759271554336  --- taz-Artikel: https://taz.de/Tiktok-Trend/!6022388/ ___brat --- Kamala Harris’ Kampagne X Charlie XCX: https://www.them.us/story/kamala-harris-charli-xcx-coconuts-context-brat-presidential-campaign  --- Die Macht von Taylor Swift im US-Wahlkampf: https://www.deutschlandfunk.de/wie-politisch-ist-taylor-swift-interview-joern-glasenapp-kulturforscher-dlf-fa7e8d5f-100.html  --- Femininomenon: https://x.com/KamalaHQ/status/1815930215417213109  --- brat summer kurz erklärt: https://www.instagram.com/reel/C9xHJHrsAYt/?igsh=d2JldzY4czRiZ3Fr --- Aspekte rund um brat:  https://www.theguardian.com/lifeandstyle/article/2024/jul/16/brat-summer-is-the-long-era-of-clean-living-finally-over  --- Zum Tod des Hypes: https://www.dazeddigital.com/music/article/63212/1/brat-summer-charli-xcx-kamala-harris-dead-who-killed-it ___Mail-Aktion zu §218 --- Aufruf:  https://www.instagram.com/p/C9z_e1zsjPA/   --- Automatisierte Mail: https://verein.innn.it/aktionsseite/weg-mit-%C2%A7218/  --- Thematischer Überblick vom DLF: https://www.deutschlandfunk.de/abtreibung-schwangerschaftsabbruch-paragraph-218-100.html 
Show more...
1 year ago
43 minutes 49 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
37 - Care-Arbeit oder die Mär von der Lücke im Lebenslauf
Unbezahlte Care-Arbeit ist in Deutschland der größte Wirtschaftssektor - und trotzdem in vielen politischen Debatten immer noch kaum Thema. Wie passt das denn zusammen? Wir stellen in dieser Folge eine Initiative von Franziska Büschelberger vor, die mit einer richtig guten Idee Aufmerksamkeit auf diesen Missstand lenkt! Wir sind eigentlich in der Sommerpause, aber ganz ohne feministischen Input wollen wir euch nicht durch die warme Jahreszeit ziehen lassen!! Deshalb gibt es hier, natürlich in sommerlich-snackable Länge, Inspirationsmaterial zum Anhören, Anschauen und Lesen und einiges an Gedankeninput zu Feminismus in der Medienwelt! Links zur Folge: --- Daten zum Gender Care Gap: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/02/PD24_073_63991.html Die Webseite von “Unpaid Care Work”: https://www.franziska.bueschelberger.de/unpaid-care-work --- Unpaid Care Work auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/unpaidcarework/ --- Franziska Büschelberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franziska-büschelberger-334964238/ --- Kathrin Fuchs auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katrin-fuchs/ --- Michael Kretschmer zu Teilzeit: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/michael-kretschmer-will-rueckkehr-zur-40-stunden-woche-recht-auf-teilzeit-abschaffen-a-a6cabfc7-55f9-433e-8b8b-68d9960bd24d
Show more...
1 year ago
8 minutes 42 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
36 - Nicola Coughlan in Bridgerton oder Nacktszenen als Mittelfinger
Sehnsüchtig erwartet, endlich da - die dritte Staffel von Bridgerton. Diesmal dreht sich alles um Penelope Featherington, deren Darstellerin Nicola Coughlan nicht dem klassischen Schönheitsideal unserer heutigen Gesellschaft entspricht. Genau das ruft gerade - wer hätte es kommen sehen - ordentlich Bodyshaming auf den Plan. Wir sprechen darüber mit Plus-Size-Influencerin und Bridgerton-Fan Mariska. Wir sind eigentlich in der Sommerpause, aber ganz ohne feministischen Input wollen wir euch nicht durch die warme Jahreszeit ziehen lassen!! Deshalb gibt es in hier, natürlich in sommerlich-snackable Länge, Inspirationsmaterial zum Anhören, Anschauen und Lesen und einiges an Gedankeninput zu Feminismus in der Medienwelt! Hört mal rein! Links zur Folge: --- Mariskas Tiktok-Kanal: https://www.tiktok.com/@mariska.l0ves  --- Artikel im Spectator (Paywall) : https://www.spectator.co.uk/article/bridgertons-big-fantasy/ --- Mariskas Einordnung des Spectator-Artikels: https://vm.tiktok.com/ZGeVWVjH6/ --- Nicola Coughlan und die Plus-Size-Frage: https://vm.tiktok.com/ZGeVou5NL/ --- Nicola Coughlan über ihre Figur in der ersten Staffel: https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2020/dec/12/derry-girls-nicola-coughlan --- Nicola Coughlan über Bodyshaming nach Staffel 3: https://www.stylist.co.uk/entertainment/celebrity/women-body-shaming-nicola-coughlan-cmat/891202 --- Nicola Coughlan über Nacktszenen: https://www.watson.de/unterhaltung/streaming/517371834-netflix-bridgerton-star-nicola-coughlan-forderte-zusaetzliche-nackt-szenen-ein --- Blogartikel-Review über die neue Staffel: https://medium.com/@Jia1303/a-plus-size-girls-review-of-bridgerton-season-3-part-1-31290b3c8436
Show more...
1 year ago
16 minutes 15 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
35 - Feminismus bei Filmpreisen oder moi aussi in Cannes
Von den Preisträger*innen der Cannes Filmfestspiele über die MeToo-Debatte in Frankreichs Filmwelt bis zu einem Förderprogramm von Cate Blanchett, das sich dafür einsetzt, mehr Frauen, trans Menschen und non-binären Menschen eine Bühne in Hollywood zu geben - diese Folge ist ein Blick darauf, was die Filmwelt zuletzt feministisch bewegt hat. Filmempfehlungen inklusive! Wir sind eigentlich in der Sommerpause, aber ganz ohne feministischen Input wollen wir euch nicht durch die warme Jahreszeit ziehen lassen!! Deshalb gibt es in hier, natürlich in sommerlich-snackable Länge, Inspirationsmaterial zum Anhören, Anschauen und Lesen und einiges an Gedankeninput zu Feminismus in der Medienwelt! Hört mal rein! Links zur Folge: --- Thierry Frémaux vor den Festspielen: https://www.derstandard.at/story/3000000215459/77-filmfestspiele-incannes-politik-soll-nur-in-den-filmen-stattfinden  --- Moi Aussi und die Fotoaktion auf dem roten Teppich: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/cannes-die-metoo-debatte-kommt-in-frankreich-an-19726096.html  --- Ehrenpalme für Meryl Streep https://www.tagesschau.de/ausland/europa/cannes-filmfestspiele-104.html  --- Rede von Juliette Binoche: https://www.spiegel.de/kultur/kino/meryl-streep-ruehrt-juliette-binoche-zu-traenen-ehrenpalme-in-cannes-a-8c0d65cd-336a-4ea5-b981-2e26d498303b  --- Webseite des Proof-of-Concept-Fund: https://pocaccelerator.org/ --- Talk dazu in Cannes: https://www.youtube.com/live/ArsciltQuFE?si=4wj9ETpWDcYEntH6 --- Studie zu Regisseur*innen: https://assets.uscannenberg.org/docs/aii-inclusion-directors-chair-2024.pdf 
Show more...
1 year ago
11 minutes 23 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
34 - Der queere ESC oder einfach mal Flagge zeigen
Der Eurovision Song Contest (ESC) steht wie keine andere Veranstaltung für Glitzer und Queerness. Auf der Bühne und drumherum trifft sich ganz Europa (und darüber hinaus) und zelebriert die Vielfältigkeit der (Musik)welt. Wie politisch eine Show sein kann, die sich auf die Fahne schreibt, unpolitisch zu sein? Hört mal rein! --- Queere Kultur bei der Show: https://www.boell.de/de/2024/04/15/ueber-kitsch-camp-und-queere-kultur-beim-eurovision-song-contest?amp --- Geschichte des Wettbewerbs: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/esc-die-entstehung-des-grand-prix-eurovision-de-la-chanson-1956  --- Regeln des Wettbewerbs: https://www.eurovision.de/news/Die-Regeln-des-Eurovision-Song-Contest,regeln103.html --- Die schwule Community: https://www.br.de/mediathek/podcast/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/esc-warum-ist-der-eurovision-song-contest-so-schwul/1827018 --- Interview mit Nadine Lange: https://www.swr.de/swrkultur/musik-jazz-und-pop/eurovision-song-contest-2023-eine-buehne-fuer-queere-themen-100.html --- Queere Sichtbarkeit: https://en.m.wikipedia.org/wiki/LGBT_visibility_in_the_Eurovision_Song_Contest --- Dana International: https://de.wikipedia.org/wiki/Dana_International --- Conchita Wurst: https://de.wikipedia.org/wiki/Conchita_Wurst --- Marco Mengoni mit Regenbogenflagge: https://x.com/mengonimarco/status/1657464122512949249 --- LOTL mit Progress Pride Flag: https://x.com/bbceurovision/status/1657449820536156161 --- Loreen über die Veranstaltung: https://www.youtube.com/watch?v=xruFHH89Vl4 --- Philipp Hansas Punktevergabe: https://www.instagram.com/reel/CsRkfTkg1wl --- Eltons Punktevergabe: https://www.instagram.com/p/CsTggY1sHvi --- Liste der Moderation*innen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Moderatoren_beim_Eurovision_Song_Contest --- Skandale: https://www.tz.de/tv/eurovision-song-contest-esc-skandale-deutschland-or-zr-90529329.html --- Berichterstattung über Sisterhood: https://www.spiegel.de/panorama/eurovision-song-contest-wie-viel-feminismus-steckt-in-s-sters-a-584d03fa-b7c6-42f1-b1b9-017bc179bd09 --- Artikel über Netta und Eleni Foureira: https://www.stern.de/kultur/musik/esc-erstes-halbfinale--der-harte-kampf-der-beiden-favoritinnen-7976798.html  --- Peter Urban über Serbien: https://www.t-online.de/unterhaltung/eurovision-song-contest/id_90084212/esc-2021-kritik-an-peter-urban-untere-schublade-.html --- Über Zorra: https://www.youtube.com/watch?v=-3vBOeUvaBs --- Queere Beiträge dieses Jahr: https://www.siegessaeule.de/magazin/so-queer-wird-der-eurovision-song-contest-2024/ --- Shoutout: http://souvenear-records.de
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
33 - Brüste in der Popkultur oder free endlich the nipple (2/2)
Viel mehr noch als Brüste von Frauen beschäftigen uns in dieser Folge weibliche Nippel: Von Nippelgate über Nippelzensur bis hin zu #freetheniple. Die gesellschaftliche Sicht auf weibliche Nippel und die Brüste drum herum hat sogar schon Karrieren ins Wanken gebracht - zum Glück mit Happy End. Wie außerdem Merkels Dekoltee journalistisch besprochen wurde und warum Werbung mit Brüsten nicht gleich Werbung mit Brüsten ist: Hört mal rein! --- Zu “Bettina” von Fettes Brot: https://www.laut.de/Fettes-Brot/Interviews/Brueste-zu-zeigen,-ist-voellig-wertfrei-02-09-2015-1282 --- #freethenipple: https://observer.com/2014/12/the-boob-rebellion-ladies-ditch-tops-for-the-free-the-nipple-movement/ --- Nippel und Mode: https://www.schweizer-illustrierte.ch/style/fashion/die-geschichte-des-nippels-in-der-mode-298923 --- Interview mit Jennifer Aniston: https://www.vogue.com/article/jennifer-aniston-justin-theroux-aveeno-beauty-wellness-friends-hair-reese-witherspoon --- Beispiele zu #freethenipple: https://de.euronews.com/kultur/2024/01/17/free-the-nipple-warum-erregen-nackte-bruste-immer-noch-so-viel-aufregung --- Doku zu Janet Jacksons Super Bowl Auftritt: https://www.youtube.com/watch?v=mONswE5C4KU&t=11s --- Madonna in der Türkei 2012: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/madonna-zeigt-ihren-fans-die-nackte-brust-6991216.html --- Madonna und Instagram: https://www.welt.de/vermischtes/article235319394/Instagram-Madonna-darf-nackten-Busen-nicht-zeigen-und-spricht-von-Zensur.html --- Facebooks Oversight Board: https://www.zeit.de/digital/internet/2020-05/oversight-board-facebook-posts-aufsicht-unabhaengigkeit --- Aktuelle Rügen des Werberats: https://werberat.de/allgemein/werberat-rugt-drei-frauen-herabwurdigende-motive/ --- Maya Götz zu Sport-BH-Werbung: https://www.lfr.bayern.de/aktuelles/51430/index.php --- Interview und Shooting mit Miriam Margolyes: https://www.vogue.co.uk/article/miriam-margolyes-british-vogue-cover-interview --- Werbung mit FKA Twigs: https://www.zeit.de/kultur/2024-01/calvin-klein-werbung-verbot-fka-twigs-grossbritannien-kritik --- Wahlplakat: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahlkampf-mit-koerpereinsatz-lengsfeld-kuendigt-zweites-provokatives-plakat-an-a-643055.html --- Spoormakers und Mendiguren: https://de.nachrichten.yahoo.com/sport/eklat-ex-radfahrer-witzelt-uber-nippel-einer-reporterin-091631874.html --- Retusche im australischen Fernsehen: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/bruste-vergrossert-outfit-verknappt-australischer-tv-sender-entschuldigt-sich-fur-retuschiertes-foto-einer-abgeordneten-11132635.html --- Reaktion auf die Retusche: https://www.instagram.com/p/C2t3NZsu2R6/?img_index=1 --- “Nippel-Kritik” und Mavie Hörbiger: https://www.derstandard.de/story/2000137993394/lieber-nippel-sei-doch-nicht-so-wuerdelos
Show more...
1 year ago
50 minutes 28 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
32 - Brüste, Kunst und Literatur oder es kann nur eine Brust geben (1/2)
Was Brüste im Lauf der Zeit nicht schon alles mitgemacht haben: Mal waren sie höchstes Symbol der Mütterlichkeit, mal Inbegriff der Sexualisierung. In Kunst und Literatur finden wir weibliche Brüste selten einfach nur als sekundäres Geschlechtsmerkmal. Warum es deswegen auch mehr als nur eine Venus gibt - hört mal rein! --- Tatort “Reifezeugnis”: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/tatort/Reifezeugnis,sendung64950.html --- Nastassja Kinski zu “Reifezeugnis”: https://www.spiegel.de/kultur/nastassja-kinski-geht-gegen-nacktszenen-in-ard-tatort-reifezeugnis-vor-a-2f20d66a-e54a-4951-aca2-7951f6f56e6b --- Buch von Marilyn Yalom: Eine Geschichte der Brust --- Buch von Mineke Schripper: Mythos Geschlecht --- Buch von Anja Zimmermann: Brust: Geschichte eines politischen Körperteils --- Arte-Doku: https://www.arte.tv/de/videos/109009-000-A/die-brust-in-der-kunst/ --- Instagramkanal: https://www.instagram.com/boobsinthearts --- Gespräch über den Instagram-Kanal: https://www.deutschlandfunkkultur.de/boobs-in-the-arts-katalog-der-brueste-podcast-dlf-kultur-4779ed04-100.html --- Twitter und die Literatur: https://x.com/gwenckatz/status/979852671573049344?s=20 und https://twitter.com/whitneyarner/status/980330317247545349 --- Rezension zu “Brüste und Eier”: https://www.sueddeutsche.de/kultur/mieko-kawakami-roman-brueste-eier-1.5009470 --- Wandel in der japanischen Literatur: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/mieko-kawakami-rin-usami-und-banana-yoshimoto-revolutionieren-japans-literatur-a-ddc7f712-175a-43de-8793-818cd5a20ea0 --- Off-Topic --- Equal Pay bei Nordischer Ski-WM 2025: https://www.sportschau.de/wintersport/skispringen/nordische-ski-wm-2025-trondheim-equal-pay-100.html
Show more...
1 year ago
40 minutes 2 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
31 - Kritik an True Crime oder der Sensationsgier auf der Spur
True Crime ist aus der deutschen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken: Podcasts, Zeitschriften, Dokus - es gibt nichts, was es nicht gibt. Viel zu oft gerät dabei aus dem Blick, um was es geht: das echte Leid von echten Opfern. Stattdessen romantisieren viele Formate diese wahren Geschichten, stecken Täter und Opfer in (Geschlechter-)Schubladen und betreiben Victim Blaiming. Wie die Wissenschaft sich bisher erklärt, dass das Publikum dieser Formate größtenteils weiblich ist, und welche feministische Kritik man an Aktenzeichen XY äußern kann. Hört mal rein! +++ Update zu Off-Topic am 07.02.24: Nach unserer Aufnahme haben Unterhändler*innen von EU-Parlament und EU-Staaten sich auf ein Gesetz geeinigt. EU-weit sollen damit künftig Cyberstalking, Zwangsheirat, weibliche Genitalverstümmelung und das verschicken intimer Bilder ohne Einverständnis einheitlich unter härteren Strafen stehen. "Ja heißt Ja" wurde weiterhin von einigen Staaten blockiert, ist nicht im Gesetz gelandet und damit auch keine Vereinheitlichung der Rechtsstandards bei Vergewaltigungen. Die finale Absegnung steht noch aus, ist aber Formsache. +++ --- Doku über Amanda Knox: https://www.netflix.com/de/title/80081155 --- Geschichtliches: https://www.medienradar.de/hintergrundwissen/artikel/entwicklungen-tendenzen-und-narration-von-true-crime, https://www.zdf.de/gesellschaft/heureka/sehnsucht-nach-mord-sind-true-crime-formate-unproblematisch-100.html --- Entstehung des Kriminalromans: https://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/krimis_faszination_verbrechen/index.html --- Regina Schilling über Aktenzeichen XY: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-joerg-thadeusz/regina-schilling-dokumentarfilmerin/wdr-2/94720000/ --- Übermedien-Rezension zu Regina Schillings Doku: https://uebermedien.de/87006/wem-wollte-eduard-zimmermann-angst-machen-und-warum/ --- Studie von seven.one audio: https://www.seven.one/documents/20182/6304763/Seven.One_Audio_True-Crime-Studie_2022.pdf --- Interview zur Studie der Uni Graz: https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/true-crime-warum-frauen-echte-verbrechen-lieben-100.html --- Wer True Crime hört: https://www.spiegel.de/kultur/tv/true-crime-ist-bei-frauen-besonders-beliebt-wieso-a-eb9213b5-911c-4aba-a2b2-4b09d103941c --- Rezeption und Kritik: https://www.medienradar.de/hintergrundwissen/artikel/rezeption-und-kritik-von-true-crime --- Kolumne von Margarete Stokowski: https://www.spiegel.de/kultur/genre-true-crime-boulevard-fuer-besserverdienende-kolumne-a-e94399b0-72cc-4a58-bcd2-7fe0feeb5609 --- Kritik generell: https://open.spotify.com/episode/7qH7YntLEMfDwv6n45b4eL?si=0d321575acd94ab9 --- Victim Blaming: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/victim-blaming-warum-true-crime-podcasts-problematisch-sein-können --- Missing White Woman Syndrom erklärt am Beispiel Gabby Petitio: https://www.rnd.de/panorama/missing-white-woman-syndrome-warum-viele-schwarze-die-ermittlungen-im-fall-gabby-petito-kritisieren-UHWGF535PFHQVG3BWCQHFAD2EA.html --- Täter-Romantisierung: https://taz.de/Kritik-an-Genre-True-Crime/!5885331/ --- Mugshot geht viral: https://www.stern.de/lifestyle/leute/jeremy-meeks--was-wurde-aus-dem--schoensten-haeftling-der-welt---33415550.html --- Mordlust, Perspektivwechsel: https://mordlust-podcast.podigee.io/63-61-perspektivwechsel --- Vergessen: Die Frauenmorde von Juárez: https://open.spotify.com/show/4NNQ4ErkkHAp6dhlmRilyK?si=289f1ee3e81d4238 --- Die Frauen und der Mörder: https://www.netflix.com/de/title/81168281 --- Report der Opferschutzorganisation Weißer Ring: https://weisser-ring.de/system/files/domains/weisser_ring_dev/downloads/werforumopferhilfe01022023demagazin230508.pdf --- Off-Topic - Offener Brief an Marco Buschmann wegen EU-Richtlinie zu Gewalt gegen Frauen: https://centreforfeministforeignpolicy.org/2024/01/29/dringender-offener-brief-an-justizminister-buschmann/ --- Berichterstattung: https://www1.wdr.de/nachrichten/offener-brief-eu-richtline-gewalt-gegen-frauen-100.html
Show more...
1 year ago
59 minutes 20 seconds

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministischer Blick auf die große, weite Medienwelt und voller Argumente und Perspektiven für die nächste persönliche oder berufliche feministische Grundsatzdebatte. Hört mal rein!