Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/4a/10/85/4a108503-5d3a-98ad-7e69-95993a7defc4/mza_2650894510170538091.jpg/600x600bb.jpg
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
593 episodes
20 hours ago
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Show more...
News
Education
RSS
All content for Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast is the property of Nachrichtenmagazin profil and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Show more...
News
Education
Episodes (20/593)
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wie Sonderschulen in Österreich eine Lücke füllen, die es nicht geben sollte
In Österreich gibt es wieder mehr Sonderschulen. Warum ist die Schulform umstritten und welche positiven Beispiele gibt es? Redakteurin Hannah Leitner erzählt von ihrer Recherche. Moderation: Franziska Schwarz
Show more...
20 hours ago
21 minutes 26 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nach Mahrer-Rücktritt: Warum die Causa für die ÖVP nicht vorbei ist
Nach Harald Mahrers Rücktritt als WKO-Präsident steht die ÖVP weiter unter Druck. Welche Schritte die neue Kammerchefin Martha Schultz nun setzen muss, warum die Causa Wöginger neu entfachen könnte und wie all das die Regierungsarbeit belastet.
Show more...
1 week ago
23 minutes 58 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Affäre Mahrer – ein selbsternannter Visionär sieht plötzlich alt aus
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer trägt viele Hüte – warum ihm das nun auf den Kopf zu fallen scheint. profil-Innenpolitikchef Gernot Bauer und Max Miller ordnen die Ereignisse der letzten Tage rund um die WKO ein. Moderation: Franziska Schwarz
Show more...
2 weeks ago
29 minutes 26 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Welche Rolle spielte Nathalie Benko im Signa-Imperium?
Jahrelang standen René Benko und seine Ehefrau im Scheinwerferlicht. Bald müssen sich die beiden vor Gericht verantworten. Was beiden zur Last gelegt wird und welche Funktionen Nathalie Benko im Reich der Signa und der Familienstiftungen innehatte, besprechen Wirtschaftsressortleiterin Marina Delcheva und Chefreporter Stefan Melichar.
Show more...
3 weeks ago
14 minutes 20 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Von Putin gejagt: Der Fall Dmitry Senin
profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer über ihre Recherchen zum Fall Dmitry Senin. Der Ex-FSB-Offizier versteckt sich vor Putins Killern. Der österreichische Ex-Agent Egisto Ott soll ihn gejagt haben. Dafür steht er bald vor Gericht.
Show more...
4 weeks ago
17 minutes 34 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Warum kämpft die FPÖ gegen NGOs und Zivilgesellschaft?
Für die Freiheitlichen sind NGOs „Propagandainstrumente einer politischen Schattengesellschaft“. Auf wen es die FPÖ dabei abgesehen hat und was es – mit Blick auf die Steiermark – bedeutet, wenn bei NGOs gekürzt wird.
Show more...
1 month ago
24 minutes 13 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Benko vor Gericht: Was ihn jetzt erwartet
In Innsbruck wird in den kommenden Tagen erstmals Signa-Gründer René Benko auf der Anklagebank Platz nehmen. Die nächsten Schritte in Österreichs spektakulärster Wirtschaftspleite erklärt von profil-Wirtschaftschefin Marina Delcheva.
Show more...
1 month ago
9 minutes 37 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Die Waldheim-Affäre: Wie eine profil-Enthüllung bis heute nachwirkt
1986 deckte profil die Kriegsvergangenheit von Bundespräsident Walheim auf – und half so mit, den Mythos vom Nazi-Opfer Österreich zu zertrümmern. Warum das bis heute nachwirkt, besprechen Innenpolitikchef Gernot Bauer und Julian Kern.
Show more...
1 month ago
20 minutes 20 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wie konnte Sanela G. so viele täuschen?
Sanela G. rief eine Spendenaktion für die Grazer Amokopfer ins Leben und gab sich dabei fälschlicherweise als Angehörige aus. Was ist mit dem Geld passiert und was weiß man noch über das Leben der Frau mit den zahlreichen Identitäten? Darüber und was seit der Veröffentlichung der wochenlangen Recherche passiert ist, sprechen Daniela Breščaković und Thomas Winkelmüller (Datum).
Show more...
1 month ago
22 minutes 50 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wie politikfähig ist die FPÖ?
FPÖ: Herbert Kickl steht vor der Wiederwahl am kommenden Parteitag - aber ist er wirklich der geeignetste Obmann für die FPÖ? Mit Gernot Bauer und Clemens Neuhold.
Show more...
2 months ago
24 minutes 35 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Kürzungen bei Pensionen bis Beamte: Heißer Herbst für die SPÖ
Pensionistinnen und Pensionisten, die die Teuerung nicht voll abgegolten bekommen, oder Gehaltsabschlüsse, die wieder aufgeknöpft werden sollen – die Regierung wird einige ihrer Wählerinnen und Wähler enttäuschen müssen. Wen das besonders trifft.
Show more...
2 months ago
20 minutes 16 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wie eine Wiener Mittelschule der Bildungskrise trotzt
Eine Wiener Brennpunktschule zeigt vor, wie es im Bildungsbereich geht. Nina Brnada und Clemens Neuhold erklären, wie eine Mittelschule die Bildungskrise überwand und was diese Schule richtig macht.
Show more...
2 months ago
19 minutes 48 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wie leicht man in Österreich (noch) zu einer Waffe kommt
Nach dem Attentat am BORG Dreierschützengassen kündigte die Bundesregierung eine Verschärfung des Waffengesetzes an. Warum auch der CEO vom Produzent Steyr Arms dafür ist und was sich dadurch für Privatpersonen ändert.
Show more...
2 months ago
21 minutes 5 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Zehn Jahre nach Flüchtlingsbewegung 2015: Was haben wir geschafft? Und was nicht?
Bis Jahresende 2015 erreichten mehr als eine halbe Million Geflüchtete Österreich. „Wir schaffen das“, sagte die ehemalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel damals am Beginn dieser Fluchtbewegung. Was Österreich seither geschafft hat und was nicht, darüber sprechen Nina Brnada und Marina Delcheva.
Show more...
3 months ago
18 minutes 30 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
65 Jahre Antibabypille: Zwischen Selbstbestimmung und Skepsis
Einst als feministischer Befreiungsschlag gefeiert, wird die Pille mittlerweile immer häufiger infrage gestellt. Woher das Imageproblem kommt und wie in Österreich heute verhütet wird.
Show more...
3 months ago
13 minutes 45 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wem Österreich gehört
Wem Österreich gehört -- Was die Eigentümer von Großglockner, Floridsdorf und Wolfgangsee dürfen -- und was nicht. profil-Innenpolitikchef Gernot Bauer und Innenpolitikredakteur Max Miller erklären, wer in Österreich am meisten besitzt.
Show more...
3 months ago
25 minutes 28 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wehrdienst, Eurofighter, Miliz: Was hat Klaudia Tanner mit dem Bundesheer vor?
Bis 2032 soll das Bundesheer verteidigungsfähig werden. Dabei geht es nicht nur um neues Gerät, bis Herbst sollen auch Vorschläge zur Wehrdienstreform vorliegen. Wie will Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) das alles in Sparzeiten umsetzen?
Show more...
3 months ago
18 minutes 58 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Die Billigmieten der Parteien im Wiener Gemeindebau
Die SPÖ zahlt in Wiener Gemeindebauten Mieten, von denen andere Bürger und Bürgerinnen nur träumen können. Warum es zwei Jahre dauerte, die Quadratmeterpreise zu erfahren. profil-Chefreporter Stefan Melichar und Digitalchef Jakob Winter erzählen bei Franziska Schwarz.
Show more...
3 months ago
13 minutes 12 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Wo kürzen die ÖBB und wer bleibt auf der Strecke?
Eigentlich bekennt sich die Regierung zum Schienenverkehr. Trotzdem haben die ÖBB bis 2029 rund 1,7 Milliarden Euro weniger zur Verfügung als ursprünglich geplant. Wer bleibt auf der Strecke? profil-Innenpolitik-Redakteurin Iris Bonavida und Max Miller ordnen ein. Wir testen aktuell KI-Features, um „Ähms“ und andere Füllerworte effizienter zu entfernen.
Show more...
4 months ago
20 minutes 33 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Islam in Österreich: Welche Strömungen dominieren?
In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Muslime in Österreich verdoppelt. Doch wie unterschiedlich leben sie ihren Glauben? Und wie schwer ist es, sich aus den Erwartungen streng religiöser Milieus zu lösen?
Show more...
4 months ago
11 minutes 51 seconds

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.