Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
Technology
Business
Leisure
True Crime
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/2b/fc/8a/2bfc8a51-ee5d-024e-7e4c-80fb844e1cfc/mza_11244754932632514189.jpg/600x600bb.jpg
Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
David und Shoko
12 episodes
2 weeks ago
In Yuzu meets Zitrone trifft Deutschland auf Japan. David und Shoko, beide auf unterschiedliche Weise mit Japan verknüpft, setzen sich monatlich zusammen und unterhalten sich über das angeblich so mysteriöse Land in Ostasien. Dabei nehmen sie Klischees unter die Lupe, diskutieren über den neusten Trend oder erzählen von ihren eigenen Erlebnissen und Erfahrungen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen. is the property of David und Shoko and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Yuzu meets Zitrone trifft Deutschland auf Japan. David und Shoko, beide auf unterschiedliche Weise mit Japan verknüpft, setzen sich monatlich zusammen und unterhalten sich über das angeblich so mysteriöse Land in Ostasien. Dabei nehmen sie Klischees unter die Lupe, diskutieren über den neusten Trend oder erzählen von ihren eigenen Erlebnissen und Erfahrungen.
Show more...
Society & Culture
Episodes (12/12)
Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
012 Ofuro - Baden in Japan

Die erste Folge im neuen Jahr, die zwölfte Folge seit Beginn und leider die letzte Folge insgesamt ist nun da! Wir müssen leider verkünden, dass wir dieses Projekt "Yuzu meets Zitrone" nicht mehr weiterführen werden. Ein ganzes Jahr hat uns dieser Podcast begleitet und es hat uns unheimlichen Spaß gemacht. Nun wollen wir uns auf andere Dinge im Leben konzentrieren und sagen daher adieu.

Aber eine allerletzte Folge haben wir trotzdem noch aufgenommen, diesmal über das Thema Baden und Onsens in Japan. Wir sprechen über Makaken, die gerne in heiße Quellen springen, über Tattoos in japanischen Bädern und welche Filme uns als Kinder zum Heulen gebracht haben.

Danke, dass ihr uns begleitet habt und viel Spaß beim Zuhören.

Links

Onsens mit Tattoogenehmigung

https://umeseko.com/inbound-tattoo#toc_id_4_2


Tierkreiszeichen
https://okwave.jp/qa/q1224242.html


Mufasa Memes
https://me.me/i/simba-was-walking-too-slow-so-told-him-to-mufasa-13928757
https://www.reddit.com/r/comics/comments/cs2f7l/oc_mufasa_simba/


Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
3 years ago
1 hour 9 minutes 25 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
011 Tennō - Kaisertum in Japan

Voller Demut tritt Prinzessin Mako gemeinsam mit ihrem trau-frischen Ehemann vor die Kameras und entschuldigt sich aufrichtig für ihre egoistische Entscheidung, die Liebe ihres Lebens heiraten zu wollen. Das soll heißen, die ehemalige Prinzessin, denn durch die Eheschließung mit einem Bürgerlichen verliert Mako-san ihren royalen Status und darf sich nicht mehr zur Kaiserfamilie zählen. 


Dieses aktuelle Geschehen nehmen David und Shoko zum Anlass, sich in der Episode diesen Monat mit dem japanischen Kaisertum zu befassen. Dabei geht es um die Geschichte, Traditionen, und Einflüsse des Kaiserhauses auf den Alltag in Japan, aber auch um den anhaltenden Sexismus und Schlammschlachten in der Presse. 

Außerdem gibt es Geschichten zur japanischen Vergangenheitsbewältigung, den Tätowierungen von asiatischen Schriftzeichen in Europa und wie der japanischen Bevölkerung 2019 ein Feiertag geraubt wurde.
 Wir freuen uns, dass ihr auch diesen Monat wieder dabei seid und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!


Links


Kaisersfamilie

https://www.theguardian.com/world/2021/oct/26/japan-princess-mako-marries-loses-royal-status

https://www.theguardian.com/world/2021/may/15/heir-of-desperation-as-japan-wrestles-with-looming-royal-succession-crisis

https://www.theguardian.com/world/2019/apr/21/end-of-an-era-in-japan-as-emperor-akihito-abdicates

https://www.theguardian.com/world/2019/apr/01/reiwa-how-japans-new-era-name-is-breaking-tradition

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-prinzessin-mako-hochzeit-101.html


Mobbing

http://jp.xinhuanet.com/2016-10/18/c_135761973.htm

https://tvlogs.net/masako-vs-michiko-00053/

https://imperialism.site/archives/24699


Mangelhafte Vergangenheitsbewältigung

https://www.sueddeutsche.de/politik/ostasien-dichtung-und-wahrheit-1.2798082


Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
57 minutes 31 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
010: Otearai - Hightech Toiletten Japans

Das Thema betrifft jede:n, nicht alle reden aber gerne darüber - die Rede ist von Toiletten. Komischerweise wird im globalen Norden über japanische Toiletten dann doch gerne gequatscht (oder sich darüber lustig gemacht), weil diese für ihre ausgeprägte Technologie berüchtigt sind.

Zum Beispiel gibt es da die Heizfunktion der Klobrille, die die Oberschenkel im Herbst und Winter schön warm hält. Oder die Option Bidget, womit man sich den Hintern mit Wasser sauber spritzen lassen kann. Es gibt aber auch Funktionen, die nicht viel mit technologischem Fortschritt, sondern mehr mit umweltfreundlichem Bewusstsein zu tun hat, wie bspw. der Waschbecken über dem Spülkasten.

Außerdem reden David und Shoko in dieser Episode über traditionell japanische Hocktoiletten, Manieren während des Stuhlgangs und sehr viel drum-herum Gelaber, was nichts mit Toiletten zu tun hat - aber trotzdem in der Sendung blieb (as usual). Viel Spaß beim Zuhören, wir hoffen, dass ihr zumindest schmunzelt bei unserem Gegacker.


Links


Japanische Toiletten

https://toilet-magazine.jp/etc/1410

https://en.wikipedia.org/wiki/Toilets_in_Japan

https://matcha-jp.com/en/1256


Nicht-japanische Toiletten aus japanische Sicht

https://rtrp.jp/articles/2064/

https://bambooroll.jp/blogs/study/toilet


Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
1 hour 3 minutes 54 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
009: Suimin - Schlaflos in Tokyo

Ihr Kopf hängt nach vorne geneigt, der Arm an der Haltestange, beide Beine fest auf dem Boden, die Augen verschlossen. Dabei gleicht ihr Nacken die ruckeligen Bewegungen des Wagons aus, während sie langsam und stetig ein und ausatmet.

In Japan ist es nicht unüblich, Menschen in der U-Bahn schlafen zu sehen. Oder im Café. Oder an ihrem Arbeitsplatz. Im Sitzen oder im Liegen oder an eine Wand gelehnt. Es ist auch das Land, in dem die Leute am wenigsten Stunden pro Nacht schlafen. Warum ist diese Nation so übermüdet, welche Bedeutung misst sie dem Schlaf zu? 

In der neuen Episode reden Shoko und David über Capsulehotels, traditionelle japanische Schlafzimmer und Inemuri, das ungewollte wegdösen am Arbeitsplatz oder im Auto am Steuer. David teilt seine chaotischen Reiseerfahrungen und Shoko warm-kuschelige Erinnerungen aus ihrer Kindheit. Wir freuen uns, wir Ihr uns diesmal passend zum Herbstanfang in die Welt des japanischen Schlafes begleitet.


Links


Futon

https://sleeping.guide/japanese-sleep-on-floor/
https://voyapon.com/futon-why-japanese-sleep-floor-japan/

https://www.fukafuka-futon.net/page/80


Kotatsu
https://japanesestyle.com/history-of-the-kotatsu-table/?__cf_chl_jschl_tk__=pmd_G6aOSVvUqu5anpNkhfn8_Hnccv3FrT1tqOLhUi_9BEY-1631799946-0-gqNtZGzNAjujcnBszQaR


Inemuri (wegdösen am Arbeitsplatz)

https://theculturetrip.com/asia/japan/articles/asleep-on-the-job-japans-inemuri-phenomenon/
https://www.japan-talk.com/jt/new/japans-sleep-at-work-culture
https://www.amusingplanet.com/2018/09/inemuri-japanese-art-of-sleeping-at-work.html
https://jpninfo.com/58517


Daten zu Schlafgewohnheiten
https://japantoday.com/category/features/lifestyle/study-once-again-ranks-japan-as-the-country-that-sleeps-the-least
https://www.japantimes.co.jp/news/2021/08/07/national/media-national/japanese-sleep-trains-safety/



Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
59 minutes 32 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
008: Yūreibanashi - Japanische Gruselgeschichten

Der August ist vorbei! Mit dem Herbst beginnt in Deutschland eine Phase, die in Japan nun endet: die des Gruselns.
In dieser Sendung sprechen David und Shoko über den August als Monat der Geisterhäuser und Horrorgeschichten. Dabei werden typisch japanische Ungeheuer vorgestellt, die es im Westen nicht gibt; und das ist auch sicher ganz gut so... sonst wäre bei Shoko die Hölle los!
Außerdem sprechen wir über weibliche Rachegeister, die sich am Patriarchat rächen wollen und auch über langhaarige Omas, die gerne junge Männer verspeisen. Was das alles noch mit dem buddhistischen Fest Obon zu tun hat, erfahrt ihr in unserer neuen Episode.
Viel Spaß beim Zuhören!

Links


Obon
https://tenki.jp/suppl/m_nakamura/2016/08/17/14701.html
https://allabout.co.jp/gm/gc/465193/
https://www.japantimes.co.jp/community/2002/08/11/general/days-of-the-dead-o-bon-and-the-ghosts-of-japan/


Yurei und Yokai
https://thegate12.com/jp/article/340


Brückenexperiment
https://www.match-patch.de/ratgeber/dating/brueckenexperiment-aufregung-foerdert-anziehung/


Gruselbusiness
https://edition.cnn.com/travel/article/japan-summer-spooky-season-cmd/index.html
https://www.reuters.com/article/us-japan-lifestyle-ghost/as-temperatures-soar-japanese-turn-to-ghost-houses-idUKTRE6811E520100902
https://workinjapan.today/culture/season-of-ghosts-the-japanese-tradition-of-scary-summer-stories/


Laternen Geschichte

 [Achtung!! schaurig & sexy ;)]
http://www.kabuki21.com/botan_doro.php


Historisches zu Geistererzählungen
https://www.tofugu.com/japan/japanese-ghost-season/
https://www.japantimes.co.jp/news/2008/08/12/reference/its-ghost-season-in-japan-who-you-gonna-call/#.Uh5Do2S2MzJ


Geister & Wetter
https://breakerjapan.com/lifestyle/summer-japans-ghost-season/



Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: https://anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
1 hour 2 minutes 7 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
007: Ecchi aka Hentai und die Japanische Pornographie

Erotische Anime, verpixelte Bukkake Filme und Octopus Fetische: die japanische Sexvideo Industrie hat einen berüchtigten Ruf. In dieser Episode beschäftigen sich Shoko und David mit der Welt des japanischen Pornos, bereden dabei Klischees und Besonderheiten und stellen vor allem immer wieder die Frage, in wie weit die japanischen Produktionen herausstechen im internationalen Sexfilm-Gewerbe, das ja generell in den meisten Fällen für extreme Positionen, Absurditäten und frauenverachtende Inhalte bekannt ist. Neben den „Adult Videos” wird die japanische Maid Kultur, die erotische Malerei der Edo-Epoche und das Sexpuppen Geschäft in Japan thematisiert. Triggerwarnung: dabei geht es immer wieder um explizite Sexfetische, misogyne Pornopraktiken und auch das Thema Pädophilie. 
Wir freuen uns, wenn ihr uns dennoch auf dieses harte Thema begleitet. Es gibt auch  Anekdoten, Diskussionen und einen kritischen Blick auf die Exotisierung unvertrauter Kulturen. Viel Spaß beim Zuhören!


Links


Zensur Gesetze


http://www.cas.go.jp/jp/seisaku/hourei/data/PC.pdf


Hentai

http://intersections.anu.edu.au/issue12/mclelland.html


https://www.srf.ch/radio-srf-virus/kompass/kompass-hentai-die-kunst-der-gezeichneten-pornografie

https://www.dictionary.com/e/pop-culture/tentacle-porn/


Definition Bukkake

https://www.lexico.com/definition/bukkake

https://www.dictionary.com/e/slang/bukkake/

http://dictionnaire.sensagent.leparisien.fr/bookaki/en-en/


Ahegao (Warnung, explizite Bilder)

https://knowyourmeme.com/memes/subcultures/ahegao
https://trends.google.com/trends/explore?date=all&q=%E3%82%A2%E3%83%98%E9%A1%94,Ahegao


Polanski

https://www.theguardian.com/commentisfree/2009/oct/04/roman-polanski-nick-cohen-lawhttps://lovedoll.muneniku.com/lovedoll-manual-nukedasenai-naranai/amp/


Love Dolls

https://mailovedoll.jp/buy-love-doll-legal/


Debatten um Love Dolls

https://www.j-cast.com/2020/06/06387389.html?p=all


Besonders wichtig, dass Pädophilie nicht über einen Kamm geschert wird

https://www.deutschlandfunkkultur.de/wie-paedophile-mit-ihrer-neigung-leben-unter-kontrolle.3720.de.html?dram:article_id=409310

https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueber-den-umgang-mit-paedophilie-stigmatisierung-ist-kein.976.de.html?dram:article_id=397760


Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: https://anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
1 hour 17 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
006: Youga - Japan in westlichem Film und Fernsehen

Film und Fernsehen prägen unser Weltbild und reproduzieren dabei immer wieder Stereotypen, die auf unser Unterbewusstsein Einfluss nehmen.
Diese Stereotypisierung betrifft besonders häufig ferne Länder und ausländische Kulturen, die in Filmproduktionen gezeigt werden. Daher wollen wir in dieser Folge über die Darstellung Japans, der Japaner:innen sowie der japanischen Sprache in amerikanischen Filmen und Serien sprechen und erklären, warum wir diese problematisch finden.

Unter anderem nehmen wir “Die Geisha”, “Kill Bill”, “Lost in Translation”, “Ghost in a Shell”, “Last Samurai”, “47 Ronin”, “The Simpsons” unter die Lupe. Dabei stellen wir die Frage, warum diese Werke grenzüberschreitend sind und was man besser hätte machen können. Außerdem stellen wir auch Filmkritiken von Japaner:innen vor, damit auch deren Wahrnehmung zu Wort kommt.




Links

The Female Gaze
https://www.jetzt.de/tag/the-female-gaze
https://www.jetzt.de/glotzen/the-female-gaze-folge-5-die-rassistisch-sexistische-darstellung-von-ostasiatischen-frauen

Lost in Translation Kritik

https://kimaya.hatenablog.com/entry/2014/10/06/175753
https://www.fukuoka-now.com/ja/article/rost-in-tlansration/
https://www.theguardian.com/world/2004/feb/27/oscars2004.usa

Mineko Iwasaki
https://de.wikipedia.org/wiki/Mineko_Iwasaki

The Geisha Filmkritik
https://ja.wikipedia.org/wiki/SAYURI
https://filmarks.com/movies/25542
https://eiga.com/movie/1631/review/

Kill Bill
O-Ren Ishii Sprechende Szene:
https://www.youtube.com/watch?v=OLvz5E61UNs

Kill Bill Filmkritik
https://eiga.com/movie/1099/review/
http://www35.tok2.com/home/filmfan/newcinema/killbill/killbill.htm

Ghost in the Shell
https://www.theguardian.com/film/2015/jan/16/dreamworks-scarlett-johansson-ghost-in-the-shell-whitewashing

Hollywood Promis in japanischer Werbung
https://www.youtube.com/watch?v=oH9iueYtnSk

Whitewashing
https://www.youtube.com/watch?v=XebG4TO_xss

Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: https://anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes 55 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
005: Itadakimasu - Floskeln der japanischen Sprache

“Irasshaimase”, “Yoroshiku Onegaishimasu”, “Otsukaresama desu” ... schallt es beim Besuch in Japan von allen Seiten. In dieser Episode reden Shoko und David über einige der verbreitetsten japanischen Grußformeln und Floskeln und deren Verwendung. Außerdem werden einige weitere Besonderheiten der japanischen Sprache vorgestellt, zum Beispiel die verschiedenen Höflichkeitsformen und die Schwierigkeit bei der Übersetzung von Personalpronomen. Dabei steht vor allem die Frage im Mittelpunkt: Wie unterscheidet sich die Wahrnehmung und die Art zu Denken bereits rein sprachlich zwischen dem Japanischen und dem Deutschen?

Außerdem erhalten wir einen Klassiker als Lektüreempfehlung von Shoko, lernen die Problematik der richtigen Wortwahl beim Flirten auf Japanisch kennen und erfahren die ungewöhnliche Begrüßung beim Besuch in traditionellen japanischen Häusern. Wir freuen uns, wenn ihr uns diesen Monat wieder durch die Episode begleitet.


Links

Sprache und Wahrnehmung

https://haa.athuman.com/media/japanese/culture/1477/


Definition "Floskel"

https://de.wikipedia.org/wiki/Floskel

https://www.duden.de/rechtschreibung/Floskel

https://ja.wikipedia.org/wiki/決まり文句


Höflichkeitsstufen

https://www.japanisch-grund-und-intensivkurs.de/grammar/sem3/lesson1/einfuehrung_in_die_hoeflichkeitssprache_des_japanischen

https://townwork.net/magazine/knowhow/manners/baito_manners/13309/


Ich, der Kater von Natsume Soseki

https://de.wikipedia.org/wiki/Ich_der_Kater



Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: https://anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
56 minutes 57 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
004: Puragomi - Plastikverbrauch in Japan

Wer schonmal im Land der aufgehenden Sonne gewesen ist, kennt das Phänomen: Japan ist nach den USA das Land mit dem höchsten Plastikverbrauch. Nicht nur bei Einkäufen in Supermärkten werden massive Mengen an Einwegkunststoff verbraucht - auch der Konsum von Getränken aus PET Flaschen und der Gebrauch von Plastik für dekorative Zwecke sind enorm. Dabei hat die Mehrheit der Bevölkerung in Japan durchaus ein verstärktes Umweltbewusstsein und wird auch international für ihr vorbildhaftes Verhalten bei der Müllentsorgung gelobt.

Dieses Thema nehmen sich David und Shoko in der neuen Episode vor, sie erzählen von ihren eigenen Erfahrungen und ihrem Unwohlsein mit dem Plastikverbrauch in Japan und quatschen nebenbei über japanische Mülltrennung, das Fehlen von Papierkörben in japanischen Innenstädten und Davids versehentlichem Besuch im „Love Hotel”.


Links

Plastikverbrauch in Japan

https://www.mymizu.co/blog-ja/eco-with-kanae-state-of-plastic-waste-japan-world

https://www.theguardian.com/world/2019/jun/27/japans-plastic-problem-tokyo-spearheads-push-at-g20-to-tackle-waste

https://www.theguardian.com/world/2020/oct/07/japan-wins-wars-on-plastic-bags-but-shoplifters-bag-hidden-spoils


Blogbeiträge

https://www.socialinnovationjapan.com/sij-japanese-blog/plasticinjapan

https://www.japandigest.de/alltag/langfristig-in-japan/plastic-love-1/


G7 Gipfel

https://www.focus.de/finanzen/boerse/umweltschutz-usa-und-japan-lehnen-g7-abkommen-fuer-weniger-plastikmuell-im-ozean-ab_id_9075630.html


Plastikverbrauch Deutschland

https://www.careelite.de/plastik-muell-fakten/ (38kg/2019)

https://www.tagesspiegel.de/politik/pro-kopf-227-5-kilogramm-so-viel-verpackungsmuell-wie-nie-in-deutschland/26313854.html (227kg/2020)




Plastikexporte in Japan

https://de.statista.com/infografik/22910/plastikmuell-handelsbilanz-ausgewaehlter-laender/ (2020)


Recyclen

https://www.earthisland.org/journal/index.php/articles/entry/japans-high-recycling-rate-plastic/


Umweltbewusstsein

https://www.nhk.or.jp/bunken/english/reports/pdf/09_no7_08.pdf (2009)

https://www.bbc.com/news/world-asia-44492611


Mülleimer

https://www.newsweekjapan.jp/nippon/mystery/2017/03/188670.php

https://www.excite.co.jp/news/article/Searchina_20180628061/?p=2


Mülltrennung

http://www.town.shikabe.lg.jp/hotnews/files/00001200/00001212/20140611155737.pdf

https://blog.gaijinpot.com/trash-talk-a-guide-to-garbage-disposal-in-japan/


Tradition des Verpackens

https://nicjapanese.com/column/furoshiki/


Mottainai

https://www.gov-online.go.jp/pdf/hlj/20180701/28-29.pdf


Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: https://anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
1 hour 3 minutes 59 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
003: Kotei Kannen - Stereotypen über Ostasien

Ursprünglich hatten David und Shoko in dieser Folge geplant, über "Asien in einem Topf" zu reden, also die Differenzen und Gemeinsamkeiten über Japan, Südkorea und VR China zu sprechen, da diese Länder oft wild mit Klischees zusammengewürfelt werden. Zu Beginn dieser Folge sollten daher Stereotype kurz zusammengefasst werden - und dabei ist es geblieben. Wir haben eine komplette Sendung aufnehmen können, da es SO viele Stereotype über Ostasien gibt!

Wir thematisieren in dieser Folge aber nicht den Rassismus, da wir finden, dass das nochmal in einer separaten Sendung behandelt werden sollte. Trotzdem möchten wir betonen, dass wir nicht nur Rassismus, sondern auch Klischees und Stereotype nicht gutheißen, denn früher oder später führen sie zu rassistischen Äußerungen oder Taten, die Menschen verletzen und spalten.


Links

Stereotypen über Ostasien und Japan

https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/stimmt-es-dass-vorurteilscheck-asiaten/

https://livejapan.com/en/in-tokyo/in-pref-tokyo/in-akihabara/article-a0003720/


Antiasiatischer Rassismus

https://www.bpb.de/apuz/antirassismus-2020/316771/antiasiatischer-rassismus-in-deutschland


Für die Fukushima Folge

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-der-ewige-gau-10-jahre-fukushima-100.html


Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: https://anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
1 hour 47 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
002: Tōhoku Daishinsai aka Fukushima Nuklearkatastrophe

Heute möchten wir über ein Thema sprechen, das uns, vor allem Shoko, sehr am Herzen liegt: das Tōhoku-Erdbeben im Jahr 2011.

Zehn Jahre ist es her, dass die große Erdbebenkatastrophe, das sogenannte Higashi Nihon Dai Shinsai, den Osten Japans erschüttert hat. In Deutschland ist die Katastrophe unter dem Begriff “Nuklearkatastrophe Fukushima” bekannt. Dabei waren viele weitere Präfekturen von dem Beben und dem anschließenden Tsunami betroffen, teilweise sogar noch heftiger als Fukushima - die Namen Miyagi, Iwate oder Tochigi bleiben in Deutschland trotzdem weitgehend unbekannt.

David und Shoko blicken zurück auf den 11.März 2011 und rekonstruieren dabei nicht nur den Ablauf der Naturkatastrophe, sondern beschäftigen sich auch mit den Einzelgeschichten von Betroffenen, mit den Anti-Atomkraft-Bewegungen in Deutschland und erzählen von ihrer persönliche Wahrnehmung der damaligen Geschehnisse. Dabei gibt in dieser Folge neben des tragischen Themas aber auch wieder spaßige Momente und lustige Anekdoten aus ihrer Zeit in Japan

Wir wissen, dass es eine sehr ernste Thematik ist und freuen uns diesmal besonders, wenn ihr uns  trotzdem zum 10. Jahrestag beim Gedenken an die Tragödie von 11. März begleitet.



Links

Geschichten von Einzelpersonen

https://www.komei.or.jp/komeinews/p57491/

https://mainichi.jp/articles/20190629/k00/00m/050/201000c

https://www.nhk.or.jp/gendai/articles/4395/index.html


Erdbeben

http://www.bousai.go.jp/kohou/kouhoubousai/h23/63/special_01.html

https://www.bbc.com/japanese/56058578

https://de.wikipedia.org/wiki/Tōhoku-Erdbeben_2011


Atomkraftwerke

https://www.japantimes.co.jp/news/2021/01/21/national/crime-legal/government-denies-fukushima-responsibility/

https://www.japantimes.co.jp/news/2020/03/09/national/crime-legal/fukushima-nuclear-lawsuits-high-court/

https://www.theguardian.com/world/2020/oct/16/japan-to-release-1m-tonnes-of-contaminated-fukushima-water-into-the-sea

https://www.theguardian.com/world/2018/sep/05/japan-admits-that-fukushima-worker-died-from-radiation


Reaktion in Japan

https://www.dw.com/de/japan-freiwillige-helfen-erbebenopfern/av-6476727

https://www.nikkei.com/article/DGXNZO29687960S1A600C1L83000/


Reaktion in Deutschland

https://www.zeit.de/news/2011-10/23/bundespraesident-wulff-bekraeftigte-solidaritaet-mit-japan-23125607?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com

https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Einsatz-abgebrochen-Deutsche-Helfer-kehren-aus-Japan-zurueck-id14278546.html

https://www.focus.de/panorama/welt/erdbeben-thw-beendet-einsatz-in-japan_aid_608661.html

https://www.welt.de/kultur/article12985489/Apokalypse-jetzt-Wir-Deutschen-sollten-uns-schaemen.html

https://www.youtube.com/watch?v=UlbYWSO00Qo


Japanische Anti-Atomkraft-Bewegung

http://sayonara-nukes.org

Demonstration in Berlin

http://kazagurumademo.de/index_j.html

Gedenken an verstorbene Haustiere

https://www.pref.iwate.jp/_res/projects/default_project/_page_/001/012/492/h24bunsyu_ver2_5m.pdf

Kostenlose Erdbeben- und Katastrophenerfahrung in Ikebukuro, Tokyo

https://tokyo-bskan.jp/bskan/ikebukuro/

Dokumentation Pray for Japan (Japanisch mit englischen Untertiteln)

https://prayforjapan-film.org



Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: https://anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
1 hour 3 minutes 15 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
001: Shinnen - Neujahr feiern in Japan

Willkommen zur ersten Folge des japanisch-deutschen Podcasts Yuzu meets Zitrone!

Anlässlich des neuen Jahres sprechen David und Shoko in dieser Episode über Shinnen, das Neujahr in Japan. Beide erzählen von ihren eigenen Neujahrserfahrungen und reden dabei über die 108 Gongschläge, Buchweizennudeln und warum Japaner:innen es feiern, wenn sie am 1. Januar von Auberginen träumen.



Links

108 Gongschläge

https://ja.wikipedia.org/wiki/除夜の鐘


Hatsuyume/Erster Traum

https://de.wikipedia.org/wiki/Hatsuyume


Toshikoshisoba/Buchweizennudeln

https://www.ielove.co.jp/column/contents/01082/


Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: https://anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute 54 seconds

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
In Yuzu meets Zitrone trifft Deutschland auf Japan. David und Shoko, beide auf unterschiedliche Weise mit Japan verknüpft, setzen sich monatlich zusammen und unterhalten sich über das angeblich so mysteriöse Land in Ostasien. Dabei nehmen sie Klischees unter die Lupe, diskutieren über den neusten Trend oder erzählen von ihren eigenen Erlebnissen und Erfahrungen.