
Hier kommt Youngstars Folge 5 mit Emma Hoch. Wir sprechen über echtes Community Building, mutiges Unternehmertum und wie gute Gespräche entstehen: persönlich, respektvoll, wirksam. Emma teilt offen ihren Weg vom Tanzstudium über internationale Netzwerke bis zur Leitung des EEF und jede Menge praxisnahe Hacks.
Community statt Visitenkarten: Wie du Räume schaffst, in denen Menschen als Personen (nicht als Titel) zusammenkommen und warum das Debatten auf ein neues Level hebt.
Moderieren durch Fragen: Neugier vor Gegenargument mit welchen Fragen du Tiefe erzeugst und Konflikte produktiv machst.
Aktiv zuhören: Der Paraphrasier-Trick, Pausen aushalten und Signale lesen.
Formate, die funktionieren: Warum 6–10 Personen am Tisch ideal sind, Breakouts in 4–5er-Gruppen Magie erzeugen und wie du Icebreaker je nach Ziel „tief“ oder „leicht“ wählst.
Netzwerken, aber menschlich: Coffee Chats, klare Outreach-Mails, eine persönliche Leitfrage pro Monat – und wie du Introvertierte einbindest.
Das „Forum“-Tool: Erfahrungsaustausch statt Ratschläge, ein Rahmen, der echte Offenheit fördert.
Prioritäten & Energie: „Nein“ sagen lernen, den eigenen Werkzeugkasten kennen (Bewegung, Freunde, Kreativzeit) und Emmas Morgenroutine für Klarheit.
Innerer Kompass: Entscheidungen ohne Perfektionsdruck treffen und ins Handeln kommen.
Am Ende gibt’s Emmas konkrete Tipps, Hacks und Tools für bessere Gespräche, stärkere Communities und smartes Selbstmanagement.
👉 Jetzt reinhören, abonnieren und die Folge mit jemandem teilen, der Community liebt – oder sie aufbauen will.