Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9a/6f/6c/9a6f6cf6-d83d-f65c-7551-ee5e19d728ce/mza_12581069339853612323.jpg/600x600bb.jpg
BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
DUP Unternehmer
27 episodes
6 days ago
Host Ayse Mese spricht mit Macher:innen aus Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft über Innovation, Verantwortung und Zukunft. Jede Folge: echte Perspektiven, starke Stimmen – und ein Vorgeschmack aufs Festival. Tickets für das BIG BANG KI FESTIVAL bekommt ihr über unsere Website: www.bigbangkifestival.de Impressum: https://bigbangfestival.de/impressum
Show more...
Management
Business,
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand is the property of DUP Unternehmer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Host Ayse Mese spricht mit Macher:innen aus Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft über Innovation, Verantwortung und Zukunft. Jede Folge: echte Perspektiven, starke Stimmen – und ein Vorgeschmack aufs Festival. Tickets für das BIG BANG KI FESTIVAL bekommt ihr über unsere Website: www.bigbangkifestival.de Impressum: https://bigbangfestival.de/impressum
Show more...
Management
Business,
Society & Culture,
Health & Fitness
Episodes (20/27)
BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Uwe Schumacher: 30 Sekunden statt 30 Minuten – Wie KI den Schadenservice revolutioniert
Künstliche Intelligenz revolutioniert derzeit ganze Branchen – auch dort, wo man es vielleicht am wenigsten erwartet. In dieser Episode des BIG BANG KI Podcasts spricht Host Ayse Mese mit Uwe Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Domcura AG, über eine Innovation, die in der Versicherungsbranche für Aufsehen sorgt: Deutschlands ersten KI-Mitarbeiter „Kim“. Unter seiner Führung hat Domcura den mutigen Schritt gewagt, Künstliche Intelligenz nicht als Zukunftsvision, sondern als echten Kollegen einzusetzen – und das mit großem Erfolg. Uwe Schumacher erklärt, wie „Kim“ Schäden automatisiert reguliert, Kund:innen individuell betreut und die Bearbeitungszeit von 30 Minuten auf 30 Sekunden reduziert. Ein Gespräch über Effizienz, Verantwortung und die Frage, wie KI Vertrauen schaffen kann, statt es zu gefährden. Neben den technologischen Aspekten geht es auch um Führung im Wandel, Akzeptanz in der Belegschaft und die Balance zwischen Automatisierung und Menschlichkeit. Schumacher zeigt, wie man KI einführt, ohne Arbeitsplätze zu gefährden – und warum seine Mitarbeiter:innen den digitalen Kollegen als Entlastung statt Bedrohung wahrnehmen. Zum Abschluss spricht er über seine Eindrücke vom BIG BANG KI FESTIVAL, die Zukunft der Branche und die Chancen, die entstehen, wenn Unternehmen bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen. Nach dem ausverkauften BIG BANG KI FESTIVAL 2025 mit 8.500 Gästen bleibt klar: Europas größtes KI-Event wächst weiter. Zwei Tage lang verwandelte sich die Alte Münze in Berlin in einen Hotspot für Innovation, Inspiration und Vernetzung – mit führenden Speaker:innen, Unternehmen und einer Community, die die Zukunft aktiv gestaltet.
Show more...
6 days ago
36 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Carola Ferstl: Vom Sparschwein zum Strandhaus – Money Positivity statt Finanzangst
Künstliche Intelligenz verändert gerade alles – auch die Art, wie wir über Geld nachdenken, investieren und Vermögen aufbauen. In dieser Folge spricht Host Ayse Mese mit Carola Ferstl, Moderatorin, Bestsellerautorin und eine der bekanntesten Wirtschaftsjournalistinnen Deutschlands, über die spannendste Schnittstelle unserer Zeit: KI und Geldanlage. Beim Big Bang KI Festival stand Carola Ferstl mit ihrer Keynote „KI & Geldanlage – Welche Unternehmen sind top?“ auf der Bühne und zeigte, warum die KI-Revolution nicht nur Tech-Konzerne verändert, sondern auch Anlegerinnen und Anleger vor neue Chancen und Risiken stellt. Sie erklärt, wie man heute klug in KI investiert – von ETFs für Einsteiger bis zu Branchen, die vom Boom indirekt profitieren. Außerdem spricht sie über ihr neues Buch „Vom Sparschwein zum Strandhaus“ und ihren Ansatz der Money Positivity: Geld bewusst, sinnvoll und mit Freude einzusetzen. Ferstl ist überzeugt: Wer sein Geld versteht, darf es sich auch gönnen.
Show more...
2 weeks ago
25 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Dr. Carmen Köhler: Vertrauen in KI – Transparenz, Ethik und die Zukunft der Technologie
Wie kann Künstliche Intelligenz in extremen Situationen über Leben und Tod entscheiden? Dr. Carmen Köhler, promovierte Physikerin, Meteorologin und Analog-Astronautin, gibt in dieser Folge des BIG BANG Podcasts faszinierende Einblicke in die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Carmen Köhler hat in Mars-Simulationen unter extremen Bedingungen geforscht – von der Wüste Omans bis zu alpinen Szenarien – und erforscht dort die Grenzen der Technologie und des menschlichen Potenzials. Als Gründerin der P3R GmbH entwickelt sie datenbasierte Lösungen in den Bereichen Wetter, Erdbeobachtung und Nachhaltigkeit und nutzt gezielt KI, um globale Herausforderungen zu bewältigen. In dieser Folge spricht sie darüber, wie KI und menschliche Intelligenz zusammenarbeiten können, um die Menschheit in extremen Situationen zu unterstützen – von der Raumfahrt bis zur Klima- und Wetterforschung. Besonders spannend sind ihre praktischen Anwendungen, etwa bei Hochwasserprognosen und der Nutzung von Satelliten- und Wetterdaten zur Verbesserung von Energievorhersagen. Neben den technischen Aspekten geht es auch um ethische Fragen: Wie können wir als Gesellschaft Vertrauen in KI aufbauen, und welche Verantwortung tragen wir bei der Gestaltung dieser Technologie?
Show more...
1 month ago
26 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Ulf Zinne: Wie KI den Vertrieb revolutioniert und echte Kundenbeziehungen stärkt
In dieser Folge spricht Ayse Mese mit Ulf Zinne, Unternehmer, Speaker und Experte für Human Sales Excellence, über die Zukunft des Vertriebs im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Ulf teilt seine Erfahrungen als Geschäftsführer und Sparringspartner für Unternehmen und zeigt, wie man authentisch, persönlich und kundenorientiert verkauft – ohne dabei die menschliche Komponente zu vernachlässigen. Die Folge beleuchtet, wie Unternehmen KI sinnvoll im Vertrieb einsetzen können, wo ihre Grenzen liegen und welche Rolle persönliche Markenbildung und Vertrauen im Verkaufsprozess spielen. Ulf erklärt praxisnah, warum Use Cases vor Tools stehen sollten und wie quantitative und qualitative Kennzahlen echten Mehrwert schaffen. Außerdem spricht er über die Veränderungen durch KI, die Bedeutung von Authentizität und die Herausforderung, die eigene Personenmarke zu stärken. Ein Muss für alle, die Vertrieb, KI und Human Excellence verbinden und einen konkreten Einblick in die Zukunft des Verkaufens gewinnen möchten.
Show more...
1 month ago
34 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
BIG BANG KI FESTIVAL 2025: Der große Rückblick
Im Rückblick auf das Big Bang KI Festival 2025 sprechen Jens de Buhr, Ayse Mese und Heiko Hager über die Highlights, die Überraschungen und die wegweisenden Innovationen, die das Event geprägt haben. Vom Mut zur KI bis zu den Agenten der Zukunft – diese Episode liefert spannende Insights, wie das Festival nicht nur die KI-Welt aufgemischt hat, sondern auch, was uns beim Big Bang KI Festival 2026 erwartet. Ayse bringt dabei ihre persönliche Perspektive als Gastgeberin ein und zeigt, wie das Festival als Plattform für Innovation und Zukunftsgestaltung fungiert. Ein Blick auf die nächste Ära der KI und wie wir alle ein Teil davon werden können!
Show more...
2 months ago
30 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Bastian Kunkel: Warum wir KI brauchen – aber Menschen vertrauen
In dieser Podcast-Folge ist Bastian Kunkel zu Gast – Gründer von Versicherungen mit Kopf, Bestsellerautor und einer der bekanntesten Versicherungsmakler Deutschlands. Mit über einer Million Followern auf TikTok, YouTube & Co. macht er ein Thema spannend, das sonst kaum jemand freiwillig anfasst: Versicherungen. Ayse Mese spricht mit Bastian über Authentizität und Vertrauen als Schlüssel im Vermittlergeschäft, über die Chancen von Künstlicher Intelligenz – von smarter Prozessautomatisierung bis hin zu Chatbots – und darüber, warum der Mensch in der Beratung trotzdem unverzichtbar bleibt. Er erklärt außerdem, warum die Branche dringend innovativer werden muss, weshalb europäische Souveränität im KI-Wettlauf entscheidend ist und wie er Unternehmer, Creator und Vater unter einen Hut bringt. Ein inspirierendes Gespräch über Disruption, Verantwortung und die Zukunft einer Branche, die uns alle betrifft.
Show more...
2 months ago
36 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Benjamin Adrion: wie das Ende einer Fußballkarriere zum Start von Viva con Agua wurde
Benjamin Adrion ist ein echter Purpose Pioneer. Vom Fußballprofi beim FC St. Pauli wurde er zum Gründer von Viva con Agua – einer Bewegung, die seit 2005 Millionen Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht. Heute baut er mit der Villa Viva ein neues Kapitel: Hotels, die mehr sind als Übernachtungsorte – sie sollen Treffpunkte für Gemeinschaft, Inspiration und soziales Engagement werden. In dieser Folge spricht Ayse Mese mit Benjamin Adrion darüber, wie aus einem spontanen Aktivismus ein internationales Netzwerk entstand – ganz ohne Businessplan, aber mit viel Freude und Haltung. Er erklärt, warum freudvoller Aktivismus nachhaltiger ist als Zwang, wie Popkultur und Fußball zu Hebeln für sozialen Wandel werden und weshalb Viva con Agua bewusst auf authentische Partnerschaften statt auf klassische Marketingbudgets setzt. Ein weiteres zentrales Thema: die Rolle von Künstlicher Intelligenz. Benjamin beschreibt, wie NGOs KI-Tools einsetzen können, um Prozesse zu verbessern, Zielgruppen anders anzusprechen und kreativer zu arbeiten – auch wenn er sich selbst noch als „Late Mover“ sieht. Klar ist für ihn: KI ist kein Trend, sondern wird auch im Social-Business-Bereich alles verändern.
Show more...
2 months ago
31 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Kai Anderson: Die größten Führungsfehler im KI-Zeitalter
In dieser Folge spricht Ayse Mese mit Kai Anderson, einem der führenden Experten für Veränderungsmanagement und neue Arbeitswelten. Als Head of Transformation Europe bei Mercer verbindet er jahrzehntelange Erfahrung mit einer klaren Vision für die Zukunft. Sein Credo: Künstliche Intelligenz ist kein Risiko – sondern der dringend benötigte Beschleuniger für die digitale Transformation. Warum begegnen wir KI oft mit „German Angst“? Weshalb fehlt in vielen Unternehmen noch immer das echte „Digital Mindset“? Und warum darf Technologie niemals nur ein Thema für die IT-Abteilung sein? Ein zentrales Thema ist die Rolle der Führungskräfte. Anderson macht klar: Wer Teams sicher in die Zukunft führen will, muss KI verstehen – nicht nur anwenden. People Management bedeutet, Arbeit mit den Menschen neu zu designen, statt an alten Strukturen festzuhalten. Ein Gespräch voller Klartext, Impulse und Inspiration – für alle, die Transformation erfolgreich gestalten wollen.
Show more...
3 months ago
25 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Andrea Montua: Die 3 größten Change-Fehler – und wie man sie vermeidet
Veränderung scheitert nicht an Technologie – sondern an Kommunikation. Andrea Montua weiß das aus über zwei Jahrzehnten Erfahrung. Als Gründerin und Geschäftsführerin von Montua Partner Communications begleitet sie Unternehmen durch Transformationen, Kulturwandel und digitale Umbrüche. Im Gespräch mit Ayse Mese erklärt sie, warum Kommunikation nicht Kür, sondern Pflicht im Change ist – und wie Führungskräfte lernen können, Wandel aktiv zu gestalten statt nur zu verwalten. Diese Folge zeigt: - Wie man Gerüchte von Anfang an verhindert - Warum Narrative von Tag 1 an entscheidend sind - Was Führungskräfte von Coaches, Golf und KI lernen können - Warum der Mittelstand besonders anfällig für Change-Fehler ist - Wie man Mitarbeitende zu echten Mitgestaltern macht Ein Gespräch mit Klartext und Praxisnähe – und ein Vorgeschmack auf Andrea Montuas Auftritt beim BIG BANG KI FESTIVAL in Berlin.
Show more...
3 months ago
32 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Rudolf Scharping: Die KI wird uns die Arbeit nicht nehmen – sie wird sie verändern
In dieser Folge des Big Bang KI Podcasts spricht Ayse Mese mit einem Mann, der wie kaum ein anderer Politik, Wirtschaft und Innovation zusammendenkt: Rudolf Scharping – früher Bundesminister der Verteidigung, heute erfolgreicher Unternehmer und Strategieberater. Sie sprechen über die Chancen von Künstlicher Intelligenz, die Schwächen der deutschen Innovationslandschaft und darüber, warum Unternehmertum in Deutschland mehr Mut und weniger Bürokratie braucht. Scharping erklärt, warum Deutschland wirtschaftlich nur in einem starken Europa bestehen kann, welche Rolle gezielte Zuwanderung für den Fachkräftemarkt spielt und was wir von Ländern wie Kanada und Australien lernen sollten. Eine Folge über Visionen, Verantwortung – und darüber, was Deutschland bis 2030 dringend tun muss.
Show more...
3 months ago
33 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Kemal Görgülü: Wie ARTE mit KI die Mediathek der Zukunft baut
ARTE denkt die Mediathek neu – mit KI, die nicht auf Werbealgorithmen setzt, sondern auf einen kulturellen Auftrag. In dieser Episode spricht Ayse Mese mit Kemal Görgülü, CTO des europäischen Kultursenders, über den Einsatz von multimodalen KI-Modellen, Personalisierung ohne Datenverkauf und die Zukunft einer Mediathek, die Inhalte für alle zugänglicher macht. Kemal gibt exklusive Einblicke in aktuelle Projekte: Eine neue Conversational Search Engine, die Inhalte schneller auffindbar macht KI-gestützte Content-Platzierung durch ein Performance-Prediction-System Technologien, die Inhalte in leichte Sprache oder andere Formate übersetzen Außerdem spricht er über ARTEs Haltung im digitalen Raum, den Unterschied zu Plattformen wie Netflix und warum kuratierte Inhalte oft wirkungsvoller sind als rein algorithmische Empfehlungen. Ein Gespräch über Technologie, Kultur und die Frage, wie ein öffentlich-rechtlicher Sender im KI-Zeitalter relevant bleibt. Kemal Görgülü ist übrigens auch live zu erleben – auf dem BIG BANG KI FESTIVAL am 10. und 11. September in Berlin. Dort spricht er über die nächsten KI-Features in der ARTE Mediathek, souveräne Technologieentscheidungen und seine Vision für ein europäisches, zukunftsfähiges Medienhaus. Jetzt reinhören – und entdecken, wie Medien mit Haltung, Technologie mit Kultur und KI mit Kreativität zusammengehen können.
Show more...
3 months ago
45 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
KI killt Kreativität? – Larissa Pohl & Nina Ireen Haller über den radikalen Wandel im Agenturgeschäft
Die Kommunikationsbranche steht unter massivem Veränderungsdruck – technologisch, wirtschaftlich, kulturell. In dieser Folge sprechen wir mit zwei führenden Köpfen der deutschen Agenturlandschaft über die Umbrüche und Chancen, die sich daraus ergeben: Larissa Pohl, Präsidentin des GWA und Coca-Cola-Europaverantwortliche bei WPP, sowie Nina Ireen Haller, Gründerin, Beraterin und starke Stimme für Transformation und New Business. Wie verändert künstliche Intelligenz das Agenturgeschäft? Welche Rolle spielt die sogenannte Content-Ökonomie noch, wenn Maschinen Inhalte konsumieren und generieren? Und warum reicht es nicht mehr aus, Prozesse zu optimieren – sondern braucht radikal neue Geschäftsmodelle, Rollenbilder und Skills? Wir sprechen über die Neupositionierung von Agenturen in einem gesättigten Markt, die Notwendigkeit echter strategischer Beratung, neue Jobtitel wie Prompt Engineer und die große Frage: Wer zahlt eigentlich künftig für Inhalte, wenn KI die Plattformen dominiert? Auch das Thema Führung kommt nicht zu kurz: Was bedeutet Leadership in einer hybriden Arbeitswelt ohne Kaffeemaschinen-Gespräche, aber mit wachsendem Remote-Bedarf und einer Gen Z, die ganz andere Erwartungen an Arbeitgeber hat? Neben den strukturellen und technologischen Perspektiven geben unsere Gäste auch exklusive Einblicke in das Engagement des GWA beim Big Bang KI Festival. Mit dabei: starke Bühnenformate, spannende Use Cases aus der Praxis, prominente Gäste aus Wirtschaft, Plattformwelt und Wissenschaft – und ein ungewöhnliches Highlight: die erste KI-Silent-Disco der Branche.
Show more...
3 months ago
35 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Ulrike Hinrichs: Wie Deutschland Milliarden an Kapital verschenkt
In dieser Podcastfolge spricht Ayse Mese mit Ulrike Hinrichs, Sprecherin und Vorständin des Bundesverbands Beteiligungskapital (BVK) – eine der profiliertesten Stimmen, wenn es um Private Equity, Venture Capital und wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen in Deutschland geht. Ulrike Hinrichs schildert ihren Weg von der Investigativjournalistin zur Spitzenlobbyistin der Finanzbranche – und wie sie den BVK in über 14 Jahren als Stimme der Branche professionalisiert und geprägt hat. Sie analysiert die Investitionszurückhaltung internationaler Investoren, politische Fehlanreize und die wachsende Rolle von Beteiligungskapital bei der Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Dabei räumt sie mit Mythen auf, fordert klare politische Entscheidungen und erklärt, warum Deutschland mit mehr Vertrauen in Kapital viel gewinnen könnte. Auch Künstliche Intelligenz spielt eine Rolle: Wie verändert sie Due-Diligence-Prozesse im Rahmen von Nachfolgelösungen – und wo bleibt der Mensch unersetzlich? Ein Gespräch über Kapital, Verantwortung – und die Stellschrauben, an denen jetzt gedreht werden muss.
Show more...
3 months ago
39 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Empathie ist kein Nice-to-Have – Lunia Hara über Haltung, Hoffnung und Habeck
Empathische Führung ist kein nice-to-have, sie ist Notwendigkeit! Lunia Hara ist Autorin, Spiegel-Kolumnistin, LinkedIn Top Voice und wurde mehrmals zu „Woman of the Year“ gewählt. Sie ist Expertin dafür, was Führung morgen braucht. In dieser Folge spricht sie mit Ayse Mese darüber, warum gute Führung nicht bei KPIs aufhört, sondern Selbstreflexion, Fairness und echte Menschlichkeit erfordert. Sie erzählt, wie sie in ihrer Kindheit gelernt hat, Unfairness sofort zu erkennen, warum das ihr Wertekompass wurde – und weshalb Führungskräfte ihre eigenen Prägungen verstehen müssen, um andere wirksam zu führen. Wir diskutieren, warum Manager oft keine Leader sind, wieso empathische Führung der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg ist, und was passieren muss, damit Organisationen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt wirklich leben.
Show more...
4 months ago
42 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Brigitte Zypries: Wie KI und Startups den Standort Deutschland retten können
Wie machen wir Deutschland wirklich zukunftsfähig? Brigitte Zypries hat darauf klare Antworten: Energiesicherheit, eine mutige digitale Transformation und Startups, die mit frischen Ideen nachhaltige Innovationen in die Industrie tragen. In dieser Folge spricht die Ex-Bundeswirtschaftsministerin, Herausgeberin des DUP UNTERNEHMER-Magazins und Host des Big Bang KI Festivals darüber, warum KI riesige Chancen für unsere Wirtschaft eröffnet – aber auch ein Risiko für unsere Demokratie ist. Sie macht deutlich, weshalb Regulierung, Medienkompetenz und Aufklärung wichtiger sind denn je, damit Deepfakes und Desinformation unsere Gesellschaft nicht destabilisieren.
Show more...
4 months ago
21 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Jens Polomski: Der KI-Papst des Marketings über Tools, Trends und echten Impact
Wie schaffen es Unternehmen, KI nicht nur zu testen, sondern sinnvoll in Marketingprozesse zu integrieren? Jens Polomski, Berater, Speaker, Newsletter-Autor und Betreiber der Lernplattform SnipKI, gehört zu einer der stärksten Stimmen für anwendungsorientierte KI im deutschsprachigen Raum. Er ist bei LinkedIn zum Top-Speaker 2023 gewählt worden und verzeichnet Kooperationen mit Adobe, OpenAI und OMR in seinem Lebenslauf.
Show more...
4 months ago
36 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Katharina Jäger: Von KI-Agenten bis Infrastruktur – so gelingt digitale Robustheit
Katharina Jäger ist Head of Innovation & Technology beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) – und sie hat eine klare Botschaft: Die nächste Stufe digitaler Transformation beginnt nicht mit einem neuen Feature, sondern mit intelligenter Orchestrierung. Im Gespräch mit Host Ayse Mese spricht sie über KI-Agenten als das „Next Big Thing“, über autonome Systeme mit Reasoning-Fähigkeit – und über die Abhängigkeit von Tools wie ChatGPT, deren Ausfall sie als kollektiven Aha-Moment beschreibt.
Show more...
4 months ago
27 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Larissa Zeichhardt: Wenn wir keine Menschen mehr finden, die am Gleis bauen – steht bald alles still
Larissa Zeichhardt ist Geschäftsführerin eines mittelständischen Infrastrukturunternehmens – und eine Stimme für Digitalisierung mit Substanz. Gemeinsam mit ihrer Schwester führt sie die LAT Gruppe in zweiter Generation: praxisnah, wertebasiert und zukunftsorientiert. Im Gespräch mit Host Ayse Mese spricht sie über Nachfolge als Chance, Ausbildung als Schlüssel zur Transformation und Fachkräftemangel als Weckruf. Es geht um KI im Arbeitsalltag, Unternehmenskultur, Diversität in Tech und die Frage, warum Deutschland weniger Visionen und mehr Umsetzung braucht.
Show more...
5 months ago
36 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Stuart Cameron: Diversity im Trump-Zeitalter – alles vorbei oder kommt jetzt Wokeness 2.0?
Stuart Cameron ist Aktivist, Unternehmer, Community-Builder – und einer der profiliertesten Vordenker für LGBTIQ+ Diversity in Deutschland. Mit seiner Ullala Group und dem Karrieremesse-Format STICKS & STONES bringt er seit Jahren Unternehmen, Netzwerke und queere Talente zusammen. Im Gespräch mit Host Ayse Mese spricht Stuart über den Business Case von Vielfalt, strategisches Diversity-Management im Mittelstand, KI als Empowerment-Werkzeug für marginalisierte Gruppen – und warum Haltung heute zur härtesten Währung im Employer Branding wird.
Show more...
5 months ago
41 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Maura Oerding: Kaffee. KI. Keine Kompromisse - Wie sie die Zukunft radikal anders erfindet
Maura Oerding ist mehr als nur Unternehmerin – Sie ist Erfinderin, Patenteignerin, Gründerin und Geschäftsführerin der deutsch-afrikanischen Kaffee Kooperative.
Show more...
5 months ago
41 minutes

BIG BANG Podcast – KI Insights für den Mittelstand
Host Ayse Mese spricht mit Macher:innen aus Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft über Innovation, Verantwortung und Zukunft. Jede Folge: echte Perspektiven, starke Stimmen – und ein Vorgeschmack aufs Festival. Tickets für das BIG BANG KI FESTIVAL bekommt ihr über unsere Website: www.bigbangkifestival.de Impressum: https://bigbangfestival.de/impressum