Künstliche Intelligenz revolutioniert derzeit ganze Branchen – auch dort, wo man es vielleicht am wenigsten erwartet.
In dieser Episode des BIG BANG KI Podcasts spricht Host Ayse Mese mit Uwe Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Domcura AG, über eine Innovation, die in der Versicherungsbranche für Aufsehen sorgt: Deutschlands ersten KI-Mitarbeiter „Kim“.
Unter seiner Führung hat Domcura den mutigen Schritt gewagt, Künstliche Intelligenz nicht als Zukunftsvision, sondern als echten Kollegen einzusetzen – und das mit großem Erfolg.
Uwe Schumacher erklärt, wie „Kim“ Schäden automatisiert reguliert, Kund:innen individuell betreut und die Bearbeitungszeit von 30 Minuten auf 30 Sekunden reduziert. Ein Gespräch über Effizienz, Verantwortung und die Frage, wie KI Vertrauen schaffen kann, statt es zu gefährden.
Neben den technologischen Aspekten geht es auch um Führung im Wandel, Akzeptanz in der Belegschaft und die Balance zwischen Automatisierung und Menschlichkeit. Schumacher zeigt, wie man KI einführt, ohne Arbeitsplätze zu gefährden – und warum seine Mitarbeiter:innen den digitalen Kollegen als Entlastung statt Bedrohung wahrnehmen.
Zum Abschluss spricht er über seine Eindrücke vom BIG BANG KI FESTIVAL, die Zukunft der Branche und die Chancen, die entstehen, wenn Unternehmen bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen. Nach dem ausverkauften BIG BANG KI FESTIVAL 2025 mit 8.500 Gästen bleibt klar: Europas größtes KI-Event wächst weiter. Zwei Tage lang verwandelte sich die Alte Münze in Berlin in einen Hotspot für Innovation, Inspiration und Vernetzung – mit führenden Speaker:innen, Unternehmen und einer Community, die die Zukunft aktiv gestaltet.
Show more...